Cheftrainer Michael Frontzeck #1

Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 04.06.2009 00:56

Einfach mal ein vorurteilsfreies Willkommen.

Als Fußballer und als Trainer immer da hin gegangen, wo es weh tut - dieser Linie bleibt sich Michael Frontzeck auch mit dieser Trainerstation treu.

Ich wünsche ihm einfach viel Erfolg - für ihn, für die Borussia und auch für uns Fans, obwohl es einige nicht verdient hätten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.06.2009 00:57

spawn888 hat geschrieben:Erst einmal: Herzlich Willkommen Michael Frontzeck.

Aber jetzt geht´s los: Was bildet ihr euch hier eigentlich alle ein?? Was seid ihr hier doch alle für heuchlerische sogenannte Fans? Das ist ja wirklich das letzte und beschämendste was ich hier seit langem gesehen habe. Ach nein, entschuldigung ist noch gar nicht so lange her: Als Baumjohann seinen Wechsel zu den bayern bekannt gab, war´s ja ähnlich niveauvoll hier!

Ich kann mich grade echt nur schwer beruhigen!

Michael Frontzeck ist zum einen ein wirklich verdienter Spieler unseres Vereins, hat in schweren Zeiten, ´99 alles für uns gegeben und ist mit abgestiegen. Danach hat er hier sehr erfolgreich als Co-Trainer gearbeitet. Und auch im Nachhinein war nie auch nur ein Wort von ihm über Borussia zu hören, was irgendwie negativ war. Der Kerl ist das einzig Wahre, wenn man hier sagt, man möchte einen der sich voll mit dem Verein identifiziert! Und nicht solche Möchtegern Trainerstars wie Effenberg und Matthäus, die einen solchen Job lediglich dazu nutzen würden, sich ins Rampenlicht der Trainergarde zu rücken!

Michael Frontzeck mag hier einigen nicht gefallen, mag vielen nicht die "Große Lösung" auf dem Trainerposten sein. Ja auch ich hätte sogar lieber einen Slomka und auch einen Stanislawski und sogar Wollitz hier gesehen. Aber deswegen schreib ich hier doch nicht so einen minderbemittelten Schund, wie "Ich habe mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft gekündigt" oder ähnlich. Ein solches, wirklich zutiefst beschämdendes und einfach kindisches Verhalten ist doch wirklich der allergrößte Ausdruck nicht vorhandener Ahnung!
Mir persönlich hat der Frontzeck immer gut gefallen. In Aachen hat er eigentlich ne super Arbeit gemacht, dann gegen Saisonende plötzlich große Proleme bekommen und abgestiegen. Bielefeld hat er, das sei mal angemerkt, immerhin auch schonmal in der Liga gehalten. Und ganz ehrlich, wenn die Bielefelder nicht so dumm gewesen wären ihn gegen Berger einzutauschen, wer sagt nicht, dass er zumindest den Relegationsplatz erriecht häte?

