Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jagger1 » 28.04.2009 13:10

Ich frage mich, wie es sein kann, dass man gegen einen geschwächten Gegner Bielefeld eine solche destruktive Aufstellung bestimmen kann? Handelt Meyer alleine so? Was sagen seine Co-Trainer dazu? Ist es nicht so dass die sportliche Leitung nicht von der Startelf informiert war? Ich als Mannschaftsspieler würde angesichts einer solchen Startelf auch darüber grübeln wie die taktische Ausrichtung sein soll - und anhand dieser defensiven Grundhaltung sollte man nicht nur den Spielern die Schuld geben - wenn der Lehrer seinen Schülern anordnet vor der ach so gefährlichen Arminia schön defensiv zu spielen - ist es dann ich auch ein Zeichen an die Mannschaft "Hallo, bloß kein Risiko" - und schon verkrampft man!?

Die Körpersprache der Spieler sprach Bände - auch nach dem 1:0 zog man sich zu sehr in den eigenen Strafraum zurück und ich dachte gleich dass es nur eine Frage der Zeit sei, wann der Ausgleich käme. Wann haben wir jemals in dieser Saison ein 1:0 über die Bühne gebracht? Richtig: Gegen harmlose Karlsruher - der einzige Heimsieg gegen einen direkten Mitkonkurrenten. Und das war auch sowas wie ein Zittersieg.

Hans Meyer jetzt alleine die Schuld zu geben wäre dumm, aber er hat eine enorme Mitschuld an der aktuellen Situation. Dass die Mannschaft auch beherzt spielen kann, hat sie ja auch gegen Hamburg und in Köln bewiesen. Da fehlt der Motivator in Hans Meyer. 2 x hintereinander 4 Tore und danach in 5 Spielen mickrige 3 Tore - irgendwie typisch Borussia, oder?

Auftrag an Hans Meyer mit folgender Elf ab jetzt zu agieren - schlimmer kann es eh nicht kommen:

-----------------------------------Bailly------------------------------
Stalteri----------Kleine----------------Daems---------Levels
--------------------------------Galasek-----------------------------
Marin---------------Bradley-------------------van den Bergh
-----------------Matmour--------Neuville-------------------------

PS: Diese Elf hatte ich übrigens bereits VOR dem Bielefeld-Desaster als Startelf auserwählt - schlechter hätte diese Elf gewiss nicht da gestanden, im Gegenteil, sie hätte sogar beherzter gespielt!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 28.04.2009 13:17

RB: "Für meine Befürchtung, dass wir mit der Situation vom Kopf her nicht klarkommen, gab es heute deutliche Anzeichen", sagte Meyer.

Naja, und blos keine Hilfe qualifizierter Dritter annehmen, es geht ja nur um den Abstieg........

Und wie sollen sie auch klarkommen, mit so einer destruktiven Aufstellung, das ist doch ein hausgemachtes Problem. Die Spieler haben sich sicherlich auf dem Platz noch gefragt was diese Aufstellung zu bedeuten hat!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 28.04.2009 13:19

Kaste hat geschrieben:Angeblich gelten doch alle Verträge für die 2. Liga und zwar zu verminderten Konditionen (O-Ton Eberl). Müssten unsere Spieler (bis auf Baumi) denn dann nicht noch mehr laufen, weil deren Schicksal in den Händen des Vereins liegt?
OK! Nochmal! Ich möchte von diesen tollen und mutigen Spielern, die z. Z. noch einen Vertrag bei uns besitzen, niemanden in der 2. Liga sehen, weil sie dort genauso erfolglos ihren mutlosen Fussball zelebrieren werden wie sie es jetzt machen. St. Pauli und 1860 München würden sich freuen uns als Punktegarant zu begrüßen!

