Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rote Laterne » 29.05.2009 22:05


Das mittelfristig wirst du wohl durch langfristig ersetzen müssen und ganz so weit nach oben wird es mit Funkel auch nicht gehen, da müssen wir zwischendurch mal wechseln. Aber um jetzt erst mal 2-3 Jahre die Klasse relativ stressfrei zu halten ist Funkel gut. Und das ist eben nun mal die Grundvoraussetzung für alles weitere.
Wenn wir das erreichen könnten, dann wäre das schon optimal. Mit Funkel kann ich mittelfristig sehr gut leben.
hinkman

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hinkman » 29.05.2009 22:07

Den Horst Köppel, oder wie er liebevoll genannt wird: Opa Horst wurde ja überhaupt noch nicht erwähnt.
Der Horst wäre nicht mein erste Wahl, aber seit der weg ist geht es (ausser Liga 2) nur rückwärts. Der hat schließlich Platz 10 ereicht (anschließend kam von allen Seiten der Gladbacher Größenwahn :-))

Denke FF macht es

Aber egal wer. Ein Leben lang :bmg: :bmg:

Paderborn 1:0
Harzborusse
Beiträge: 451
Registriert: 21.09.2008 14:59
Wohnort: Thüringen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Harzborusse » 29.05.2009 22:08

don pedro hat geschrieben:in der nächsten saison um platz 12 spielen und vorzeitig gerettet sein wär schon ein erster schritt.
danach jahr für jahr immer zwei plätze nach oben ohne das nach der dritten saison wieder einer aus dem vorstand von internationalen fussball faselt.fünf bis sieben jahre aufbauzeit wird gebraucht in einem ruhigen umfeld.
Ob man das mal hinkriegt. Wäre mal zu hoffen.
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 22:09

Rote Laterne hat geschrieben:
Wenn wir das erreichen könnten, dann wäre das schon optimal. Mit Funkel kann ich mittelfristig sehr gut leben.
:shakehands:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 29.05.2009 22:09

@Gambler: Von mir aus ersetzen wir mittelfristig durch langfristig und erreichen mit Funkel in den nächsten 5-6 Jahren erst mal, dass wir uns wieder etablieren und vllt. einen Stellenwert, wie Leverkusen im Moment oder so kriegen. Wenn wir da angekommen sind, kann man dann weiterschauen. Dass das dann wieder 5-10 Jahre in Anspruch nimmt, ist mir wurscht. Hauptsache wir gurken nicht wieder zwischen Platz 15-18 und 1 in Liga 2 rum und präsentieren uns mal wieder ne Zeit lang nach außen besser, der Rest kommt von allein.
Warum sollte ein Funkel dann nicht mal mit seinen Aufgaben wachsen, wie Magath in Stuttgart?
Und wer weiß - vllt. haben wir mal Glück und alles geht ganz schnell, wie dieses Jahr bei Hertha, wobei man da den Erfolg in der Jugend schon länger gehabt hat (unsere U17 und U19-Teams sind aber auch gut)
Zuletzt geändert von frank_schleck am 29.05.2009 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 22:09

Ne, der Köppel ist doch gerade erst beim FC Ingo. untergekommen und geht auch mit in Liga 3. Den sollten wir nicht wieder ausgraben.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 22:11

Gambler hat geschrieben:
Das mittelfristig wirst du wohl durch langfristig ersetzen müssen und ganz so weit nach oben wird es mit Funkel auch nicht gehen, da müssen wir zwischendurch mal wechseln. Aber um jetzt erst mal 2-3 Jahre die Klasse relativ stressfrei zu halten ist Funkel gut. Und das ist eben nun mal die Grundvoraussetzung für alles weitere.
stressfrei würd ich mal nicht sagen.
Auch die ersten beiden Buli Jahre mit der Eintracht waren Spitz auf Knopf lange Zeit.(acuh diese Saison teilweise)
Aber Funkel zeichnet aus eben grad dann wenns spitz auf Knopf geht besser zu sein als andre.
Aber vom Grundinhalt hast Recht.
Für alles weitere ist die Grundvorraussetzung erstmal paar Jahre drin zu beliben.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Edel Borusse » 29.05.2009 22:11

Es ist schön zu sehen, dass sich das Forum auf einen Trainer wie Funkel einigen kann.
Wenn man bedenkt, dass der Mob vor ein paar Jahren ein excellenten Trainer wie Köppel auf mieseste und verachtenswertenste Weise rausgepöbelt hat weil er Tabellenplatz 10 erreicht hat so scheint scheint endlich die Demut eingekehrt zu sein und man gibt sich mit dem realisierbaren zufrieden.


