Der Name Stanislawski ist auf den letzten 150 Seiten schon öfters gefallen und gehört auch zu meinen Favoriten.Hannig hat geschrieben: ist schon ein bisschenaälter der bericht, aber wieso fällt der name "Holger Stanislawski" hier nicht im forum? oder tut er es und ich bekomme es nicht mit. fände ihn als trainer bei borussia richtig gut.
Wer soll neuer Trainer werden?
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
So doof kann Königs nicht sein. Nach dem mit Ach und Krach vermiedenen Abstieg jetzt eine 2. Advokaat-Nummer abzuziehen, wäre für ihn"politischer Selbstmord", da wäre doch die Hütte bei den ersten 2 Niederlagen in Folge dermaßen am brennen.Hannig hat geschrieben:Die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtete, dass Borussia bereits Gespräche mit Bernd Schuster (49) geführt hat. Es wäre die große Lösung, die Boss Rolf Königs gefallen würde. Der schmückt sich gerne mit Weltstars, Schuster war wie Jupp Heynckes Real-Coach. Der Preis spielt da für Königs keine Rolle...
Ich denke und hoffe, dass er sich diesmal aus der Trainerfindung raus hält und das seinem Vize überlässt.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Und? Was haben die alle zusammen gekostet? Und was haben wir im Gegensatz im gleichen Zeitraum für Spieler, Trainer und Manager verfeuert? Ziehe mal einen Vergleich und du bemerkts einen gewaltigen Unterschied!BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Frankfurt und bescheidene Mittel?Hab ich was verpasst?Bellaid,Galindo,Caio,Inamoto,Fenin.....
Und nun noch: Bellaid wechselt 2008 für 2,5 Millionen,
Galindo wechselt 2007 für 0,0 Euro,
Inamoto wechselt 2007 fürt 0,0 Euro,
Fenin 2008 für 3,5 Millionen
Ciao 2008 für 3,8 Millionen
Galindo und Inamoto kosteten keine Ablöse! Und was haben wir so alles verballert?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ein möglich neuer Trainer spielt ab jetzt das letzte Relegationspiel.
Das Spiel wird live im WDR übertragen. Falls es jemand noch nicht wusste und es sehen möchte.
Aut gehts, Pele Wollitz, Auf gehts
...............................................................
Das Spiel wird live im WDR übertragen. Falls es jemand noch nicht wusste und es sehen möchte.
Aut gehts, Pele Wollitz, Auf gehts

-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Mit Galindo und Inamoto war ich zugegebenermassen nicht auf dem richtigen Stand.
Wir reden hier aber nicht nur von 2 Jahren,sondern um 5,nämlich die Funkelzeit....da bin ich zu faul um genaueres herauszukriegen.
Verballert ist nicht gleich verballert...Sonck war ne Graupe aber Rafael oder Insua sind viel zu schnell als Fehleinkäufe abgestempelt worden...und ehrlich gesagt,wer kriegt schon alle unsere Spieler der letzten 5 Jahre zusammen....
Es geht hier um einen neuen Trainer der vielleicht Funkel heisst und da muss insbesondere die Entwicklung der Eintracht zum Abgleich herhalten!
Ich lasse mich gerne bezüglich Funkel und der Eintracht belehren!
Wir reden hier aber nicht nur von 2 Jahren,sondern um 5,nämlich die Funkelzeit....da bin ich zu faul um genaueres herauszukriegen.
Verballert ist nicht gleich verballert...Sonck war ne Graupe aber Rafael oder Insua sind viel zu schnell als Fehleinkäufe abgestempelt worden...und ehrlich gesagt,wer kriegt schon alle unsere Spieler der letzten 5 Jahre zusammen....

Es geht hier um einen neuen Trainer der vielleicht Funkel heisst und da muss insbesondere die Entwicklung der Eintracht zum Abgleich herhalten!
Ich lasse mich gerne bezüglich Funkel und der Eintracht belehren!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Vielleicht heisst der neue Trainer ja Pavel Dotchev(bestimmt falsch geschrieben) und er ist deshalb in Paderborn geschasst worden....
