Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 29.04.2009 00:36

@Bruno
Ob das der richtigere Weg wäre, weiß ich auch nicht Bruno, Du kennst mich, ich habe nie, nicht ein einziges mal bisher nach einem neuen Trainer geschrieen.

Was ich aber weiß, weil ich es fast wöchentlich erlebe, es macht mir bis auf ganz wenige Ausnahmen keinerlei Spass mehr, dieser Mannschaft beim spielen zuzuschauen.
Nicht wegen den spielerischen Unzulänglichkeiten, damit kann und konnte ich immer recht gut leben, weil ich realistisch genug bin, um zu wissen, dass wir uns keine nahezu perfekten Techniker leisten konnten und können, schon gar nicht mehrere, wo man dann ein feines Zusammenspiel bewundern darf.
Ich kann es einfach nicht mehr sehen, dass unter HM der Schwerpunkt jeden Spiels die totale Defensivarbeit ist, die bei ihm so weit vorne anfängt, dass man nicht selten das Gefühl hatte, einige Spieler trauen sich nicht mal mehr bei einem Konter nachzurücken.
Es ist sowas von langweilig, was da auf dem Platz passiert. Wenn es wenigstens habwegs erfolgreich wäre und öfter mal die Null stünde, könnte ich speziell bei der zielsetzung Klassenerhalt noch darüber hinwegsehen.
In der ganzen Rückrunde stand ein einziges mal die Null, ein einziges mal, trotz der ziemlich guten Verstärkungen in der Defensive.
Soll heissen, der Erfolg seines Defensivbollwerkes bleibt völlig aus und sein System funktioniert schlicht und einfach nicht, warum auch immer.
Hat er darauf mal reagiert und etwas geändert? Hat er nur ein einziges mal gegen wirklich alles andere als stürmische Mannschaften versucht, unser Heil in der Offensive zu suchen?
Aus meiner Sicht nicht.
Er hat ganz sicher andere Vorstellungen von der Interpretation seines Systems auf dem Platz, aber sie funktionieren nicht so, wie er es gerne möchte.
Und ich glaube, er ist nicht flexibel genug, dann etwas zu verändern, um doch noch ein paar Prozent mehr Leistung herrauszukitzeln.
Er hat im Gegensatz zu Millionen von Fans die Baustelle Sturm nicht erkannt oder sie ignoriert.
Eine fatale Fehleinschätzung, wie sich im Nachhinein herrausstellt. Ich glaube, er wollte keinen Stürmer holen, weil er von seinem Einmannsturmsystem so überzeugt ist, dass er einfach keinen Bedarf gesehen hat.
Ich bin mir auch sicher, dass ein Hans Meyer, wenn er in der WP einen Stürmer hätte haben wollen, ihn auch bekommen hätte.

Es war also insgesamt betrachtet nicht nur die Mannschaftsleistung, die uns in diese nahezu ausweglose Situation gebracht hat. Hans Meyer hat entscheidenden Anteil daran, denn er hatte ganz sicher in der WP die Wahl, was genau für Spieler er für das Unternehmen Klassenerhalt benötigt. Bei dieser Entscheidung hat der gute alte Hans Meyer sich aus meiner Sicht gewaltig verzockt, seine nicht vorhandene Flexibilität ist für mich ein weiterer großer Baustein der Misere.

Deshalb würde ich mir wünschen, dass er selbst die Konsequenzen zieht und aufhört. Ich erwarte nicht mal, dass man ihn feuert und ich wäre ganz sicher der letzte, der gegen ihn schiesst, falls er weitermacht.
Aber ich würde mir wünschen, dass der große Hans zu dem Schluß kommt, dass er mit seinen Vorstellungen hier einfach nicht weiterkommt und den Weg frei macht.
Was auch immer wir danach zu erwarten haben, ich hoffe inständig, es wird besser und auch wieder schöner anzuschauen werden.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 29.04.2009 07:13

