Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:11

Kleffer hat geschrieben:Dann ist also der Schippers alles Schuld :mrgreen:
Wenn man das Problem immer auf eine Person reduzieren muss...
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von luckie » 08.05.2009 11:13

HerbertLaumen hat geschrieben:Entweder kommt jetzt bald etwas von dir zum Thema oder du hältst dich einfach raus, weitere Pöbeleien werde ich jedenfalls nicht mehr hinnehmen.
Lasse lieber Vorwürfe und lese ehe du hier Behauptungen aufstellst.
Wer entlastet die GF der GmbH? Das Präsidium
http://www.borussia-ticketing.de/ticketing/AMGB.pdf
1. Kapitel – Mitgliederversammlung
§ 14
Aufgaben der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlußorgan
des Vereins. Sie ist insbesondere für folgende Angelegenheiten
zuständig:
]a) Entgegennahme des Jahresberichts des Präsidiums und
der Jahressportberichte der einzelnen Abteilungen;
b) Entgegennahme des Finanzberichts des Präsidiums für
das abgelaufene Geschäftsjahr

c) Entgegennahme des Berichts des Wirtschaftsprüfers,
wobei dessen Verlesung durch ein Mitglied des Präsidiums
genügt;

d) Entgegennahme des Jahresberichts des Aufsichtsrates;
e) Entlastung des Aufsichtsrates, des Präsidiums und der
Abteilungen
§ 42a GmbHG
Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts
Abschnitt 3 (Vertretung und Geschäftsführung)

(1) Die Geschäftsführer haben den Jahresabschluss und den Lagebericht unverzüglich nach der Aufstellung den Gesellschaftern zum Zwecke der Feststellung des Jahresabschlusses vorzulegen. Ist der Jahresabschluss durch einen Abschlussprüfer zu prüfen, so haben die Geschäftsführer ihn zusammen mit dem Lagebericht und dem Prüfungsbericht des Abschlussprüfers unverzüglich nach Eingang des Prüfungsberichts vorzulegen. Hat die Gesellschaft einen Aufsichtsrat, so ist dessen Bericht über das Ergebnis seiner Prüfung ebenfalls unverzüglich vorzulegen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 11:15

Zisel hat geschrieben:Wir steigen ab und sind pleite! :shock: :wink:
Das wäre der Worst-Case...

Wie dem auch sei, sicherlich macht Königs gute Arbeit im finanziellen Bereich, wobei ich da auch die Bonitätsanalyse nicht überbewerten würde. Wer mal mitbekommen hat wie die gemacht werden weiß auch wie er sie zu werten hat.

Daher gibt es von mir kein Zeugnis für die finanzielle Abteilung, ich beurteile ausschließlich den sportlichen Teil, wo er am Ende auch verantwortlich ist.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 08.05.2009 11:17

Fakt ist, das der Verein Borussia Mönchengladbach seit Jahren kein tragfähiges sportliches Konzept hat (und ich befürchte auch, VLC hat Recht, das kein "Plan B" vorliegt).Ein Konzept, das auf Kontinuität beruht. Das Rückschläge einplant und auch wegsteckt.

Und bei allem Jobhopping, der ausschließlich die Posten betraf, die eben für solch ein Konzept zuständig sein sollten, muß die Frage nach der Verantwortlichkeit von Königs erlaubt sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 08.05.2009 11:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Was hätte Königs nach dem Aufstieg denn machen sollen?
Nach dem Aufstieg konnte Königs natürlich nichts mehr machen, aber alleine die zwei wichtigsten Stellen in einem Sportverein in die Hand von "Berufseinsteigern" zu legen, hielt und halte ich persönlich für fahrlässig. Ich frage mich, ob Königs bei irgendeinem seiner Unternehmen zwei Berufseinsteiger auf hauptverantwortliche Positionen hieven würde?
HerbertLaumen hat geschrieben:Wieso sollte man also die Vereinsführung sportlich nicht entlasten können?
Die Zielvorgabe war und ist ja vollkommen in Ordnung und selbst eine Nichterreichung des Ziels, was bei einem sportlichen Wettkampf ja immer mal passieren kann, wäre für mich kein absolutes K.O. Kriterium für eine sportliche Entlastung. Mir fehlt, das weisst du aber auch schon, die Strategie, das planvolle Handeln. Wir erreichten dieses Jahr vielleicht unser Ziel, weil wir einen finanziellen Vorteil gegenüber der direkten Konkurrenz gehabt haben. Wir hatten die Möglichkeit im Winter € 6 Mio. für Verstärkungen auf den Tisch zu legen (natürlich auch ein Verdienst der Vereinsführung), welche Vereine wie Cottbus oder Karlsruhe nicht hatten. Wir würden uns den Erfolg also gegenüber der Konkurrenz quasi "erkaufen" und genau dies erachte ich eben nicht als sinnvolles und nachhaltiges Handeln der Vereinsführung und verweigerte ihnen somit die sportliche Entlastung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:19

