Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 28.05.2009 23:51

Wo ist denn Frankfurt gefestigter? (Gut sie haben uns zweimal abgekocht - hast Recht). Aber wenn es Funkel in 4 Jahren (und nochmal - in vier Jahren - das heißt nicht in einem Jahr) schafft, uns zwei oder drei Spieltage vor Saisonende zu retten, haben wir echt was erreicht. Toller Fortschritt.

Mal im Ernst, dass wir auch nächstes und vielleicht auch übernächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, da beißt wohl keine Maus den Faden ab. Aber in vier Jahren möchte ich schon im gesicherten Mittelfeld stehen und nicht nur nach unten schauen, sondern auch mal nach oben schielen können, d.h. mit kleinen Verbesserungen die Chance zu haben tatsächlich mal den Angriff auf die internationalen Plätze zu wagen, auch wenn es dann nicht gleich klappt, also doch noch mal das ein oder andere Jahr dauert.

Zu K*öln - Das ist ja das, was ich zu Anfang gesagt habe. Die haben zuerst in einen richtig guten (wenn auch unsymphatischen) Trainer investiert. Und jetzt haben sie halt u.a. einen Nova und einen Poldi. Die haben also in weniger Jahren mehr erreicht und das liegt nicht unwesentlich daran, dass sie einen Trainer haben, der über das kurzfristige Ziel Klassenerhalt ein höheres verfolgt. Und wenn die so weitermachen, erreichen sie das auch in wenigen Jahren.

Aber was zermartern wir uns hier den Kopf. Bis dahin werden wir voraussichtlich 3-4 mal den Trainer gewechselt haben. Da stimmt die sportliche Führung im Verein zumindest noch nicht.
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 28.05.2009 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:52

Fanstein 2748 hat geschrieben:
Mit Sicherheit nicht, doch Platz 14 heisst eben Abstiegskampf :wink:
und wie ,das wird nächste Saison spannender als oben,das garantiere ich.
Das wird ne Hammerliga
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:53

Gut nacht Jungs :winker:

bevor ich mich mit Herbert wieder in die Haare kriege.

Gut Nacht Herbert :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2009 23:53

bart hat geschrieben:Wenn du die Vorausetzungen von Hoeness mit dem ereichten vergleichst.
Die Bayern haben massenhaft Geld, das ist denen auch nicht zugeflogen.
Da steht Werder nicht schlechter und wir brauchen usn auch nicht schämen und zwar gerechnet seit BL start :bmgja:
:lol: Och bart. Wie oft waren die Bayern jetzt Meister? 20mal? Gegen den FCB kann keiner anstinken, ist zwar scheiße, aber Fakt.
Die Schere ging ende der 70iger auseinander. Hauptgrund für mich das Stadiongeschenk.zu 100% aus Steuergeld :offtopic: Machen wir mal im Bauernfred wieter
Immer das gleiche Gerede. Wie gemein vom lieben Gott, dass Mönchengladbach keine Millionenstadt ist :lol: Mal Fakten auf den Tisch: wie viel Geld hat der FCB denn mehr eingenommen als andere Vereine in großen Städten mit "geschenkten" Stadien (für die natürlich trotzdem Miete gezahlt werden musste)?
Benutzeravatar
Borussen-Sachse
Beiträge: 73
Registriert: 22.02.2009 22:28
Wohnort: Sachsen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borussen-Sachse » 28.05.2009 23:56

jupp73 hat geschrieben:Kann das noch einmal einer bestätigen, ist HM morgen um 18:30 wirklich im DSF? Momentan ist im DSF nur so eine unschöne Alte, die Tiere wissen will - gibt es da nix wichtigeres? :wut:
Hier nochmal das Zitat von der DSF Homepage: Der überraschende Meyer-Rücktritt - am Freitag, 29. Mai ab 18.30 Uhr das Top-Thema in Bundesliga Aktuell.


:bmg:
Zuletzt geändert von Borussen-Sachse am 28.05.2009 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 28.05.2009 23:57

Borussen-Sachse hat geschrieben:Hier nochmal das Zitat von der DSF Homepage: Die überraschende Meyer-Rücktritt - am Freitag, 29. Mai ab 18.30 Uhr das Top-Thema in Bundesliga Aktuell.
Cool, danke Dir! :bmgsmily:
Benutzeravatar
Borussen-Sachse
Beiträge: 73
Registriert: 22.02.2009 22:28
Wohnort: Sachsen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borussen-Sachse » 28.05.2009 23:58

kein Ding... :D
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 00:00

fuxi2000 hat geschrieben:Wo ist denn Frankfurt gefestigter? (Gut sie haben uns zweimal abgekocht - hast Recht). Aber wenn es Funkel in 4 Jahren (und nochmal - in vier Jahren - das heißt nicht in einem Jahr) schafft, uns zwei oder drei Spieltage vor Saisonende zu retten, haben wir echt was erreicht. Toller Fortschritt.