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
das kann ich dir sagen: Wollitz mag an der Linie wie ein HB-Männchen rumspringen. Manche mögen dies verwerflich finden. doch erstens. Wollitz hat Osnabrück letztes jahr sehr ordentlich in der liga gehalten und ich denke auch dieses jahr...das wird sich heute entscheiden. für mich hat er da sehr sehr gute arbeit geleistet. entlassen wurde er da im übrigen auch noch nicht, in der heutigen zeit auch sicher etwas bemerkenswertes. was mir an ihm gefällt, ist nunmal diese art und weise in einem spiel mitzugehen, vollsten einsatz zu zeigen. das hat mich hier an Luhukay bspw. extrem gestört, dieses stoische an der linie stehen oder sitzen und kaum reaktionen zu zeigen. so einen mitleidenden Trainer hatten wir hier eigentlich noch nie wirklich gehabt. und vllt ist es ja genau das was wir hier mal brauchen?VFLmoney hat geschrieben:
Was qualifiziert denn bitte Wollitz als neuen Borussentrainer ? Regionalliga Nord, 2. BL. und nun wahrscheinlich 3. Liga ?
Weil er an der Aussenlinie rumspringt wie´n HB-Männchen ?
Weil sich 10 andere Vereine um ihn reissen ?
Wenn wir die Kategorie verpflichten würden, bräuchten wir uns um Neueinkäufe auch keine Gedanken mehr machen. Da können wir neben Marin auch gleich Dante und Bailly wieder verscherbeln. Endstation unteres Drittel 2. Liga, aber vorher wird wieder die Notbremse gezogen. Bei einer ( sehr unwahrscheinlichen ) Verpflichtung würden wir da nach´m 5. Spieltag wieder ´nen neuen suchen.

ich denke nämlich schon. Den nötigen Fussballsachverstand hat der Wollitz ganz ganz sicher. mir wäre wollitz jedenfalls deutlich lieber, als ein Funkel, Matthäus, Effenberg, oder Frontzeck, den ich an sich schon nichtmal als so schlecht ansehe.
Effe und Matthäus wären einfach nur selbstdarsteller, die meinen würden, der öffentlichkeit jetzt mal etwas beweisen zu müssen. Wollitz dagegen ganz sicher nicht! im übrigen muss der passende Trainer nicht immer am vorherigen Erfolg festgemacht werden. Schaut euch doch den Koller in Bochum mal an. in Köln wude man ausgelacht dafür, dass man den Koller geholt hatte damals und hat ihn relativ schnell wieder abgesägt. in bochum kommt er mittlerweile auch schon wieder unter beschuss, obwohl er den verein wiederholt in der liga gehalten hat.
Insofern, nicht nur der bisherige Erfolg muss beachtet werden, sondern vor allem das in dem Trainer noch schlummernde Potential. Das ist nicht viel anders als bei einem Spieler! Ich persönlich habe den EIndruck, dass ein Trainer, der derart "mitspielt" am Spielfeldrand genau der richtige Schlüssel wäre, um den Funken vom Spielfeld aufs Publikum und andersherum zu entzünden. Gewagt wäre es sicherlich. Doch das wären alle anderen Varianten auch:
Funkel: ungeliebt in Frankfurt, äußerst defensive Spelweise und Probleme mit teuren SPielern. Dazu sicherlich nciht die größte Lobby bei uns Fans.
Frontzeck: meiner meinung nach ein guter Trainer, doch mit 2 Abstiegen gebrandtmarkt!
Slomka: Sicherlich die teure Variante. Letztlich auch nur eine Trainerstation hinter sich und dort als zu freundlich wahrgenommen
Effenberg: überhaupt gar keine Erfahrung! und eindeutig ein selbstdarsteller!
Matthäus: Erfahrungen gesammelt, letztlich auch, weil er überall recht schnell wieder weggejagt wurde. nicht gerade als der intelligenteste Mensch bekannt und zudem wohl eher wenig kritik und kompromissfähig
Gross: sagenumwobener Trainer, der letztlich ein völlig unbeschriebenes Blatt ist und hier, nicht wie in Basel, auf einen Kader treffen würde, der nicht automatisch zu den 2-3 Topteams der Liga zählt.
