Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24136
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 31.05.2009 13:00

Fakt ist, dass er völlig egal ist wann er es wusste ob er geht, denn wenn er es vor 4 wochen gesagt hätte, würden wir mit viel Glück heute mittag spielen und absteigen. :roll:
Benutzeravatar
borussenliebe
Beiträge: 1455
Registriert: 20.05.2007 12:26

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussenliebe » 31.05.2009 13:01

@ BMG-Reinkarnation
Aha und woher weißt du das
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 31.05.2009 13:01

"Nur" ist die letzte Saison in Frankfurt eher ein Rückschritt gewesen....sonst wäre Funkel dort noch Trainer :wink:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Carsten Nielsen » 31.05.2009 13:02

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Noch einfacher ausgedrückt:Eberl ist mit der Trainersuche ein wenig überfordert.....
Schon mal dran gedacht, dass Maxi von den verfügbaren Funkels, Frontzeks und wie sie alle heißen keinen will, sondern vielnehr einen, der noch irgendwo vertraglich gebunden ist und losgeeist werden muss?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gallagher » 31.05.2009 13:02

Macht schon ein wenig nachdenklich, dass wir anscheinend für Leute wie Slomka und Gross kein Thema sind. Schade, dass es solche Leute nicht mehr reizt hier Trainer zu werden. Da sieht man was wir mittlerweile für ein Image haben.
Zuletzt geändert von Gallagher am 31.05.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 31.05.2009 13:03

Woher weiss ich was?
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 31.05.2009 13:04

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Noch einfacher ausgedrückt:Eberl ist mit der Trainersuche ein wenig überfordert.....
Nicht notwenigerweise. Die Borussia ist vielleicht doch nicht mehr die Adresse, wo gute Trainer (nicht Top Trainer) schlange stehen.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 31.05.2009 13:04

Wenn der "Neue" irgendwo losgeeist werden muss,dann sehe ich das positiv.....
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Carsten Nielsen » 31.05.2009 13:05

Gallagher hat geschrieben:Macht schon ein wenig nachdenklich, dass wir anscheinend für Leute wie Slomka und Gross kein Thema sind. Schade, dass es solche Leute nicht mehr reizt hier Trainer zu werden. Da sieht man was wir mittlerweile für ein Image haben.
Wer sagt denn, dass wir einen Slomka überhaupt gefragt haben? Ich persönlich würde ihn jedenfalls nicht fragen. Und bei Gross weiß man doch noch gar nix, weder positiv noch negativ.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 31.05.2009 13:06

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Tja....dann wohl doch ein Trainerteam:Uwe Wacholder ,Mario Basler,Uwe Reinders und falls sie noch leben noch Werner Biskup und Rolf Schafstall dabei.....aber lustig wäre es..... :schildironie:
Udo Lattek fehlt dann nur noch in der Runde, das nächste Trainingslager wird auf Malle gebucht, 2 Wochen Ballermann. Mit Trainingsbegiinn fängt auch die tägliche Schluckimpfung an, zum Abschluss der Hinrunde steht die Mannschaft nicht auf einem gesicherten Tabellenplatz, sondern vor der Entziehungskur. :lol:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2009 13:07

Fakt ist, dass langsam was passieren muss, da ja noch wichtige Transfers anstehen. Ich denke, dass da mögliche Kandidaten auch abwarten werden, wer ihr neuer Trainer wird.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gallagher » 31.05.2009 13:09

Carsten Nielsen hat geschrieben: Wer sagt denn, dass wir einen Slomka überhaupt gefragt haben? Ich persönlich würde ihn jedenfalls nicht fragen. Und bei Gross weiß man doch noch gar nix, weder positiv noch negativ.
Versteh ich als typische Aussage eines Gladbach-Fan, der immer noch nostalgisch schwelgt. Damals hatten wir wenigstens Trainer hier. HM sah ich in einer ähnlichen Kategorie mit Qualität. Wenn hättest Du denn gerne?
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 31.05.2009 13:11

fuxi2000 hat geschrieben:Fakt ist, dass langsam was passieren muss, da ja noch wichtige Transfers anstehen. Ich denke, dass da mögliche Kandidaten auch abwarten werden, wer ihr neuer Trainer wird.
Das stimmt wohl. "Bessere" Vereine haben aber wohl Vorgriffsrecht. Hamburg, Leverkusen (kann man wohl von ausgehen), Frankfurt. Solange die Entscheidungen dort nicht fallen stehts es wohl auf Pause. Ausserdem vielleicht noch der eine oder Verein in der 2. Liga. Kaiserslautern, Bielefeld, Cottbus, Fürth die den einen oder anderen mehr reizen als ausgerechnet das Drehkreuz in Gladbach zu durchlaufen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Europameister 2004 » 31.05.2009 13:11

