Thosus hat geschrieben:Sich so mal 5 Jahre lang in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga zu etablieren ist ja alles schön und gut, nur, dann spielst du auch die nächsten Jahre in diesen Regionen, weil kein Geld reinkommt! Wer tummelt sich denn oben? Die Vereine, die mal was an Geld in die Hand nehmen! Und woher kommt die Kohle? Sponsoren, Stadionvermarktung, Fernsehgelder, etc.
Um an dieses Geld zu kommen, musst du etwas bieten. Was ist denn Fussball? Es ist Show! Die Leute gehen ins Stadion und sehen Fernsehen um etwas geboten zu bekommen. Wenn du 5 Jahre unten rumkrebst interssiert sich kein Schwein mehr für dich - siehe Bochum, Bielefeld, Cottbus! Ich glaube nicht, dass noch 50tsd ins Stadion gehen, nach drei Jahren zwischen Platz 15 und 12.
das Geld von oben kommt vor allem durch die langjährige Zugehörigkeit ,internationalen Teilnahmen,anteilmässige Fernsehgelder etc.
Die haben halt ein riesen Vorsprung vor den Teams ,die immer wieder runtergehen und macht es unheimlich schwer da einzubrwechen.
Das geht nur über Risiko(wenns schiefgeht ist dann alles hopps),Kontinuität z.B. 10 Jahres Plan mit Vertrauen,oder Investoren ala Hoffenheim.
Irgendwer muss ja um 12-15 spielen.
Hannover spielt ja nun auch schon 7 Jahre Mittelfeld bis Abstiegskampf,Stadion ist trotzdem gut gefüllt.
Bundesliga hat ja nicht nur mit der eigenen Mannschaft zu tun,sondern auch mit hochkarätigen Gegnern