Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
2.k
Beiträge: 129
Registriert: 28.05.2009 12:08

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von 2.k » 01.06.2009 02:21

Ich hab - für mich - eine neue Meinung zum Trainerkarussell Bild

Slomka geht nach Frankfurt. Grund: Er trat im DoPa so überselbstbewusst auf, als hätte er schon etwas sicher. Ausserdem ist er auf das von Lattek beiläufig eingeworfene Wort "Fährmann" übersensibel angesprungen. Was juckt ihn das Thema Torwart-->Schalke-->Eintracht-->doch wieder Schalke, wenn es ihn nicht betrifft?

Funkel geht zum HSV. Grund: Seit Freitag hat er seinen Mallorcaurlaub unterbrochen und ist selbst Sonntag noch in Hamburg anwesend. Für ein sporadisches Gespräch wäre er am Samstag wieder in Palma gelandet.

Rapolder bleibt bis 2011 in Koblenz.

Labbadia geht nach Lautern oder bleibt bei den Pillen sofern Reschke von Völler demontiert wird.

Wollitz (weil hier genannt) hat in Osnabrück lt. eigenen Angaben einen Vertrag bis 2011 auch für die 3. Liga ohne Ausstiegsklausel. (Interview vom 15.05.09)

Schuster geht zu den Pillen sofern Labbadia nach Lautern gegangen wird.

Gross ist zu gross für hier.

Wer bleibt übrig? Frontzeck.

Oder Marcel Koller. Der ist zwar in Bochum unter Vertrag, ist dort aber nicht unumstritten und es könnte der Grund sein, warum hier noch nix fix ist. Ins Konzept von ME passt er auch rein.

Bild
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 08:13

@2.k
es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Bei den ersten 6 von dir genannten Trainern,sehe ich das ähnlich,wobei Funkel in Hamburg wohl den Sparkurs einläutet,aber das kann uns egal sein!
Gross ist das grosse Fragezeichen,was will er,was kann er in der BL?!
Koller ist unter Vertrag...zum Glück
...und dann soll es nur noch Frontzeck geben?
...und warum hat er dann noch nicht unterschrieben?
Wenn man sich die letzten 150 Seiten anschaut,dann ist Frontzeck der,der am meisten umstritten ist....kann man die Fangemeinde noch mehr spalten?
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 08:20

Wie tief sind wir gesunken das wir Namen wie Frontzek und Koller überhaupt in den Mund nemen wir sinken ja auch so schon Jahr für Jahr tiefer daraus sollten wir eigentlich gelernt haben. :wut:
Benutzeravatar
B-Fan
Beiträge: 507
Registriert: 02.02.2007 20:08

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von B-Fan » 01.06.2009 08:41

Holger Fach soll ja frei sein *hust* *röchel*
Ne, mal im Ernst. Wegen meiner kann Max ruhig irgendwen aus dem Hut ziehen so ungefähr wie das bei Aachen zuletzt lief. Aber bitte schnell: Was nützen uns die ersten Neuzugänge wenn der restliche Kader erst in 1,5 Monaten steht, weil noch kein Trainer da ist, der mitbestimmen kann.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 08:57

Wenn man sich die Liste der gescheiterten Gladbachtrainer anschaut,dann muss man doch aus Fehlern lernen....und somit können die Herren Frontzeck,Koller,Funkel usw. gar nicht auf der Liste stehen!
Und wenn man "neue" Namen (seriöse Namen,kein Joke) in den Raum wirft,so werden diese ins lächerliche gezogen oder kommentarlos drüber hinweg gelesen!
Anschliessend wird sich noch gewundert wenn man selbst den ganzen Thread nur noch als Comedy-Bühne sieht....
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike18 » 01.06.2009 09:00

2.k hat geschrieben:
Oder Marcel Koller. Der ist zwar in Bochum unter Vertrag, ist dort aber nicht unumstritten und es könnte der Grund sein, warum hier noch nix fix ist. Ins Konzept von ME passt er auch rein.
Koller fände ich gar nicht übel - Bochum hatte letzte Saison extremes Verletzungspech in der Abwehr.

Dafür haben die - gerade auswärts - zum Teil sehr gut gespielt.

Jedenfalls immer noch besser als Frontzeck.
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 09:01

Ich glaub ich brech ins Essen,das meinst du doch nicht im Ernst. :lol:
Sven1549 hat geschrieben:Was hast du gegen die Führung?

Die machen bisher einen tollen Job!

Haben zuletzt die richtigen Spieler verpflichtet!
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 09:05

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Wenn man sich die Liste der gescheiterten Gladbachtrainer anschaut,dann muss man doch aus Fehlern lernen....und somit können die Herren Frontzeck,Koller,Funkel usw. gar nicht auf der Liste stehen!
Und wenn man "neue" Namen (seriöse Namen,kein Joke) in den Raum wirft,so werden diese ins lächerliche gezogen oder kommentarlos drüber hinweg gelesen!
Anschliessend wird sich noch gewundert wenn man selbst den ganzen Thread nur noch als Comedy-Bühne sieht....


darf man fragen aus welchem Grund Funkel gar nicht auf der Liste stehen dürfte?
Bei den anderen von dir genannten kann ich das nachvollziehen, aber bei Funkel......???
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 01.06.2009 09:18

Gmoin,

mir kommt es langssam so vor, dass Eberl die Abstimmung abwartet und dann den Trainer der nach mehrheitlicher Meinung des Forums auswählt :wink:
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bong » 01.06.2009 09:20

dann müssen aber die ersten beiden plätze vorher gelöscht werden
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 09:23

@MadMax
ch glaub ich brech ins Essen,das meinst du doch nicht im Ernst. :lol:
Dann brich halt ins Essen.
Die Transfers waren trotzdem gut.
Was gibt es auszusetzen, an Bailly, Dante, Stalteri und vor allem an Galasek. Die haben Borussia den A... gerettet, dass sie nicht absteigen mussten.

Aber du scheinst ja eh hier nur schlechte Luft verbreiten zu wollen, da man von dir nur pessimistische Töne liest. Wie soll es denn aufwärts gehen, wenn man den Beteiligten nicht mal etwas Vertrauen schenkt, wo sie doch in den letzten 6 Monaten gute Arbeit geleistet haben?!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:24

Funkel hat,nicht nur zuletzt in Frankfurt, am Anfang Erfolg,die Mannschaft wird stabilisiert....dann wird ein Schritt nach vorne gemacht,dann wieder einer zurück und dann stagniert die Leistung....und das obwohl zahlreiche gute Neuverpflichtungen getätigt wurden....zuletzt wird dann die Reissleine gezogen und tschüss FF!!!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:26

Sven
ich hab gestern schon mal die Frage in den raum gestellt wer denn Bailly und Dante verpflichtet hat...Gala kommt von Meyer klar...Stalteri kennt jeder...aber wurden Dante und Bailly von Eberl oder Meyer aus dem Hut gezaubert???
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von weizen86 » 01.06.2009 09:27

ich hab das gefühl das sich da heute was tut :?
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 01.06.2009 09:28

weizen86 hat geschrieben:ich hab das gefühl das sich da heute was tut :?
Hoffentlich - ich will so langsam mal den Sommer einläuten und nicht dauernd hier vor dem Rechner sitzen - ach nee, wär zu langweilig :mrgreen:
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:28

Ja heute kann sich was tun....die Feierlichkeiten in Bremen sind vorbei....oder war es doch Nürnberg......
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 01.06.2009 09:29

dann wird es halt Frontzeck.... ich kann es eh nicht ändern... sondern nur wundern 8)
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 09:30

Einen neuen Trainer dem großen Borussenforum recht zu machen , dies ist schon eine sehr schwierige Aufgabe.

Denn jeder Trainer ist schon mal hier und da gescheitert.

Aber das muss ja auch nicht an deren Kompetenz liegen. Sondern, dass die jeweiligen Mannschaften halt nicht gut sind/waren.

Zum Beispiel Michael Frontzek, ohne dass ich ihn unbedingt verpflichten möchte.
Es wird ihm vorgeworfen, dass er schon mehrere Misserfolge hatte, wie Aachen und weitere. Aber es ist ja auch nicht, so diese Vereine dann danach so unglaublichen Erfolg hätten, so dass Frontzek eine Erfolgsbremse gewesen wäre.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 01.06.2009 09:31

Wenn jetzt ein Thread aufgemacht würde......Wer ist ein "No-Go".....dann würden sich Frontzeck ,Matthäus und Effe um den Sieg streiten :mrgreen:
borussia91
Beiträge: 3
Registriert: 31.05.2009 17:45

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussia91 » 01.06.2009 09:32

Hans Meyer ist seit dem 28ten Mai 2009 nicht mehr Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach! Somit beginnt für die Führung bzw. den Sportdirektor Max Eberl die Suche nach einem neuen Trainer.

Dieser sagte in einem Interview gegenüber der Presse:„Er muss loyal sein, seine eigene Persönlichkeit mitbringen, aber auch ein Teamplayer sein. Seine Philosophie sollte mit unserer kompatibel sein, der neue Trainer muss einfach zu uns passen und unseren eingeschlagenden Weg weiterführen wollen.“

Im Gespräch sind unter anderem:

Mirko Slomka:

Der 41-Jährige Trainer war ca.2 Jahre Cheftrainer bei FC Schalke. Seitdem ist er aber ohne Job. Ebenso ist Mirko Slomka eher ein Trainer der mit seinem Verein International vertreten sein möchte. Seine voraussichtlich mangelnde Erfahrung(zu wenig Vereine) spricht ebenfalls gegen ihn. Trotz aller Kritikpunkte meine erste Wahl. Er gefällt mir einfach und ich würde ihm vieles zutrauen.

Volker Finke:

V.Finke war 16 Jahre beim SC Freiburg. Stieg auf, stieg ab. Ein Uhrgestein der Bundesliga. Selbes Problem wie bei Mirko Slomka. Seine große Erfahrung, konnte er Ausschließich bei Freiburg gewinnen.

Michael Frontzeck:

Der 45-Jährige und gebürtige Gladbacher war zuletzt Cheftrainer bei Arminia Bielefeld und Alemania Aachen. Dort wurde er jeweils wegen mangelndem Erfolg suspendiert.(siehe Bielefeld am 33ten Spieltag bei der 6:0 Klatsche gegen Borussia Dortmund).In der Vergangenheit schon mal Co-Trainer bei uns gewesen. In meinen Augen nicht die richtige Wahl

Friedhelm Funkel:

Friedhelm Funkel löste vor einigen Wochen seinen Vertrag nach fünf Jahren bei Eintracht Frankfurt auf. Könnte mir vorstellen, dass er neuer Trainer wird. Einziger Kritikpunkt ist die eher defensive Spielart unter seiner Regie. Für ihn spricht seine Erfahrung und man könnte ihm zutrauen das er in Gladbach etwas aufbauen kann. Mit ihm als neuen Trainer könnte ich gut leben.

Bernd Schuster:

Zuletzt Cheftrainer bei Real Madrid. Eigentlich schon ein guter Trainer, aber eher einer mit Internationaler Erfahrung. Daher dürfte der Umstieg von den Weltstars von Real Madrid auf das eher durschnittliche Niveau von Borussia Mönchengladbach schwer fallen

Weitere Kandidaten:

-Christian Gross

-Thomas Doll

-Steffan Effenberg

Wobei mir von diesen Kandidaten keiner so Recht gefallen würde, außer evtl Effenberg;)Wieso sollte mit ihm das nicht genauso funktionieren wie bei Babel mit dem VFB Stuttgart???

Bald werden wir es sehen wer neuer Cheftrainer von uns wird!

So long…Borussia 91 :bmg:

Quelle: http://borussia91.wordpress.com/
Gesperrt