Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 13:29

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Von wegen "volle Pulle".....den Fussball gibt es nicht mehr....das macht man einmal,bekommt eine Klatsche und das wars!
da muss ich dir zustimmen.

auch wenn es wenig attraktiv ist: safety first - zumindest in unserer Lage!
leitplanke
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2006 12:50

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von leitplanke » 01.06.2009 13:35

Du weisst aber nicht genau ob Eberl die Philosophie Back to the roots vorgibt.
Muss man ja erstmal wissen welche Philosophie Eberl/der Verein überhaupt vorgibt.
Die letzte Jahre war da eigentlich kein Konzept oder philosophie erkennbar in irgendeine Richtung[/quote]

Deshalb sag ich ja , back to the roots. Königs besteht in fast jeder Aussage die er triftt auf Tradition . M,E. will wieder die Philosophie des Vereins einführen und etablieren. Alles soll nach dieser Philosophie des Vereins!!! ausgerichtet sein - heisst für mich (Zitat M.E. - Vorbild Bremen) , Kontinuität im Verein , offensive Spielweise. Ausserdem wird immer darauf hingewiesen welch geniale Nachwuchsarbeit wir mittlerweile wieder haben (junge, eigene Kräfte mobilisieren) - Heisst für mich ganz klar - Schluss mit dem rumgeeiere - Borussia gibt den Takt und jeder der kommt hat sich diesem anzupassen oder hat erst gar keine chance sich einzubringen. Der Grundgedanke von M.E. ist klasse -
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 13:35

Ein Vergleich Borussia mit Freiburg ist absolut lächerlich......Zeit und Geduld gibt es hier nicht,da sind wir fast auf einer Stufe mit den Bayern!
Und Frankfurt....auch falsch...warum hat sich Funkel dort so lange gehalten?Weil Bruchhagen ihm die Stange gehalten hat,das Publikum konnte die Spielweise schon lange nicht mehr ertragen!
Aber ein Vergleich,oder ein Hinweis auf die Meyer-Zeit ist auch fehl am Platz!
Borussia hat ganz tief in der Scheisse gesteckt,Meyer hat aussortiert und ausprobiert...letztendlich war die Superdefensivtaktik in München der entscheidene Schritt zum Klassenerhalt!
Aber eine neue Saison mit einer Defensivtaktik/ausrichtung zu beginnen geht hier überhaupt nicht....sozusagen Weltuntergangsszenario!
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 01.06.2009 13:38

BMG-Reinkarnation hat geschrieben: Aber eine neue Saison mit einer Defensivtaktik/ausrichtung zu beginnen geht hier überhaupt nicht....sozusagen Weltuntergangsszenario!
Das ist im Enddefekt das Risiko.
Ob offensiv oder defensiv wird immer über den Erfolg bestimmt
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 01.06.2009 13:38

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Ein Vergleich Borussia mit Freiburg ist absolut lächerlich......
Mein Vergleich ist das Werder von heute mit der Borussia von früher. Langfristige gute Trainer und TOP Managment :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 13:39

@ Miguel Hessen

In welcher Lage sind wir denn?
Wir haben dank Hans Meyer und den Wintereinkäufen die Klasse gehalten und das Mit Sicherheitsfußball.Das war in unserer Lage auch in Ordnung so.
Aber jetzt beginnt eine neue Saison,die Karten werden neu gemischt und mit einer vernünftigen Einkaufspolitik muß man nicht zwangsläufig wieder gegen den Abstieg spielen.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird bis in der neuen Saison die ersten von euch wieder meckern wenn wir unansehnlichen Fußball spielen
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 13:46

Genau bart und da wir das schon seit Jahren nicht mehr haben werden wir weiter so dahin siechen. :wut:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 13:47

@ Bart

Ich weiß nicht mehr wen Schaaf damals beerbt hat aber er war auch nur ein mittelmäßiger Spieler und er hat davon profitiert das im Management Top-Leute waren die mit ihrer Einkaufspolitik fast immer richtig geglegen haben.
Man ist mit Schaaf damals ein Risiko eingegangen und es hat dank hervorragender Einkaufspolitik geklappt

Ein Aad de Moos und ein Dixi Dörner waren auch Fehlgriffe
Zuletzt geändert von steff 67 am 01.06.2009 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 01.06.2009 13:47

spawn888 hat geschrieben:
ich persönlich, bin mittlerweile für eine jüngere lösung. slomka wäre gut, wirds aber nicht machen. stanislawski finde ich super, nohc besser wollitz. wenn osnabrück heute absteigt, oder auch wenn sie drin bleiben, zumindest ist die saison dann beendet. den würd ich gerne hier sehen, der würde richtig feuer reinbringen.