VLC007 hat geschrieben: Ich glaube weiterhin nicht, dass es eine Systemfrage ist. Unter anderem auch deshalb, weil ich mir die tatsächlichen Aufstellungen aller "Top-Mannschaften" der Liga angeschaut habe und rein von der taktischen Ausrichtung keine signifikanten Unterschiede zur Positionierung unserer Spieler auf dem Feld und deren Aktionsradien gesehen habe. In der Regel und natürlich in Abhängigkeit des Gegners, halten sich fast ausschliesslich vier Offensivspieler in der gegnrischen Hälfte auf, also wie bei uns. Der Unterschied ist schlicht und ergreifend die individuelle Qualität und der jeweilige Grad der Erfahrung.
Wenn der Unterschied zu uns und den "Top-Mannschaften" deiner Meinung nach darin begründet ist, dass es bei unserer Mannschaft an individuelle Qualität und Erfahrung fehlt, dann ist es doch erst recht von nöten unser System gegen unsere direkten Konkurrenten auf zwei Spitzen umzustellen. Wir müssen doch endlich mal versuchen unserem Gegner unser System aufzuzwingen. Erst wenn wir im Rückstand geraten sind, sah Meyer die Notwendigkeit eine zweite Spitze zu bringen. Doch dann war es immer zu spät und wir konnten das Spiel nicht mehr drehen.
Um den Klassenerhalt zu schaffen, muss ein Trainer alles versuchen; notfalls auch über seinen Schatten springen und sein System ändern. Aber das tut Meyer nicht. Er hält stur am Ein-Mann-Sturm-System fest und hofft womöglich, dass es eines Tages erfolgreich sein wird. So etwas nenne ich Altersstarrsinn.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 29.04.2009 08:02

borussenmario hat geschrieben:Ich bin mir auch sicher, dass ein Hans Meyer, wenn er in der WP einen Stürmer hätte haben wollen, ihn auch bekommen hätte.
Was macht dich da so sicher? Ich tippe mal, es war einfach keine Kohle mehr da.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von michy » 29.04.2009 08:19

So langsam aber sicher gehen hier mal wieder die Lichter aus und die Gründe dafür sind längst bekannt.

Der wohl dritte Abstieg in unserer Vereinsgeschichte scheint nicht aufzuhalten und uns Fans bleibt mal wieder nur die Hoffnung auf Besserung. Aber so lange hier nicht tief eingreifende Veränderungen innerhalb unserer Vereinsspitze durchgeführt werden, wird sich hier nichts ändern.

Bei allem Respekt vor unserem Präsidenten, aber sollten wir hier tatsächlich wieder absteigen, hoffe ich darauf, das Rolf Königs hier seinen Rücktritt erklärt und den Weg für eine neue Zukunft unseres Vereins frei macht. Ebenso sollte man den Neuanfang mit einem zeitgemäßen Trainer beginnen. Des weiteren wünsche ich mir endlich einen professionellen und erfahrenen Manager mit langfristigem Konzepten.

Mir ist klar, dass es nur Wunschdenken ist, denn keiner der hier aufgeführten Posten, wird freiwillig geräumt werden. Deshalb wird wohl am Ende wieder alles so weiter laufen, wie es schon seit Jahren läuft. Arme Borussia !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 29.04.2009 08:44

HerbertLaumen hat geschrieben: Was macht dich da so sicher? Ich tippe mal, es war einfach keine Kohle mehr da.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Man hätte dann glaube ich aufgrund der Sturmflaute längst mal wenigstens eine Anspielung von HM oder ME in die Richtung gehört. Man hörte aber immer und immer wieder nur, wir verwerten unsere Chancen nicht....
Dazu kam die Einschätzung von HM, die Offensive funktioniere nur nicht, weil die Defensive so schlecht steht, und wenn's hinten besser läuft, wird's auch vorne wieder usw., Du kennst ja die ganzen Aussagen....
Das sind zwar nur Indizien und beweisen kann ich es nicht, aber die sprechen eher dafür, dass kein Bedarf gesehen wurde. Wenn nicht viel Kohle da ist und man den Bedarf dennoch gesehen hätte, konnte man ja alternativ auch jemanden auf Leihbasis holen, machen andere Vereine auch.
Ich will aber auch gar nicht so darauf rumreiten, es war für mich nur einer von mehreren Faktoren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 29.04.2009 08:51

borussenmario hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen.
Naja, wir haben jetzt diese Saison knapp 12 Mio € in Spieler investiert, ohne große Transfererlöse zu haben, irgendwann ist auch bei Borussia Ende der Fahnenstange.
Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich hatte mir ja auch einen Knipser gewünscht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 29.04.2009 09:02