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:"Nur" ist die letzte Saison in Frankfurt eher ein Rückschritt gewesen....sonst wäre Funkel dort noch Trainer :wink:
Er war dort ja auch 5 Jahre Trainer. Bleibt er hier 3, dann übergibt er seinem Nachfolger hoffentlich Gladbach in einer guten Ausgangsposition.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 31.05.2009 13:14

Wenn ein Trainer z.B. schulpflichtige Kinder hat,dann kann Borussia gar keine Topadresse sein......
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 31.05.2009 13:16

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Wenn ein Trainer z.B. schulpflichtige Kinder hat,dann kann Borussia gar keine Topadresse sein......
Man stelle sich vor, die Borussia sucht eine Trainer keiner will hin und diese geben ihre schulpflichtigen Kinder als Begründung an. :roll:
Zuletzt geändert von mx5pilot am 31.05.2009 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Carsten Nielsen » 31.05.2009 13:17

Gallagher hat geschrieben:Versteh ich als typische Aussage eines Gladbach-Fan, der immer noch nostalgisch schwelgt. Damals hatten wir wenigstens Trainer hier. HM sah ich in einer ähnlichen Kategorie mit Qualität. Wenn hättest Du denn gerne?
Meine Meinung hat nix mit nostalgischer Schwelgerei zu tun. Ich stimme im Übrigen mit Dir überein, dass wir zunächst Qualität auf der Trainerposition schaffen sollten, bevor wir die Qualität auf dem Spielfeld angehen. Mein absoluter Favorit war Veh, der ist nun leider weg. Meine Nummer 2 ist Dutt, in den würde ich auch investieren, um ihn in Freiburg loszueisen. Gross kenne ich nicht, er hat aber offensichtlich einen guten Ruf und ist hierzulande unverbraucht.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 31.05.2009 13:17

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:@FF globetrotter
Man merkt,dass du mit Borussia und dem Umfeld hier sehr wenig zu tun hast :shock:
das ist überall das selbe ,nicht nur hier.

Aber man schaue sich eben mal an wer die letzten 10 -15 Jahre im Fahrstuhl war und wer sich etabliert hat.
Etabliert hat sich nur Hannover mit 7 Jahren Buli am Stück und sind immernoch irgendwo im Mittelmass

Eintracht 4 Jahre jetzt am Stück 1.Liga zwischen Mittelfeld und Abstiegskampf.
Kann man aber von Etablierung sprechen wenn solche Saisons überstanden werden ohne abzusteigen.

Ansonsten:
Köln,Gladbach,lange Frankfurt,Duisburg trotz Hellmich,Bochum,Nürnberg,KSC,.....alles Fahrstuhlmannschaften!

Da sieht ma neben schon das :
1. es sehr viel schwieriger ist von liga 2 kommend sich überhaupt in der Buli zu etablieren
2.es fast kein Trainer gibt,der dies schafft
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 31.05.2009 13:17

Funkel hat in Frankfurt aber nicht rechtzeitig aufgehört....warum sollte das hier passierenß
.....und Frontzeck hat doch überhaupt nichts positives vorzuweisen!!!
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2009 13:18

mx5pilot hat geschrieben: Das stimmt wohl. "Bessere" Vereine haben aber wohl Vorgriffsrecht. Hamburg, Leverkusen (kann man wohl von ausgehen), Frankfurt...
Ja, wahrscheinlich. Wobei ich denke, dass Leverkrusen und der HSV einen anderen Kandidatenkreis haben werden. Mönchengladbach ist leider weder für Spieler noch für Trainer eine gute Adresse.
Gesperrt