Mal im Ernst, dass wir auch nächstes und vielleicht auch übernächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, da beißt wohl keine Maus den Faden ab. Aber in vier Jahren möchte ich schon im gesicherten Mittelfeld stehen und nicht nur nach unten schauen, sondern auch mal nach oben schielen können, d.h. mit kleinen Verbesserungen die Chance zu haben tatsächlich mal den Angriff auf die internationalen Plätze zu wagen, auch wenn es dann nicht gleich klappt, also doch noch mal das ein oder andere Jahr dauert.

Zu K*öln - Das ist ja das, was ich zu Anfang gesagt habe. Die haben zuerst in einen richtig guten (wenn auch unsymphatischen) Trainer investiert. Und jetzt haben sie halt u.a. einen Nova und einen Poldi. Die haben also in weniger Jahren mehr erreicht und das liegt nicht unwesentlich daran, dass sie einen Trainer haben, der über das kurzfristige Ziel Klassenerhalt ein höheres verfolgt. Und wenn die so weitermachen, erreichen sie das auch in wenigen Jahren.

Aber was zermartern wir uns hier den Kopf. Bis dahin werden wir voraussichtlich 3-4 mal den Trainer gewechselt haben. Da stimmt die sportliche Führung im Verein zumindest noch nicht.
Frankfurt hat aus vielerlei Gründen ne schwächere Saison gespielt,das war aber nur ein Rückschlag und kein Rückschritt,dafür ist dieser Verein schon zu weit.Man muss bei den Rückschlägen lediglich die 2.Liga verhindern.
Aber in der Summe ist die Eintracht schon einiges weiter,das wird man auch nächste Saison wieder sehen.
Und wie egsagt die Platzierung ist nicht entschiedent.Man muss erstmal 5 Jahre oder so drin bleiben.

Köln hat 39 Punkte geholt als Aufsteiger mit Daum.Das ist o.k. ,mehr nicht.
Und die haben Kohle,aber das sie nun die Liga aufmischen trotz Poldi ist die nächsten Jahre ebenso nicht zu erwarten.Die stossen genauso an Ihre Grenzen weil der Wettbewerb hochklassig ist .

Gladbach in 4-5 Jahren oben angreifen oder kratzen ist ne Illusion.
ich behaupte mit selbst verdienten Geld überhaupt mal die Chance zu bekommen wird 1 Jahrzehnt dauern und auch dann ohne Garantie.
Die Wahrscheinlichkeit wieder runterzugehen oder zu dümpeln ist bei der Borrussia viel grösser
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 00:02

Ich frag mich ja immer wieder, was Leute dazu treibt, in Foren des Gegners missionieren zu müssen :roll:
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fanstein 2748 » 29.05.2009 00:02

Sorry, aber ausser den *ölnern selbst glaubt doch nicht wirklich jemand das sie in den nächsten 5 Jahren Europäisch spielen werden.
Glücklicher Pokalsieg oder eine Traumrunde in der alles, aber auch wirklich alles klappt ausgenommen.
Mann muss sich doch nurmal die Mannschaften die im ersten Drittel stehen anschauen.

Ba*ern - mehr Kohle auf der Bank als wir in den nächsten 10 Jahren einnehmen werden. Zudem fast immer CL mit horrenden garantierten Einnahmen.
Golfsburg - VW, mehr muss man wohl nicht sagen
VFB - guter solider Verein, seit Jahren im internationalen Geschäft vertreten.
HSV - siehe VFB
Hoffenheim - *kotz no comment
Bremen - siehe VFB mit aussreisser in diesem Jahr der noch ausgebügelt werden kann
Leverkusen - Bayer + siehe VFB + Bremen
Schalke - enormes Fanpotential und die letzten 6 Jahre glaube ich 5 x international
BxB und Berlin kann ich schwer einschätzen, aber sicherlich nicht finanziell schwächer ausgestattet wie *öln.

Wer in *öln also von Europa ausgeht hat zuviel von Daums Plätzchen genascht, Poldi hin, Nova her.

Nur meine Meinung
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 00:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich frag mich ja immer wieder, was Leute dazu treibt, in Foren des Gegners missionieren zu müssen :roll:
wenn Du mich meinst ,ich bin neutral.
Aber bin wohl einer der grössten Friedhelm Funkel Fans dies gibt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 00:07

FF Globetrotter hat geschrieben:...ich bin neutral.
Nö, nicht wirklich, du jubelst die Eintracht ganz schön hoch, wegen:
Aber bin wohl einer der grössten Friedhelm Funkel Fans dies gibt
Sach bloß, das hätten wir jetzt nicht gedacht :mrgreen:

Unser Verein heißt übrigens BORUSSIA gewöhn dich dran, falls dein Idol hier anheuert.
Benutzeravatar
Borussen-Sachse
Beiträge: 73
Registriert: 22.02.2009 22:28
Wohnort: Sachsen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borussen-Sachse » 29.05.2009 00:08

Ich glaube man muss ja nicht immer gleich von international Träumen, ich denke wenn man wenigstens im DFB Pokal ein wenig mitmischt und sich vielleicht sogar nicht ganz dumm anstellt kann man auch schon viel erreichen. Aber Klassenerhalt wird die nächsten Jahre unser größtes Ziel bleiben.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 00:09

HerbertLaumen hat geschrieben:
Unser Verein heißt übrigens BORUSSIA gewöhn dich dran, falls dein Idol hier anheuert.
Ja weil er bei der Eintracht einfach ein guten Job gemacht hat.
Der Verein steht auch nach dieser Saison sehr gut da.

