Und warum so pessimistisch?borussenfriedel hat geschrieben:Und wer sagt denn das wir nicht in der Lage sind uns im oberen Mittelfeld zu positionieren wenn wir die richtigen Verstärkungen und den richtigen Trainer holen. .
ICH !!!
Wer soll neuer Trainer werden?
- Die Raute im Herzen
- Beiträge: 337
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Gera
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Da bin ich aber mal gespannt, was die Forumsexperten dazu sagen.Zudem gibt es sicherlich auch interessante "No Names" im In- und Ausland, die wir alle nicht auf dem zettel haben.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ihr Lieben ich beziehe mich lediglich auf die Quelle!
Gruß
Mattin
Gruß
Mattin
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Hätte Bruchhagen nicht immer zu Funkel gestanden - und der Druck war manchmal schon immens groß - dann wäre Funkel bereits seit 1 - 2 Jahren kein Eintracht-Trainer mehr.Bergischer Borusse hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich wie FF Globetrotter. Dei werden nächste Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben. So viel Verletzungspech wie diese Saison gibt es nicht zweimal.
Und Funkel hat in den letzten Jahren die Voraussetzungen geschaffen, dass es mit denen demnächst kontinuierlich aufwärts geht.
Grüße
Euer Bergischer Borusse
Das gehört auch zu einem Konzept - ein richtig starker Mann im Verein - eine eng zusammenarbeitende Führungscrew - mit der Mischung aus Fußballsachverstand und wirtschaftlichem Denken.
Dann biste irgendwann mal etaibliert, bist irgendwo weg vom Image des Chaos- und Fahrstuhlvereins, erst dann kann man kontinuierlich wachsen, Sponsoren anlocken, Gehälter zahlen die noch vor Jahren unmöglich waren - erst dann wirst Du zu einer Adresse auch für Spieler und Trainer, die man sich vor Jahren noch nicht hätte zutrauen und leisten können.
Und da hat sich die Eintracht dank der Kontinuität von Bruchhagen und Funkel z. B. von unserem Club abgesetzt.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Rangnick wäre der übernäöchste Trainer,

denn Hoffenheim wird genau in Saison zwo die Probleme bekommen, die alle Mannschaften bekommen, die in ihrer ersten Saison von Euphorie getrieben erfolgreich lange Zeit über ihren Möglichkeiten gespielt haben. Am Ende (also irgendwann in der Saison 2009/2010) wäre dann Rangnick sicher ein auf neuer Suche. Man sollte dann Geld in der Tasche haben, um ihn zu holen, wenn zeitähnlich Funkel oder Frontzeck dann bei Gladbach die Koffer packen müßten.Die Raute im Herzen hat geschrieben:Hoffenheim hat es doch eindrucksvoll vorgemacht und wer hat denen das vor der Saison zugetraut? Ich bestimmt nicht..

-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schuster hat bei uns noch was gut zu machen, jetzt kann er das tun! Er hat in Spanien bewiesen, dass er auch mit wenig Geld etwas reißen kann, noch dazu mit Offensivfußball. Die Frage ist, ob er für uns bezahlbar ist. Natürlich ist er eine schillernde Figur und womöglich auch nicht immer einfach, andererseits könnte ich mir vorstellen, dass er unseren Verein für manchen wechselwilligen Spieler noch interessanter macht. Schuster hebt sich einfach ab vom Einheitsgrau der übrigen Kandidaten, ich würd ihn oder überhaupt einen Typen wie ihn mal gerne bei uns sehen.
Ansonsten würde ich jedenfalls einen Trainer nehmen, der noch nicht solange im Job und damit noch nicht so "verbraucht" und auch eingefahren ist. Ein Funkel beispielsweise hat sicher in Frankfurt keinen schlechten Job gemacht, aber er wird in diesem Leben nicht mehr zu einem innovativen Trainer mutieren, dafür ist er einfach zu lange dabei und zu sehr eingefahren.
Aber ich hab da durchaus Vertrauen zu Maxi und auch zu Bonhof, die beiden werden das schon schaukeln!
Ansonsten würde ich jedenfalls einen Trainer nehmen, der noch nicht solange im Job und damit noch nicht so "verbraucht" und auch eingefahren ist. Ein Funkel beispielsweise hat sicher in Frankfurt keinen schlechten Job gemacht, aber er wird in diesem Leben nicht mehr zu einem innovativen Trainer mutieren, dafür ist er einfach zu lange dabei und zu sehr eingefahren.
Aber ich hab da durchaus Vertrauen zu Maxi und auch zu Bonhof, die beiden werden das schon schaukeln!
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Weil ich schon froh wäre , wenn wir uns in der Liga etablieren und in ein paar Jahren regelmässig Platz 10-12 belegen können. Das schielen auf Plätze die wir doch nicht erreichen können bringt uns nichts. Dann dreht nur das Trainerkarussell schneller.Die Raute im Herzen hat geschrieben:[
Und warum so pessimistisch?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Um Frontzek ist es mir medial fast zu ruhig. Wenn da mal nicht was im Busch ist. 