Bleibt immer noch das Ausleihen als Möglichkeit. Es sitzen nun wirklich nicht gerade wenige Stürmer auf Ersatzbänken großer Vereine, die Spielpraxis haben möchten, aber nicht drankommen, weil die erste Garde viel zu stark ist.
Wie gesagt, wenn man es wirklich gewollt und den Bedarf gesehen hätte, wäre da sicher was zu machen gewesen......
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Quanah Parker » 29.04.2009 09:12

friendler hat geschrieben: der einzig wahre kommentar des absolut besten moderators hier im forum neben rpott
Ich finde alle Moderatoren sind gut. Einen rauszupicken wäre dem Team gegeüber unfair. Damit bringst du das Gesamtgefüge völlig durcheinander. Jetzt hast du zwei genannt die deiner Meinung nach die Besten sein sollen.
Was passiert jetzt:
Die anderen die schon gut sind, fühlen sich in ihrer Ehre verletzt und strengen sich noch mehr an.........was zur Folge hat, das wir, die normalen netten user darunter leiden müssen. :mrgreen:

OFF TOPIC aus...!

Wieder zum Thema Meyer.

Sollten wir den Weg in Liga 2 gehen müssen ( noch ist ja vielleicht der 16. Platz drin und man darf wieder hoffen) müßten man wirklich über eine neue Trainergilde nachdenken.
Denn funktioniert hat es in den letzten Jahren nicht. Das schöne Stadion und sein Umfeld ist eine tolle Sache. Zählt mit zum besten was die Liga zu bieten hat.
Jetzt noch einen Trainer finden, der die Sprache der Spieler spricht. Einen Veh, Slomka oder so etwas wie ein Klopp.
Unser sogenanntes Kompetenzteam ( das eigentlich bisher auch kläglich gescheitert ist) nebst allen involvierten, sollte doch wirklich halbwegs in der Lage sein so einen Mann zu finden. Natürlich müßte man dann die Schatulle richtig öffnen. Damit auch verbunden, dem "Neuen" die Möglichkeit geben hier auch die dazu nötigen Spieler zu verpflichten. Mal ein bißchen Risiko gehen.
Sonst machen wir es wie Cottbus. Holen lauter "Willis" und " Zakzytschkys", alle 20 Spieler für umgerechnet 300.000 € ; und
kloppen uns weiter in die Liga.
Wobei..........ausnahmen bestätigen die Regel. Würde die Borussia nur ein wenig Cottbusser Blut in ihren Adern haben, stünden wir jetzt nicht da, wo wir laut unserer Leistung auch hingehören.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 29.04.2009 09:48

Butsche hat geschrieben:dann ist es doch erst recht von nöten unser System gegen unsere direkten Konkurrenten auf zwei Spitzen umzustellen. Wir müssen doch endlich mal versuchen unserem Gegner unser System aufzuzwingen
Was man grundsätzlich machen muss ist, die stärkste Elf auf das Feld zu schicken. Da ist es vollkommen nebensächlich in welchem System und mit welcher Ausrichtung sie spielt. Ich schrieb vorhin über individuelle Qualität und Erfahrung. Das Schlimme bei uns ist, dass beides sich bedingt, dass heisst wir haben zwar zum Teil individuelle Qualität (Bradley, Marin, Baumjohann, Matmour) nur wirkt deren mangelnde Erfahrung leistungshemmend. Hier kommt oft das Beispiel Cottbus und das deren Kader qualitativ sicherlich schlechter bestückt ist als unserer. Das kann stimmen, aber was viel wichtiger ist: Jeder dieser Spieler ist imstande sein komplettes, wenn auch vielleicht limitiertes, Leistungspotential abzurufen. Denen mangelt es nicht an Erfahrung. Während unsere Mannschaft am vergangenen Spieltag ein Durchschnittsalter von ca. 26,5 Jahren hatte, lag das von Cottbus bei über 29 Jahre. Das klingt auf dem ersten Blick zwar nicht nach viel, aber man stelle sich mal das Leistungsvermögen der oben genannten Spieler in drei Jahren vor.
borussenmario hat geschrieben:Soll heissen, der Erfolg seines Defensivbollwerkes bleibt völlig aus und sein System funktioniert schlicht und einfach nicht, warum auch immer.
Leider habe ich mal ausnahmsweise hierzu keine Statistik, aber die Summe an Gegentoren, die wir aufgrund von individuellen Fehlern, oder sagen wir durch unforced errors kassieren, ist gefühlt sehr hoch. Diese Gegentore haben wir ja nicht kassiert, weil wir unter enormen Druck standen, oder weil unsere Abwehrspieler gegen Top-Torjäger schlecht ausgesehen haben, oder weil das System die Abwehrleistungen geschwächt hat. Dieses Tore basieren schlichtweg auf Unkonzentriertheiten. Was willst du als Trainer da machen? Trotzdem noch ein paar Zahlen: Hätten wir den aktuellen Tor- und Gegentorschnitt nicht nur in der Rückrunde, sondern über die ganze Saison gehabt, dann wäre unser Torverhältnis zum 29. Spieltag 41:46 und wir würden wahrscheinlich nicht über den Abstieg sprechen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jagger1 » 29.04.2009 09:59

