Beitrag
von pepimr » 28.05.2009 22:07
Wir brauchen einen Trainer, der schon mit schwachen Mannschaften Erfolge vorzuweisen hat. Man hat ja gesehen, dass Leute wie Heynckes oder Advocaat, die in ihrer ganzen Karriere nur Topklubs trainiert haben, in Gladbach mit einer schwachen Mannschaft nicht klar kamen. Deshalb wären Slomka und Skibbe ebenfalls keine gute Lösung. Zu Bernd Krauss kann man sagen, dass er erfolgreich war, als Gladbach eine gute offensivstarke Mannschaft hatte. Als Dahlin, Max, Salou und Herrlich weg waren, musste er mit einer schwachen Mannschaft arbeiten und hatte keinen Erfolg mehr. Deshalb wäre auch Krauss keine gute Lösung. Da der neue Trainer meiner Ansicht nach erfahren sein muss, fallen auch Effenberg und Matthäus weg. Erfahrung heißt, dass der Trainer die erste Liga gut kennen muss. Luhukay war als Cheftrainer unerfahren in der ersten Liga, was dazu führte, dass er mit einem bundesligauntauglichen Kader in die Saison gegangen ist, bei dem ein erfahrener Trainer wie Hans Meyer schon im Juli in Tränen ausgebrochen wäre und vehement Verstärkungen gefordert hätte.
Unter diesen Umständen passen nur noch Funkel und Frontzeck ins Anforderungsprofil. Da Frontzeck aber mit zwei Abstiegen vorbelastet ist, fällt auch er raus. Somit wäre Funkel die mit Abstand beste Lösung für Gladbach. Damit würde der Verein dem Friedhelm ja auch eine Freude machen, da er sich ja schon häufig in Interviews als Gladbachfan geoutet hat, und er davon träumt, endlich mal diesen Verein trainieren zu dürfen. 1999 sollte er Trainer in Gladbach werden, aber Duisburg verweigerte die Freigabe. Trainer wurde damals nur deshalb Hans Meyer.