Wer soll neuer Trainer werden?
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Bei Schuster muss ich immer an Advocaat denken. Hab da ein ungutes Gefühl und außerdem Zweifel, dass Borussia seinem Anspruch entspricht.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Er will ja Erfahrungen sammeln.MeaParvitas hat geschrieben:Bei Schuster muss ich immer an Advocaat denken. Hab da ein ungutes Gefühl und außerdem Zweifel, dass Borussia seinem Anspruch entspricht.
Bei uns wäre er in kürzester Zeit um eine prägende Erfahrung reicher.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Borowka hat geschrieben:
Er will ja Erfahrungen sammeln.
Bei uns wäre er in kürzester Zeit um eine prägende Erfahrung reicher.



Wie man vorzeitig entlassen wird weiß er doch bereits...
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
mx5pilot hat geschrieben:Der ist vereinslos und hat eine lange Erfahrunsliste und kennt sich beim VfL bestimmt nicht aus. Also alles auf neu gestellt. Was meint ihr?
Hab ich nicht hier irgendwo gelesen, daß der neue Trainer der deutschen Sprache mächtig sein sollte


Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Den schnellsten Rauswurf wegen zuviel Misserfolg in 6 Spielen?Borowka hat geschrieben:Bei uns wäre er in kürzester Zeit um eine prägende Erfahrung reicher.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Dann ist Loddar aus dem Rennenquoisback hat geschrieben: Hab ich nicht hier irgendwo gelesen, daß der neue Trainer der deutschen Sprache mächtig sein sollte![]()

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wir sollten gleich den Fred aufmachen:
wer soll Nachfolger unseres neuen Trainers werden
wer soll Nachfolger unseres neuen Trainers werden

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wie wäre es noch mit Toni Schumacher.
Der weiß wie es ist IN der Halbzeit entlassen zu werden.
Vielleicht lernt er ja hier wie es ist WÄHREND der Halbzeit entlassen zu werden
Der weiß wie es ist IN der Halbzeit entlassen zu werden.
Vielleicht lernt er ja hier wie es ist WÄHREND der Halbzeit entlassen zu werden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Was erlauben Struntz, ähh? Siehste, mit schrägem Deutsch wird ggf. Kult.quoisback hat geschrieben:Hab ich nicht hier irgendwo gelesen, daß der neue Trainer der deutschen Sprache mächtig sein sollte![]()

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schuster ist zu teuer!
Gross ebenfalls zu teuer!
Slomka? Zu unsicher! Skibbe auf gar keinen Fall!
Loddar, Auge, Frontzek, Rappolder überzeugen mich alle nicht.
Ausichtreichster Kandidat ist meiner Meinung nach Funkel. Er könnte bei uns etwas mehr Geld für Spieler in die Hand nehmen als in Frankfurt. Nicht viel mehr, aber etwas schon. Wird aber nicht gleich riesen Investitionen verlangen. Ist dauerhaft lange im Geschäft und hat nicht dauernd wegen Erfolglosigkeit den Verein wechseln müssen, wie einige dieser Kandidaten. Er ist solide und dreht nicht gleich durch. War selbst ein guter Profifussballer und ist körperlich so fit, das er selbst im Training noch einiges vor.- und mitmachen kann. Ist längst nicht so teuer wie Schuster oder Gross! Wäre eine gute Lösung.
Was Frankfurt betrifft? Da werden sich einige spätestens in einigen Monaten schwer umschauen! Selbst schuld!
Gross ebenfalls zu teuer!
Slomka? Zu unsicher! Skibbe auf gar keinen Fall!
Loddar, Auge, Frontzek, Rappolder überzeugen mich alle nicht.
Ausichtreichster Kandidat ist meiner Meinung nach Funkel. Er könnte bei uns etwas mehr Geld für Spieler in die Hand nehmen als in Frankfurt. Nicht viel mehr, aber etwas schon. Wird aber nicht gleich riesen Investitionen verlangen. Ist dauerhaft lange im Geschäft und hat nicht dauernd wegen Erfolglosigkeit den Verein wechseln müssen, wie einige dieser Kandidaten. Er ist solide und dreht nicht gleich durch. War selbst ein guter Profifussballer und ist körperlich so fit, das er selbst im Training noch einiges vor.- und mitmachen kann. Ist längst nicht so teuer wie Schuster oder Gross! Wäre eine gute Lösung.
Was Frankfurt betrifft? Da werden sich einige spätestens in einigen Monaten schwer umschauen! Selbst schuld!
- dietmar-vfl.ole´
- Beiträge: 529
- Registriert: 10.11.2007 16:53
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
das sollten wir ihm schmackhaft machen ,mit nem Garten hinterm stadion wo er Rosen züchten kann,oderIcelion hat geschrieben:
Ich finde der gute Hans hat sich um unsere Borussia verdient gemacht, er sollte in die Clubführung aufgenommen werden!
Trauben um einen eigenen wein zu kreieren."Rautendröhnung"die krönung,