Wenn ich mich hier in die Diskussion der Stürmerfrage einmischen darf - warum hat Bochum es geschafft, Klimowicz von Dortmund loszueisen und nicht wir? Hat Bochum soviel mehr Kohle?

Seitdem Klimowicz bei Bochum ist, trifft ein Sestak nach Belieben. Klimo ist zwar nicht der Goalgetter in Bochum, aber er schafft Räume weil er immer noch stets gefährlich ist.

Hier wurde das gewissermaßen kleine Risiko gescheut, wenn man von Risiko bei Klimo sprechen darf. Außerdem verfügt er über BL-Erfahrung.

Hier wurde die Verpflichtung eines Stürmers klar verpennt - nicht nur ich hatte es wie oft in der WP geschrieben, dass wir zu einem Torhüter und zwei defensiven Spielern unbedingt noch einen Stürmer benötigen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 29.04.2009 10:05

borussenmario hat geschrieben:Bleibt immer noch das Ausleihen als Möglichkeit.
Das stimmt, wobei keiner so genau weiß, ob da nicht was versucht worden ist ;)
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Quanah Parker » 29.04.2009 10:08

Jagger1 hat geschrieben: Seitdem Klimowicz bei Bochum ist, trifft ein Sestak nach Belieben. Klimo ist zwar nicht der Goalgetter in Bochum, aber er schafft Räume weil er immer noch stets gefährlich ist.
:daumenhoch: .....ein wichtiger Punkt den wir noch nicht begriffen haben. Oder besser gesagt, wir schon...... :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 29.04.2009 10:31

@VLC007

Du schreibst mir einfach zu "theoretisch". Bringst Statistiken, Altersnachweise und Qualitätsstandards der Spiele und Spieler als Nachweis darüber, warum Meyer alles richtig macht; zumindest sein System zweifelst du nicht an.
Ich finde aber, der Fußball lebt auch von Emotionen, von Zeichen setzen. Er ist nicht bieder theoretisch, sondern nicht berechenbar und launisch. Und das ist auch gut so - sonst würde es nämlich keine überraschen Ergebnisse in der Bundesliga geben.
Mit zwei Spitzen (gegen unsere direkten Konkurrenten) würde, meiner Meinung nach, Meyer ein Zeichen setzen. Seinen Jungs eine Marschrichtung vorgeben und dem Gegner ein Stopp-Schild vor die Nase halten, was sagen würde: Stopp, bis hierhin und nicht weiter. Das ist unser Revier!
So, ich bin jetzt raus aus der Diskussion. Mehr habe ich zum thema nicht beizutragen!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 29.04.2009 10:49

Butsche hat geschrieben:Bringst Statistiken, Altersnachweise und Qualitätsstandards der Spiele und Spieler als Nachweis darüber, warum Meyer alles richtig macht; zumindest sein System zweifelst du nicht an.
Ob Meyer alles richtig macht, oder nicht kann ich nicht sagen. Das sagen auch die ganzen Statistiken und Analysen nicht aus. Ich sage nur, dass das was Meyer macht für mich durchaus nachvollziehbar und in Grenzen auch "erfolgreich" ist. Nur der Fussball lebt nicht von Zeichen, sondern von Taten auf dem Feld. Und wenn das Thema Psyche so einfach zu behandeln wäre, es einfach nur eine Aufstellung mit 2, 3 oder von mir aus 5 Spitzen bedürfte, um Drucksituationen im Kopf zu lösen, dann wäre das schön.