P.S.: das war jetzt wohl sachte genung ausgedrückt! Oder?
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Nik » 28.04.2009 13:23

Naja, und blos keine Hilfe qualifizierter Dritter annehmen, es geht ja nur um den Abstieg........
Wer sind denn die qualifizierten Dritten?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kaste » 28.04.2009 13:28

Lobe hat geschrieben: OK! Nochmal! Ich möchte von diesen tollen und mutigen Spielern, die z. Z. noch einen Vertrag bei uns besitzen, niemanden in der 2. Liga sehen, weil sie dort genauso erfolglos ihren mutlosen Fussball zelebrieren werden wie sie es jetzt machen. St. Pauli und 1860 München würden sich freuen uns als Punktegarant zu begrüßen!

P.S.: das war jetzt wohl sachte genung ausgedrückt! Oder?
Dann frag ich mich allerdings warum du bei deinen seherischen Qualitäten jetzt erst anfängst zu jammern? Du hättest es ja eher wissen müssen. Bleibt der Hans denn bei Abstieg? Soll der gesamte Kader ausgetauscht werden oder nur die, die regelmäßig gespielt haben? Soll also Heime für Bailly ins Tor? Vielleicht hilft uns auch der Mumm eines Ndjeng mehr als ein Bradley? Wer weiß? Du?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 28.04.2009 13:29

Nik hat geschrieben:Wer sind denn die qualifizierten Dritten?
Na man könnte professionelle Hilfe annehmen, die meisten Profisportler lassen sich mental betreuen. Das ist ja kein spezielles Fussballer-Problem, und soweit ich weiß wird da bei Borussia auch kein großer Wert drauf gelegt. Und wenn ich dann höre dass die jungs nicht damit fertig werden........
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 28.04.2009 13:38

Erstens jammer ich nicht. Ich bin genauso stinksauer wie unsereTruppe mutlos ist! Ich weiß das ich vor gar nicht all zu langer Zeit der Meinung war das Hans Meyer den Neuaufbau in Liga 2. gestalten sollte! Nur habe ich jetzut meine Meinung geändert! Fertig! Dazu hat jeder das Recht und wenn man die letzten Spiele gesehen hat, ist das durchaus nachvollziehbar! Und man braucht auch keine hellseherische Fähigkeiten um zu erkennen, das mit diesen Jungs selbst in Liga 2. nichts zu holen sein wird!
Einige der teuren Spieler aus den letzten Verplichtungen werden sich eh die 2. Liga nicht antun wollen. Also verkaufen was geht, kassieren und in einen jungen Kader investieren! Lieber eine Mannschaft die nach 2-3 Jahren gefestigt und hunmgrig aus der 2. Liga aufsteigt, als dieses mutlose Fahrstuhlgekicke!
Benutzeravatar
Windberger
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2009 11:26
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Windberger » 28.04.2009 14:05

VLC007 hat geschrieben: Wie sähe das denn bei dir aus und warum glaubst du wäre dies erfolgversprechender?
Wie das bei mir aussähe?

Ich hätte von Beginn an 2 Stürmer auflaufen lassen.
Auch wenn Colautti bisher nicht viel gebracht hat, ich hätte es noch mal mit ihm versucht. Daneben Oli oder Moses.

Wie bereits indirekt gesagt, ich habe nicht den Einblick in die Mannschaft was Motivation, Form sowie die Leistungsbereitschaft im Training anbetrifft…von daher schwer zu sagen, wen ich letztendlich aufstellen würde.

Jedenfalls signalisiert eine Startaufstellung ohne "echten"/etatmäßigen Stürmer doch: wir sind verzweifelt, wissen nicht mehr weiter und hoffen irgendwie auf einen Punktgewinn.
Das beflügelt doch, meiner Meinung nach, die Gäste!

Wie dem auch sei, eine Patentlösung wirst Du von mir nicht erwarten können (sonst wäre ich wohl Trainer). Es ist eher ein Bauchgefühl, das mir sagt so gibt das nichts…
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 28.04.2009 15:14

HerbertLaumen hat geschrieben:Na komm, gegen Bielefeld mit einem Stürmer, dafür aber mit drei nominell defensiven MF-Spielern (auch wenn Bradley etwas offensiver agieren sollte) anzutreten, ist doch nun wirklich keine offensive Aufstellung gewesen,
Offensiv ist auf dem Platz und wenn jeder die Leistung gebracht hätte, die er de facto zustande gewesen wäre zu bringen, dann wäre es gegen Bielefeld hinreichend offensiv gewesen. Wir sind in der 12. Minute in Führung gegangen und hatten vor dem Ausgleich die Chance zu erhöhen, aber spätestens mit dem 1:1 hat man das Fussballspielen eingestellt.