Sollte Stefan Effenberg wieder geschnitten werden weil Königs seine Eitelkeit befriedigen will, wäre auch meine Wahl ein Trainer Funkel
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 22:11

Harzborusse hat geschrieben:[don pedro"]in der nächsten saison um platz 12 spielen und vorzeitig gerettet sein wär schon ein erster schritt.
danach jahr für jahr immer zwei plätze nach oben ohne das nach der dritten saison wieder einer aus dem vorstand von internationalen fussball faselt.fünf bis sieben jahre aufbauzeit wird gebraucht in einem ruhigen umfeld.
Ob man das mal hinkriegt. Wäre mal zu hoffen.[/quote]

Ist durchaus realistisch. Selbst in dieser Saison standen wir am letzten Spieltag zwischenzeitlich auf 13.
hinkman

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hinkman » 29.05.2009 22:13

Edel Borusse hat geschrieben:Es ist schön zu sehen, dass sich das Forum auf einen Trainer wie Funkel einigen kann.
Wenn man bedenkt, dass der Mob vor ein paar Jahren ein excellenten Trainer wie Köppel auf mieseste und verachtenswertenste Weise rausgepöbelt hat weil er Tabellenplatz 10 erreicht hat so scheint scheint endlich die Demut eingekehrt zu sein und man gibt sich mit dem realisierbaren zufrieden.


Sollte Stefan Effenberg wieder geschnitten werden weil Königs seine Eitelkeit befriedigen will, wäre auch meine Wahl ein Trainer Funkel
Ich glaube nicht das der Mob das wollte!!!
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 22:14

Harzborusse hat geschrieben:
Ob man das mal hinkriegt. Wäre mal zu hoffen.
Glaub nächste Saison wird nochmal verdammt hart,dafür ist die LIga auch einfach sehr stark nächste Saison
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 22:16

FF Globetrotter hat geschrieben:Glaub nächste Saison wird nochmal verdammt hart,dafür ist die LIga auch einfach sehr stark nächste Saison
Freiburg, Nürnberg,Mainz, Borussia, Bochum, Frankfurt, 96 und Köln :!:
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 22:16

Edelborusse, du kommst auch mindestens 1x am Tag hier ins Forum mit exakt den gleichen Posts. Schade, dass dein Vokabular nur die Wörter Pöbel, Mob und Tiger Effenberg beinhalten.
Bin aber trotzdem höchst erfreut das du Funkel zu akzeptieren scheinst.
Harzborusse
Beiträge: 451
Registriert: 21.09.2008 14:59
Wohnort: Thüringen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Harzborusse » 29.05.2009 22:17

FF Globetrotter hat geschrieben: Glaub nächste Saison wird nochmal verdammt hart,dafür ist die LIga auch einfach sehr stark nächste Saison
Wenn man Nürnberg gestern gesehen hat, kann einem schon Angst und Bange werden.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rote Laterne » 29.05.2009 22:19

Mit Maxi haben wir den Richtigen am Ruder, auch wenn es OT ist:

Zeitnah, aber nicht überstürzt soll die Entscheidung gefällt werden. Immerhin stehen ja auch weitere Transfers an. Einen aber hakt Max Eberl ab: Die Akte Oguchi Onyewu ist geschlossen. Der Innenverteidiger (Standard Lüttich) wollte sich erst nach dem Confed-Cup entscheiden. «Ich hab ihm abgesagt: Das Rum-Geeiere mache ich nicht mit.» Max Eberl hat auch als Sportdirektor Biss.

Große Kino Maxi !!!
Zuletzt geändert von Rote Laterne am 29.05.2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 22:20

Harzborusse hat geschrieben: Wenn man Nürnberg gestern gesehen hat, kann einem schon Angst und Bange werden.
Deshalb drück ich ja auch Cottbus die Daumen. Dann sind wir nächste Saison nämlich schonmal einen Tabellenplatz höher.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.05.2009 22:20

Warum ist Funkel noch fett gedruckt, obwohl Slimka mehr Stimmen hat?

By the way: Ihr Träumer, als ob Slomka bei uns anheuern würde ... Schön wärs. ;-(
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 29.05.2009 22:20

weil du für funkel gestimmt hast^^
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 22:21

Harzborusse hat geschrieben:
Wenn man Nürnberg gestern gesehen hat, kann einem schon Angst und Bange werden.
Die brauchen nicht mal Verstärkungen
:wink:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borowka » 29.05.2009 22:21

Rote Laterne hat geschrieben:Mit Maxi haben wir den Richtigen am Ruder, auch wenn es OT ist:

eitnah, aber nicht überstürzt soll die Entscheidung gefällt werden. Immerhin stehen ja auch weitere Transfers an. Einen aber hakt Max Eberl ab: Die Akte Oguchi Onyewu ist geschlossen. Der Innenverteidiger (Standard Lüttich) wollte sich erst nach dem Confed-Cup entscheiden. «Ich hab ihm abgesagt: Das Rum-Geeiere mache ich nicht mit.» Max Eberl hat auch als Sportdirektor Biss.

Große Kino Maxi !!!
Wenn wir was besseres in der Hinterhand haben, bitteschön. Ansonsten finde ich das albern. Entweder man will einen Spieler oder man will ihn nicht. Natürlich muß man sich nicht zum Affen machen, aber ne gewisse Ausdauer im Transfergepokere sollte man schon haben.
Gesperrt