Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borusse70 » 01.06.2009 09:33

Dann muss es halt doch Thomas Schaaf werden. Gescheitert ist der noch nirgends :D Könnte er aber bei uns nachholen :o
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 09:34

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Sven
ich hab gestern schon mal die Frage in den raum gestellt wer denn Bailly und Dante verpflichtet hat...Gala kommt von Meyer klar...Stalteri kennt jeder...aber wurden Dante und Bailly von Eberl oder Meyer aus dem Hut gezaubert???
Es ist doch immer so, dass die Spieler bekannt sind. Fakt ist aber , Eberl hat sie nach Gladbach geholt. Er hat durch seine Verhandlungen dafür gesorgt, dass sie nach Gladbach kommen. Ist das keine Leistung?
Möglicherweise sind sie sie früher auch von jemand anderem gescoutet worden, aber das war dann die Scoutingabteilung.
Eberl hat es ja geschafft bei Dante Werden Bremen auszuschalten, wie man ja allerorts lesen konnte.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 01.06.2009 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:35

Das ist die Sehnsucht nach Erfolgen......
Jahrzehntelang wurde alles auf die Finanzen geschoben,die fehlende Zuschauerkapazität auf dem Bökelberg,das Ungleichgewicht (was für ein Wort)der Liga......nur zählt das alles nichts mehr....
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 09:35

Sehe ich genau so PRO EFFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
borussia91 hat geschrieben:Hans Meyer ist seit dem 28ten Mai 2009 nicht mehr Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach! Somit beginnt für die Führung bzw. den Sportdirektor Max Eberl die Suche nach einem neuen Trainer.

Dieser sagte in einem Interview gegenüber der Presse:„Er muss loyal sein, seine eigene Persönlichkeit mitbringen, aber auch ein Teamplayer sein. Seine Philosophie sollte mit unserer kompatibel sein, der neue Trainer muss einfach zu uns passen und unseren eingeschlagenden Weg weiterführen wollen.“

Im Gespräch sind unter anderem:

Mirko Slomka:

Der 41-Jährige Trainer war ca.2 Jahre Cheftrainer bei FC Schalke. Seitdem ist er aber ohne Job. Ebenso ist Mirko Slomka eher ein Trainer der mit seinem Verein International vertreten sein möchte. Seine voraussichtlich mangelnde Erfahrung(zu wenig Vereine) spricht ebenfalls gegen ihn. Trotz aller Kritikpunkte meine erste Wahl. Er gefällt mir einfach und ich würde ihm vieles zutrauen.

Volker Finke:

V.Finke war 16 Jahre beim SC Freiburg. Stieg auf, stieg ab. Ein Uhrgestein der Bundesliga. Selbes Problem wie bei Mirko Slomka. Seine große Erfahrung, konnte er Ausschließich bei Freiburg gewinnen.

Michael Frontzeck:

Der 45-Jährige und gebürtige Gladbacher war zuletzt Cheftrainer bei Arminia Bielefeld und Alemania Aachen. Dort wurde er jeweils wegen mangelndem Erfolg suspendiert.(siehe Bielefeld am 33ten Spieltag bei der 6:0 Klatsche gegen Borussia Dortmund).In der Vergangenheit schon mal Co-Trainer bei uns gewesen. In meinen Augen nicht die richtige Wahl

Friedhelm Funkel:

Friedhelm Funkel löste vor einigen Wochen seinen Vertrag nach fünf Jahren bei Eintracht Frankfurt auf. Könnte mir vorstellen, dass er neuer Trainer wird. Einziger Kritikpunkt ist die eher defensive Spielart unter seiner Regie. Für ihn spricht seine Erfahrung und man könnte ihm zutrauen das er in Gladbach etwas aufbauen kann. Mit ihm als neuen Trainer könnte ich gut leben.

Bernd Schuster:

Zuletzt Cheftrainer bei Real Madrid. Eigentlich schon ein guter Trainer, aber eher einer mit Internationaler Erfahrung. Daher dürfte der Umstieg von den Weltstars von Real Madrid auf das eher durschnittliche Niveau von Borussia Mönchengladbach schwer fallen

Weitere Kandidaten:

-Christian Gross

-Thomas Doll

-Steffan Effenberg

Wobei mir von diesen Kandidaten keiner so Recht gefallen würde, außer evtl Effenberg;)Wieso sollte mit ihm das nicht genauso funktionieren wie bei Babel mit dem VFB Stuttgart???