Stanislawski: ähnlich wie Wollitz, etwas besonnener. mangelnde Erfahrung würde genauso gegen ihn sprechen. meiner meinung nach dennoch die zweitbeste Variante!
Von daher, bin ich eindeutig Pro Pele Wollitz
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
WDR und NDR.Sven1549 hat geschrieben: Das Spiel wird live im WDR übertragen. Falls es jemand noch nicht wusste und es sehen möchte.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Unbeschriebenes Blatt ist nicht richtig, schau dir mal seine Erfahrung an, Borussia wäre für ihn aber ein Abstieg, denke er wird sich einen besseren Verein suchen.Gross: sagenumwobener Trainer, der letztlich ein völlig unbeschriebenes Blatt ist
Zuletzt geändert von marbi am 01.06.2009 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
[quote
Von daher, bin ich eindeutig Pro Pele Wollitz[/quote]
Insgesamt kann ich dir zu deinem kompletten Posting zustimmen.
Ich wollte allerdings jetzt kein Fullqoute machen.
Mit Stanislawski könnte ich auch sehr gut leben.
Von daher, bin ich eindeutig Pro Pele Wollitz[/quote]
Insgesamt kann ich dir zu deinem kompletten Posting zustimmen.
Ich wollte allerdings jetzt kein Fullqoute machen.

Mit Stanislawski könnte ich auch sehr gut leben.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Die kommen an unsere Ausgaben der letzten 5 Jahre nicht dran! Und die Entwicklung der Eintracht waren mit dem Hintergrund der Sanierung der völligst finanziell am Boden liegenden Eintracht ziemlich gut! Der Verein stand am Abgrund!! Kurz vor seinem Ende als Profiverein! Probleme mit den Lizenzen! Wärend wir ab 2004 ( ca. gleicher Zeitraum) unter Advocaat anfingen aus dem Vollen zu schöpfen! Vielleicht erkennst du mal da den ganz gewaltigen Unterschied! Wärend sich die Eintracht am eigenen Schopf mit begrenzten finanziellen Mitteln aus dem Sumpf zog, traten wir uns mit enormen Investitionen selbst rein in eledie S-c-h-e-i-ß-e! Und das im ungefähr gleichen Zeitraum! Mit teuren Trainern, teuren Spielern, tollen Managern!!!! Wieviele Spieler wechselten bei der Eintracht seit 2004 und wieviele bei uns?BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Mit Galindo und Inamoto war ich zugegebenermassen nicht auf dem richtigen Stand.
Wir reden hier aber nicht nur von 2 Jahren,sondern um 5,nämlich die Funkelzeit....da bin ich zu faul um genaueres herauszukriegen.
Verballert ist nicht gleich verballert...Sonck war ne Graupe aber Rafael oder Insua sind viel zu schnell als Fehleinkäufe abgestempelt worden...und ehrlich gesagt,wer kriegt schon alle unsere Spieler der letzten 5 Jahre zusammen....![]()
Es geht hier um einen neuen Trainer der vielleicht Funkel heisst und da muss insbesondere die Entwicklung der Eintracht zum Abgleich herhalten!
Ich lasse mich gerne bezüglich Funkel und der Eintracht belehren!
Ich hätte mit gewünscht das wir mal einen Trainer über 5 Jahre gehabt hätten!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn ich hier Namen wie Wollitz und Stanislawski lese - ach wie toll die sind, und ein Bernd Schuster abgesprochen wird, hier was reißen zu können, dann hätten wir auch Jos behalten können. Der hatte mit Paderborn ähnliche Erfolge aufzuweisen und kaum war er in der Bundesliga ging ihm der Stift!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Unfug. Unser lieber Boulevard hat geschrieben, Marca hätte geschrieben usw.Hannig hat geschrieben:
Die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtete, dass Borussia bereits Gespräche mit Bernd Schuster (49) geführt hat. Es wäre die große Lösung, die Boss Rolf Königs gefallen würde. Der schmückt sich gerne mit Weltstars, Schuster war wie Jupp Heynckes Real-Coach. Der Preis spielt da für Königs keine Rolle...