Zur Aufstellung: Wir haben wie immer in einem 4-2-3-1 gespielt mit Bradley auf der Baumjohann-Position und letzterer zusammen mit Marin auf den Flügeln. Diese beiden haben bekanntermaßen Probleme in der Rückwärtsbewegung, wodurch der Einsatz von zwei 6ern durchaus sinnvoll war. Pauwee deshalb, weil Alberman verletzt war und Jantschke für die U23 abgestellt wurde. Zieht man die letzten beiden Bielefeld Spiele in Betracht so sieht man, dass sich Katongo, Munteano, Tesche und Marx (in der Regel alle im Mittelfeld aufgestellt) in die offensiven Aktionen mit einschalten. Die musst du bremsen. Auch zuhause und auch gegen einen Mitabstiegskonkurrenten muss man den Gegner in seine Planungen mit einbeziehen.

Auch wenn viele es anders sehen. Dieses Spiel war kein Endspiel, genauso wenig wie das nächste eins sein wird, oder gegen Cottbus. Warum soll man also alles oder nichts spielen, mit fliegenden Fahnen untergehen oder angreifen auf Teufel komm raus? Selbst in Endspielen macht das absolut niemand. Es ging lediglich um drei Punkte. Natürlich muss man zuhause immer gewinnen und insbesondere gegen "schlagbare" Gegner, aber zu glauben man schiesst Bielefeld zweistellig aus dem Stadion nur weil man mit zwei Spitzen und Raute spielt, das is nicht!

Welche Alternativen gibt es? Hier werden immer zwei Spitzen gefordert und diese jeden Spieltag anders besetzt. Zuerst waren es Friend/Neuville, dann sollte es Colautti/Neuville sein, jetzt Matmour/Friend oder gar Neuville/Lamidi. Das ist meiner Meinung nach alles stochern im Nebel, Veränderung um der Veränderung willen, aber sicherlich nicht eine leistungsgemäße Aufstellung. Nachdem die "Lieblinge" allesamt versagt haben, kommen jetzt Namen wie Lamidi oder gar Fabian Bäcker. Das ist total albern und zeugt von enttäuschter Verzweiflung. Wir haben einen Kader, der nicht nur dekompensiert, sondern auch noch unerfahren ist und zudem zu oft teilweise aus unerklärlichen Gründen (Rösler, Ndjeng, Pauwee) und teilweise aus psychologischen Gründen unterhalb ihres Leistungsvermögens spielte/spielt. Wir können uns nicht beschweren, denn der Tabellenstand spiegelt das momentane Leistungsvermögen relativ gut wieder. Wir können es schaffen die Liga zu halten, oder auch nicht.
Butsche hat geschrieben:vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, was uns unsere defensive Ausrichtung (Ein-Mann-Sturm) gegen unsere direkten Mitkokurrenten im eigenen Stadion gebracht hat?
Ich antworte zunächst auf die rethorische Frage: Ein Punkt. Im Moment sind wir alle der Meinung, dass wir zwei Punkte verloren haben, aber das werden wir erst am Ende sehen. Ich für meinen Anteil kann die Aufstellung nachvollziehen und mir fiele auch auf Anhieb keine sinnvollere und vor allem logisch erfolgversprechendere Aufstellung mit zwei Stürmern ein. Ausser Friend (und in Teilen Matmour) haben wir keinen Stürmer mit Bundesligaformat. Neuville ist keiner mehr, Colautti war noch nie einer und Lamidi wird vielleicht noch nicht mal einer. Zwei aus vier wäre also die Frage gewesen und wie kriege ich das defensiv ausgeglichen? Keine einfache Frage finde ich.
Zuletzt geändert von VLC007 am 28.04.2009 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Pinguin » 28.04.2009 15:40

sehr schöner Post :anbet:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2009 15:46