Bald werden wir es sehen wer neuer Cheftrainer von uns wird!

So long…Borussia 91 :bmg:

Quelle: http://borussia91.wordpress.com/
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 01.06.2009 09:37

Ihr seit ja kein Stück weiter. :)

Da will ich Euch mal helfen:
Ein Mensch erhofft sich leis` und still,
dass er einst das kriegt, was er will,
bis er dann doch dem Wahn erliegt
und schliesslich das will, was er kriegt!
Ihr wollt Loddar. :D
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:37

Das Argument Bailly und Bremen finde ich absurd...Wiese war gerade zum Nationalspieler geworden,was sollte Logan dann in Bremen....

Aber Schaaf,der hat von Bremen die Schnauze voll.....ist aber noch nie 20 km von Bremen weg gewesen,wenn es nicht gerade eine Dienstreise war....
Zuletzt geändert von BMG-Reinkarnation am 01.06.2009 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Last Borussen Scout » 01.06.2009 09:38

ich bin auch nicht für funkel er hat frankfurt zwar stetig vor dem abstieg bewahrt (zugegeben das wäre für uns schon toll) aber eine weiterentwicklung des teams konnte ich da nicht erkennen und das sollte ein guter trainer bei einer verhältnismäßig langen amtszeit wie seiner schon schaffen
:schilddagegen:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24136
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 01.06.2009 09:40

"Dieser sagte in einem Interview gegenüber der Presse:„Er muss loyal sein, seine eigene Persönlichkeit mitbringen, aber auch ein Teamplayer sein. Seine Philosophie sollte mit unserer kompatibel sein, der neue Trainer muss einfach zu uns passen und unseren eingeschlagenden Weg weiterführen wollen.“


Genau dieser Satz ist es: wer sagt uns nicht dass ein guter Trainer die bessere Philosophie hat :?:

Die einzige Philosophie die der Verein erstmal haben muss, ist dass Ziel nie mehr abzusteigen :?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 09:41

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Das Argument Bailly und Bremen finde ich absurd...Wiese war gerade zum Nationalspieler geworden,was sollte Logan dann in Bremen....

Aber Schaaf,der hat von Bremen die Schnauze voll.....ist aber noch nie 20 km von Bremen weg gewesen,wenn es nicht gerade eine Dienstreise war....
Es war nicht Bailly, sondern Dante. Da hatte ich mich verschrieben. Habe es auch schon in meinem alten Post verbessert.
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 01.06.2009 09:42

Im NDR gab es gestern ein lurzes Portrait eines Ex-Kölners aus Berlin, der bei Hennes Weisweiler sein Fussballspielen gelernt hat. Pierre Littbarski, derzeit in Liechtenstein Trainer und zum Nomaden geworden in Sachen Fussballtrainer. Warum, man könnte mal quer denken. Ein Ex-Kölner (real Berliner) bringt die Borussia auf Kurs mit Spassfussball. :idea: :?: :!:

Infos
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 01.06.2009 09:51

bart hat geschrieben: Genau dieser Satz ist es: wer sagt uns nicht dass ein guter Trainer die bessere Philosophie hat :?:
Die einzige Philosophie die der Verein erstmal haben muss, ist dass Ziel nie mehr abzusteigen :?
Ich habe bisher keine Philosophie bei uns erkannt. Die letzte Saison war ein ungeordnetes Chaos. Und die Aussage, dass man Kontinuität haben will, hört man ja vor jeder Saison. Nichtabstieg ist sicher ein Ziel - aber eine Philosophie?
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Last Borussen Scout » 01.06.2009 09:54

mx5pilot hat geschrieben:Im NDR gab es gestern ein lurzes Portrait eines Ex-Kölners aus Berlin, der bei Hennes Weisweiler sein Fussballspielen gelernt hat. Pierre Littbarski, derzeit in Liechtenstein Trainer und zum Nomaden geworden in Sachen Fussballtrainer. Warum, man könnte mal quer denken. Ein Ex-Kölner (real Berliner) bringt die Borussia auf Kurs mit Spassfussball. :idea: :?: :!:

Infos
finde ich mal eine nette idee aber man kann ihn als trainer so schlecht einschätzen
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 09:56

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Funkel hat,nicht nur zuletzt in Frankfurt, am Anfang Erfolg,die Mannschaft wird stabilisiert....dann wird ein Schritt nach vorne gemacht,dann wieder einer zurück und dann stagniert die Leistung....und das obwohl zahlreiche gute Neuverpflichtungen getätigt wurden....zuletzt wird dann die Reissleine gezogen und tschüss FF!!!

das ist doch in der jetzigen Lage perfekt für uns. Er hat zu Beginn Erfolg und stabilisiert die Mannschaft. Was wollen wir denn mehr?