Aber wenn's der eigenen Meinung weiterhilft, wird jedes Lügenmärchen gerne übernommen und einfach weiter in die Welt posaunt.
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
@ spawn888:
1000 % aaaaaaaaaaagggggggggggreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
1000 % aaaaaaaaaaagggggggggggreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Aber Luhukay war eine Schlaftablette und ein Angsthase wenn ich das mal so sagen darf. Und so etwas können wir hier einfach nicht gebrauchen.Thosus hat geschrieben:Wenn ich hier Namen wie Wollitz und Stanislawski lese - ach wie toll die sind, und ein Bernd Schuster abgesprochen wird, hier was reißen zu können, dann hätten wir auch Jos behalten können. Der hatte mit Paderborn ähnliche Erfolge aufzuweisen und kaum war er in der Bundesliga ging ihm der Stift!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wie soll denn das gehen, denn du sagst doch selbst:Ich lasse mich gerne bezüglich Funkel und der Eintracht belehren!
Oder glaubst du alles, was jetzt irgendjemand hier schreibt?Wir reden hier aber nicht nur von 2 Jahren,sondern um 5,nämlich die Funkelzeit....da bin ich zu faul um genaueres herauszukriegen.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Sage ich ja, dass er ein Schisser war! Mit Paderborn hatte er tollen Fußball gespielt und kaum war er in der 1. Bundesliga, war es vorbei. Der wollte nicht gewinnen, sondern nur nicht verlieren. Das gleiche wird mit Wollitz und Stanislawski auch passieren.Aber Luhukay war eine Schlaftablette und ein Angsthase wenn ich das mal so sagen darf. Und so etwas können wir hier einfach nicht gebrauchen.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Die Eintracht war am Boden....das Team Funkel /Bruchhagen hat für eine gewisse Stabilität gesorgt!
Frage:Kann man in MG 2 oder 3 Jahre die Füsse still halten? Ich glaube nicht!Wir leben zu sehr in der Vergangenheit!
Funkel für 3 Jahre ok...aber dann soll er vor dem nächsten Schritt gehen?!Wie soll man das einem Trainer verklickern?1
Ist Eberl überhaupt ein "Partner"von der Klasse eines Heribert Bruchhagen?
Ich bin kein Funkelgegner aber auch kein Befürworter,es geht mir so wie vielen hier:Ich kann mit Funkel leben.....und das ist weder Fisch noch Fleisch....leider!
Frage:Kann man in MG 2 oder 3 Jahre die Füsse still halten? Ich glaube nicht!Wir leben zu sehr in der Vergangenheit!
Funkel für 3 Jahre ok...aber dann soll er vor dem nächsten Schritt gehen?!Wie soll man das einem Trainer verklickern?1
Ist Eberl überhaupt ein "Partner"von der Klasse eines Heribert Bruchhagen?
Ich bin kein Funkelgegner aber auch kein Befürworter,es geht mir so wie vielen hier:Ich kann mit Funkel leben.....und das ist weder Fisch noch Fleisch....leider!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
@Nik
Ich glaube bestimmt nicht alles.....die Eintracht hat mich nie interessiert,deshalb kenne ich auch die Abläufe,die Strukturen nicht...ich bezweifel aber,dass z.B.die Commerzbank nicht die Finger im Spiel hat...aber das ist off topic!
Ich glaube bestimmt nicht alles.....die Eintracht hat mich nie interessiert,deshalb kenne ich auch die Abläufe,die Strukturen nicht...ich bezweifel aber,dass z.B.die Commerzbank nicht die Finger im Spiel hat...aber das ist off topic!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
kannst du uns mal mit diesem mittelmäßigen wollitz verschonen? der ist auf dem level von frontzeck und würde hier hinpassen wie eine kuh am fallschirm.Sven1549 hat geschrieben:Ein möglich neuer Trainer spielt ab jetzt das letzte Relegationspiel.
Das Spiel wird live im WDR übertragen. Falls es jemand noch nicht wusste und es sehen möchte.
Aut gehts, Pele Wollitz, Auf gehts...............................................................
wir brauchen einen trainer und keinen weiteren flop die er wie gelsdorf,werner und bongarz wäre.