Ich bin mir halt 100 pro sicher das der neue Trainer nur Funkel hier heissen kann.
Spricht zuviel dafür und passt zu gut ins Profil,das weiss auch der Verein
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 29.05.2009 00:10

Fanstein 2748 hat geschrieben: Ba*ern - mehr Kohle auf der Bank als wir in den nächsten 10 Jahren einnehmen werden. Zudem fast immer CL mit horrenden garantierten Einnahmen.
Wolfsburg - VW, mehr muss man wohl nicht sagen
VFB - guter solider Verein, seit Jahren im internationalen Geschäft vertreten.
HSV - siehe VFB
Hoffenheim - *kotz no comment
Bremen - siehe VFB mit aussreisser in diesem Jahr der noch ausgebügelt werden kann
Leverkusen - Bayer + siehe VFB + Bremen
Schalke - enormes Fanpotential und die letzten 6 Jahre glaube ich 5 x international
BxB und Berlin kann ich schwer einschätzen, aber sicherlich nicht finanziell schwächer ausgestattet wie *öln.
Mir hat am Samstag ein BVB Fan im Shuttle erzählt, dass er es nicht rafft, warum wir mit so einem Stadion gegen den Abstieg spielen und dass er Hoffenheim Fans noch mehr verachtet als die von Schalke. Fand ich lustig... :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 00:11

FF Globetrotter hat geschrieben:Der Verein steht auch nach dieser Saison sehr gut da.
Warten wir es ab, diese Saison war ein Rückschritt.
Ich bin mir halt 100 pro sicher das der neue Trainer nur Funkel hier heissen kann.
Weiß ich, deshalb sollst du dich ja schonmal an den richtigen Namen des Vereins gewöhnen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 00:12

Borussen-Sachse hat geschrieben:Aber Klassenerhalt wird die nächsten Jahre unser größtes Ziel bleiben.
Noch zwei Saisons, danach muss man sich soweit etabliert haben, dass der Abstiegskampf kein Thema mehr ist.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Ruhrpott » 29.05.2009 00:13

Ich hab grad mal 45 Seiten überblättert und frage mich, wie die Namens-Auswahl oben zustande gekommen ist. :shock:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 29.05.2009 00:13

@FF Globetrotter

lass es ein zwei Jahre mehr sein - und das Umfeld haben wir dazu. Nur der sportliche Bereich fehlt. Gut, Frankfurt hat Pech mit Verletzungen gehabt - aber das haben andere Mannschaften (H96, wir z.B.) auch.

Nochmal, ich halte Funkel nicht für einen schlechten Trainer, aber er ist mMn. nicht das, was Borussia braucht. Borussia darf kein potentieller Abstiegskandidat sein, der Jahr für Jahr ums Überleben kämpft. Der Verein muss sich langfristig nach vorne orientieren (in einem Zeitraum von 4-6 Jahren - gesichertes Mittelfeld) und das werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mit FF schaffen (Frankfurts beste Platzierung war Platz 9 - sonst 14). Du hast Recht, Platz 9 in drei Jahren ist ok. Aber dann muss weiter gehen und nicht wieder zurück. Diese Entwicklung kennen wir ja - dann gehts irgendwann wieder runter.

Nun ja, ich sagte ja schon, dass ein Slomka oder ein Gross leider nicht zu uns kommen werden. Frontzeck und der Rest der hier genannten Namen wären eine Katastrofe. Von daher ist Funkel wohl der einzige realistisch brauchbare Kandidat. Es würde mich freuen, wenn wir uns in 4 Jahren hier nochmal sprechen können und du sagen kannst "siehste, er hats geschafft".

Allein der Glaube fehlt.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 00:14

Borussen-Sachse hat geschrieben:Ich glaube man muss ja nicht immer gleich von international Träumen, ich denke wenn man wenigstens im DFB Pokal ein wenig mitmischt und sich vielleicht sogar nicht ganz dumm anstellt kann man auch schon viel erreichen. Aber Klassenerhalt wird die nächsten Jahre unser größtes Ziel bleiben.
da hatte Funkel immer viel Erfolg.
mit Duisburg Im Finale und UEFA Cup,mit der Eintracht im Finale und UEFA Cup,Jahr drauf mit der Eiintracht wieder im Halbfinale.

Das Problem ist das die Wertschätzung bei den Topvereinen für den Pokal wieder zunehmend gewachsen ist,Berlin wird Kult.
Zudem ist das Hintertürchen UEFA Cup über Finalteilnahme nun versperrt,wurde für die Euro Liga abgeschafft.
Man muss schon den Pokal holen um dabei zu sein ab kommender Saison,sonst rückt der nächst best plazierte der Liga nach.
Gesperrt