FF hat die Eintracht die letzten Jahre relativ souverän überm Strich gehalten und das obwohl die Mannschaft nicht wirklich stark war.
Die Führung und vor allem die Fans der Eintracht hatten sich vor dieser Saison schon im vorderen Mittelfeld gesehen. An dieser unrealistischen Einschätzung ist Funkel letztendlich gescheitert. Klar wurden einige Euros dafür locker gemacht, man sollte aber nicht vergessen, dass es in Frankfurt grosses Verletzungspech während der Saison gab (hier möchte ich nur Korkmaz und Amanatidis anführen + weitere "weniger" wichtigere Spieler). Dennoch kam die Eintracht nie wirklich in Abstiegsgefahr.

Ich denke FF ist jemand der uns über Jahre im gesicherten Mittelfeld stabilisieren würde. Ist dies geschafft, dann kann man irgendwann langsam in Richtung TOP 6 nachdenken, dafür ist Funkel wohl nicht mehr der richtige Trainer, aber bis dahin - sehr gerne!
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Last Borussen Scout » 01.06.2009 09:56

Ich habe bisher keine Philosophie bei uns erkannt. Die letzte Saison war ein ungeordnetes Chaos. Und die Aussage, dass man Kontinuität haben will, hört man ja vor jeder Saison. Nichtabstieg ist sicher ein Ziel - aber eine Philosophie?[/quote]


hast recht :daumenhoch:
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2480
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 10:05

jetzt mal ne ganz verzwickte theorie:

im Express steht, dass Rakitic ein thema wäre, rakitic war spieler unter slomka, slomka meinte im dsf, dass er bereit für die bundesliga sei und nächste woche schon genaueres raus käme.... wäre doch ne denkbare theorie für borussia, oder?

ich denke aber eher, dass slomka nach hamburg gehen wird.

obwohl ich mit der lösung slomka zufrieden wäre.
:bmg:
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 10:06

100% Zustimmung
Last Borussen Scout hat geschrieben:ich bin auch nicht für funkel er hat frankfurt zwar stetig vor dem abstieg bewahrt (zugegeben das wäre für uns schon toll) aber eine weiterentwicklung des teams konnte ich da nicht erkennen und das sollte ein guter trainer bei einer verhältnismäßig langen amtszeit wie seiner schon schaffen
:schilddagegen:
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sonic » 01.06.2009 10:06

quote]

Ich habe bisher keine Philosophie bei uns erkannt. Die letzte Saison war ein ungeordnetes Chaos. Und die Aussage, dass man Kontinuität haben will, hört man ja vor jeder Saison. Nichtabstieg ist sicher ein Ziel - aber eine Philosophie?[/quote]

Jo ganz meine Meinung. Eine Philosophie oder ein Konzept war nie zu erkennen. Aber man muss auch sagen,dass solche Dinge hinten anstehen müssen wenn es ums reine Überleben in der Buli geht. Dann spielen diese Dinge keine Rolle.
Ich hoffe wir haben bald einen neuen Trainer. Warte jeden Tag drauf und finde es wird auch Zeit.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 01.06.2009 10:07

@PfalzBorusse79

Damit wäre ich auch zufrieden - die Chancen schätze ich aber eher als ziemlich gering ein.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sonic » 01.06.2009 10:08

PfalzBorusse79 hat geschrieben:
ich denke aber eher, dass slomka nach hamburg gehen wird.


:bmg:
Sehe ich auch so. Dort kann er international spielen, dass wird den Ausschlag geben.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2480
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 10:10

ja leider,

ich denke dass borussia mit einem "jungen" trainer mehr erreichen wird als mit einem alten eingesessenen.
slomka würde da klasse reinpassen. die hoffnung stirbt zuletzt. :bmgsmily:
Gesperrt