Der Borussia-Park
Re: Der Borussia-Park
echt?
wäre ja nen ding....
wäre ja nen ding....
Re: Der Borussia-Park
das museum und der fan shop sollen gegenüber dem jetzigen gebaut werden.>vfl borussia< hat geschrieben:Sollte da nicht das Gebäude mit neuem Fanshop und Borussia Museum hin?
Re: Der Borussia-Park
da gebe ich dir recht, das ist bei denn aachenern ja echt viel besser mit deren vereinsfarbe die deutlich sichtbar am stadion erscheint.Jovo hat geschrieben:Hab's schonmal im Aachen-Threat geschrieben: Ich werde einfach nicht verstehen, warum es nicht möglich ist, dem Stadion durch schöne grüne Akzente ein bischen mehr persönlichkeit zu geben. Klar, die grüne Beleuchtung ist schonmal ganz nett, aber tagsüber sieht es einfach nur trist grau aus. Nichtmal auf der Rückseite haben die es geschafft. Z.B. Dieser "Rahmen" um das Hauptgebäude könnte doch grün sein und z.B. das Wellblech von außen am Oberrang. Oder aber auch die Spinnenpfeiler oder was weiß ich. An Möglichkeiten würde es bestimmt nicht mangeln...
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Der Borussia-Park
Das Spiel heute in Düsseldorf hat mir nochmal gezeigt, dass die Acoustic im Park der letzte Dreck ist. Man konnte in der LTU-Arena jedes Wort des Stadionsprechers klar und deutlich verstehen und auch wenn im Unterrang etwas angestimmt wurde konnte man dies im Oberrang klasse hören. Das ist hier leider überhaupt nicht der Fall. :hilfe:
Re: Der Borussia-Park
dann war ich wohl schwer hörig 
weil ich im oberrang kaum was verstanden habe

weil ich im oberrang kaum was verstanden habe

Re: Der Borussia-Park
ich hab alles verstanden, meist sogar den Vorsänger
Re: Der Borussia-Park
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass Der Oberrang genau da anfängt, wo der Unterrang aufhört. Sprich, es gibt keinen Überhang, der natürlich den Schall auch abschirmt...
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Der Borussia-Park
Könnte stimmen - ich stand gegen Stuttgart im Borussia-Park mal genau unter dem Überhang. Es war entsetzlich und man hat nichts verstanden. Das könnte ein Grund sein, für die Akkustikprobleme.
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Der Borussia-Park
Vielleicht könnte man so etwas ja mal bei der Mittgleiderversammlung ansprechen. Das gilt natürlich auch für die vermütlichen Störenfriede in Sachen Akkustik.Jovo hat geschrieben:Hab's schonmal im Aachen-Threat geschrieben: Ich werde einfach nicht verstehen, warum es nicht möglich ist, dem Stadion durch schöne grüne Akzente ein bischen mehr persönlichkeit zu geben. Klar, die grüne Beleuchtung ist schonmal ganz nett, aber tagsüber sieht es einfach nur trist grau aus. Nichtmal auf der Rückseite haben die es geschafft. Z.B. Dieser "Rahmen" um das Hauptgebäude könnte doch grün sein und z.B. das Wellblech von außen am Oberrang. Oder aber auch die Spinnenpfeiler oder was weiß ich. An Möglichkeiten würde es bestimmt nicht mangeln...
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Der Borussia-Park
Das Wellblech soll doch eh langfristig durch eine Glasverkleidung ersetzt werden, was aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht finanzierbar ist.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Der Borussia-Park
was mich am neuen stadion stört, hängt eher mit meiner arbeit zusammen.
ich betreue menschen mit behinderung, die auf einen rollstuhl angewiesen sind. früher am altehrwürdigen böckelberg, konte man sich einfach hinter das tor in der südkurve stellen und gut war. man bekam auch eigentlich fast immer einen platz, und war ziemlich nah am geschehn dran. das war schon sehr geil!
aba nun, im neuen stadion, sind fast alle karten als dauerkarten schon im vorfeld verkauft, so das man eigentlich keine chance hat mal an eine tageskarte zu kommen.
ziemlich bescheidene situation wie ich finde, zumal einige der leute früher bei jedem heimspiel waren, und jetzt wenns hoch kommt bei drei oda vier spielen!
!
da sollte man sich mal ein neues system einfallen lassen, oda aba noch ein paar zusätzliche plätze schaffen!
ich betreue menschen mit behinderung, die auf einen rollstuhl angewiesen sind. früher am altehrwürdigen böckelberg, konte man sich einfach hinter das tor in der südkurve stellen und gut war. man bekam auch eigentlich fast immer einen platz, und war ziemlich nah am geschehn dran. das war schon sehr geil!
aba nun, im neuen stadion, sind fast alle karten als dauerkarten schon im vorfeld verkauft, so das man eigentlich keine chance hat mal an eine tageskarte zu kommen.
ziemlich bescheidene situation wie ich finde, zumal einige der leute früher bei jedem heimspiel waren, und jetzt wenns hoch kommt bei drei oda vier spielen!

