Rautenteufel hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, wo euer Problem mit Frontzeck liegt.
er war Jahre in Mg und hat unter Mayer gelernt.
In Bielefeld hat er aus den Gegebenheiten das Beste herausgeholt.
Geld für Neuzugänge hat er nicht bekommen. Die sind nicht abgestiegen, weil die so schlecht waren, nur zu viele unentscheiden und ein Verein, der fast Pleite war. Wer 2007 seimen Spielern 3 Monate bis in 2008 keine Geahlt zahlen kann, kann auch keine tollen Spieler kaufen.
Sicher kann man ihn nicht mit einem Slomka vergleichen. Aber wie auch?
Der hatte auch ein anderes Einkaufspotenzial. Selbst Funkel hatte das.
Bevor es einer falsch versteht: Ich verlange keinen bestimmten Trainer!!
Aber es kann nicht sein, das bei uns keine Tariner oder Spieler gut genug sind.
Wacht auf. Bei uns steht keiner mehr Schlange, ob Spieler oder Trainer. Dafür waren die letzten Jahre zu schwankend und die glorreichen Zeiten zu lang vorbei.
Bei Frontzeck kann man nix schönreden. 2 Mannschaften im Profibereich trainiert - mit beiden abgestiegen - bei beiden entlassen. So sieht´s aus.
Wenn ich das schon wieder lese: Frontzeck kennt das Gladbacher Umfeld, er wohnt noch dort, er hat da mal als Co-Trainer gearbeitet... Da könnt ich echt (ich sag jetzt lieber nicht was

).
Ob er die Stadt und den Verein kennt - das ist mir so was von sch....egal.
Ob er da wohnt oder nicht - ist mir auch sch...egal - das interessiert keinen Menschen.
Und daß er Co-Trainer war ist sowieso kein Argument. Abwärts ging es damals mit Borussia, als dieser Mechanismus in Kraft trat, daß der Co-Trainer vom Cheffe nach dessen Abtreten automatisch zum Cheftrainer aufstieg. Ich sag nur Wolf Werner, Gerd vom Bruch...
Wir sind nicht die Caritas. Und wir sind auch nicht die Theaterbühne, wo wir einem zwei mal entlassenen Cheftrainer-Anwärter beweisen müssen, daß er es mit anderem Spielermaterial besser machen würde.
Wäre ich Spieler bei Borussia und hätte mit Müh und Not und dem lieben Gott in der Tasche den Klassenerhalt geschafft - würde ich dann hören oder lesen, daß mein Sportdirektor Visionen hat von Bremer Verhältnissen, von Stabilität, Kontinuität, von Loyalität, Willen, von einem Aufbruch in Zeiten die wir schon mal hatten - und dann steht da plötzlich ein Trainer namens Frontzeck auf´m Platz - ich würde vor Lachen ne Gehirnzerrung kriegen.
Eberl hat so viel geschrieben in seiner Arbeitsplatzbeschreibung, da steht viel Gutes drin - Loyalität, Willen, Teamplayer, Bundesligaerfahrung etc. Das kannste erst mal alles in die Tonne treten. Denn da sollte drinstehen, daß der neue Coach ERFOLG nachweisen kann, daß er schon bei einigen Vereinen erfolgreich gearbeitet hat etc.
Das steht aber nicht drin. Stünde es drin, könnte man beruhigter schlafen - ein Frontzeck oder ähnliche Kollegen hätten dann keine Chance auf einen Posten hier.