Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
OstWestfale
Beiträge: 52
Registriert: 07.04.2009 16:21

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von OstWestfale » 29.05.2009 18:03

fuxi2000 hat geschrieben: Jau, so hats unser Berti einst formuliert :mrgreen:
Und Recht hadda^^
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Wotan » 29.05.2009 18:04

Mad Max hat geschrieben:Ich habe furcntbare Angst und hoffe inigst das der Topf Funkel an uns vorrüber geht ,sollte das eintreffen zweifle ich an unserem Mangment und deren Sachverstand weil dann will man anscheinend weiter gegen den Abstieg spielen. :wut:
Egal wer als nächster Trainer kommt: Es geht nächstes Jahr wieder nur gegen Abstieg. Das wäre mit HM aber auch der Fall gewesen. Zum Einen verläßt uns die gesamte Kreativabteilung, zum Anderen ist garnicht genug Kohle da, um alle Baustellen im Sturm und offensives Mittelfeld optimal schließen zu können.
Zuletzt geändert von Wotan am 29.05.2009 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2009 18:05

quoisback hat geschrieben:@VFLmoney
Ledier hast Du da recht.
Aber eins hast Du in Deiner Aufzählung noch vergessen:

Netzer for President !!
Dann wäre Ruhe im Karton, wäre der Albtraum für die Schlagzeilengeier ( und für Effe und Loddar :lol: )
Sowohl wirtschaftliche wie sportliche Vollkompetenz :anbet: , leider Gottes wird er sich vermutlich diesen Kick nicht mehr geben wollen. Wird schon wissen, warum. :cry:

Nachdem, was u.a. Heynckes und Meyer mit den Senfgurken von der Presse erlebt haben, ist das auch nachvollziehbar.

Für die Borussia wäre es die Nonplusultra-Lösung, könnte mir keinen besseren vorstellen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 18:07

Wenn ich hier immer lese, finanzielle Möglichkeiten...................
Der Verein ist wirtschaftlich gesund. Die Ablöse für Jansen dürfte noch nicht einmal ausgegeben worden sein.
Wo ist das Geld hin ?
Wenn MM tatsächlich gehen sollte, weitere 10 Mio.
Wenn man sportlich was erreichen will, als Verein, muß man auch mal in die Tasche fassen. Wenn man dazu nicht bereit ist, dan wirds auch nichts. Fürn Appel und´n Ei kriegst Du heute niemanden mehr.
Und da brauchts nun wirklich keinen FF, der 5 Jahre bei Frankfurt "ansehnliche" Arbeit geleistet hat. Ob er das bei uns wiederholen kann (könnte) steht doch in den Sternen.
Es gibt auch Trainer, die woanders Erfolge hatten, bei uns aber gescheitert sind.
Advokaat ==> bei uns Sch............ mit St. Petersburg = Erfolg
Osram ==> die letzte Saison bei uns gescheitert..................die Bayern auf Platz 2. gebracht.

Ergo: jahrelanger Erfolg bei Ffurt heißt noch nicht Erfolg in Gladbach.
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 18:12

Wenns der Schuster nicht werden kann, dann bitte den Stani vom Kiez. Kann den René Schnitzler gleich wieder mitbringen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 29.05.2009 18:12

Mad Max hat geschrieben:Ich habe furcntbare Angst und hoffe inigst das der Topf Funkel an uns vorrüber geht ,sollte das eintreffen zweifle ich an unserem Mangment und deren Sachverstand weil dann will man anscheinend weiter gegen den Abstieg spielen. :wut:
Wotan hat geschrieben:Egal wer als nächster Trainer kommt: Es geht nächstes Jahr wieder nur gegen Abstieg. Das wäre mit HM aber auch der Fall gewesen. Zum Einen verläßt uns die gesamte Kreativabteilung, zum Anderen ist garnicht genug Kohle da, um alle Baustellen im Sturm und offensives Mittelfeld optimal schließen zu können.
Wotan, du siehst das falsch - unser Freund Max will für den Abstieg spielen. :lol:

Welchen Sinn das allerdings hat... :hilfe:
Herner

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Herner » 29.05.2009 18:13

quoisback hat geschrieben: Kann den René Schnitzler gleich wieder mitbringen.

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jansen06 » 29.05.2009 18:22

quoisback hat geschrieben:Wenns der Schuster nicht werden kann, dann bitte den Stani vom Kiez. Kann den René Schnitzler gleich wieder mitbringen.
Stani? Das würde passen! Ist ja so ein Trainerstreber :D :bmg:
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 18:23

Ps31 hat geschrieben: ohne die 70er wärd ihr froh als aufsteiger drin gebleiben zu sein,

Die hat es aber nun einmal gegeben. Und viele können sich noch daran erinnern -und tuen das sehr gern-.
Wo wären wir heute, ohne die 70er ????????
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 29.05.2009 18:24

Stani hat einen 1er-Abschluss, Streber!
Slomka holt auf, seh ich das richtig?
Wann ist denn die Umfrage zu Ende, damit Max endlich den vom Forum gewünschten Trainer holen kann?
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 18:27

marbi hat geschrieben:Stani hat einen 1er-Abschluss, Streber!
Slomka holt auf, seh ich das richtig?
Wann ist denn die Umfrage zu Ende, damit Max endlich den vom Forum gewünschten Trainer holen kann?

