Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11833
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zisel » 02.06.2009 17:47

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Ich frage mich,was hier los ist wenn wirklich ein Experiment mit Stanislawski durchgezogen wird und es geht in die Hose.....
Es gint keinen Trainer auf dieser Erde, bei dem das anders wäre. Kein Doll, kein Slomka, kein Funkel, kein Gross, kein Skibbe, kein Daum, kein Frontzeck, kein Finke (Gell Bart :mrgreen: ) . Diejenigen, die ich jetzt vergessen habe, mögen mir verzeihen und sich bei Bielefeld bewerben.
Benutzeravatar
raupe87
Beiträge: 45
Registriert: 31.05.2009 13:04

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von raupe87 » 02.06.2009 17:47

Es hieß doch irgendwo klar und deutlich, dass der "Neue" BuLi-Erfahrung haben soll - das ist bei Stanislawski nicht der Fall, also denke ich doch, kann man aufhören, über ihn zu diskutieren.
Sollte doch was dran sein, lügt Eberl sich doch selbst die Taschen voll
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11833
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zisel » 02.06.2009 17:48

1. Bundesliga plus 2. Bundesliga = Bundesliga. :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 02.06.2009 17:53

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Ich frage mich,was hier los ist wenn wirklich ein Experiment mit Stanislawski durchgezogen wird und es geht in die Hose.....
Dann................suchen wir wieder ´nen Neuen, wie das geht....da haben wir einschlägige Erfahrung.
Ob HM dann ein 3. Mal den Retter spielt, ist eher Spekulation.
Nach dem 5. oder 6. Spieltag Platz 16 oder 17, dann raucht´s. Der Stanislawski hat eben auch ( noch ) nicht den Namen, um jetzt echte Verstärkungen zu ziehen.
Damit würden wir wieder experimentieren.........no risk, no fun oder so.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 17:54

Der Trainer der HM am nähsten kommt schafft es :bmg:
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 02.06.2009 17:55

Sicher hat es hier kein Trainer leicht....aber gerade nach Meyer mit einem Rookie wie Stanislawski,da würden die Wogen doppelt so hoch und dreimal so schnell schlagen....aber das wird ja sicher nicht eintreten.....
Jetzt wird bis zur JHV gewartet und ein Knaller vorgestellt und Königs(!!!)ist der strahlende Held....eine Inszenierung aus dem Lehrbuch!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 02.06.2009 17:57

Aha bart...also doch Fiffi Kronsbein :lol:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tom@Gladbach » 02.06.2009 17:58

bart hat geschrieben:Ich frage mich,was hier los ist wenn wirklich ein Experiment mit Stanislawski durchgezogen wird und es geht in die Hose.....

sicher ist nur, dass es in die Hose geht :roll:
Hallo Bart,

das würde ich keinesegs so sehen. Der Mann wäre ein Sympathieträger und das Umfeld bliebe länger etwas ruhiger. Bei Finke natürlich auch, aber an den glaube ich nicht mehr. Doch Slomka oder Funkel würden, sobald es unrund läuft, dermaßen in der Luft zerissen werden ......

Und die Beispiele Labbadia, Hecking, Klopp, Babbel zeigen doch, dass es nicht unbedingt auf die Buli-Erfahrung ankommt. Sondern auf den Typen .... (Luhukay war z.B. kein Typ ... sondern ein Angsthase)

Gruß

Tom
Zuletzt geändert von Tom@Gladbach am 02.06.2009 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 02.06.2009 17:58

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:...Jetzt wird bis zur JHV gewartet und ein Knaller vorgestellt und Königs(!!!)ist der strahlende Held....eine Inszenierung aus dem Lehrbuch!
Ob er als Held oder als xxx da steht, entscheidet sich erst nach Ablauf der nächsten Saison. :wink:
Benutzeravatar
-Borusse-
Beiträge: 168
Registriert: 25.08.2005 13:53
Wohnort: Nalbach (Saarland)
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von -Borusse- » 02.06.2009 17:58

Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Titus » 02.06.2009 18:00

Distinction hat geschrieben:hat Gerhard Delling nicht auch Bundesligeerfahrung? :lol:
aber nur mit günter netzer als CO :D:D:D
Benutzeravatar
-Borusse-
Beiträge: 168
Registriert: 25.08.2005 13:53
Wohnort: Nalbach (Saarland)
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von -Borusse- » 02.06.2009 18:02

:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 02.06.2009 18:02

@Tom@Gladbach

Hast im Großen und Ganzen Recht, aber trotzdem finde ich es recht gewagt. Es geht hier immerhin um die Zukunft unseres Vereines und es ist die Frage, ob so ein Experiment richtig ist.

