Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 17:31

fuxi2000 hat geschrieben:Naja, Doll ist Motivator und hat aber auch Ahnung. Zumindest bei Hamburg hat er seine Sache recht ordentlich gemacht. Das der HSV dann mit der Vielfachbelastung nicht klar kam - weiß nicht, ob man das dem Doll zurechnen muss. In Dortmund ist er aber baden gegangen. Das lag aber mit Sicherheit daran, dass man ihn von Anfang an beschossen hat.

Nee kann man nicht, denn sie haben es dieses Jahr wieder nicht geschafft; und da hieß der Trainer nicht Doll sondern Jol.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 29.05.2009 17:38

Also mit Thomas Doll könnte ich leben. Ist vom Typ her wie der Stanislawski, verbissener Arbeiter, nicht arrogant, hat Sachverstand und kennt sowohl die untere wie die obere Tabellenhälfte. Ich weiß nur nicht so recht, warum er damals in Dortmund gescheitert ist. Hat er nicht von dem Holländer mitten in der Saison so ein Rumpfteam übernommen? Mir ist fast so.
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 17:40

fuxi2000 hat geschrieben:Also mit Thomas Doll könnte ich leben. Ist vom Typ her wie der Stanislawski, verbissener Arbeiter, nicht arrigant, hat Sachverstand und kennt sowohl die untere wie die obere Tabellenhälfte. Ich weiß nur nicht so recht, warum er damals in Dortmund gescheitert ist. Hat er nicht von dem Holländer mitten in der Saison so ein Rumpfteam übernommen? Mir ist fast so.

Und wie Du schon ganz richtig sagst, die anschließende Vielfachbelastung.
Ich erinnere noch, wie er den HSV -auf Platz 18. stehend-- übernahm und am Ende der Saison die internationalen Ränge erreicht hat. Respekt. Die Mannschaft war nämlich (nahezu) dieselbe geblieben.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2009 17:41

quoisback hat geschrieben:Letztlich sieht es doch so aus, daß der neue Trainer --wer auch immer es sein wird-- am Erfolg gemessen wird.
Stehen wir am Ende der nächsten Saison sicher auf Platz 12., wurde alles richtig gemacht; der richtige Trainer verpflichtet.
Sind wir am 33. Speiltag nicht gerettet, war alles falsch und es war dann doch wieder der falsche Trainer. :hilfe:
Wart mal ab, sobald klar ist, wer´s wird, geht der Punk ab. Diejenigen, die nicht zum Zuge gekommen sind ( also die einschlägig Verdächtigen ), werden neben der Journaille schon durchladen. Haben wir nach dem 4. Spieltag nicht 3 Siege eingefahren, wackelt wieder die Wand.
Aber es wird schon vorher genügend Stimmen geben, die nahezu jeden Einkauf als Graupe, Lusche, oder Halbblinden betiteln........war ja klar......bei dem Trainer....und die Vereinsführung....palimpalim..traritrara.....und wieder heisst es ...Loddar muss her, Effe unser Retter usw. usw.

Der Neue kann doch schon froh sein, wenn er den 12 Spieltag überlebt hat, bis zum 33. ....na also...... :D
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bruno » 29.05.2009 17:43

Also was manche sich hier denken ist mir ein Rätsel. Doll und Slomka, die beide mit einem Top-Kader mal gerade 1 Saison überzeugt und den Rest dann vergeigt haben, werden von einigen hier als Top-Leute gepriesen und ein über Jahre erfahrener Mann wie Funkel, mit zig Leistungsnachweisen als Grottenlösung betrachtet. Da fragt man sich wirklich, wie die Meinungsbildung da zustande kommt.
Doll und Slomka sind immer im Gespräch wenn irgendwo ein Trainer gesucht wird, nur nehmen tut die keiner. Die Verantwortlichen der betreffenden Clubs werden sich was dabei gedacht haben.
Es ist beruhigend das ME schon einen festen Kreis von Kandidaten hat. Man darf davon ausgehen, wer jetzt noch nicht angesprochen wurde, kommt auch nicht in Frage.
ME sprach davon, dass man sich schon vorher mit einem neuen Trainer befasst hat (für den Fall des Abstiegs). Mein Eindruck aufgrund der Interviews ist, dass sich seitdem am Kandidatenkreis nichts geändert hat.
Das spricht z.Bsp. gegen Funkel. Aber für einen Coach der auch bereit wäre Borussia in der 2.Liga zu trainieren. Das dürfte den Kandidatenkreis einschränken.
Möglicherweise sind aber wegen des Klassenerhalts auch Kandidaten dazu gekommen (Gross, Funkel). Ein paar Tage werden wir wohl noch grübeln müssen. Die Entscheidung drängt, weil alle Transfers jetzt in der Luft hängen.
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 17:43

@VFLmoney
Ledier hast Du da recht.
Aber eins hast Du in Deiner Aufzählung noch vergessen:

Netzer for President !!
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 29.05.2009 17:47

Also Doll und Slomka wären für mich nur Notlösungen können eine Mannschaft ein Jahr nach vorne bringen und das wars dann auch.Wir brauchen Kontinuität und keine Feuerwehrmänner .
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 17:48

Badrique hat geschrieben:Egal wer der neue Trainer wird. Hier wirds sowieso Proteststürme geben. Den idealen Trainer für die große Masse gibt es nicht.
ja sieht man auch schon daran das der mit den meisten Stimmen bei dieser umfrage grad mal 23% hat,das sagt alles wie gespalten die Masse ist an Wunschkandidaten.
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 29.05.2009 17:48

Geschwätz Babbel hat auch keinen Trainerschein.Pro Effe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vamos hat geschrieben:Stanislawski oder Frontzeck passen ja nun gar nicht ins Anforderungsprofil. Effe hat nichtmal einen Trainerschein und fällt deshalb schon durchs Raster. Bei Lothar erübrigt sich wohl jede Diskussion. Doll ist ein Motivator für die ersten 3 Monate, aber nicht länger.