Da müssen wir das ganze aber noch erweitern. Stani ist nämlich gar nicht dabei.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jansen06 » 29.05.2009 18:32

Silvia Neid :bmg: Die Spieler würden nicht mehr auf den Platz rotzen! Sie wird von der Presse nicht so attakiert werden, Sie würde frischen Wind in den Borussenpark bringen :wink: :bmg:
OstWestfale
Beiträge: 52
Registriert: 07.04.2009 16:21

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von OstWestfale » 29.05.2009 18:37

marbi hat geschrieben:Stani hat einen 1er-Abschluss, Streber!
Slomka holt auf, seh ich das richtig?
Wann ist denn die Umfrage zu Ende, damit Max endlich den vom Forum gewünschten Trainer holen kann?

Um den vom Forum gewünschten Trainer zu verpflichten, müsste Eberl einen 10-köpfigen Cheftrainerstab (natürlich hat jeder Cheftrainer noch seinen eigenen Stab) installieren. Und selbst dann würde Mad Max (ist er vieleicht der Max Eberl?) noch meckern, weil Stefan Effenberg nicht zu den 10 Cheftrainern gehört. :schildironie:
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 18:39

Nur mal so rumgesponnen:

Wie wäre es mit Funkel als Trainer, der uns die nächsten 2-3 Jahre die Klasse sichert und dann zurück nach Frankfurt geht um die Eintracht vor dem Abstieg zu retten, und Stani als Co, der noch im Abstiegskampf angelernt wird und dann übernimmt.
Dann wären wir erst mal sicher und hätten anschließend einen jungen, unverbrauchten Trainer mit Perspektive :D


Ja ich weiß das es so nicht kommt, wäre für mich aber nahezu die optimale Lösung……………………………………………………….. :anbet:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2009 18:39

quoisback hat geschrieben:Wenns der Schuster nicht werden kann, dann bitte den Stani vom Kiez. Kann den René Schnitzler gleich wieder mitbringen.
Na komm, Stani funktioniert auf Pauli, aber woanders....neeee, passt auch irgendwie nicht ins Profil. Zwei Jahre 2. Liga, gerade kürzlich den Schein gemacht und dann zur Borussia ?

Schnitzler..........kann er auch behalten, aber wir haben noch Coulibaly, Svard, Ndschääng, Cola....vielleicht kommt Pauli damit ja mal aus´m Quark. :mrgreen:
nordpark1900
Beiträge: 138
Registriert: 20.05.2007 13:36

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von nordpark1900 » 29.05.2009 18:40

Vamos hat geschrieben:Funkel wäre super. Kann motivieren und ein Team aufbauen. Hat in Frankfurt ohne finanzielle Möglichkeiten (ähnlich wie bei uns) die Mannschaft in der ersten Liga etabliert.
Was will man mehr? Er hat sein Können schon unter Beweis gestellt, und das über mehrere Jahre.
Anders als Doll etc.
Ich denke mal doch das wir andere finanzielle Möglichkeiten haben als Frankfurt siehe Winterpause nur zum Beispiel
HJensen
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.2009 19:51

Es kann nur Einen geben: Funkel !

Beitrag von HJensen » 29.05.2009 18:47

Wir dürfen nun keine Trainer-Experimente machen und greenhorns wie Slomka oder Frontzeck verpflichten.

Denn: Wir werden nächste Saison von Beginn an gegen den Abstieg spielen.

Daher brauchen wir einen abstiegskampferprobten Trainer, der über lange Jahre nachgewiesen hat, daß er
Mannschaften in der 1. Liga halten kann.

Und das trifft exakt auf F. Funkel zu ! :daumenhoch:

Schön spielen können wir denn mal in 2-3 Jahren, wenn wir uns in der 1. Liga etabliert und - gemäß Konzept-
bis dahin jedes Jahr 1-2 echte Verstärkungen geholt haben.
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 29.05.2009 18:50

Bis jetzt nur ca. 1 Min. über Hans im DSF... :twisted:
:laola:
HANS MEYER FUSSBALLGOTT!
:laola:
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Es kann nur Einen geben: Funkel !

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 19:01

HJensen hat geschrieben:Wir dürfen nun keine Trainer-Experimente machen und greenhorns wie Slomka oder Frontzeck verpflichten.

Denn: Wir werden nächste Saison von Beginn an gegen den Abstieg spielen.

Daher brauchen wir einen abstiegskampferprobten Trainer, der über lange Jahre nachgewiesen hat, daß er
Mannschaften in der 1. Liga halten kann.

Und das trifft exakt auf F. Funkel zu ! :daumenhoch:

Schön spielen können wir denn mal in 2-3 Jahren, wenn wir uns in der 1. Liga etabliert und - gemäß Konzept-
bis dahin jedes Jahr 1-2 echte Verstärkungen geholt haben.

Bei allen Ehren, werden wir nicht.





































Erst ab dem 10. Spieltag :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2009 19:03

Na, nu wissen wir, das sich Hans Meyer schon etwas früher für den Abschied entschieden hat.
Was sagt uns das ?

Irgendwie nix.
Gesperrt