Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von House M.D. » 01.06.2009 17:55

Kellerfan hat geschrieben:Laut spanischer Marcia soll schon mit Schuster geredet worden sein :(
Laut deutscher Bild wurde mit ihm geredet, in der der Marca steht nix davon.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 17:57

vielleicht kommt die große überraschung und keiner der hier genannten ist unser trainer!
wer wäre denn noch möglich? :?:
borussemario
Beiträge: 619
Registriert: 31.01.2006 12:09
Wohnort: Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussemario » 01.06.2009 17:58

Die Bild mal wieder;)
Benutzeravatar
raupe87
Beiträge: 45
Registriert: 31.05.2009 13:04

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von raupe87 » 01.06.2009 18:00

PfalzBorusse79 hat geschrieben:vielleicht kommt die große überraschung und keiner der hier genannten ist unser trainer!
wer wäre denn noch möglich? :?:
Ich bin nach wie vor dafür, dass bei T.Doll mal angefragt werden sollte!
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 01.06.2009 18:00

Man lässt sich schon sehr viel Zeit in einer so wichtigen Phase (Neuverpflichtungen) mit einer so wichtigen Personalie. Natürlich sollte man nichts übers Knie brechen, aber angeblich weiß man doch schon seit 2 Wochen von Hans Entscheidung. Wenn man so lange wartet und dann den Frontzeck oder Stanislawski vorstellt wäre ich schon enttäuscht. Vielleicht meldet sich Eberl nach den Feiertagen mal :roll:


PS: Doll ist zu weich. Ist ein typischer Motivator für 4 Monate, dann ist die Luft raus. War jedenfalls in Hamburg und Dortmund so.
Zuletzt geändert von Vamos am 01.06.2009 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 18:02

raupe87 hat geschrieben: Ich bin nach wie vor dafür, dass bei T.Doll mal angefragt werden sollte!
meine meinung! :schilddafuer:
Benutzeravatar
raupe87
Beiträge: 45
Registriert: 31.05.2009 13:04

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von raupe87 » 01.06.2009 18:05

Naja, den HSV hat er jedenfalls aus den unteren Tabellenregionen in die Champions League geführt.
Würde ihn vom Typ her ein wenig mit Kloppo vergleichen, als zu weich sehe ich ihn nicht unbedingt.
Was man nicht abstreiten kann ist das, dass er ein wahnsinniger "Kumpeltyp" ist wie ich finde - kann mir aber gerade deshalb vorstellen, dass er ein guter Trainer, gerade für unsere junge Mannschaft wäre.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von kaepten » 01.06.2009 18:05

Spätestens bei der JHV wissen wir, wer neuer Trainer wird. Evtl. auch schon die nächsten Tage...
Davon bin ich überzeugt.
Und dann wird Gas gegeben bzgl. Neuverpflichtungen, etc.



Viva Borussia :bmg:


PS: Die Trainersuche ist ja noch spannender als der Abstiegskampf. :lol:
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 01.06.2009 18:07

kaepten hat geschrieben:Spätestens bei der JHV wissen wir, wer neuer Trainer wird. Evtl. auch schon die nächsten Tage...
Davon bin ich überzeugt.
Und dann wird Gas gegeben bzgl. Neuverpflichtungen, etc.
Viva Borussia :bmg:
PS: Die Trainersuche ist ja noch spannender als der Abstiegskampf. :lol:


Na, solange kann man aber nicht mehr warten. Der Markt ist ja jetzt schon fast abgegrast.
Zuletzt geändert von Vamos am 01.06.2009 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 18:07

Wenn man möchte, dann findet man an jedem Trainer etwas auszusetzen.

Also am besten einfach ganz in Ruhe abwarten, auch wenn es schwer fällt.

Ich glaube schon, dass der Trainer feststeht. Die Transferverhandlungen laufen bestimmt parallel.