VLC007 hat geschrieben:Offensiv ist auf dem Platz und wenn jeder die Leistung gebracht hätte, die er de facto zustande gewesen wäre zu bringen, dann wäre es gegen Bielefeld hinreichend offensiv gewesen.
War es aber leider nicht.
Zur Aufstellung: Wir haben wie immer in einem 4-2-3-1 gespielt...
Mir geht es ja gar nicht ums System, sicher sollte Bradley offensiver agieren, aber es hat nicht funktioniert, sicher sollte Paauwe absichern, aber auch das hat nicht funktioniert. Mich stört der Punkt, dass wir in so einem Spiel, in dem es mMn um alles oder nichts geht, mit nominell drei defensiven Mittelfeldspielern und nur einem Stürmer beginnen. Bielefeld hatte vor dem Spiel in 28 Spielen ganze 22 Tore geschossen und es fiel auch noch deren bester Torschütze aus. Und da kann man nicht wenigstens mit nominell 4 offensiven Spielern anfangen? Weißt du, gegen eine Torfabrik wie WOB kann ich das ja nachvollziehen und verstehen, aber nicht gegen Bielefeld.
Auch zuhause und auch gegen einen Mitabstiegskonkurrenten muss man den Gegner in seine Planungen mit einbeziehen.
Sicher, man kann aber auch den Gegner dazu zwingen, sich nach einem selber zu richten, gerade zuhause.
Warum soll man also alles oder nichts spielen, mit fliegenden Fahnen untergehen oder angreifen auf Teufel komm raus?
Das ist übertrieben, denn ich wüsste nicht, wo ich das gefordert hätte. Wenn du allerdings einen zweiten Stürmer für einen defensiven MF-Spieler so bezeichnen willst, dann weiß ich es auch nicht.
Es ging lediglich um drei Punkte.
Das sehe ich anders. In Spielen gegen direkte Gegner geht es um mehr als drei Punkte, weil man selber drei Punkte holt, die dem Gegner dann fehlen und man ihn damit distanziert.
...aber zu glauben man schiesst Bielefeld zweistellig aus dem Stadion nur weil man mit zwei Spitzen und Raute spielt, das is nicht!
Schon wieder so eine Übertreibung. Wer glaubt das? Niemand. Also was soll so etwas?
Welche Alternativen gibt es?
Ich hätte Paauwe draußen gelassen und dafür mit Colautti neben Matmour begonnen. Eine Garantie wäre das natürlich auch nicht gewesen, das weiß ich.
Das ist total albern und zeugt von enttäuschter Verzweiflung.
Nur gut, dass ich diese Namen nicht gebracht habe :D
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 28.04.2009 16:22

@ HL

Es ist vollkommen richtig: Es hat nicht funktioniert. Die Frage ist meiner Meinung nach aber warum es nicht funktioniert hat, insbesondere warum es vor allem nach dem 1:0 nicht funktioniert hat. Und hier sehe ich halt nicht zwingend eine Antwort im System, in der taktischen Ausrichtung oder im verwendeten Personal. Wie ich bereits sagte: Vor dem 1:1 gab es Möglichkeiten nachzulegen, bevor es dann zum Bruch kam. Sicherlich hätte man mit zwei Stürmern und nur einer 6 anfangen können, aber hätte das diese unglaubliche Nervosität und Verunsichertheit der Spieler verhindert? Ich weiß es nicht.
HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist übertrieben, denn ich wüsste nicht, wo ich das gefordert hätte
Du hast das nicht gefordert, aber beim Lesen des Forums entsteht bei mir zuweilen der Eindruck, als wäre Bielefeld Fallobst gewesen und wir quasi im Spaziergang gegen die gewonnen hätten, wenn Meyer offensiver aufgestellt hätte und dem ist meiner Meinung nach nicht so.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 28.04.2009 16:29

VLC007 hat geschrieben:als wäre Bielefeld Fallobst
richtig gut sind die aber auch nicht...