- BorussenBruno
- Beiträge: 551
- Registriert: 07.10.2008 12:18
- Wohnort: Hardterbroich
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
AHbart hat geschrieben: Dann ist Loddar aus dem Rennen
ER HAT DAS BÖSE WORT GESAGT!
ich geh in den keller und komme da nie wieder raus, bis er weg ist... :byebye:
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Hans als Pressesprecher, dann müssen wir nicht immer so lange auf Infos warten, kein ständiges Schöngerede, sondern Klartext!!! Und man könnte sich auch in schlechten Zeiten über seine süffisante Art amüsieren.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Also, gehen wir das mal mathematisch an:
- Bis Königs gemerkt hat, daß Schuster anstatt seiner nun der Sonnenkönig ist, dauert es ca. 2 Wochen.
- Bis die Mannschaft gemerkt hat, daß sie Schusters Worten keine Taten folgen lassen kann, vergeht eine weitere Woche.
- Bis Schuster gemerkt hat, daß die Presse in Deutschland keinen Deut netter ist als die in Spanien zieht noch ne Woche ins Land.
- So lange braucht Gabi Schuster, um die Boutiquen in einem Umkreis von 300 km um die Gladbacher Innenstadt komplett leerzukaufen.
- Derweil kämpft ihr Mann im Schicksalsspiel gegen den FSV Mainz 05 ums Überleben.
- Das Spiel endet 1:1. Im Stadion schreien 54000 grün-weiße "Königs Raus".
- Königs läßt seine Verträge mit Schuster checken. Dauer: 1 Woche - das Vertragswerk ist 65 Seiten dick - Schuster hat sich eine Unkündbarkeitsklausel reinschreiben lassen, also eine Stammplatzgarantie für Trainer.
- Königs denkt, leckt´s mi am A........ - er entläßt ihn nach 5 Wochen.
So wird´s kommen.
Ich seh schwarz.