Aber jetzt stellen wir uns mal eine aberwitzige Situation vor. Vor dem Bielefeldspiel geht Meyer zu seiner Mannschaft und verkündet die Aufstellung für das Spiel. Die Spieler sind genauso entsetzt, wie die Hälfte des Forums und denken für sich, dass der Alte nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Sie sind fassungslos darüber, dass der Trainer mit drei 6ern (und zu allem Überfluss auch noch Pauwee!) und faktisch ohne Stürmer spielen lässt, denn Matmour ist in der Mannschaft als fussballerischer "Klappspaten" bekannt. Die Mannschaft ist total konsterniert und hat keinen Plan wie sie gegen einen direkten Konkurrenten so bestehen soll. Dann plötzlich nach 12 Minuten steht es 1:0 und wer trifft ausgrechnet? Matmour! Was müsste emotional in den Köpfen der Spieler ab diesem Zeitpunkt passieren und was ist tatsächlich auf dem Feld passiert?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 29.04.2009 11:02

VLC007 hat geschrieben:Aber jetzt stellen wir uns mal eine aberwitzige Situation vor. Vor dem Bielefeldspiel geht Meyer zu seiner Mannschaft und verkündet die Aufstellung für das Spiel. Die Spieler sind genauso entsetzt, wie die Hälfte des Forums und denken für sich, dass der Alte nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Sie sind fassungslos darüber, dass der Trainer mit drei 6ern (und zu allem Überfluss auch noch Pauwee!) und faktisch ohne Stürmer spielen lässt, denn Matmour ist in der Mannschaft als fussballerischer "Klappspaten" bekannt.
Wohl wahr, wie soll man da noch Respekt vor dem Vorgesetzten haben? Irgendwann wirst Du doch nicht mehr Ernst genommen....
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bodenseeborusse » 29.04.2009 11:07

Möchte zunächst vorausschicken, daß ich von ner Trainerablösung 4 Wochen vor Ende der Saison nichts halte. Wir sind nicht Bayern und haben kein Luxusproblem (CL oder Uefa-Cup....).

Luhukay konnte nach Heynckes auch nichts bewerkstelligen , dennoch sind wir mit ihm aufgestiegen, also ganz blind war der ja nicht.

Das Problem sind die Köpfe der Spieler. Bin sicher, daß HM alles versucht um sie stark zu reden und zu motivieren. Dafür ist er lamng genug im Geschäft um zu wissen, wie das geht. Aber es fruchtet halt nicht: Hose bleibt voll !!!!

Ok, ich fand die Aufstellung zuletzt gegen Arminia auch eher suboptimal, aber was kann den HM dafür, daß Baumjohann und Marin ihrer Form hinterherlaufen bzw. vlt. auch im Geiste schon woanders sind ? Abgesehen davon sind sie alle schwach und ängstlich, da will ich gar keinen groß hervorheben.

Gegen 96, Köln und Hamburg hat es doch super funktioniert. Was ist nur passiert, daß die sich so gehen lassen ?

HM sah am Sonntag so aus, als wisse er genau, was da grad aufm Platz abgeht, aber auch, daß er es wohl kaum verhindern kann. Diese wissende Hilflosigkeit (meine das nicht negativ ; zeugt eher von seinem Sachverstand in meinen Augen) stand ihm ins Gesicht geschrieben.

Wenn die Jungs doch nur kämpfen würden, so wie Cottbus, Bochum etc., dann wär das doch die halbe Miete. :byebye:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Quanah Parker » 29.04.2009 11:15

Meyers Taktik ist vergleichbar mit einem Schachspiel.
Ohne die Dame und nur einenTurm sowie einen Läufer, kannst du anfangs mit den 8 Bayern wenig ausrichten. Zumal die Pferdchen (Springer) rumlaufen wie alte Klepper. Der Gegner sieht das und strahlt schon im Vorfeld an anderes Selbstbewußtsein aus. Aber Meyer heißt ja nicht Magath.
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bodenseeborusse » 29.04.2009 11:53

Quanah Parker hat geschrieben:Meyers Taktik ist vergleichbar mit einem Schachspiel.
Ohne die Dame und nur einenTurm sowie einen Läufer, kannst du anfangs mit den 8 Bayern wenig ausrichten. Zumal die Pferdchen (Springer) rumlaufen wie alte Klepper. Der Gegner sieht das und strahlt schon im Vorfeld an anderes Selbstbewußtsein aus. Aber Meyer heißt ja nicht Magath.
Dann bin ich ja gespannt wer bei uns die Dame und der fehlende Turm sein sollen ???