luckie hat geschrieben:"Aufgaben der Mitgliederversammlung"
Die MV entlastet das Präsidium und nicht die Geschäftsführung der GmbH.
Beim Aufsichtsrat ist der AR des Vereins gemeint und nicht derjenige der GmbH, falls die Borussia GmbH überhaupt einen AR hat, das weiß ich nicht.
Die GmbH ist keine Abteilung des Vereins.
"Die Geschäftsführer haben den Jahresabschluss und den Lagebericht unverzüglich nach der Aufstellung den Gesellschaftern zum Zwecke der Feststellung des Jahresabschlusses vorzulegen."
Gesellschafter ist der Verein Borussia. Und wer vertritt den Verein Borussia? Das Präsidium.

Inwiefern soll jetzt das von dir zitierte zwingend festlegen, dass die Mitgliederversammlung des Vereins unbedingt im 1. Quartal stattfinden MUSS?

An alle: versteht das irgendjemand?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 11:22

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum tust du es dann? Du pickst dir die schlechte sportliche Situation raus und willst die sehr gute wirtschaftliche Situation ausblenden, weil du angeblich nicht weißt, ob es ohne Königs besser oder schlechter laufen würde. Das weiß man übrigens bei der sportlichen Seite auch nicht, denn schlechter geht es immer. Wer weiß, wie sehr der nächste Präsident rumstümpert, evtl. steigen wir mit dem sogar in Liga 3 ab und haben zig Mio € Schulden.
Morgen Herbert! :winker:

Für mich ist Ziel der Borussia sportlich erfolgreich zu sein. Wir sind letztendlich doch ein Fussballverein und keine reine wirtschaftliche Kapitalgesellschaft. Bei einem Mann an der Spitze muss ich doch dann auch letzendlich auf dieses Ziel abstellen. Anders wäre es z.B. bei Eberl als er noch Jugendtrainer war, da kann ich auf die Jugend, sprich auf den Teilbereich abstellen.

Du hast Recht, bei einem anderen Präsidenten köntne es noch schlimmer sein,. wer weiß das schon. Ich könnte jetzt auch einfach schreiben bei diesen super Zahlen im finanziellen Bereich müssen die sportlichen Ziele an denen sich der Verein messen lassen muss deutlich höher sein! Dafür müsste ich mich aber auf die von mir abgelehnten Zahlen stützen, mache ich aber nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:26

VLC007 hat geschrieben:Nach dem Aufstieg konnte Königs natürlich nichts mehr machen, aber alleine die zwei wichtigsten Stellen in einem Sportverein in die Hand von "Berufseinsteigern" zu legen, hielt und halte ich persönlich für fahrlässig. Ich frage mich, ob Königs bei irgendeinem seiner Unternehmen zwei Berufseinsteiger auf hauptverantwortliche Positionen hieven würde?
Die "Berufseinstieger" haben aber doch den direkten Wiederaufstieg geschafft, der imho noch nicht einmal eingeplant war. Also war es ein Fehler, sie überhaupt machen zu lassen, weil man ja hätte wissen müssen, dass sie nach einem Wiederaufstieg versagen würden?
Mir fehlt, das weisst du aber auch schon, die Strategie, das planvolle Handeln.
Ich frage mich nur, woher du weißt, dass es solch eine Strategie nicht gibt? Einerseits sagst du, dass es fahrlässig war, "Berufseinsteiger" zu nehmen, die Kehrtwende hin zu erfahrenen Leuten (Bonhof, Meyer und auch Eberl), ist dann aber auch wieder falsch. Selbst dann, wenn man nicht absteigt. Meinst du nicht, dass du die Messlatte absichtlich etwas sehr hoch legst? Was wäre denn, wenn Präsident XY eine tolle Strategie hätte und auch an Trainer und Manager festhält, man aber trotzdem absteigt? Ist der dann auch gescheitert?
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 08.05.2009 11:29

Das es solch eine Strategie nicht gibt zeigt mir die sportliche "Entwicklung" der letzten Jahre, Herbert
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:30