- Bis Königs gemerkt hat, daß Schuster anstatt seiner nun der Sonnenkönig ist, dauert es ca. 2 Wochen.
- Bis die Mannschaft gemerkt hat, daß sie Schusters Worten keine Taten folgen lassen kann, vergeht eine weitere Woche.
- Bis Schuster gemerkt hat, daß die Presse in Deutschland keinen Deut netter ist als die in Spanien zieht noch ne Woche ins Land.
- So lange braucht Gabi Schuster, um die Boutiquen in einem Umkreis von 300 km um die Gladbacher Innenstadt komplett leerzukaufen.
- Derweil kämpft ihr Mann im Schicksalsspiel gegen den FSV Mainz 05 ums Überleben.
- Das Spiel endet 1:1. Im Stadion schreien 54000 grün-weiße "Königs Raus".
- Königs läßt seine Verträge mit Schuster checken. Dauer: 1 Woche - das Vertragswerk ist 65 Seiten dick - Schuster hat sich eine Unkündbarkeitsklausel reinschreiben lassen, also eine Stammplatzgarantie für Trainer.
- Königs denkt, leckt´s mi am A........ - er entläßt ihn nach 5 Wochen.
So wird´s kommen.
Ich seh schwarz.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Was macht Bernd Kraus eigendlich ??
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schuster wird es auf gar keinen Fall! Vergesst es! Gross genauso wenig! Beide für unsere Belange eine Nummer zu groß!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Jagger1 hat geschrieben:Wie wäre es noch mit Toni Schumacher.
Der weiß wie es ist IN der Halbzeit entlassen zu werden.
Vielleicht lernt er ja hier wie es ist WÄHREND der Halbzeit entlassen zu werden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Unabhängig vom Namen des Trainer würde ich mir folgendes wünschen vom neuem Trainer:
- nicht zu alt
- er sollte die Fähigkeit haben, sowohl junge als auch älter Spieler zu motivieren
- er sollte ein System bevorzugen, was mehr als 1 Spitze hat, ein klassisches 442 oder ein 433 (mein Favorit
)
- er sollte das uneingeschränkte vertrauen des Vorstandes genießen und von ME
- er sollte ein gutes langfristiges Konzept vorweisen können
- er sollte in bezug auf die Medien Ruhe ausstrahlen
- er sollte sozial Kompetent sein
- er sollte kein erst vor kurzem aussortierter Buli Trainer sein
- er sollte kein "no Name" sein
Von den ganzen Namen, die bisher genannt wurden, würde dem Profil nur 1 oder 2 entsprechen, die aber sicherlich auch in Hamburg auf der Liste stehen
- nicht zu alt
- er sollte die Fähigkeit haben, sowohl junge als auch älter Spieler zu motivieren
- er sollte ein System bevorzugen, was mehr als 1 Spitze hat, ein klassisches 442 oder ein 433 (mein Favorit

- er sollte das uneingeschränkte vertrauen des Vorstandes genießen und von ME
- er sollte ein gutes langfristiges Konzept vorweisen können
- er sollte in bezug auf die Medien Ruhe ausstrahlen
- er sollte sozial Kompetent sein
- er sollte kein erst vor kurzem aussortierter Buli Trainer sein
- er sollte kein "no Name" sein
Von den ganzen Namen, die bisher genannt wurden, würde dem Profil nur 1 oder 2 entsprechen, die aber sicherlich auch in Hamburg auf der Liste stehen
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Es muss ein TRainer sein, dern den Abstiegskampf kennt. Denn wer glaubt denn, dass wir in der nächsten Saison einen ungefährdeten Durchmarsch auf einen rechtzeitig möglichen Nicht-Abstiegsplatz machen?!
Also: Funkel.
Also: Funkel.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wäre mal wieder schön, wenn der nächste Trainer länger bleiben würde, als die bisherigen, mit Ausnahme natürlich der ersten Amtszeit von Hans Meyer.[/quote]Sven1549 hat geschrieben:Hans Meyer 6. September 1999 - 1. März 2003
Ewald Lienen 1. März 2003 - 21. September 2003
Holger Fach 21. September 2003 - 27. Oktober 2004
Horst Köppel 28. Oktober 2004 - 1. November 2004
Dick Advocaat 3. November 2004 - 18. April 2005
Horst Köppel 18. April 2005 - 14. Mai 2006
Jupp Heynckes 23. Mai 2006 - 31. Januar 2007
Jos Luhukay 31. Januar 2007 - 5. Oktober 2008
Christian Ziege 5. Oktober 2008 - 18. Oktober 2008
Hans Meyer 18. Oktober 2008 - 28. Mai 2009
Man sollte auch betrachten, was davor stattgefunden hat, und da finden sich eben Namen wie Gelsdorf, Bongartz, vom Bruch und Rausch.
Und die waren von ähnlicher Qualität wie die hier häufig gehandelten Namen.
Muss man nicht unbedingt wiederholen, wie´s nich geht, wissen wir schon.