Im Ernst, HM hat nunmal nur ein gewisses Spielermaterial zur Verfügung. Was soll er denn machen ?
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Mike18 » 29.04.2009 11:59

Jagger1 hat geschrieben: Hier wurde die Verpflichtung eines Stürmers klar verpennt - nicht nur ich hatte es wie oft in der WP geschrieben, dass wir zu einem Torhüter und zwei defensiven Spielern unbedingt noch einen Stürmer benötigen!
Zudem sitzt mit Neuville der erfahrenste Stürmer auf der Bank.Die Ansicht das ein Lamidi (der zu erst eingewechselt wurde) stärker sein soll hat Herr Meyer wohl exklusiv.

Man hätte gegen Bielefeld mit Neuville und Matmour (Colautti) anfangen MÜSSEN.

Warum in unserer jetzigen Offensiv-Misere ein Neuville auf der Bank versauert erschließt sich mir nicht.

"Wer .. dieser Olaf Neuwille ??" Kenn ich nicht - spielt nicht !
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Quanah Parker » 29.04.2009 12:22

Bodenseeborusse hat geschrieben:
Dann bin ich ja gespannt wer bei uns die Dame und der fehlende Turm sein sollen ???

Im Ernst, HM hat nunmal nur ein gewisses Spielermaterial zur Verfügung. Was soll er denn machen ?
Du hast mich da etwas missverstanden. Ein bißchen die Ph( F)antasie spielen lassen. :wink:

Wir haben durchaus andere Spieler, als das man mit 7 defensiven beginnen müßte um dem Gegner schon im Vorfeld zu zeigen wie voll unsere Hosen sind. Selbst wenn sie es nicht wären, spätesten bei Verkündung der Aufstellung wird dem spieler suggeriert, das sie "Voll" zu sein haben.
Der Gegner freut sich doch immer wieder über unserer ein Mann Sturm Taktik. Die rechnen vorher das wir sie überrennen wollen; und in ihrem Strafraum festschnüren..........doch dann kommen wir ihnen entgegen und stellen ebenfalls eine übertriebenes massives Deckungsbollwerk auf, so das auf beiden Seiten ein unattraktives Mittelfeldgeplänkel stattfindet, wo am Ende ein zufälliges 1:0 egal wer es schießt, die Entscheidung bringt.
Godfather Meyer reagiert immer erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Liegen wir zurück, geht es plötzlich doch mit einem weiteren "Turm" und einer zusätzlichen "Dame", um beim Schach zu bleiben. Er löst sein Bauernbollwerk auf und versucht zu retten was nicht mehr zu retten ist.
Warum hat er diesen Mut nicht von Anfang an.?

Als Meyer verpflichtet wurde war ich richtig sauer. Wie kann man diesen ausgebrannten von altbackenen Struckturen behafteten Trainer nur zur Borussia holen?
Dann sagte ich mir jedoch.......ok...der Meyer hat wenigstens eins im Kopf....Offensivfußball.
Ich erinnerte mich daran, das Meyer bei seinem Aufstieg mit uns, immer die "Drei Sturm Taktik" favorisierte.
Luhukays 1 Mann gewurschtel scheint vorbei........so dachte ich jedenfalls.
was macht der Hans? Genau.....da weiter wo Jos gescheitert ist.
Sag jetzt bittte nicht, wir haben die Spieler nicht dafür. Natürlich haben wir sie. So sind wir mit Jos aufgestiegen.
Wir haben immer noch alle Spieler, die den Aufstieg mit einem 2-3 Mann Sturm schafften.

Diese einmalige Chance hat auch der Hans komplett verpuffen lassen. Darüber bin ich maßlos enttäuscht.
Ob wir dann besser stehen würden als jetzt, kann man so auch nicht sagen, das ist richtig. Nur das es mit dem 1 Mann gewusel nicht funktioniert, ist schon bewiesen. Sonst wären wir 12 oder 13 zehnter.
Auch hier wieder deutlich zu sehen, wie beim Abstieg in die zweite Liga durch Jos Luhukay.......es wird einfach nicht alles mögliche versucht. Man behaart konsequent auf eingefahrene Strukturen und rückt keinen Millimeter davon ab, selbst wenn man merkt es klappt so nicht. Toll.

Das lieber Bodenseeborusse wollte ich mit meinem Schachbeispiel eigentlich nur sagen. Jetzt ist der Beitrag doch wieder etwas länger geworden und zwingt somit die Beitragsüberfieger nicht alles zu lesen.
Trotzdem liebe Grüße aus dem Sonnigen 25 Grad warmen Berlin. :wink:
Gesperrt