UNd jetzt sag ich mal nochwas. Hätte ein Frontzeck in Bielefeld ein Spielermaterial wie Marin, Baumjohann, Bailly, Galasek, Daems oder Galasek gehabt, der hätte sich die Finger danach geleckt. Dort gab es einen Rüde Kauf, einen Nico Herzig, Bollmann und Schuler! Der einzige Trumpf dieser Bielefelder Mannschaft war Wichniarek. Und wenn ich mir anschaue, wie hoffnungslos einfallslos unsere Mannschaft im Heimspiel gegen Bielefeld vor 5 oder 6 WOchen war, dann muss ich sagen, Respekt! und das ist mir schon vor mehreren Wochen aufgefallen. Bielefeld hat selten gewonnen, aber wisst ihr was? Bielefeld hat trotz weniger Siege als wir, 5 mal seltener verloren als unsere Borussia und insgesamt ganze 3 (!) Punkte weniger gesammelt als wir. Insgesamt, die Möglichkeiten und den gesamten Kader mal mit eingerechnet, ist die Leistung Frontzecks meiner Meinung nach sogar als besser zu bewerten, als die Leistung Luhukays/Meyers. Stellt euch mal einen Marin in Bielefeld vor, dann wären die fehlenden 3 Punkte sehr schnell bei denen gewesen statt bei uns. Bielefeld hatte nunmal keine Spieler, die ein Spiel allein etscheiden können, auch nicht ab und zu mal. Dort wurde mit ganz wenigern bescheidenen Mitteln und ganz durchschnittlichen Spielern eine sehr kompakte Einheit erschaffen. Oftmals konnte man lesen, wie viele Trainer von Bielefelds exzellenter Organisation im Defensivverbund sprachen.
Man mag sich doch das ganze mal vorstellen: Borussia verpflichtet vllt die kommenden Tage einen 21 jährigen Argentinier aus der Schweiz für ca. 4,5 Millionen Euro. Das ist in etwa 4 mal so viel, wie Bielefeld Jahr für Jahr ausgab.
Von daher, MUSS man zwingend Frontzecks Leistung an seine jeweiligen Möglichkeiten messen.

Dies soll kein Plädoyer für Frontzeck als beste Lösung überhaupt sein. Dennoch denke ich, was spricht denn z.b. wirklich für alle anderen Kandidaten? Slomka? Eine Trainerstation, wo vllt ein Frontzeck auch etwas erreicht hätte. Stanislawski und Wollitz, die ich beide gut gefunden hätte, wären sehr unerfahren gewesen. Matthäus ist ein absolut intelligenzfreier Mensch, der sicherlich Instinkt zu einem ganz guten Trainer hat,dennoch wäre er für uns die Lachnummer schlechthin geworrden. Frontzeck bspw. hat mittlerweile genügend gelernt, hat viel durch gemacht, einen unerwarteten Abstieg, einen Klassenerhalt und eine lächerliche Entlassung am 33. SPieltag. Hört euch nochmal die Pressekonferenz von einst an. Wie war das mit dem Fenster aufmachen, damit man die Rufe nach seinem Rauswurf hören könnte? das ist wahre Souveränität in einer solchen Situation. Er schätzt sich und seine Situation richtig ein, neigt nicht zu Euphorie oder Depression und wird demnach auch nicht seine Linie verlieren. Hört sich meiner Meinung nach stark nach Hans Meyer an und das scheint hier ja ganz gut zu passen! Sollte er es schaffen, in unsere Defensive eine änliche Struktur wie in bielefeld reinzubringen, und durch weitere 2,3 neuzugänge in der offensive die abgänge von baumi und marin zu ersetzen, dann hat Frontzeck viel bessere Chancen als in Bielefeld und Aachen und dann kann man ihn meinetwegen verurteilen und als gescheitert ansehen, wenn wir sang und klanglos absteigen sollten.

Hans Meyer war doch das beste Beispiel: in der hinserie wären sicherlich auch mehr als 8 Punkte ab dem 8. Spieltag drin gewesen! mit neuem Spielerischen Material kam dann die Wende. Der Erfolg eines Trainers ist nunmal immer auch Produkt seiner mannschaftlichen Qualität

Also ihr ganzen Helden, gebt euren Ausweis ruhig ab, nur gut so, wenn man euch dann nicht mehr da sitzen hat im Stadion. Wenn Frontzeck diese riesengroße Chance letztlich nicht nutzen sollte, dann kauft euch n Eis und sagt, "ich hab´s doch gleich gesagt", ist mir völlig latte. Ich hab ein gutes Gefühl. Jedem sei ein schlechtes Gefühl mit dieser Entscheidung gegönnt und zugestanden, das ist legitim. Doch solange dies auf einer solchen unteren Ebene stattfindet, so bhaltet dies doch bitte für euch, denn interessieren tut das hier niemanden

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 04.06.2009 01:05

Danke Spawn
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 04.06.2009 01:10