Was qualifiziert denn bitte Wollitz als neuen Borussentrainer ? Regionalliga Nord, 2. BL. und nun wahrscheinlich 3. Liga ?
Weil er an der Aussenlinie rumspringt wie´n HB-Männchen ?
Weil sich 10 andere Vereine um ihn reissen ?

Wenn wir die Kategorie verpflichten würden, bräuchten wir uns um Neueinkäufe auch keine Gedanken mehr machen. Da können wir neben Marin auch gleich Dante und Bailly wieder verscherbeln. Endstation unteres Drittel 2. Liga, aber vorher wird wieder die Notbremse gezogen. Bei einer ( sehr unwahrscheinlichen ) Verpflichtung würden wir da nach´m 5. Spieltag wieder ´nen neuen suchen.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Nik » 01.06.2009 13:49

Aber eine neue Saison mit einer Defensivtaktik/ausrichtung zu beginnen geht hier überhaupt nicht....sozusagen Weltuntergangsszenario!
Dann geht's halt wieder in Liga 2.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 01.06.2009 13:51

stöh hat geschrieben:@ Bart

Ich weiß nicht mehr wen Schaaf damals beerbt hat aber er war auch nur ein mittelmäßiger Spieler und er hat davon profitiert das im Management Top-Leute waren die mit ihrer Einkaufspolitik fast immer richtig geglegen haben.
Man ist mit Schaaf damals ein Risiko eingegangen und es hat dank hervorragender Einkaufspolitik geklappt
Der Erfolg von Werder heist 50% Alloffs und 50 % Schaaf. Das ist eine offene und ehrliche Beziehung und das bringt den erfolg :wink:
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 13:52

Alle fangen bei Null an!
Wer hat vor der letzten Saison schon mit diesem merkwürdigen Verlauf gerechnet...damit meine ich nicht Borussia.....
Jetzt heisst es zum Saisonbeginn eine Mannschaft zu haben,die entsprechend zusammengestellt werden soll.
Spieler die keine Bundesligareife mitbringen sollten sofort aufgefordert werden sich einen neuen Verein zu suchen und nicht während der Saison rasiert werden....Namen fallen mir da einige ein...
Dazu braucht man einen Trainer der auch in der Lage ist unbequeme Massnahmen zu treffen und auch verschiedene Spielsysteme in seinem Repertoir hat!
...und der muss bald kommen :roll:
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 01.06.2009 13:52

Für mich persönlich ist es zukunftsweisend, dass wir besonders mal wieder in den Heimspielen eine stärkere Rolle spielen. Wollte nicht Macht schreiben, denn das wäre wohl weit übertrieben. Aber wir sollten es mal wieder schaffen, dass Gegner zu uns kommen und denken, dass 1 Punkt für sie ein Gewinn wäre. Gilt in erster Linie für das untere Drittel der Liga. Bitte nicht mehr die Peinlichkeiten wie gegen Bochum, eben genau die Frankfurter, die nach Ansicht einiger hier so defensiv spielen, Cottbus, *öln, etc.
Zuletzt geändert von Mike 1968 am 01.06.2009 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 13:53

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Alle fangen bei Null an!
Wer hat vor der letzten Saison schon mit diesem merkwürdigen Verlauf gerechnet...damit meine ich nicht Borussia.....
Jetzt heisst es zum Saisonbeginn eine Mannschaft zu haben,die entsprechend zusammengestellt werden soll.
Spieler die keine Bundesligareife mitbringen sollten sofort aufgefordert werden sich einen neuen Verein zu suchen und nicht während der Saison rasiert werden....Namen fallen mir da einige ein...
Dazu braucht man einen Trainer der auch in der Lage ist unbequeme Massnahmen zu treffen und auch verschiedene Spielsysteme in seinem Repertoir hat!
...und der muss bald kommen :roll:
:daumenhoch:
leitplanke
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2006 12:50