Ich denke mal, es wäre jetzt keine Zeit für eine Trainerrvorstellung. Sowas kostet ja dann auch Zeit, wo man Pressekonferenzen halten muss, etc................................................
Benutzeravatar
raupe87
Beiträge: 45
Registriert: 31.05.2009 13:04

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von raupe87 » 01.06.2009 18:10

Abwarten, Tee trinken
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 18:10

raupe87 hat geschrieben:Naja, den HSV hat er jedenfalls aus den unteren Tabellenregionen in die Champions League geführt.
Würde ihn vom Typ her ein wenig mit Kloppo vergleichen, als zu weich sehe ich ihn nicht unbedingt.
Was man nicht abstreiten kann ist das, dass er ein wahnsinniger "Kumpeltyp" ist wie ich finde - kann mir aber gerade deshalb vorstellen, dass er ein guter Trainer, gerade für unsere junge Mannschaft wäre.
:lol: :lol: :lol:
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Titus » 01.06.2009 18:15

ich glaube ja immernoch, dass der trainer am 4. auf jhv vorgestellt wird. aber wenn das schon früher feststeht, ist das XXX-schwer geheim zu halten... express und bild haben überall ihre spitzel. und der trainer wäre ja sicher auch schonmal irgendwo mit eberl oder bonhoff gesehen worden... ich denke eher, dass noch nichts feststeht und ein slomka ev. erstmal sehen will ob er nicht mit hamburg nächstes jahr uefa-cup spielen kann. und sollten die den labbadia holen ist auch leverkusen frei... dazu frankfurt, ob da unser schleudersitz so unbedingt die erste wahl ist, weiß ich auch nicht.
ich hoffe nach wie vor dass wir slomka kriegen können, dann bringt der den rakitic direkt mit, der rosenberg kommt aus bremen und alles ist in butter...
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von joborussia » 01.06.2009 18:15

raupe87 hat geschrieben:Naja, den HSV hat er jedenfalls aus den unteren Tabellenregionen in die Champions League geführt.
Würde ihn vom Typ her ein wenig mit Kloppo vergleichen, als zu weich sehe ich ihn nicht unbedingt.
Was man nicht abstreiten kann ist das, dass er ein wahnsinniger "Kumpeltyp" ist wie ich finde - kann mir aber gerade deshalb vorstellen, dass er ein guter Trainer, gerade für unsere junge Mannschaft wäre.
Frag mal beim BVB nach, was die von ihm halten....... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 01.06.2009 18:16

raupe87 hat geschrieben:Naja, den HSV hat er jedenfalls aus den unteren Tabellenregionen in die Champions League geführt.
Würde ihn vom Typ her ein wenig mit Kloppo vergleichen, als zu weich sehe ich ihn nicht unbedingt.
Was man nicht abstreiten kann ist das, dass er ein wahnsinniger "Kumpeltyp" ist wie ich finde - kann mir aber gerade deshalb vorstellen, dass er ein guter Trainer, gerade für unsere junge Mannschaft wäre.
Junge Spieler brauchen jemanden, zu dem sie aufschauen können. Der sie führt und nicht einen, der mit ihnen an der Theke steht und auf Kumpel macht. Das passt dann in die Kreisliga. In der Bundesliga brauchen gerade die jungen auch schon mal eine harte Hand und sollten den Atem des Trainers im Nacken spüren. Nach dem Motto: Zuckerbrot und Peitsche.
Sorry, aber viel halte ich nicht von Doll. Überzeugt hat der mich noch nirgendwo.
neurohai
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2009 20:11

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von neurohai » 01.06.2009 18:17

Für mich ist Stanislawski ein absolut passender Trainer :daumenhoch: . Er hat es mit einem Mini Etat geschafft St. Pauli locker in der 2. Liga zu halten. Wir haben eben auch keine Top Spieler, von daher würde das passen.
Die tollen Berühmtheiten die hier gehandelt werden kommen doch eh nicht zur Borussia!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 18:19

Da bin ich mal ne Stunde weg....
Was für ein Abstiegskampf???
Die Saisonvorbereitung hat noch nicht mal begonnen und der neue Trainer soll Erfahrung im Abstiegskampf mitbringen....
18 Mannschaften starten mit NULL (0) Punkten...oder hat sich da was geändert???
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 01.06.2009 18:20

Stanislawski ist kein schlechter, aber mir ist fas Risiko zu groß. Ich will einfach nicht in 8 Wochen sagen müssen der nächste Bitte. Versuch gescheitert.
Benutzeravatar
B91
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 14:28
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von B91 » 01.06.2009 18:21

Auf jeden fall, PRO Holger Stanislawski !
Er und kein anderere bringt uns in die Europaleague
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 18:22

Um es auf den punkt zu bringen:
Eberl muss zu Potte kommen!!!
Nicht mehr und nicht weniger!
Gesperrt