Thosus hat geschrieben:Ich denke, er bekommt einen genauen Trainingsplan und die Marschrichtung, wie in Zukunft gespielt werden soll. Konterspiel, Kurzpassspiel, 4-4-2 eintrichtern bis zum Erbrechen von der E-Jugend bis zu den Profis.
loool...genau, wir haben einen Hütchenaufsteller als Cheftrainer verpflichtet. Mal ne Frage: hast Du über Deinen Post richtig nachgedacht, so mit richtig überlegen und so? Oder einfach so drauf los geschrieben?
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sven Vaeth » 04.06.2009 01:10

TMVelpke hat geschrieben: Aber jz sind die Erwartungen wenigstens nich mehr so hoch.
Ähm warum?
Ich erwarte von ihm Platz 15-x. Er muss es schaffen die Abgängen von Baumi und MM zu kompensieren und auf diesen Schlüsselpositionen schnell Ersatz zu integrieren.Wenn es geht soll er noch etwas attraktiveren Fussball spielen lassen. Er sollte dafür sorgen, dass zukünftig Verträge von Talenten in Zukunft frühzeitig langfristig verlängert werden.Wenn das gelingt glauben die an seine Arbeit und eine Perspektive. Den Lila Laune Bär muss er nicht unbedingt machen, aber ich glaube ich erwarte eine ganze Menge.
Er stellt sich dieser Herausforderung das hat zumindest meinen Respekt verdient.
Der Verein hat sich die Entscheidung mit Sicherheit nicht leicht gemacht. MF hat bisher nicht die riesen Erfolge als Trainer vorzuweisen aber glaubt ihr, dass der verein bewußt einen schlechten Trainer verpflichtet? Das würde bedeuten man unterstellt den verantworlichen sie würden den Verein bewußt ins sportliche Verderben stürtzen? Nee oder???
Aber Maxi Eberl und der Rest haben jetzt mit Sicherheit wichtigere Missionen als die Trainerentscheidung zu rechtfertigen.
Morgen kommt bestimm schon der Alpenbatistuta. Einen Balkanbrasilianer habe ich auch noch nicht abgeschrieben eine Keule für die IV fehlt auch noch und dann das zocken mit KA.
Jungs gebt Alles!
nad
Beiträge: 48
Registriert: 02.06.2009 23:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nad » 04.06.2009 01:11

@Spawn

Recht hast Du.
Habe mir die PK mal angesehen und auch noch ein Interview gesehen und das, was da gesagt wurde, macht einfach Sinn.
Zwei Jahre weiter stabilisieren und dann nach oben schauen.
Und jemand, der so sehr ein Gladbacher ist wie MF, dem traue ich den festen Willen, dies auch zu erreichen durchaus zu.

Er wirkte schon sehr "mit dem Herzen dabei" und das ist was, was wir hier dringend brauchen.

Ich bin dafür ihm eine faire Chance zu geben! Das hat er auch mit Blick auf seine langjährige Verbundenheit zum Verein nun wirklich verdient.

Meine erste Schockstarre ist überwunden und ich bin inzwischen in der Lage dem ganzen etwas Positives abgewinnen zu können...

Ach so, Respekt, dass hier so viele Menschen die Zeit haben zu schreiben, wenn ich heute keinen Urlaub gehabt hätte und das Wetter besser gewesen wäre, wär ich bestimmt nicht immer mal wieder hier vorbei gekommen....

Ich bin übrigens froh, dass die von mir heute schon mehrfach gewünschte Sachlichkeit mehr und mehr Einzug hält.... :)
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.06.2009 01:19

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:naja MF war schon Co-Trainer hier, auch unter Meyer. also müssten Eberl und v.a. Meyer ihn gut kennen.
Und wenn Eberl und Meyer, Manager- und Trainergott, MF für gut befinden, dann kann die nächste Saison nur spiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitze werden.
vorfreude explodiert grad.
:anbet: :bmgja:
argh. wie lange noch bis zur nächsten saison?

faule überbezahlte fußballer mit ihrer sommerpause :gaga:
MickF
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2009 17:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MickF » 04.06.2009 03:41

Hier wird viel zu schnell geurteilt! (ich habe auch gegen Frontzeck gesprochen)
Wenn man sich aber mal umschaut z.b Bielefelder Forum u.v.a Er hat überall gute kritiken.So und nun wird bei Frontzeck der Trainerknoten platzen!
Wir werden in der kommenden Saison nichts mit Abstieg zu tun haben!Und irgendwann zahlt sich fleiss immer aus das wird auch bei Frotzeck so sein!!!