Königs ist aber rein satzungsmäßig nicht für Nichterreichung von sportlichen Zielen verantwortlich. Der Präsident trägt Verantwortung rein für die finanziellen Belange des Vereins und muss einzig dafür vor der MV Rechenschaft ablegen und muss bei ordnungsgemäßer Führung der Geschäft entlastet werden. Damit endet die rein rechtliche Verantwortung des Präsidenten. Ein gutes Finanzergebnis ermöglicht überhaupt erst die Teilnahme am Profifußball, es ist die Basis, auf dem das ganze Gebilde ruht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:31

patte hat geschrieben:Das es solch eine Strategie nicht gibt zeigt mir die sportliche "Entwicklung" der letzten Jahre, Herbert
Vllt. gibt es eine, aber man muss sie aufgrund der Vorkommnisse immer wieder umwerfen?
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 08.05.2009 11:34

Dann ist es eine schelchte Strategie, Herbert. Denn Vorkommnisse wie Niederlagen gibt es bei anderen Clubs auch, nur das die dann nicht alle paar Monate die sportliche Leitung raus schmeissen.....Und wenn jetzt der Verweis aufs Umfeld kommt. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob eben dieses Umfeld bei Borussia, ein schlüssiges, mittel- bis langfristiges Konzept nicht doch mittragen würde.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 11:37

HerbertLaumen hat geschrieben:Königs ist aber rein satzungsmäßig nicht für Nichterreichung von sportlichen Zielen verantwortlich. Der Präsident trägt Verantwortung rein für die finanziellen Belange des Vereins und muss einzig dafür vor der MV Rechenschaft ablegen und muss bei ordnungsgemäßer Führung der Geschäft entlastet werden. Damit endet die rein rechtliche Verantwortung des Präsidenten. Ein gutes Finanzergebnis ermöglicht überhaupt erst die Teilnahme am Profifußball, es ist die Basis, auf dem das ganze Gebilde ruht.
Hmmh, und wer ist denn dann der Kopf der lenkt und Verantwortung für das Sportliche übernehmen muss? Also der Vorgesetzte von HM und ME?

Ja, und wer ist für die Personalpolitik verantwortlich, Trainer, Sportdirektor, Manager etc? Ich hatte das Gefühl dass er da auch mitmischt......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2009 11:45

patte hat geschrieben:Dann ist es eine schelchte Strategie, Herbert.
Dazu müsste man sie erst einmal kennen.
Denn Vorkommnisse wie Niederlagen gibt es bei anderen Clubs auch, nur das die dann nicht alle paar Monate die sportliche Leitung raus schmeissen.....
Die wird auch bei Borussia nicht wegen Niederlagen ab und zu ausgetauscht.
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob eben dieses Umfeld bei Borussia, ein schlüssiges, mittel- bis langfristiges Konzept nicht doch mittragen würde.
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob eben dieses Umfeld das bei anhaltendem Misserfolg tun würde.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 11:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Königs ist aber rein satzungsmäßig nicht für Nichterreichung von sportlichen Zielen verantwortlich. Der Präsident trägt Verantwortung rein für die finanziellen Belange des Vereins und muss einzig dafür vor der MV Rechenschaft ablegen und muss bei ordnungsgemäßer Führung der Geschäft entlastet werden.
Falsch! Ich denke der Präsident hat sich dem Vereinszweck zu verpflichen, das ist die Pflege und Förderung des Sports. Da steht nichts von Verantwortung für finanzielle Belange, oder bin ich in der falschen Sazung? Ich denke aber auch das lässt sich so einfach nicht trennen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 11:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Und natürlich hat er dadurch auch eine Mitverantwortung an der schlechten sportlichen Situation, aber einfach so die sehr gute wirtschaftliche Lage auszublenden, an der er ebenso Verantwortung trägt, ist nicht korrekt.
Nein, das mache ich auch nicht! Ich bin nur nicht so euphorisch wie ihr, dazu fehlt mir der Hintergrund. Ich bin auch keiner der seinen Kopf fordert, das hätte wenn überhaupt vor Jahren passieren müssen, im Moment ist es angenehm ruhig da oben, so kann es meinetwegen bleiben. Mit RB sehe ich da Veränderungen die vielleicht mal etwas bewirken können.....
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 08.05.2009 13:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Also war es ein Fehler, sie überhaupt machen zu lassen, weil man ja hätte wissen müssen, dass sie nach einem Wiederaufstieg versagen würden?
Meiner Meinung nach hatten sie aber auch einen nicht unwesentlichen Anteil am Abstieg aus der ersten Liga (Ziege jetzt nicht ganz so). Im nachhinein ist es natürlich immer klug gesagt, aber leichte Bauchschmerzen hatte ich damals bei der Entscheidung für die beiden schon.
HerbertLaumen hat geschrieben:Einerseits sagst du, dass es fahrlässig war, "Berufseinsteiger" zu nehmen, die Kehrtwende hin zu erfahrenen Leuten (Bonhof, Meyer und auch Eberl), ist dann aber auch wieder falsch
Ich denke man muss die getroffenen Entscheidungen in der Trainer- und Managerfrage über einen längeren zeitlichen Kontext betrachten, für den sich jetzt natürlich nicht die aktuelle Vereinsführung verantworten muss. Kürzlich habe ich die Liste aller Trainer der Borussia seit 1964 samt ihrer Punktausbeute pro Saison aufgelistet. Direkt nach Heynckes 1987 haben wir zwei Mal den Co-Trainer zum Chef befördert, dann einen jungen Trainer geholt (Gelsdorf), dann einen Ex-Spieler aus den 80ern (Krauss), dann einen erfahrenen Trainer (Bongartz), dann wieder einen Ex-Spieler (Meier), dann einen noch erfahreneren Trainer (Rausch), dann einen Ex-Spieler aus den 70ern (Bonhof), dann einen erfahrenen aus der Ex-DDR (Meyer), dann einen Ex-Spieler aus den 90ern (Fach), dann einen ausländischen Nationaltrainer (Advocaat), dann einen erfahrenen Trainer und Ex-Spieler aus den 70ern (Köppel), dann einen internationalen Spitzentrainer, Ex-Trainer aus den 80ern und Ex-Spieler aus den 70ern (Heynckes), dann seinen unerfahrenen Co-Trainer (Luhukay) und zum Schluss wieder einen erfahrenen Ex-Trainer aus der Jahrtausendwende. Ich erkenne spätestens seit Gelsdorf keine in sich logische Strategie in der Besetzung der sportlichen Leitung, sondern lediglich eine kurzfristige Reaktion auf mittelbare Ereignisse.

