Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 19:55

frank_schleck hat geschrieben:Dabei gehöre ich doch zur Humoristengarde des Forums 8)
na, der war aber schon extrem :mrgreen:
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Cinex » 02.06.2009 19:56

effe71 hat geschrieben:Ich sage schon mal Hallo zu unserem neuen Coach Friedhelm Funkel. Er wird am Donnerstag offiziell als Meyer-Nachfolger vorgestellt.
wie kommst du da drauf?...wär echt mal super wenn man irgendwelche quellen zeigen würde anstatt immer einfach iwas zu schreiben
Benutzeravatar
Rautenteufel
Beiträge: 376
Registriert: 03.05.2005 09:35

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rautenteufel » 02.06.2009 19:56

@ Bart:

Nur leider realistisch.
Und einige träumen noch, das es in dne nächsten Jahren anders wird.
Ich würde es mir wümschen, aber das klappt nicht ohne einen Topsponsor und eine guten Marketingabteilung(siehe die Ausschöpfung des Fanpotenzials bei der Rückholaktion von Poldi!!! Sowas in der Art würde ich gerne mal in MG sehen ;-) )
Benutzeravatar
2.k
Beiträge: 129
Registriert: 28.05.2009 12:08

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von 2.k » 02.06.2009 19:56

Gibts eigentlich zu einem der trainersuchenden Vereine eine offizielle Info, dass morgen mal das Domino-Tacheles-Reden via einer PK angestossen wird?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 19:58

Rautenteufel hat geschrieben:@ Bart:

Nur leider realistisch.
Und einige träumen noch, das es in dne nächsten Jahren anders wird.
Ich würde es mir wümschen, aber das klappt nicht ohne einen Topsponsor und eine guten Marketingabteilung(siehe die Ausschöpfung des Fanpotenzials bei der Rückholaktion von Poldi!!! Sowas in der Art würde ich gerne mal in MG sehen ;-) )
Wenn ME das Werderkonzept zum laufen bringt und da lass ich Ihm locker 7 Jahre zeit, wär ich voll auf zufrieden :wink:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 02.06.2009 19:59

Herrlich, mit wem manche Funktionäre die Borussia schon vergleichen. Chelsea, Werder...
Ich wäre ja schon froh, wenn wir 9. werden und am 26. Spieltag gerettet wären.
Dafür würde ich Funkel nicht als den Verkehrtesten ansehen, wobei mein Favorit nach wie vor BaillyMGs "Geheimtipp" Slomka ist. 8)
Andererseits hat bart recht - nach 7-8 Jahren sehnt man sich dann wohl auch nach mehr.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 20:00

frank_schleck hat geschrieben:Herrlich, mit wem manche Funktionäre die Borussia schon vergleichen. Chelsea, Werder...
Ich wäre ja schon froh, wenn wir 9. werden und am 26. Spieltag gerettet wären.
Dafür würde ich Funkel nicht als den Verkehrtesten ansehen, wobei mein Favorit nach wie vor BaillyMGs "Geheimtipp" Slomka ist. 8)
Werder kam von ME. Wir waren mal das Werder von heute :wink:
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 02.06.2009 20:02

@bart ..da hat man himmel aber noch mit "P" geschrieben 8)
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 02.06.2009 20:02

Warum hat Borussia eigentlich keinen TM.de-Thread im Trainkarrussel?
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borowka » 02.06.2009 20:02

Rautenteufel hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, wo euer Problem mit Frontzeck liegt.
er war Jahre in Mg und hat unter Mayer gelernt.

In Bielefeld hat er aus den Gegebenheiten das Beste herausgeholt.
Geld für Neuzugänge hat er nicht bekommen. Die sind nicht abgestiegen, weil die so schlecht waren, nur zu viele unentscheiden und ein Verein, der fast Pleite war. Wer 2007 seimen Spielern 3 Monate bis in 2008 keine Geahlt zahlen kann, kann auch keine tollen Spieler kaufen.