Ich denke wir sind Fans der BORUSSIA und sollen es auch zeigen!!!

Aufwärts gehts nun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 04.06.2009 04:12

Bruno hat geschrieben:Danke Spawn

Kann mich nur anschließen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von altborussenfan » 04.06.2009 05:12

Neptun hat geschrieben:

Kann mich nur anschließen. :daumenhoch:
Dito! :daumenhoch:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ColaRumCerrano » 04.06.2009 06:40

spawn888 hat geschrieben:Erst einmal: Herzlich Willkommen Michael Frontzeck.

Aber jetzt geht´s los: Was bildet ihr euch hier eigentlich alle ein?? Was seid ihr hier doch alle für heuchlerische sogenannte Fans? Das ist ja wirklich das letzte und beschämendste was ich hier seit langem gesehen habe. Ach nein, entschuldigung ist noch gar nicht so lange her: Als Baumjohann seinen Wechsel zu den bayern bekannt gab, war´s ja ähnlich niveauvoll hier!

Ich kann mich grade echt nur schwer beruhigen!

Michael Frontzeck ist zum einen ein wirklich verdienter Spieler unseres Vereins, hat in schweren Zeiten, ´99 alles für uns gegeben und ist mit abgestiegen. Danach hat er hier sehr erfolgreich als Co-Trainer gearbeitet. Und auch im Nachhinein war nie auch nur ein Wort von ihm über Borussia zu hören, was irgendwie negativ war. Der Kerl ist das einzig Wahre, wenn man hier sagt, man möchte einen der sich voll mit dem Verein identifiziert! Und nicht solche Möchtegern Trainerstars wie Effenberg und Matthäus, die einen solchen Job lediglich dazu nutzen würden, sich ins Rampenlicht der Trainergarde zu rücken!

Michael Frontzeck mag hier einigen nicht gefallen, mag vielen nicht die "Große Lösung" auf dem Trainerposten sein. Ja auch ich hätte sogar lieber einen Slomka und auch einen Stanislawski und sogar Wollitz hier gesehen. Aber deswegen schreib ich hier doch nicht so einen minderbemittelten Schund, wie "Ich habe mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft gekündigt" oder ähnlich. Ein solches, wirklich zutiefst beschämdendes und einfach kindisches Verhalten ist doch wirklich der allergrößte Ausdruck nicht vorhandener Ahnung!
Mir persönlich hat der Frontzeck immer gut gefallen. In Aachen hat er eigentlich ne super Arbeit gemacht, dann gegen Saisonende plötzlich große Proleme bekommen und abgestiegen. Bielefeld hat er, das sei mal angemerkt, immerhin auch schonmal in der Liga gehalten. Und ganz ehrlich, wenn die Bielefelder nicht so dumm gewesen wären ihn gegen Berger einzutauschen, wer sagt nicht, dass er zumindest den Relegationsplatz erriecht häte?