Ich schrieb es ja zuvor - in sportlichen Wettkämpfen kann man Ziele verfehlen, das ist vollkommen normal. Ich bewerte dann auch nicht die Erreichung oder Verfehlung des Ziels, sondern den Weg dorthin. Wenn man eine tolle Strategie aufstellt und schlüssige Leute für die wichtigen Stellen verpflichtet und an denen festhält und dann trotzdem nicht das Ziel erreicht, ist das für mich ok. Du musst dir vorstellen, dass es bei uns im Moment um Abstieg oder Klassenerhalt geht. Wenn es aber irgendwann um Einzug in den UEFA Cup oder nicht geht, dann kann ich nicht bei Nichterreichung dieses Ziels, alle feuern.
Zuletzt geändert von VLC007 am 08.05.2009 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
saschas
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2005 19:04
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von saschas » 08.05.2009 13:37

so,hab heute die einladung zur JHV bekommen!bevor ihr weiter zankt-die satzung wurde geändert!!!!
§15 einberufung
(1)
Die ordentliche Mitgliederversammlung wird vom Präsidium einberufen.Sie soll im ZWEITEN KALENDERQUARTAL stattfinden.

Anträge können bis zum 28.März 09 an die geschäftsstelle gerichtet werden!!!!

Kann ich auch nen Antrag stellen,obwohl ich nicht hingehen kann????? :hilfe:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 08.05.2009 13:40

FritzTheCat hat geschrieben: Ich kann ihm doch kein gutes Zeugnis ausstellen wenn das Hauptziel, oder eigentlich das einzige Ziel, nämlich der sportliche Erfolg, ausbleibt.
:lol: , dieser Satz ist ein Traum. Jede Unternehmung in der heutigen Zeit hat wohl andere Ziele wie deines. Das einzige Ziel der sportliche Erfolg :mrgreen: ?? Denk mal darüber nach. Wußte gar nicht, das das einzige Ziel von VW es ist gute Autos zu bauen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2009 13:42

Sg-Fohlen hat geschrieben:dieser Satz ist ein Traum. Jede Unternehmung in der heutigen Zeit hat wohl andere Ziele wie deines. Das einzige Ziel der sportliche Erfolg :mrgreen: ?? Denk mal darüber nach. Wußte gar nicht, das das einzige Ziel von VW es ist gute Autos zu bauen.
Wir reden hier vom Verein! Schau einfach mal in die Satzung..........oder träum´ einfach weiter......
Antworten