- stoffel1970
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.06.2005 13:37
- Wohnort: Dortmund
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich muß nochmal sagen,
Nicht der Name des Trainer ist entscheidend, sondern das Zusammenspiel zwischen Spieler, Trainer und sportlicher Leitung. Und wenn das ein Trainer hinbekommt der nur Kreisklasse trainiert hat ist mir das auch wurscht dann soll der das machen. Es geht um die Borussia und nicht um eine persönliche Meinung.
Nicht der Name des Trainer ist entscheidend, sondern das Zusammenspiel zwischen Spieler, Trainer und sportlicher Leitung. Und wenn das ein Trainer hinbekommt der nur Kreisklasse trainiert hat ist mir das auch wurscht dann soll der das machen. Es geht um die Borussia und nicht um eine persönliche Meinung.
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schuster ist mir viel zu teuer. Ich hole dafür lieber noch einen guten gestandenen Fußballer.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
wir müssen uns damit abfinden das die 70er jahre vorbei sind und es bei uns zur zeit nur für die unteren regionen reicht!!
wir müssen uns damit abfinden das die 70er jahre vorbei sind und es bei uns zur zeit nur für die unteren regionen reicht!!
- Die Raute im Herzen
- Beiträge: 337
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Gera
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Carsten Nielsen hat geschrieben:Schuster hat bei uns noch was gut zu machen, jetzt kann er das tun! Er hat in Spanien bewiesen, dass er auch mit wenig Geld etwas reißen kann, noch dazu mit Offensivfußball. Die Frage ist, ob er für uns bezahlbar ist. Natürlich ist er eine schillernde Figur und womöglich auch nicht immer einfach, andererseits könnte ich mir vorstellen, dass er unseren Verein für manchen wechselwilligen Spieler noch interessanter macht. Schuster hebt sich einfach ab vom Einheitsgrau der übrigen Kandidaten, ich würd ihn oder überhaupt einen Typen wie ihn mal gerne bei uns sehen.
Ansonsten würde ich jedenfalls einen Trainer nehmen, der noch nicht solange im Job und damit noch nicht so "verbraucht" und auch eingefahren ist. Ein Funkel beispielsweise hat sicher in Frankfurt keinen schlechten Job gemacht, aber er wird in diesem Leben nicht mehr zu einem innovativen Trainer mutieren, dafür ist er einfach zu lange dabei und zu sehr eingefahren.
Aber ich hab da durchaus Vertrauen zu Maxi und auch zu Bonhof, die beiden werden das schon schaukeln!
Ganz genau so sehe ich das auch!

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Mach das, Maxi!borussenfriedel hat geschrieben:Schuster ist mir viel zu teuer. Ich hole dafür lieber noch einen guten gestandenen Fußballer.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich kann zudem noch hinzufügen was die Bild ebendar schreibt:
"Eberl stellt klar:" Die Trainersuche hat jetzt absolute Priorität. Wir lassen uns aber nicht unter Druck setzen. Wir haben einen kleinen Kreis von Trainern im Auge - einer davon wird Borussias neuer Coach." Bewerbungsschreiben bringen da wohl nichts mehr...."
ich weiß nicht, ob das jetzt gut, oder schlecht ist, ich für meinen Teil würde mir einen Bernd SCHUSTER, oder Mirco SLOMKA, wenn er denn im Gespräch ist wünschen, aber ich gebe Zisel wieder einmal recht, denn ich denke ebenso, dass sich so mancher Trainer auf den Stuhl setzt, denn der VEREIN ist einfach sympathisch!!!
Mattin
"Eberl stellt klar:" Die Trainersuche hat jetzt absolute Priorität. Wir lassen uns aber nicht unter Druck setzen. Wir haben einen kleinen Kreis von Trainern im Auge - einer davon wird Borussias neuer Coach." Bewerbungsschreiben bringen da wohl nichts mehr...."
ich weiß nicht, ob das jetzt gut, oder schlecht ist, ich für meinen Teil würde mir einen Bernd SCHUSTER, oder Mirco SLOMKA, wenn er denn im Gespräch ist wünschen, aber ich gebe Zisel wieder einmal recht, denn ich denke ebenso, dass sich so mancher Trainer auf den Stuhl setzt, denn der VEREIN ist einfach sympathisch!!!
Mattin
Zuletzt geändert von Mattin am 29.05.2009 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Sag mal, hasst Du jetzt deine Selbsthilfegruppe abgebrochenZisel hat geschrieben: Mach das, Maxi!


Zuletzt geändert von bart am 29.05.2009 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schuster hat ab Sommer 2008 drei Mio. verdient. (Aufgrund der gewonnenen Meisterschaft wurde sein vorheriges Gehalt verdoppelt)Carsten Nielsen hat geschrieben:Schuster hat bei uns noch was gut zu machen, jetzt kann er das tun! Er hat in Spanien bewiesen, dass er auch mit wenig Geld etwas reißen kann, noch dazu mit Offensivfußball. Die Frage ist, ob er für uns bezahlbar ist.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
dann soll das MAX mal den kleinen Kreis benennen
Nicht das ich NEUGIERICH bin oder so was in der Art

Nicht das ich NEUGIERICH bin oder so was in der Art

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
A Propos Teuer: Ich bitte zu bedenken, was ein Dick Advokaat damals gekostet hat, da hat auch keiner nach Geld gefragt!
Also zu teuer gilt schon mal gar nicht es sei denn wir würden jetzt einen absoluten "TRAINERSTAR" verpflichten, was SCHUSTER aber noch nicht ist!
Also zu teuer gilt schon mal gar nicht es sei denn wir würden jetzt einen absoluten "TRAINERSTAR" verpflichten, was SCHUSTER aber noch nicht ist!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Einzeltherapie ist zu teuer. Hast du nicht, Lust?bart hat geschrieben: Sag mal, hasst Du jetzt deine Selbsthilfegruppe abgebrochen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Was bekäme er als Abzug bei Abstieg?

2.k hat geschrieben:Schuster hat ab Sommer 2008 drei Mio. verdient. (Aufgrund der gewonnenen Meisterschaft wurde sein vorheriges Gehalt verdoppelt)