UNd jetzt sag ich mal nochwas. Hätte ein Frontzeck in Bielefeld ein Spielermaterial wie Marin, Baumjohann, Bailly, Galasek, Daems oder Galasek gehabt, der hätte sich die Finger danach geleckt. Dort gab es einen Rüde Kauf, einen Nico Herzig, Bollmann und Schuler! Der einzige Trumpf dieser Bielefelder Mannschaft war Wichniarek. Und wenn ich mir anschaue, wie hoffnungslos einfallslos unsere Mannschaft im Heimspiel gegen Bielefeld vor 5 oder 6 WOchen war, dann muss ich sagen, Respekt! und das ist mir schon vor mehreren Wochen aufgefallen. Bielefeld hat selten gewonnen, aber wisst ihr was? Bielefeld hat trotz weniger Siege als wir, 5 mal seltener verloren als unsere Borussia und insgesamt ganze 3 (!) Punkte weniger gesammelt als wir. Insgesamt, die Möglichkeiten und den gesamten Kader mal mit eingerechnet, ist die Leistung Frontzecks meiner Meinung nach sogar als besser zu bewerten, als die Leistung Luhukays/Meyers. Stellt euch mal einen Marin in Bielefeld vor, dann wären die fehlenden 3 Punkte sehr schnell bei denen gewesen statt bei uns. Bielefeld hatte nunmal keine Spieler, die ein Spiel allein etscheiden können, auch nicht ab und zu mal. Dort wurde mit ganz wenigern bescheidenen Mitteln und ganz durchschnittlichen Spielern eine sehr kompakte Einheit erschaffen. Oftmals konnte man lesen, wie viele Trainer von Bielefelds exzellenter Organisation im Defensivverbund sprachen.
Man mag sich doch das ganze mal vorstellen: Borussia verpflichtet vllt die kommenden Tage einen 21 jährigen Argentinier aus der Schweiz für ca. 4,5 Millionen Euro. Das ist in etwa 4 mal so viel, wie Bielefeld Jahr für Jahr ausgab.
Von daher, MUSS man zwingend Frontzecks Leistung an seine jeweiligen Möglichkeiten messen.

Dies soll kein Plädoyer für Frontzeck als beste Lösung überhaupt sein. Dennoch denke ich, was spricht denn z.b. wirklich für alle anderen Kandidaten? Slomka? Eine Trainerstation, wo vllt ein Frontzeck auch etwas erreicht hätte. Stanislawski und Wollitz, die ich beide gut gefunden hätte, wären sehr unerfahren gewesen. Matthäus ist ein absolut intelligenzfreier Mensch, der sicherlich Instinkt zu einem ganz guten Trainer hat,dennoch wäre er für uns die Lachnummer schlechthin geworrden. Frontzeck bspw. hat mittlerweile genügend gelernt, hat viel durch gemacht, einen unerwarteten Abstieg, einen Klassenerhalt und eine lächerliche Entlassung am 33. SPieltag. Hört euch nochmal die Pressekonferenz von einst an. Wie war das mit dem Fenster aufmachen, damit man die Rufe nach seinem Rauswurf hören könnte? das ist wahre Souveränität in einer solchen Situation. Er schätzt sich und seine Situation richtig ein, neigt nicht zu Euphorie oder Depression und wird demnach auch nicht seine Linie verlieren. Hört sich meiner Meinung nach stark nach Hans Meyer an und das scheint hier ja ganz gut zu passen! Sollte er es schaffen, in unsere Defensive eine änliche Struktur wie in bielefeld reinzubringen, und durch weitere 2,3 neuzugänge in der offensive die abgänge von baumi und marin zu ersetzen, dann hat Frontzeck viel bessere Chancen als in Bielefeld und Aachen und dann kann man ihn meinetwegen verurteilen und als gescheitert ansehen, wenn wir sang und klanglos absteigen sollten.

Hans Meyer war doch das beste Beispiel: in der hinserie wären sicherlich auch mehr als 8 Punkte ab dem 8. Spieltag drin gewesen! mit neuem Spielerischen Material kam dann die Wende. Der Erfolg eines Trainers ist nunmal immer auch Produkt seiner mannschaftlichen Qualität