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von leitplanke » 01.06.2009 13:57

stöh hat geschrieben:@ Miguel Hessen

In welcher Lage sind wir denn?
Wir haben dank Hans Meyer und den Wintereinkäufen die Klasse gehalten und das Mit Sicherheitsfußball.Das war in unserer Lage auch in Ordnung so.
Aber jetzt beginnt eine neue Saison,die Karten werden neu gemischt und mit einer vernünftigen Einkaufspolitik muß man nicht zwangsläufig wieder gegen den Abstieg spielen.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird bis in der neuen Saison die ersten von euch wieder meckern wenn wir unansehnlichen Fußball spielen
Naja ob wir dank Hans Meyer die Klasse gehalten haben sei mal dahingestellt. Ich denke mit den Verpflichtungen im Winter hätten das einige andere Trainer auch auf die Reihe bekommen. Es waren doch super Ansätze auch im Offensivspiel da, wenn wir denn mit Offensivspielern aufgelaufen sind. Fakt ist das M.E. von Bremen als Vorbild gesprochen hat (bei der Vorgehensweise und Spielweise war die alte Borussia wahrscheinlich das Vorbild für Bremen). Freiburg wurde als Vorbild nicht genannt - eher die Arbeit von Volker Finke - immer junge hungrige Spieler herangeführt , schnelles Kurzpassspiel - offensive Grundausrichtung. Eigentlich verkörpert das genau das was man als Philosophie von BMG nennen möchte
Fan aus Emden
Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2006 21:04
Wohnort: Emden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fan aus Emden » 01.06.2009 14:05

Bitte bitte bitte verschont uns mit Friedhelm Funkel. Das kann doch nicht unser Anspruch sein.
...und Herr Slomka, der sich z. Z. überall wie Sauerbier anbietet, kann auch zu Hause bleiben. Wir sollten nicht vergessen, dass er erst eine Trainerstation hatte. Ich hoffe, die Verantwortlichen lassen sich ausreichend Zeit, den besten verfügbaren Trainer auszusuchen. Aber bloß keinen von der Sorte, die in den letzten Jahren von einem zum anderen Club tingelten und ohnehin in absehbarer Zeit wieder rausfliegen. Nach Funkel gibt es für mich persönlich eigentlich nur noch eine schlechtere Alternative: Wollitz! ...dann würde ich meinen Mitgliedsausweis abgeben.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von nicklos » 01.06.2009 14:08

Man lässt sich viel Zeit. Spricht wohl dafür das der Markt hart umkämpft ist und noch alles offen. Funkel könnte man eigentlich schnell haben. Kann mir nicht vorstellen, dass da viele dran sind.
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen sind. Slomka, Funkel und Wollitz sind interessante Kandidaten für mich.
Dafür das Slomka wenig Erfahrung hatte und so lieb ist, hat er in Schalke aber hervorragende Arbeit geleistet, ob in der Liga oder auch in der CL, wo er wirklich weit gekommen ist!
In dem schwierigen Umfeld von S04 musst du das erstmal schaffen!
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 14:09

stöh hat geschrieben:@ Miguel Hessen

In welcher Lage sind wir denn?
Wir haben dank Hans Meyer und den Wintereinkäufen die Klasse gehalten und das Mit Sicherheitsfußball.Das war in unserer Lage auch in Ordnung so.
Aber jetzt beginnt eine neue Saison,die Karten werden neu gemischt und mit einer vernünftigen Einkaufspolitik muß man nicht zwangsläufig wieder gegen den Abstieg spielen.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird bis in der neuen Saison die ersten von euch wieder meckern wenn wir unansehnlichen Fußball spielen
Ich seh unsere Lage gar nicht so schlecht, denn die Rückrunde war völlig ok!
Darauf kann man aufbauen! 2-3 Verstärkungen (keine Ergänzungsspieler) geholt und es sollte weiter leicht nach oben gehen. Step by step! Funkel kommt dem Spielsystem von Meyer ziemlich nah, deshalb klar pro Funkel!

Den Neubeginn einer Saison hatten wir auch in den letzten Jahren. Leider ist es mit einer Ausnahme (Aufstieg letztes Jahr mit einer dann nicht Bundesliga tauglichen Mannschaft) ziemlich in die Hose gegangen. Aus meiner Sicht kann es einfach nicht sein zum x-ten Mal die Hälfte der Mannschaft auszutauschen und darauf zu hoffen das es diesmal passt! Irgendwann sollte man das verstehen.
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 01.06.2009 14:09

Was ist denn mit von Heesen?!
In Nürnberg gescheitert, aber war da nicht sehr der Herr A. Roth schuld?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 01.06.2009 14:10

Flo1104 hat geschrieben:dann wird es halt Frontzeck.... ich kann es eh nicht ändern... sondern nur wundern 8)
doch man kann mit den füssen abstimmen indem man dann einfach nicht mehr ins stadion geht und so dem verein klarmacht das man sich vera.rscht fühlt. :roll:
Gesperrt