Ich hoffe weiter auf Funkel, Slomka oder Gross.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 29.05.2009 17:51

@Bruno

Ich kann mich nicht erinnern, dass Slomka das Ding bei Schalke vergeigt hat. Er hat knapp die Meisterschaft verfehlt und ist anschließend irgendwo um Platz 5 oder 6 rum entlassen worden. Danach hat Schalke nie besser gestanden. Hätte man ihm weiter eine Chance gegeben...

Was Doll angeht - ok - da bin ich über die genauen Umstände nicht richtig im Bilde.
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 17:52

Bei allem Wohlwollen; wenn man das alles, was hier geschrieben wird und auch anderswo zu lesen ist, mal zusammenfaßt, ergibt sich folgendes Bild des neuen Trainers:

1. nicht zu teuer
2. zur Borussia passen
3. mit jungen sowie auch älteren Spielern umgehen können
4. beide gleichermaßen motivieren können
5. möglichst mit dem Abstiegskampf vertraut sein -und gleichzeitig-
6. höhere Ziele nicht aus den Augen verlieren
7. in das Muster von ME passen
8. Borussia im sicheren Mittelfeld der Liga etablieren
9. sollte möglichst nicht Effenberg oder Matthäus heißen
10. soll die deutsche Bundesliga und deren strukturen kennen
11. ein gewisses Standing haben
12. bei den Fans "ankommen"
13. der deutschen Sprache mächtig sein.


Jungs, der Kreis wird immer enger; ich befürchte fast, dieser Trainer muß erst geboren werden. Bis der dann soweit ist, ist es aber leider zu spät.
Zuletzt geändert von quoisback am 29.05.2009 17:56, insgesamt 3-mal geändert.
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 29.05.2009 17:52

Ich habe furcntbare Angst und hoffe inigst das der Topf Funkel an uns vorrüber geht ,sollte das eintreffen zweifle ich an unserem Mangment und deren Sachverstand weil dann will man anscheinend weiter gegen den Abstieg spielen. :wut:
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 29.05.2009 17:56

In einer halben Stunde kommt Hans im DSF, vielleicht gibt es ja was Neues, diese ganzen Bild/Express-Vermutungen gehen mir echt auf den Sack... :shock:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 29.05.2009 17:56

quoisback hat geschrieben: Jungs, der Kreis wird immer enger; ich befürchte fast, dieser Trainer muß erst geboren werden. Bis der dann soweit ist, ist es aber leider zu spät.
Jau, und du hast vergessen, dass er Kranke heilen, übers Wasser gehen und seine Mutter eine Jungfrau sein muss :mrgreen: :schildironie:
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 29.05.2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 17:57

Bingo
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 29.05.2009 17:58

Funkel wäre super. Kann motivieren und ein Team aufbauen. Hat in Frankfurt ohne finanzielle Möglichkeiten (ähnlich wie bei uns) die Mannschaft in der ersten Liga etabliert.
Was will man mehr? Er hat sein Können schon unter Beweis gestellt, und das über mehrere Jahre.
Anders als Doll etc.
Herner

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Herner » 29.05.2009 17:58

Mad Max hat geschrieben:Ich habe furcntbare Angst und hoffe inigst das der Topf Funkel an uns vorrüber geht ,sollte das eintreffen zweifle ich an unserem Mangment und deren Sachverstand weil dann will man anscheinend weiter gegen den Abstieg spielen. :wut:
genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

"Effe, der Messias" muss her. :mrgreen:
OstWestfale
Beiträge: 52
Registriert: 07.04.2009 16:21

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von OstWestfale » 29.05.2009 17:58

fuxi2000 hat geschrieben:Jau, und du hast vergessen, dass er Kranke heilen, übers Wasser gehen und seine Mutter eine Jungfrau sein muss :mrgreen: :schildironie:
Übers Wasser gehen is net gut, da wird ihm nur schon wieder ein Nörgler vorwerfen, das der Trainer net schwimmen kann. :mrgreen:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 29.05.2009 18:01

OstWestfale hat geschrieben: Übers Wasser gehen is net gut, da wird ihm nur schon wieder ein Nörgler vorwerfen, das der Trainer net schwimmen kann. :mrgreen:
Jau, so hats unser Berti einst formuliert :mrgreen:
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 18:03

Bruno hat geschrieben: ME sprach davon, dass man sich schon vorher mit einem neuen Trainer befasst hat (für den Fall des Abstiegs). Mein Eindruck aufgrund der Interviews ist, dass sich seitdem am Kandidatenkreis nichts geändert hat.
Das spricht z.Bsp. gegen Funkel. Aber für einen Coach der auch bereit wäre Borussia in der 2.Liga zu trainieren. Das dürfte den Kandidatenkreis einschränken.
Unter dem Aspekt schränkt das den Kandidatenkreis sogar erheblich ein. Das wäre dann im günstigsten Fall Stanislawski (mit dem ich mir durchaus eine ähnliche Zukunft wie Schaafs in Bremen vorstellen könnte, allerdings würden die ersten zwei Jahre für ihn sehr schwer werden), oder im ungünstigsten Fall Wollitz oder Frontzeck (muss ich beide nicht wirklich haben, überzeugen mich auch nicht).

Nee also wenn doch nicht Funkel dann Stanislawski, aber mit gemischten Gefühlen………………………………….
Gesperrt