Also ihr ganzen Helden, gebt euren Ausweis ruhig ab, nur gut so, wenn man euch dann nicht mehr da sitzen hat im Stadion. Wenn Frontzeck diese riesengroße Chance letztlich nicht nutzen sollte, dann kauft euch n Eis und sagt, "ich hab´s doch gleich gesagt", ist mir völlig latte. Ich hab ein gutes Gefühl. Jedem sei ein schlechtes Gefühl mit dieser Entscheidung gegönnt und zugestanden, das ist legitim. Doch solange dies auf einer solchen unteren Ebene stattfindet, so bhaltet dies doch bitte für euch, denn interessieren tut das hier niemanden

kann gar nicht oft genug zitiert werden :mrgreen:

Thread neu starten und den Text von Spawn ganz nach oben stellen!!!
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TEEKAY » 04.06.2009 06:48

Nachdem ich die ersten 10 Seiten dieses Freds jetzt durch habe, ist mir schlecht. Sind wir hier beim FC Köln, oder was?

Man kann ja durchaus der Meinung sein, dass ein anderer Trainer besser ist, aber der Ton macht ja wohl die Musik. Mein Favorit wär auch eher Friedhelm Funkel gewesen. Aber der MF kommt direkt danach.

Lieber Michael Frontzek,

wenn Du den Verein und vor Allem seine Fans in guter Erinnerung behalten möchtest, dann löse den Vertrag schnell wieder auf. Unterstützung findest Du hier nämlich so gut wie keine.

Als Spieler hab ich ihn immer gerne gesehen und die Behauptung, die anderen Kandidaten hätten mehr vorzuweisen stinkt.

Was Denn????

Slomka und Skibbe, sind ja in S04 und Lev echte Trophäensammler gewesen und da bestimmt gefeuert worden, weil sie so erfolgreich waren. Mit Top-Mannschaften haben die auch nur das jeweilige Minimalziel erreicht, wenn überhaupt. Und Slomka ist dafür das er ja so´ne Granate ist schon ganz schön lang arbeitslos.

Matthäus und Effe kommentier ich jetzt mal gar nicht. Stanislawski hält mit Pauli grad mal die 2. Liga. Und jetzt komm mir keiner mit den dortigen Möglichkeiten ohne diesen Kredit auch Frontzek zu geben.

Wenn man keine Pokale zum Vergleich hat muss man doch den relativen Erfolg im Vergleich zu uns betrachten. Und da sind die Mannschaften von MF erfolgreicher als wir. Nur mal eine Zahl im direkten Vergleich in den Saisons 2006/07 und 08/09 haben die Mannschaften von MF insgesamt 62 Punkte geholt. Wir hatten in den Spielzeiten 57 Punkte.

Wenn man in unserer Situation ist, spielt man um den Klassenerhalt. Insofern ist HM auch ein Erfolgstrainer. War nich immer schön anzusehen, aber was passiert wenn wir versuchen mizuspielen haben wir gegen Lev. gesehen. Das ist die Realität und wird sich in der nächsten Spielzeit unabhängig von Trainer nicht ändern.

Wenn ich mir die PK ansehe, dann habe ich den Eindruck, dass ME und RB den Auswahlprozess sehr systematisch und professionell betrieben haben und auch einen Plan für Borussia haben. Der ist aber nun mal mittelfristig angelegt.

Mannschaften wie Bremen, Schalke und sogar der BVB sind Beispiele dafür, dass der Weg von unten nach oben seine Zeit braucht.

Deshalb, auch wenn wir alle keine Lust drauf haben, Saisonziel 09/10: Platz 15+x, das +x möglichst früh und den FC zweimal schlagen.

TK
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mussi » 04.06.2009 07:35

zitat aus dem heutigen express (04.06.09):

frontzeck argumentiert so: „die 34 punkte von aachen hätten 2008 und 2009 zum klassenerhalt gereicht. bielefeld ist 2008 mit mir in der bundesliga geblieben und hat mich nach dem 33. spieltag auf einem relegationsplatz entlassen. das spricht für sich. ich muss deshalb nicht ins sanatorium.“

hätte, wäre, wenn. aachen und bielefeld sind abgestiegen. berger hat in 5 trainingsatgen bestimmt nicht die kpl. arbeitet von knapp 11/2 jahren über den haufen geworfen. etwas dünne argumentation.... :hilfe:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.06.2009 07:41

Ich hatte ja schon im Vorfeld gepostet, dass ich Frontzeck für einen Guten halte und sein Hauptnachteil sein derzeit schlechtes Standing ist.