Zudem glaube ich nicht daran, dass man Stani bei Tabellenplatz 17 am 5. oder 6. Spieltag so in Ruhe lässt, wie es auf St. Pauli wäre.
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 02.06.2009 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the call of ktulu
Beiträge: 163
Registriert: 19.04.2005 14:21
Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von the call of ktulu » 02.06.2009 18:03

desert3d hat geschrieben:So, also ich mach nun mal den Uri hier:

Frankfurt - Skibbe
Bielefeld - Büskens
Köln - Funkel
Hamburg - Labbadia
Leverkusen - Gross
Borussia - Slomka
würde mir gefallen...
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 02.06.2009 18:04

Hab bei TM.de gelesen, dass morgen der Trainer vorgestellt werden soll. Also hab ich mal gegoogelt, ob irgendwo was von morgen steht, aber nix gefunden. Woher wissen die das, bzw. woher wollen die das wissen?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 18:04

Tom@Gladbach hat geschrieben: Hallo Bart,

das würde ich keinesegs so sehen. Der Mann wäre ein Sympathieträger und das Umfeld bliebe länger etwas ruhiger. Bei Finke natürlich auch, aber an den glaube ich nicht mehr. Doch Slomka oder Funkel würden, sobald es unrund läuft, dermaßen in der Luft zerissen werden ......

Und die Beispiele Labbadia, Hecking, Klopp, Babbel zeigen doch, dass es nicht unbedingt auf die Buli-Erfahrung ankommt. Sondern auf den Typen .... (Luhukay war z.B. kein Typ ... sondern ein Angsthase)

Gruß

Tom
Sympatieträger sind nach den letzten gut 12 Jahren völlig uninteressant. Die Fans wollen jetzt Leistung und eine in den nächsten Jahren langsam steigende Tendenz nach oben, an deren ende eine ungefährdete zugehörigkeit in der Bl steht. Wir haben jetzt nochmal ne Chance bekommen und die müssen wir nützen.
:wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11833
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zisel » 02.06.2009 18:06

Ich spüre es. Der Nebel hebt sich. Und zum ersten Mal seit der ersten Verpflichtung von Hans Meyer habe ich das tröstliche, wärmende, hoffnungsspendende Gefühl, dass der Verein den richtigen Trainer erwählen wird. Mit Holger Stanislawski wird die Borussia langfristig den Erfolg haben, der ihr zu steht! Machet Maxi!! :bmgsmily:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 02.06.2009 18:07

Sympathisch ist er ja, ich würde es dennoch nicht wagen.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tom@Gladbach » 02.06.2009 18:08

fuxi2000 hat geschrieben:@Tom@Gladbach

Hast im Großen und Ganzen Recht, aber trotzdem finde ich es recht gewagt. Es geht hier immerhin um die Zukunft unseres Vereines und es ist die Frage, ob so ein Experiment richtig ist.

Zudem glaube ich nicht daran, dass man Stani bei Tabellenplatz 17 am 5. oder 6. Spieltag so in Ruhe lässt, wie es auf St. Pauli wäre.
Wenn wir eine Glaskugel hätten, würden wir uns etwas leichter tun in der Beurteilung.

Aber wie bereits von mir geschrieben: Bei Funkel weiß man was man hat, eine solide Lösung, und dass es nach spätestens zwei-drei Jahren vorbei sein wird. Mit STANI könnte es mal was längerfristiges werden. Und er wäre günstiger und wir könnten ein bisschen mehr in Spieler investieren ...
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 02.06.2009 18:09

Zisel hat geschrieben:Ich spüre es. Der Nebel hebt sich. Und zum ersten Mal seit der ersten Verpflichtung von Hans Meyer habe ich das tröstliche, wärmende, hoffnungsspendende Gefühl, dass der Verein den richtigen Trainer erwählen wird. Mit Holger Stanislawski wird die Borussia langfristig den Erfolg haben, der ihr zu steht! Machet Maxi!! :bmgsmily:
Wenn das Schief geht, werden wir dich auch vom Hof jagen :mrgreen:
Gesperrt