Sicher kann man ihn nicht mit einem Slomka vergleichen. Aber wie auch?
Der hatte auch ein anderes Einkaufspotenzial. Selbst Funkel hatte das.

Bevor es einer falsch versteht: Ich verlange keinen bestimmten Trainer!!
Aber es kann nicht sein, das bei uns keine Tariner oder Spieler gut genug sind.
Wacht auf. Bei uns steht keiner mehr Schlange, ob Spieler oder Trainer. Dafür waren die letzten Jahre zu schwankend und die glorreichen Zeiten zu lang vorbei.
Bei Frontzeck kann man nix schönreden. 2 Mannschaften im Profibereich trainiert - mit beiden abgestiegen - bei beiden entlassen. So sieht´s aus.

Wenn ich das schon wieder lese: Frontzeck kennt das Gladbacher Umfeld, er wohnt noch dort, er hat da mal als Co-Trainer gearbeitet... Da könnt ich echt (ich sag jetzt lieber nicht was :wut: ).

Ob er die Stadt und den Verein kennt - das ist mir so was von sch....egal.
Ob er da wohnt oder nicht - ist mir auch sch...egal - das interessiert keinen Menschen.
Und daß er Co-Trainer war ist sowieso kein Argument. Abwärts ging es damals mit Borussia, als dieser Mechanismus in Kraft trat, daß der Co-Trainer vom Cheffe nach dessen Abtreten automatisch zum Cheftrainer aufstieg. Ich sag nur Wolf Werner, Gerd vom Bruch...

Wir sind nicht die Caritas. Und wir sind auch nicht die Theaterbühne, wo wir einem zwei mal entlassenen Cheftrainer-Anwärter beweisen müssen, daß er es mit anderem Spielermaterial besser machen würde.

Wäre ich Spieler bei Borussia und hätte mit Müh und Not und dem lieben Gott in der Tasche den Klassenerhalt geschafft - würde ich dann hören oder lesen, daß mein Sportdirektor Visionen hat von Bremer Verhältnissen, von Stabilität, Kontinuität, von Loyalität, Willen, von einem Aufbruch in Zeiten die wir schon mal hatten - und dann steht da plötzlich ein Trainer namens Frontzeck auf´m Platz - ich würde vor Lachen ne Gehirnzerrung kriegen.

Eberl hat so viel geschrieben in seiner Arbeitsplatzbeschreibung, da steht viel Gutes drin - Loyalität, Willen, Teamplayer, Bundesligaerfahrung etc. Das kannste erst mal alles in die Tonne treten. Denn da sollte drinstehen, daß der neue Coach ERFOLG nachweisen kann, daß er schon bei einigen Vereinen erfolgreich gearbeitet hat etc.

Das steht aber nicht drin. Stünde es drin, könnte man beruhigter schlafen - ein Frontzeck oder ähnliche Kollegen hätten dann keine Chance auf einen Posten hier.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 20:03

Ich meine auch, dass es jetzt die letzte Chance ist, den Trainer für unsere Borussia zu finden, denn irgendwann ist alles mal ausgereizt :wink:
Benutzeravatar
Fohlenpower1983
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2008 14:00

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fohlenpower1983 » 02.06.2009 20:04

Was spricht eigentlich gegen Funkel? Der hat Frankfurt doch in der Liga etabliert und wird es auch in Gladbach schaffen. Gut die letzte Saison war nicht gerade berauschend unter seiner Führung, man muss aber auch bedenken, dass viele Spieler z.B. Amanatidis verletzt waren. Außerdem stand er mit Frankfurt auch im Pokalfinale.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 02.06.2009 20:05

Borowka hat geschrieben: Bei Frontzeck kann man nix schönreden. 2 Mannschaften im Profibereich trainiert - mit beiden abgestiegen - bei beiden entlassen. So sieht´s aus.