.
VLC007 hat geschrieben:aber hätte das diese unglaubliche Nervosität und Verunsichertheit der Spieler verhindert
vermutlich schon..weil eine offensivere spielweise von anfang an auf die mannschaft eine andere signalwirkung gehabt hätte
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2009 16:34

VLC007 hat geschrieben:Die Frage ist meiner Meinung nach aber warum es nicht funktioniert hat, insbesondere warum es vor allem nach dem 1:0 nicht funktioniert hat.
Das ist natürlich sehr schwer zu beantworten, ohne Spekulationen gar nicht. Man hätte weiter angreifen und das 2. Tor nachlegen müssen, dann wäre der Käse gegessen gewesen.
Und hier sehe ich halt nicht zwingend eine Antwort im System, in der taktischen Ausrichtung oder im verwendeten Personal.
Darin unterscheiden sich dann unsere Meinungen. Ich will aber auch jetzt nicht spekulieren, ob die drei defensiven MF-Spieler vllt. zuviel Sicherheit vorgegaukelt haben oder wir mit zwei Stürmern noch ein Tor geschossen hätten ;)
Vor dem 1:1 gab es Möglichkeiten nachzulegen...
Das ist mir gar nicht so in Erinnerung!? Bielefeld griff imho mehr an und machte Druck, dann kam es zu einigen Ecken gegen uns und ich dachte mir schon "Gleich knallt es, die betteln um ein Gegentor", wobei das Tor dann wieder eher aus dem Nichts kam :?
Sicherlich hätte man mit zwei Stürmern und nur einer 6 anfangen können, aber hätte das diese unglaubliche Nervosität und Verunsichertheit der Spieler verhindert? Ich weiß es nicht.
Ein zweites Tor hätte es verhindert, zumindest aber verringert. Ich bin normalerweise auch kein Freund davon, nachträglich alles schlecht zu reden, nachher ist man immer schlauer, ich verstehe nur nicht, warum man in so einem Spiel nicht bedingungslos auf Sieg spielt und da wäre ein zweiter Stürmer sicher hilfreich gewesen. Solche Spiele gegen direkte Konkurrenten muss man imho gewinnen und da muss man dann auch etwas riskieren. Wie viele Spiele gegen direkte Konkurrenten haben wir gewonnen? Doch eigentlich nur das Heimspiel gegen Karlsruhe, oder? Das ist einfach zu wenig.
Du hast das nicht gefordert, aber beim Lesen des Forums entsteht bei mir zuweilen der Eindruck, als wäre Bielefeld Fallobst gewesen und wir quasi im Spaziergang gegen die gewonnen hätten, wenn Meyer offensiver aufgestellt hätte und dem ist meiner Meinung nach nicht so.
Natürlich ist dem nicht so und auch dann wäre der Sieg nicht garantiert gewesen.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Sir Andy » 28.04.2009 17:06

Insgesamt war es sicherlich das falsche Signal an die Mannschaft ein so defensives System aufzubieten. Man muss ja auch noch bedenken, dass Bielefeld ohne Wichniarek wirklich sehr, sehr harmlos vorne ist.

Ich erinnere mich an einen Spruch von Bernd Krauss, der mal sagte: "Immer wenn ich einen dritten Stürmer bringe, ist das nicht nur eine Systemumstellung, sondern auch ein Signal an die Mannschaft, dass wir hier voll auf Sieg spielen, dass wir gewinnen wollen."