Je mehr ich darüber nachdenke, könnte Michael wirklich genau der Richtige sein:

Er ist ein ruhender Fels in der Brandung, wenn es turbulent zugeht. Bei den Gurken-Truppen der Aachener Printen und Bielefelder können auch ganz andere scheitern. Im Laufe dieser Saison habe ich öfters neidisch nach Bielefeld geschaut und mich gefragt, ob Michael nicht einer für uns währe. Aber Ende der Saison hat natürlich Meyers Borussen-Rettung und Bieles Abstieg dies überdeckt.

Aber: Wer sagt denn, dass Biele nicht unter Michael wie in der letzten Saison doch noch die Klasse auf den letzten Drücker gehalten hätte? Also kann man imho nur sagen, Michael war mit den Printen erfolglos, aber wer hat eigentlich je den Klassenerhalt der Printen in der ersten Liga geschafft??

Pro Michael, den Urborussen.

Michael ist quasi der Effe für vernünftige Fans ;-)

Heute stand in der FAZ zu Recht, dass Borussia eine Nummer größer ist als Printen und Biele. Deshalb müsste Michael hier statistisch auch bessere Resultate einfahren. Das wird schon.

Unsere Aufgabe als gute Fans ist es, Michael den Rücken frei zu halten und die kritischen Stimmen zu übertönen, denn: jeder hat seine ersten 100 Tage verdient.

Sieg! :bmg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 04.06.2009 07:48

Echorausch hat geschrieben:@ spawn888:

Sehr geiler Beitrag mit ordentlich Pfeffer!! :daumenhoch:
klasse beitrag. danke :wink:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ColaRumCerrano » 04.06.2009 07:53

Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 04.06.2009 08:01

nad hat geschrieben:@Spawn
Ich bin dafür ihm eine faire Chance zu geben! Das hat er auch mit Blick auf seine langjährige Verbundenheit zum Verein nun wirklich verdient.

Meine erste Schockstarre ist überwunden und ich bin inzwischen in der Lage dem ganzen etwas Positives abgewinnen zu können...

Ach so, Respekt, dass hier so viele Menschen die Zeit haben zu schreiben, wenn ich heute keinen Urlaub gehabt hätte und das Wetter besser gewesen wäre, wär ich bestimmt nicht immer mal wieder hier vorbei gekommen....

Ich bin übrigens froh, dass die von mir heute schon mehrfach gewünschte Sachlichkeit mehr und mehr Einzug hält.... :)
Ich hab nur ein paar Beiträge von Dir gelesen... Aber meinst Du wirklich das bei jeder Trainervorstellung hier jeder Fan seinen verbalen Müll abladen sollte? Ich finde das beschämend und Vereinsschädigend was einige Fans hier betreiben. Ich hoffe sehr das diejenigen die heute zur JHV fahren, nach einer Nacht des Hirneinschaltens dem Trainer den Respekt zukommen lassen, den jeder Mensch verdient hat :!:
Die ganze Trainersuchthread und auch jetzt die ersten 70 Seiten zeigen deutlich auf welchem Niveau wir uns derzeit befinden. Es hat unsere ach so tolle Fankultur offenbart...Ein neuer Trainer hat hier erst mal keine Chance die er natürlich nutzen muss. Beschämend ist das ganze.
@Michael Frontzeck: Falls Du hier mitliest entschuldige bitte die hohe Anzahl unqualifizierter Beiträge, da die Leute est mal ausnüchtern müssen.
Von mir bekommst Du die 100%ige Unterstützung Michael, herzlich Willkommen!! :winker:
Moench2704
Beiträge: 278
Registriert: 28.05.2009 12:48
Wohnort: Schwalmtal, Geburtsort Mönchengladbach-Eicken