.
so ist es,deswegen viel zu riskant.
Genau zu riskant wie Stanislawski usw.

Und Slomka ist raus,man munkelt in Hamburg unterschrieben und hat hier in der Presse auch nicht die grosse Rolle gespielt.

Also bleibt nur 1 Übrig:
Friedhelm Funkel
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 20:05

Borowka hat geschrieben:
Wäre ich Spieler bei Borussia und hätte mit Müh und Not und dem lieben Gott in der Tasche den Klassenerhalt geschafft - würde ich dann hören oder lesen, daß mein Sportdirektor Visionen hat von Bremer Verhältnissen, von Stabilität, Kontinuität, von Loyalität, Willen, von einem Aufbruch in Zeiten die wir schon mal hatten - und dann steht da plötzlich ein Trainer namens Frontzeck auf´m Platz - ich würde vor Lachen ne Gehirnzerrung kriegen.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 02.06.2009 20:06

Wäre ich ME und würde für jede sinnlos geschriebene Seite hier 10 Cent bekommen, würde ich noch eine Woche warten. :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 02.06.2009 20:07

Hoffentlich kommt bald dieser Funkel das endlich ruhe ist.Ich kann den Namen schon nicht mehr hören
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 02.06.2009 20:08

bart hat geschrieben:Werder kam von ME. Wir waren mal das Werder von heute :wink:
Ich würde sagen, dass wir weitaus bessere Rahmenbedingungen haben als Werder, mehr Zuschauer, mehr Mitglieder etc. aber die Jungs von der Weser zaubern trotzdem in einer ganz anderen Liga als wir. Allofs und Schaaf sind halt ein Dreamteam... :hilfe:

So Länderspiel fängt an, mal gespannt, wieviele Chancen der 30 Mio. Gomez wieder versemmelt!?! :lol:
Benutzeravatar
Gadelix #22
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2004 12:09
Wohnort: Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gadelix #22 » 02.06.2009 20:09

Wir waren mal das Werder von heute.
wie geil ist das denn !!!! :happyjump:

Die Hamburger (Ja,OK :roll: ... :roll: SPRINGER-) Presse bringt ja "Genosse" Stanislawski ins Gespräch - den halte ich für absolut den richtigen Mann.
Das Einzige was man dem negativ ankreiden könnte, wäre ... daß er wahrscheinlich Heimweh kriegen würde!!!

Gruß
DaRoof
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Hengelo » 02.06.2009 20:10

Und am Ende kommt doch der Bommer...
Laut Viersche ist bis jetzt noch keine PK einberaumt...und er bekommt ja dann auch eine Einladung.Also kann man bis jetzt festhalten: Borussia hat noch keine PK für morgen einberaumt!
Benutzeravatar
2.k
Beiträge: 129
Registriert: 28.05.2009 12:08

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von 2.k » 02.06.2009 20:10

FF Globetrotter hat geschrieben: so ist es,deswegen viel zu riskant.
Genau zu riskant wie Stanislawski usw.

Und Slomka ist raus,man munkelt in Hamburg unterschrieben und hat hier in der Presse auch nicht die grosse Rolle gespielt.

Also bleibt nur 1 Übrig:
Friedhelm Funkel
Schön wäre es...

Aaaber:

Weisst du, was dagegen spricht?

Man hätte Funkel, Slomka, Frontzeck und auch alle anderen "freien" Trainer doch schon längst bekannt geben können.
Zum einen, weil dann dieser Hickhack aufhört und man intern in Ruhe arbeiten kann.
Zum Zweiten, weil die Saisonplanung (Neueinkäufe/Aussortierungen) keinen Stop einlegt, bloss, weil gerade noch kein Trainer on-Board ist
und zum Dritten - und das ist wohl der entscheidende Punkt,
damit kein anderer Verein mehr dazwischen funken kann. Denn davon gibt es ja dieses Jahr zur Genüge...
Gesperrt