da sollte man sich mal ein neues system einfallen lassen, oda aba noch ein paar zusätzliche plätze schaffen!
Re: Der Borussia-Park
Jetzt gibts doch die balkone...purple haze hat geschrieben:was mich am neuen stadion stört, hängt eher mit meiner arbeit zusammen.
ich betreue menschen mit behinderung, die auf einen rollstuhl angewiesen sind. früher am altehrwürdigen böckelberg, konte man sich einfach hinter das tor in der südkurve stellen und gut war. man bekam auch eigentlich fast immer einen platz, und war ziemlich nah am geschehn dran. das war schon sehr geil!
Es gibt doch den Rollstuhlfahrer Fanclub.. machen die das nicht?aba nun, im neuen stadion, sind fast alle karten als dauerkarten schon im vorfeld verkauft, so das man eigentlich keine chance hat mal an eine tageskarte zu kommen.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Der Borussia-Park
@ viersener
klar gibts die balkone, aba erstens sind die plätze da begrenzt und wie gesagt eigentlich schon an dauerkarteninhaber vergeben.
und zweitens, je nach platz haste dann betonfeiler im blickfeld.
und, das is aba eher was egoistisch...
beim torjubel hab ich mir beim hochsringen schon das ein oder andere mal die hände an der decke gestossen
über den fanclub kannste meines wissns nach keine karten bekommen. die sind schon für die mitglieder weg.
karten kannste nur kriegen, wenn du vor jeder saison und dann noch vor jedem spieltag anfragst ob es rückläufer gibt, bzw. ungenutztes kontingent vorhanden ist.
letztes jahr habe ich für die konkrete person gerade mal 4 karten für die hinrunde bekommen.
auch als jetzt der offene dauerkartenverkauf begann, habe ich noch am selben tag eine anfrage gestellt.
und es gab schon keine dauerkarte mehr.
find ich schon schade.
aba du hast mich auf eine idee gebracht. ich melde den einfach im fanclub an.
danke für diesen denkanstoss, da hätte ich auch selbst draufkommen können
klar gibts die balkone, aba erstens sind die plätze da begrenzt und wie gesagt eigentlich schon an dauerkarteninhaber vergeben.
und zweitens, je nach platz haste dann betonfeiler im blickfeld.
und, das is aba eher was egoistisch...
beim torjubel hab ich mir beim hochsringen schon das ein oder andere mal die hände an der decke gestossen

über den fanclub kannste meines wissns nach keine karten bekommen. die sind schon für die mitglieder weg.
karten kannste nur kriegen, wenn du vor jeder saison und dann noch vor jedem spieltag anfragst ob es rückläufer gibt, bzw. ungenutztes kontingent vorhanden ist.
letztes jahr habe ich für die konkrete person gerade mal 4 karten für die hinrunde bekommen.
auch als jetzt der offene dauerkartenverkauf begann, habe ich noch am selben tag eine anfrage gestellt.
und es gab schon keine dauerkarte mehr.
find ich schon schade.
aba du hast mich auf eine idee gebracht. ich melde den einfach im fanclub an.
danke für diesen denkanstoss, da hätte ich auch selbst draufkommen können

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Der Borussia-Park
Nach dem guten Deal mit der Postbank als Haupt- und Trikot-Sponsor würde ich mir jetzt noch einen Sponsor als Namensgeber für den Park wünschen. Z.B.: Deutsche Bank Arena klingt doch ganz gut. Und in unserer Kasse würde es auch nochmal richtig klingeln.
Re: Der Borussia-Park
Die deutsche Bank? Wenn wir Postbank als Hauptsponsor haben?^^ bestimmt 

