Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 13:49

Jacinta hat geschrieben:Also einige werden schon ein bisschen Verstand haben... :?
Sei ehrlich du hasst doch auch kurz daran gedacht. :mrgreen:

Loddar ist sowas wie die Sofortrente von LKL :lol:
Zuletzt geändert von bart am 31.05.2009 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 31.05.2009 13:50

BMGFreak600 hat geschrieben: Auffällig ist natürlich, das von diesen 7 gleich 6 aus den eigenen 4 Wänden kommen. Deshalb hoffe ich, das man es diesmal sein lässt.
Klar, spricht eindeutig gegen Michael Frontzeck. Und vorher Rausch, Gelsdorf, Bongartz, vom Bruch....das ist doch genau diesselbe Kategorie wie Wacholder-Uwe und Pele Wollitz.
Wenn wir aufgrund der Vergangenheit schon bei Frontzeck den Absturz vermuten, wie muss es dann erst mit Effe und Loddar laufen ? :wut:
Wenn man sich mit der Vorgeschichte befasst, erledigen sich doch viele Namen schon von vornherein.
Advocaat und Jupp würde ich in dieser Reihe schon seperat betrachten, der erste war der falsche Mann zum richtigen Zeitpunkt beim für ihn falschem Verein.
Und über Jupp könnte man Seiten schreiben, hätte er vielleicht nicht mehr machen sollen. Leider gab´s vom Verein da keine Unterstützung.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2009 13:58

Also Michael Frontzeck kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. ME will Marin halten, indem er ihm unter dem neuen Trainer Perspektiven aufzeigt. Da passt er irgendwie nicht ins Bild. Außerdem haben wir ja schon genug Ex-Borussen verheizt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 31.05.2009 14:08

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Nana...nun mal nichts gegen Lothar....der war mit Podolski in einer Schulklasse......jetzt kommt mir nicht mit Altersunterschied......Poldi ist auch nur 2 mal sitzengeblieben.....

Wahrscheinlich waren in dieser Klasse auch noch Thon, Wuttke, Möller, Super-Mario, Kobra Wegmann und Effe. Mit all denen kannste problemlos Zaunpfähle einhauen.

Unverständlich ist mir auch, warum manche hier Ziege ernsthaft als Alternative sehen. Das ist doch nicht die Lösung, sondern Mitursache mancher Probleme.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Wotan » 31.05.2009 14:11

VFLmoney hat geschrieben: Unverständlich ist mir auch, warum manche hier Ziege ernsthaft als Alternative sehen. Das ist doch nicht die Lösung, sondern Mitursache mancher Probleme.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Wotan » 31.05.2009 14:19

fuxi2000 hat geschrieben:Also Michael Frontzeck kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. ME will Marin halten, indem er ihm unter dem neuen Trainer Perspektiven aufzeigt. Da passt er irgendwie nicht ins Bild. Außerdem haben wir ja schon genug Ex-Borussen verheizt.
Wenn ME aber Bremer Verhältnisse zum Vorbild hat, dann dürften ja nur Kanditaten mit Stallgeruch Chancen haben. Oh Himmel hilf, ich bekomme Bauchschmerzen, wenn ich da einen Loddar, Frontzeck, Effe, etc als Trainer annehmen müßte.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Hölle Nord » 31.05.2009 14:44

Frontzeck :shock:
Also das Horrorszenario wird immer schlimmer. Erst Funkel Favorit, jetzt scheinbar Frontzeck :roll: Ich krieg die Krätze, wenn die Frontzeck verpflichten :wut:
Bitte bitte lieber Fußballgott, hab Erbarmen mit uns armen Gladbach-Fans. Schicke uns einen Messias und lasse ihn nicht Frontzeck heißen :anbet:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 14:45

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Funkel hat in Frankfurt aber nicht rechtzeitig aufgehört....warum sollte das hier passierenß
.....und Frontzeck hat doch überhaupt nichts positives vorzuweisen!!!
Junge, Junge! Kann es sein das die Frankfurter Fans und das dortige Umfeld, einfach zuviel erwartet haben? Man muß mal schauen mit welchen geringen finanziellen Mitteln erst der Verrein saniert und gleichzeitig die Bundesliga gehalten wurde. Und dieses Jahr war Frankfurt der Verein mit den meißten OP`s im Profibereich!! Also mit sehr viel Pech in dem Bereich und in einigen Spielen! Wenn ich dagegen sehe, was wir Borussen in der gleichen Zeit an Trainer, Spieler und einiges an Kohle hier verbrannt haben, könnte man schon mal daran denken, was ein Funkel hier mit diesen Mitteln hätte schaffen können.
Es ist ja nicht so, das wir nun ein Ligakrösus sind, aber wir sind finanziell recht gesund aufgestellt und besitzen im Gegensatz zu Frankfurt ein eigenes Stadion! Ein wenig mehr Mittel stünden Funkel also zur Verfügung als in Frankfurt! Funkel hat von allen Vorschlägen die besten Voraussetzungen! Er hat 1. Ligaerfahrung, Abstiegskampferfahrung, hat ein relativ gutes Auge für nicht all zu teure Spieler, auch wenn in Frankfurt nicht alle Neuverpflichtungen eingeschlagen haben, aber wo funktioniert so etwas zu 100 %! Bei allen anderen Vorschlägen stehen wesentlich mehr Fragezeichen als bei Funkel!
Zuletzt geändert von Lobe am 31.05.2009 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von nicklos » 31.05.2009 14:46

Also mittlerweile kann ich mich mit Funkel ganz gut anfreunden. Als Stabilisator wäre er ein guter Mann, wenn wir dann etabliert sind, können wir immer noch einen richtig guten Trainer holen.
Oder wir versuchen Slomka zu bekommen, aber der scheint mehr den HSV zu favorisieren.