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Moench2704 » 04.06.2009 08:11

Stimmt um nicht zu sagen " Megapeinlich" was einge hier bei Deaktivierung der Restintelligenz so schreiben und die Stammtiischparolen ( deutsch: Scheißhausparolen) so raushängen.
Trainer waren wohl genug hier.
Der bestehende 2. Ligakader ist nun gefragt und ein eloquentes Handeln der Verantwortlichen
Benutzeravatar
zemtron
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2004 08:58
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zemtron » 04.06.2009 08:20

Das große Grundproblem, was auch mit für eine mangelnde Kontinuität sorgt, ist doch schon wieder eingetreten: Es wird genörgelt und kritisiert, bevor auch nur ein Training für die neue Saison gelaufen ist - dahingehend ein großes Danke an Spawn für seinen Post.

Problem hierbei ist, dass es jetzt schon wieder eine latent negative Grundstimmung gibt, die überhaupt keine Aufbruchsstimmung aufkommen lässt. Diese Grundstimmung sorgt jedoch gleichzeitig auch dafür, dass sich die Nörgler gnadenlos profilieren können, wenn es einmal nicht gut läuft. Dann gibt es wieder das große "Hab ich doch gleich gesagt" Geschrei, auf das sich letztendlich auch die Boulevardpresse mit Freuden stürzt.
Diese negative Grundhaltung ist mMn DAS Problem, welches Borussia davon abhält, mal ansatzweise den Laden zusammenzuhalten. Zudem merkt man diese Grundhaltung auch in der Kurve. Wer sich allein schon überlegt, wie die Stimmung z.B. seit dem Umzug in den BP bergab gegangen ist, wird wissen, was ich meine.

Die Haltung dieser Nörgler ist doch teilweise recht pervers:

"Frontzeck? Abstiegstrainer, schlechteste Wahl", aber gleichzeitig vorher nach Pfeifen wie Matthäus und/oder Effenberg schreien (Matthäus hätte wenigstens schon einmal Berufserfahrung vorzuweisen). Und vorher immer schön schreien, dass man jemanden mit Identifikation haben will. Wer, wenn nicht Frontzeck!?

Und diese himmelschreiende Unlogik setzt sich ebenso bei den Transfers fort...

Rosenberg --> entweder zu teuer, nicht gut genug(!), oder ein Chancentod
Bobadilla --> Zu teuer, "Wundertüte", Leistungen nur in schwacher Liga

etc.

Einfach nur schizophren...
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 04.06.2009 08:29

Angesichts der vielen Anti-MF-Krakeeler in diesem Forum wollte ich gestern schon geschrieben haben. Aber ich glaube; Mein Beitrag wäre weniger sachlich gewesen angesichts der Unverschämtheiten, Resepktlosigkeiten und Frechheiten von Fans, ob Mitglied der Borussia oder nur Dauerkarteninhaber oder keins von beiden.

Spawn beispielsweise oder auch PowerPauuwe oder Thoros haben wie andere sehr gute Argumentationen für MF geliefert. Danke!

Ich halte MF für die beste Möglichkeit.

Und diejenigen, die wegen MF Mitgliedschaft kündigen oder keine Karte kaufen wollen: Macht es. Dann sind wenigstens echte Fans im Park, die, obwohl sie mit Sicherheit nicht mit allem einverstanden sind, was rund um die Borussia passiert, ihr Team auch dann anfeuern und nicht den Finger in den Hals zum Pfeifen stecken, wenn es Unterstützung braucht und nicht nur dann, wenn es gut läuft,

Herzlich willkommen,MF. Ich freue mich auf die kommende Saison mit ihm und seinem Team. In der Nordkurve, Block 17.

Und mir ist dabei klar, dass wohl wieder ein Kampf gegen den Abstieg ansteht. Aber MF ist für mich der richtige Mann, um die Borussia Schritt für Schritt nach vorne zu bringen. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von raute56 am 04.06.2009 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt