Warum machst du es dir so schwer? Am besten du wirst gleich Nürnberg-Fan!Mike 1968 hat geschrieben:Ich schweife etwas vom Thema ab: Habe gerade das Tor von Mintal gesehen. Eine Chance, 2 Verteidiger stehen lassen und trocken ´reingemacht.
Eine Verstärkung für uns?! Denke, dass ja. Und vielleicht sollten wir den Kluge wiederholen.
Wer soll neuer Trainer werden?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
bart hat geschrieben:Ich schweife etwas vom Thema ab: Habe gerade das Tor von Mintal gesehen. Eine Chance, 2 Verteidiger stehen lassen und trocken ´reingemacht.
Eine Verstärkung für uns?! Denke, dass ja. Und vielleicht sollten wir den Kluge wiederholen.
Da siehste mal was uns geblüht hätte. Aber beruhige dich der Club wird oben auch probleme kriegen.


Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Mike, ich hätte den Vergleich gerne gesehen wenn Cottbuss nicht diese Verletztenliste hätte.Mike 1968 hat geschrieben:Gerade ein guter Kommentar im Fernsehen zu Cottbus und deren Lage: (sinngemäß) da bleiben Spieler zu Hause und der Verein lehnt sich aus dem Fenster, um gute Verträge zu machen. Da bleibt der Gedanke, dass sich gerade Spieler aus Osteuropa einen Verein suchen, um ihn als Sprungbrett zu nutzen.
Verglichen mit unserer Trainersuche muss ich sagen, dass wir keinen Trainer brauchen, der sich in seiner Vita mit dem Namen Borussia Mönchengladbach rühmen möchte.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Tomka hat geschrieben:Ich schweife etwas vom Thema ab: Habe gerade das Tor von Mintal gesehen. Eine Chance, 2 Verteidiger stehen lassen und trocken ´reingemacht.
Eine Verstärkung für uns?! Denke, dass ja. Und vielleicht sollten wir den Kluge wiederholen.Warum machst du es dir so schwer? Am besten du wirst gleich Nürnberg-Fan!
Hallo......Ich philosophiere gerade über irgendwelche Namen. Wenn hier über irgendwelche Trainertypen und -schranzen gesprochen wird,werde ich ja wohl über 2 Namen reden dürfen.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
FF Globetrotter hat geschrieben:
Die haben einen Vorsprung durch Qualität in der Mannschaft und sonst nix! Du kannst dich 10 Jahre in der Bundesliga tümmeln, wenn du nur mittelmäßige Spieler einkaufst bleibst du mittelmäßig. Zum Spiel gehört Risiko dazu!das Geld von oben kommt vor allem durch die langjährige Zugehörigkeit ,internationalen Teilnahmen,anteilmässige Fernsehgelder etc.
Die haben halt ein riesen Vorsprung vor den Teams ,die immer wieder runtergehen und macht es unheimlich schwer da einzubrwechen.
Das geht nur über Risiko(wenns schiefgeht ist dann alles hopps),Kontinuität z.B. 10 Jahres Plan mit Vertrauen,oder Investoren ala Hoffenheim.
Irgendwer muss ja um 12-15 spielen.
Hannover spielt ja nun auch schon 7 Jahre Mittelfeld bis Abstiegskampf,Stadion ist trotzdem gut gefüllt.
Bundesliga hat ja nicht nur mit der eigenen Mannschaft zu tun,sondern auch mit hochkarätigen Gegnern
Und wenn ich in der 1. Bundesliga spiele, gibt es nur ein Ziel - und das ist die Meiserschaft!
Bayern wird auch nicht sagen: Europapokal - prima, die Hauptrunde reicht uns. Ne, die wollen den Pott, wie auch der Rest!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 28.05.2009 18:12
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
ja natürlich,aber die Qualität kostet Geld.Thosus hat geschrieben: Die haben einen Vorsprung durch Qualität in der Mannschaft und sonst nix! Du kannst dich 10 Jahre in der Bundesliga tümmeln, wenn du nur mittelmäßige Spieler einkaufst bleibst du mittelmäßig. Zum Spiel gehört Risiko dazu!
Das muss man erstmal haben.
Die oben haben es,die unten nicht
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn wir zu den finanzstärksten Vereine der Bundesliga gehören und unser teuerste Transfer Insua war, kannst du dir denken wohin die Kohle gewandert ist. Hauptsache billig, vielleicht haben wir Glück! Dann hast du halt aus 100 Spielern mal zwei, die herausstechen, und dann nach einem Jahr das Weite suchen.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Risiko? In wie weit und in wie fern? Wenn ich das schon wieder höre! Soolen wir wieder Schulden wie unter Rüssmann machen? Was hat uns das gebracht. Einen Titel und den anschließenden sportlichen Abstieg!
In den letzten Jahren wurde hier eine nicht geringe Summen verbrannt! Es liegt wohl weniger am Geld, als an dessen sinnvolle Verwendung! Und das kann nur funktionieren, wenn es endlich mal einen Trainer gelingen sollte, einige Jahre bei uns zu wirken! Damit sich endlich mal ein guter fester Stamm an Spielern bildet, den man durch gezielte Neuverpflichtungen von Jahr zu Jahr stärken kann! Dann geht es auch aufwärts!
Und noch was zur Zuschauertheorie! Wir spielen seit sehr vielen Jahren unten mit. Und dafür kann sich unser Zuschauerschnitt wirklich sehen lassen. Und sollte es mal wirklich in einigen Jahren gelingen um irgend etwas mitzuspielen, wird unser Stadion eher zu klein sein! Aber das ist noch weit weg!
In den letzten Jahren wurde hier eine nicht geringe Summen verbrannt! Es liegt wohl weniger am Geld, als an dessen sinnvolle Verwendung! Und das kann nur funktionieren, wenn es endlich mal einen Trainer gelingen sollte, einige Jahre bei uns zu wirken! Damit sich endlich mal ein guter fester Stamm an Spielern bildet, den man durch gezielte Neuverpflichtungen von Jahr zu Jahr stärken kann! Dann geht es auch aufwärts!
Und noch was zur Zuschauertheorie! Wir spielen seit sehr vielen Jahren unten mit. Und dafür kann sich unser Zuschauerschnitt wirklich sehen lassen. Und sollte es mal wirklich in einigen Jahren gelingen um irgend etwas mitzuspielen, wird unser Stadion eher zu klein sein! Aber das ist noch weit weg!
Zuletzt geändert von Lobe am 31.05.2009 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wie bitte? Lerne erstmal richtig zu zitieren! Und über etwaige Spielernamen kannst Du in den dafür vorgesehenen Threads "philosophieren"! Ende!Mike 1968 hat geschrieben:Hallo......
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Was erwartest du denn bitteschön? Eine enorme Verschuldung a la Dortmund? Dann las dir gesagt sein das wir an Dortmunds Stelle ein riesen Problem mit der Lizenz bekommen würden! Wir stehen gesund da und das wird sich in den kommenden Jahren sehr positiv auswirken. Denn eines sollte mal klar sein. Einige hochverschuldete Vereine werden in den kommenden Jahre riesen Probleme bekommen.Thosus hat geschrieben:Wenn wir zu den finanzstärksten Vereine der Bundesliga gehören und unser teuerste Transfer Insua war, kannst du dir denken wohin die Kohle gewandert ist. Hauptsache billig, vielleicht haben wir Glück! Dann hast du halt aus 100 Spielern mal zwei, die herausstechen, und dann nach einem Jahr das Weite suchen.
Deswegen bin ich für Funkel. Er hat bei uns mehr Möglichkeiten wie in Frankfurt und schnappt nicht gleich über! Mit ihm kann der sportliche Bereich mit dem wirtschaftlichen Bereich auf längere Zeit gleichziehen!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Hi Leute,
ich schmeiß jetzt mal ne neue Denke in die Runde. Kein Sportdirektor, auch kein ME, wird einen Trainer einstellen, der mehr Macht oder mehr Einfluß oder einen größeren Namen hat, als er selbst. Das ist nunmal so, vielleicht ist es Selbsterhaltungstrieb, vielleicht was anderes. Wenn Eberl davon spricht, daß wir "alle Arten von Trainer, von den Super-Trainern bis hin zu den Neulingen im Geschäft, schon hatten" und "daß jetzt ein Umdenken stattfinden soll, daß der Verein sagt, wo es langgeht...", das kann auch heißen, daß man einen Trainer sucht, der vorbehaltlos das akzeptiert, was der Verein vorgibt. Der also bedingungslos "loyal, willig etc." ist. Und der vielleicht dankbar ist, für den Job.
Ich kann mir nicht helfen, aber unter den Voraussetzungen ist ein Trainer wie Frontzeck vielleicht doch bei ME 1. Wahl.
Wenn das tatsächlich so sein sollte und man tatsächlich wieder mal einen Ex-Co-Trainer verpflichten sollte, der nix geleistet hat, der die 1. und 2. Liga nur deshalb kennt, weil er a) ein Fahrstuhltrainer ist und b) abgestiegen und deshalb gefeuert wurde - dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen.
Ok, alles nur Spekulation meinerseits.
Die ganzen Stellungnahmen von ME, die ganzen Stellenbeschreibungen oder Anforderungsprofile - das ist schwammiger Blödsinn in meinen Augen. Die sollen einen Trainer hier vorstellen, der Visionen und Ziele hat, nicht verbraucht ist durch irgendwelche sentimentalen Borussen-Vergangenheiten, der hier nicht Co-Trainer war, einen der von außen kommt und neue Ideen und neue Ansätze mitreinbringt.
Denn nur der Erfolg schafft hier Ruhe, nur der Erfolg hilft in der Praxis irgendwelche Konzepte am Leben zu erhalten.
Wenn man Frontzeck hier einstellt, kann man jedes Konzept gleich mit in die Tonne treten.
Ist aber nur meine Meinung.
ich schmeiß jetzt mal ne neue Denke in die Runde. Kein Sportdirektor, auch kein ME, wird einen Trainer einstellen, der mehr Macht oder mehr Einfluß oder einen größeren Namen hat, als er selbst. Das ist nunmal so, vielleicht ist es Selbsterhaltungstrieb, vielleicht was anderes. Wenn Eberl davon spricht, daß wir "alle Arten von Trainer, von den Super-Trainern bis hin zu den Neulingen im Geschäft, schon hatten" und "daß jetzt ein Umdenken stattfinden soll, daß der Verein sagt, wo es langgeht...", das kann auch heißen, daß man einen Trainer sucht, der vorbehaltlos das akzeptiert, was der Verein vorgibt. Der also bedingungslos "loyal, willig etc." ist. Und der vielleicht dankbar ist, für den Job.
Ich kann mir nicht helfen, aber unter den Voraussetzungen ist ein Trainer wie Frontzeck vielleicht doch bei ME 1. Wahl.
Wenn das tatsächlich so sein sollte und man tatsächlich wieder mal einen Ex-Co-Trainer verpflichten sollte, der nix geleistet hat, der die 1. und 2. Liga nur deshalb kennt, weil er a) ein Fahrstuhltrainer ist und b) abgestiegen und deshalb gefeuert wurde - dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen.
Ok, alles nur Spekulation meinerseits.
Die ganzen Stellungnahmen von ME, die ganzen Stellenbeschreibungen oder Anforderungsprofile - das ist schwammiger Blödsinn in meinen Augen. Die sollen einen Trainer hier vorstellen, der Visionen und Ziele hat, nicht verbraucht ist durch irgendwelche sentimentalen Borussen-Vergangenheiten, der hier nicht Co-Trainer war, einen der von außen kommt und neue Ideen und neue Ansätze mitreinbringt.
Denn nur der Erfolg schafft hier Ruhe, nur der Erfolg hilft in der Praxis irgendwelche Konzepte am Leben zu erhalten.
Wenn man Frontzeck hier einstellt, kann man jedes Konzept gleich mit in die Tonne treten.
Ist aber nur meine Meinung.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
@Tomka
Danke, dass es Dich gibt. Ende, Ende und Ende (das ist völlig lächerlich)....
Danke, dass es Dich gibt. Ende, Ende und Ende (das ist völlig lächerlich)....
Zuletzt geändert von Mike 1968 am 31.05.2009 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Der Zuschauerschnitt ist wohl so hoch, weil es immer sehr spannend war, gegen den Abstieg zu spielen oder um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Da wird mitgefiebert! Wenn du keine Qualität in der Mannschaft hast, spielst du in 100 Jahren oben nicht mit!Lobe hat geschrieben:Und noch was zur Zuschauertheorie! Wir spielen seit sehr vielen Jahren unten mit. Und dafür kann sich unser Zuschauerschnitt wirklich sehen lassen. Und sollte es mal wirklich in einigen Jahren gelingen um irgend etwas mitzuspielen, wird unser Stadion eher zu klein sein! Aber das ist noch weit weg!
Wer will denn bleiben - unsere besten Spieler? Ne, die winken und sagen tschüss! Dann fängst du wieder von vorne an, baust einen neuen Spieler auf, bis auch der

Ich bin nicht gegen Funkel!
Sollen die ihm mal ein paar € in die Hand geben!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich weiß auch nicht was ihr aus Eberls Standpunkten herauslest! Von Unterwürfig stand da nichts. Und wenn er von Vorgaben spricht, kann man da viel reininterpretieren. Fest steht das man ein Ziel hat. Sich Schritt für Schritt über längeren Zeitraum nach oben zu entwickeln! Und das alles in einem bestimmten finanziellen Rahmen! Und nicht von heute auf morgen die Spitze der 1. Liga rezwingen zu wollen!
Also brauchen wir einen Trainer mit guten Auge und der erforderlichen Vernunft und Geduld!
Also brauchen wir einen Trainer mit guten Auge und der erforderlichen Vernunft und Geduld!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wieviele Eoros schweben dir denn so vor? Was sollten den die Neuverpflichtungen mindestens kosten das sie unseren Erfolg garantieren könnten?
Schau dir z. B. mal Schalke an? Was haben die nicht für Kohle in die Hand genommen! Und was haben sie jetzt in der Hand? Nada, Nullinger!
Schau dir z. B. mal Schalke an? Was haben die nicht für Kohle in die Hand genommen! Und was haben sie jetzt in der Hand? Nada, Nullinger!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich denke ebenfalls, dass man auch das notwendige Quäntchen Glück braucht, den richtigen Trainer zu finden. Leider gibt es auf keinen, der hier gehandelten Anwärter, eine Garantie in punkto Erfolg und Kontinuität.
Also doch Otto Pfister.
Also doch Otto Pfister.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Garantien gibt es eh für keinen! Selbst für Nagath auf Schalke nicht!Mike 1968 hat geschrieben:Ich denke ebenfalls, dass man auch das notwendige Quäntchen Glück braucht, den richtigen Trainer zu finden. Leider gibt es auf keinen, der hier gehandelten Anwärter, eine Garantie in punkto Erfolg und Kontinuität.
Also doch Otto Pfister.
Re:
na hoffentlich nicht frontzeck....candyman hat geschrieben:laut Express ist Funkel der Favorit. Wenn die das schreiben, muss es stimmen.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 28.05.2009 18:12
Re:
ich glaub inzwischen eher an Frontzeck.candyman hat geschrieben:laut Express ist Funkel der Favorit. Wenn die das schreiben, muss es stimmen.
Wer soll den der Maulwurf sein für den Express?
Müsste ja Eberl selber sein