Frontzeck finde ich nicht so toll.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 14:52

nicklos hat geschrieben:Also mittlerweile kann ich mich mit Funkel ganz gut anfreunden. Als Stabilisator wäre er ein guter Mann, wenn wir dann etabliert sind, können wir immer noch einen richtig guten Trainer holen.
Oder wir versuchen Slomka zu bekommen, aber der scheint mehr den HSV zu favorisieren.

Frontzeck finde ich nicht so toll.
Wer sagt denn das Funkel mit mehr finanziellen Möglichkeiten kein RICHTIG guter Trainer sein kann? Klar gibt es da keine Garantie, aber die haben wir bei keinem Trainer! Trotzdem glaube ich, falls er ein paar Jahre hier wirken könnte, einiges mehr schaffen könnte als bloß die Mannschaft zu stabilisieren. Ich glaube in Frankfurt hemmten ihn viel Pech und die geringen finanziellen Möglichkeiten.
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 31.05.2009 14:53

Ich wiederhole mich, dass Namen völlig egal sind. Namen bringen keinen Erfolg. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, der die BuLi kennt, den Abstiegskampf und genug Feuer im A.... hat, mit dem Verein die Ziele erreichen zu wollen. Er braucht ein dickes Fell, denn ihm wird genug Gegenwind entgegenwehen, wenn er diese vorgegebenen Ziele nicht erreichen sollte.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 31.05.2009 15:10

Wann kommt denn Funkel eigentlich aus Malle zurück? Vielleicht stellt man in dann gleich vor? :wink:
ordodomus
Beiträge: 172
Registriert: 15.10.2008 12:24
Wohnort: Direkt neben de Altstadt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von ordodomus » 31.05.2009 15:12

Ranieri wäre frei. :lol: :lol: :lol: :lol:
Bazi6
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2008 16:21
Wohnort: Schlüchtern-Hutten

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bazi6 » 31.05.2009 15:14

Warum wird hier nicht der Name Stanislawski diskutiert?? Fände ich eine gute Lösung!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Becko » 31.05.2009 15:14

jetzt fehlt nur noch Prasnika oder wie der Kerle heist.... :gaga:
Bazi6
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2008 16:21
Wohnort: Schlüchtern-Hutten

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bazi6 » 31.05.2009 15:15

Mal so ein junger Wilder!! Und auch noch bester im Trainerlehrgang!!
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 31.05.2009 15:17

Bazi6 hat geschrieben:Mal so ein junger Wilder!! Und auch noch bester im Trainerlehrgang!!
Bester war Doll auch - oder Janßen - oder Baumann...

Da ist kein Automatismus hinter.
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 31.05.2009 15:18

Otto Pfister ist wieder frei :kopfball: :schildironie:
Bazi6
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2008 16:21
Wohnort: Schlüchtern-Hutten

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bazi6 » 31.05.2009 15:20

Ist aber auch kein Nachteil!! Ich habe nur Angst das Funkel kommt. Mit seiner verdammten Defensifspielerei!! Das würde unser Umfeld auch nicht mit machen!!!
Sebastian1811
Beiträge: 20
Registriert: 14.12.2008 19:57

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sebastian1811 » 31.05.2009 15:21

Mike 1968 hat geschrieben:Ich wiederhole mich, dass Namen völlig egal sind. Namen bringen keinen Erfolg. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, der die BuLi kennt, den Abstiegskampf und genug Feuer im A.... hat, mit dem Verein die Ziele erreichen zu wollen. Er braucht ein dickes Fell, denn ihm wird genug Gegenwind entgegenwehen, wenn er diese vorgegebenen Ziele nicht erreichen sollte.
sojemanden würde der Präsident niemals einstellen
hallo solange Herr Königs Präsident bleibt passiert hier garnichts mehr
das was passiert ist in der abgelaufenen Saison ist das höchste aller Gefühle
Bestes Beispiel, warum wird Stefan Effenberg nicht Sportdirektor man hatte schon zweimal die Chance gehabt, Nein es wird der Weltbekannte Max Eberl eingestellt der bestimmt ein viel besseren eindruckt hinterlässt bei Speilerverhandlungen als. Aber er ist der perfekt Wasserträger für Königs.
Ist doch alles Käse solange Königs weiterhin soviel Macht hat passiert hier garnichts.
Gesperrt