-
- Beiträge: 76
- Registriert: 23.10.2005 14:24
Re: Der Borussia-Park
Furchtbare Idee!
Die Postbank als Hauptsponsor ist mir schon zuwieder!
Hätte man mir auf der HV schon verraten, mit wem man im Gepräch ist, hätte auch ich nicht für eine Entlastung des Präsidiums gestimmt.
Und die einzige Bank, die mir noch mehr zuwieder und gleichzeitig Miteigner der anderen ist, ist die Deutsche Bank. Und nach der soll unser Stadion benannt werden? Wie wäre es denn gleich mit Deutsche Bahn oder Arcandor Stadion?
Nachdem ich in den letzten Jahren jedes Trikot gekauft habe, bin ich mir jetzt schon sicher, daß ich in den kommenden Jahren kein einziges kaufen werde. Allein schon dieses Gelb im Borussia Park sehen zu müssen...
Danke Kyocera! (ernsthaft)
Danke Präsidium! (ironisch)
Die Postbank als Hauptsponsor ist mir schon zuwieder!
Es ist nur zu verständlich, daß diese Bank, die eben nicht "vernünftig und solide gearbeitet" hat, an diesem Image partizipieren will. Ich persönlich würde sogar Heppo für einen seriöseren Hauptsponser halten....Führung des Klubs vom Niederrhein haben für die Postbank den Ausschlag für das Engagement gegeben: „In Mönchengladbach wird seit Jahren vernünftig und solide gearbeitet. In Zeiten der Wirtschaftskrise ist das ein wichtiges Statement im Profi-Sport. Wir werden die Borussia auf diesem Weg gerne begleiten“, so Stefan Jütte.

Hätte man mir auf der HV schon verraten, mit wem man im Gepräch ist, hätte auch ich nicht für eine Entlastung des Präsidiums gestimmt.
Und die einzige Bank, die mir noch mehr zuwieder und gleichzeitig Miteigner der anderen ist, ist die Deutsche Bank. Und nach der soll unser Stadion benannt werden? Wie wäre es denn gleich mit Deutsche Bahn oder Arcandor Stadion?

Nachdem ich in den letzten Jahren jedes Trikot gekauft habe, bin ich mir jetzt schon sicher, daß ich in den kommenden Jahren kein einziges kaufen werde. Allein schon dieses Gelb im Borussia Park sehen zu müssen...
Danke Kyocera! (ernsthaft)
Danke Präsidium! (ironisch)
Re: Der Borussia-Park
das schlimme ist aber, dass man sich dran gewöhnt oder muss! aber ich bin auhc mal gespannt, was mit der kyocera werbung im park wird!? wird die jetzt auch von der postbank übernommen? dann haben wir ganz schön viel gelb!..... fragen über fragen!
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Der Borussia-Park
Ausser alberner Gefühle auch handfeste Gründe? Guck mal im Thread Sponsoren. Da sind fast alle richtig begeistert von dem Postbank-Deal.westborusse hat geschrieben:Furchtbare Idee!
Die Postbank als Hauptsponsor ist mir schon zuwieder!
)
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 02.05.2006 22:00
- Wohnort: Erkelenz
Re: Der Borussia-Park
deswegen schreibt er ja hier, weil er dort nicht gegen ankommt mit seinen argumenten.
aussehen ist im fussball nicht das wichtigste. und mir ist egal welche farben es sind oder sponsor.
hauptsache borussia geht es finanziell und sportlich gut.
wenn wir nach aussehen gehen würden, dann würden wir viel geld verlieren und deswegen weniger gute spieler holen können usw...
von mir aus könnte auch köln sponsor werden, wenn die 12 millionen zahlen. ich meine es ist schon krankhaft wie manche sich über farben aufregen.
nur weil es gelb ist, ist es dortmund und rot ist köln. es gibt auch andere gute dinge in dieser farbe.
aussehen ist im fussball nicht das wichtigste. und mir ist egal welche farben es sind oder sponsor.
hauptsache borussia geht es finanziell und sportlich gut.
wenn wir nach aussehen gehen würden, dann würden wir viel geld verlieren und deswegen weniger gute spieler holen können usw...
von mir aus könnte auch köln sponsor werden, wenn die 12 millionen zahlen. ich meine es ist schon krankhaft wie manche sich über farben aufregen.
nur weil es gelb ist, ist es dortmund und rot ist köln. es gibt auch andere gute dinge in dieser farbe.