Und wenn Hans Meyer dann so defensiv aufstellt, dann ist das vielleicht auch ein Signal, wenn sicherlich auch unbewusst.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Simi » 28.04.2009 17:14

Ich frag mich wie wir erst in Bayern spielen sollen...Ich muss ganz ehrlich sagen ich hab mich mit dem Abstieg schon abgefunden. Meyer hat es in der Zeit nicht geschafft etwas richtiges zu Bewegen, er hatte viel Geld und Zeit in der WP zur Verfügung, diese hat er leider nicht genutzt. Keine Ahnung wie's jetzt mit Borussia weiter gehen soll.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Sir Andy » 28.04.2009 17:21

Simi hat geschrieben:Keine Ahnung wie's jetzt mit Borussia weiter gehen soll.
Tja das weiß wohl erstmal keiner. Man kann ja leider auch nicht sagen "So, ich bin jetzt kein Gladbach-Fan mehr!"
Man kann das zwar versuchen, aber spätestens, wenn die neue Saison anfängt, fährt man dann doch wieder ins Stadion bzw. sitzt vor dem Fernseher.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Simi » 28.04.2009 17:24

Sir Andy hat geschrieben:Tja das weiß wohl erstmal keiner. Man kann ja leider auch nicht sagen "So, ich bin jetzt kein Gladbach-Fan mehr!"
Man kann das zwar versuchen, aber spätestens, wenn die neue Saison anfängt, fährt man dann doch wieder ins Stadion bzw. sitzt vor dem Fernseher.
So ist es! Ich werd eh Borusse bleiben egal was passiert....Werd mir wieder gleich voller Vorfreude das neue Trikot bestellen, natürlich Mitglied bleiben, mich wieder auf die neue Saison freuen....aber warum eigentlich?
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Sir Andy » 28.04.2009 17:28

Simi hat geschrieben:aber warum eigentlich?
Vielleicht weil ein Großteil der Gladbach-Fans diese Einstellung hat. Wenn man zusammen leidet, dann geht's irgendwie.
Würde Hoffenheim z.B. absteigen, dann könnte man als Fan sagen "Naja waren coole 2 Jahre, aber jetzt suche ich mir ein anderes Hobby."
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 28.04.2009 17:41

Ich bin enttäuscht von Hans Meyer.
Soweit ich mich erinnere, sagte er kurz nach seinem Antritt hier, dass er erst offensiver auftreten kann, wenn er das Defensivproblem in den Griff bekommen hat.
Das hat er doch in der RR geschafft, dennoch hat er nicht wirklich viel geändert. Ich konnte sein System auswärts oder auch zu Hause gegen spielstarke Gegner wie VW ja noch nachvollziehen.

Aber ich verstehe absolut nicht, warum er zu Hause gg. Bochum und Bielefeld und auch auswärts gegen bis dato offensiv harmlose Karlsruher nicht einfach mal den Mut gefunden hat, ihnen unser Spiel aufzuzwingen, sie mit zwei echten Stürmern hinten mehr zu binden und vor allem dem eigenen Team ein Zeichen zu setzen, dass man die 3 Punkte unbedingt haben will und muß. Ich weiß nicht, wie oft zu beobachten war, dass ein in den freien Raum im 16'er gespielter Ball keinen Abnehmer fand, weil der 2. zentrale Stürmer fehlte.

Klar kann man argumentieren, wir haben keine guten Stürmer. Aber niemand weiß, wie es mit 2 Spitzen gelaufen wäre, die sich auch mal gegenseitig bedienen können, wo der eine mal Freiräume für den anderen schafft, oder die auch einfach nur im 16'er präsenter sind, um Zuspiele zu verwerten oder einen Abwehrversuch abzustauben.
Aber nicht erst, wenn man sich durch Rückstand einen Druck aufgebaut hatte, dem das Team offensichtlich nicht gewachsen ist, das hat leider nicht viel Aussagekraft.
Der Beweis, was besser gewesen wäre, steht aus, weil er es nicht versucht hat. Somit bleibt als einziger Anhaltspunkt, dass es noch letzte Saison hervorragend, wenn nicht sogar großartig funktionierte.

Hans Meyer wird nun aller Wahrscheinlichkeit nach sein Ziel, den Klassenerhalt, verfehlen. Alles andere wäre ein Fussballwunder.
Ich hoffe inständig, dass er nach der Saison aufhört, ich mag mir seine Art Fussball spielen zu lassen, und seine beharrliche Weigerung, etwas, das ganz offensichtlich nicht gut funktioniert, zu verändern, jedenfalls nicht mehr wirklich gerne anschauen.
Gesperrt