1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von yes1969 » 22.04.2009 17:21

also bin kein lautern freund oder feind
aber was da abgeht ist schon komisch
der beck bringt denen kohle ohne ende
sind pleite
aber verplichten neue spieler
und warum
weiß nur das die bürger von lautern (also die keine fußball fans sind)
einen dicke hals haben
mit steuergeldern
wird da umgegangen wie sa u
da fehlt geld in der haushaltskasse (kindergärten,schulen ,spielplätze) und die bekommen es geschenkt
nur das der beck später mal bei den den dicken macker machen kann
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Neptun » 22.04.2009 18:41

Vielleicht sollte dann mal ein Bürger aus Lautern Strafanzeige wegen Untreue erstatten. Durch die gesenkten Mieteinnahmen wird ohne zwingenden Grund auf Geld verzichtet.

§ 266
Untreue

(1) Wer die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten, mißbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen Auftrags, Rechtsgeschäfts oder eines Treueverhältnisses obliegende Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen, verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er zu betreuen hat, Nachteil zufügt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 08:26

Sg-Fohlen hat geschrieben:Hör auf zu sabbern, diesen Verein dürfte es nicht mehr in der Liga 2 geben. Frag mich, wie ihr überhaupt neue Spieler verpflichten konntet......................., ach ja, der Steuerzahler. Kindergärten bekommen weniger Geld, nur weil dieser Dreck.sverein unterstützt wird. Was wäre daran schlim, wenn er in Liga 5-6 spielen würde, womit rechtfertigt man das??
Hm, sabbern tue ich eigentlich nicht. Habe auch wirklich eine sehr trockene Aussprache. 8)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Sg-Fohlen » 23.04.2009 11:19

Dann laber hier keinen Müll, der arme FCK blabla usw.!! Der Laden gehört schon lange in Liga 4-6!!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Ruhrpott » 23.04.2009 11:30

Mäßige mal Deinen Ton bitte, Sg.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 12:34

Sg-Fohlen hat geschrieben:Dann laber hier keinen Müll, der arme FCK blabla usw.!! Der Laden gehört schon lange in Liga 4-6!!
Ich laber hier also Müll, weil ich gesagt habe es sei schwachsinnig das wir Köln und evtl. auch Schiris bestochen haben??? Ist das Dein Ernst??? Und dann sagst Du ICH solle hier nicht rumsabbern??? Interessante Ansicht... :daumenhoch:

Was denn außerdem nun? Liga 5-6 oder 4-6... :?:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 23.04.2009 12:47

Vielleicht hilft es ja in gemäßigtere Ton weiter zu diskutieren....

Du mußt schon zugeben OD77, es gibt Fragen in Bezug auf das Finanz- und Liezengebahren des FCK in den letzten fast 10 Jahren....
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 12:57

Patte, meine Güte: JAAA die gibt es und ich wäre der letzte der das nicht zugibt. Das ist doch gar nicht die Frage. Aber es gibt für mich keinen Grund der Annahme das wir drin geblieben sind, nur weil wir den Kölnern oder wem auch immer Kohle gezahlt haben das wir das letzte Spiel 3:0 gewinnen!

Aber wenn man sich die Sache ganz genau anschaut, dann gibt es durchaus auch Antworten darauf wieso was genau gemacht wird. Wenn ich die hier aber jetzt wieder alle erläutere, dann werd ich eh nur durch den Fleischwolf gedreht, weil viele leider nicht an einer solchen Diskussion teilnehmen wollen, sondern aus einer Antipathie heraus den FCK sowieso alles absprechen, auch wenn es durchaus Sinn macht.

Was nicht heißt das alles ok war was gemacht wurde, das war es definitiv nicht!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8892
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2009 13:02

Das haben wir doch hier alles bereits erörtert. Außerdem haben wir durch diverse Links seriöser Zeitungen doch des öfteren dargelegt, welche Machenschaften in Lautern stattfinden. Auf der einen Seite leistet man sich Neuzugänge, die nach Lautern gehen weil man dort mehr verdient als anderswo in Liga Zwo und auf der anderen Seite wird zum 2. oder 3. Mal die Stadionmiete gesenkt - das ist doch ein Widerspruch an sich - ich betrachte das als Wettbewerbsverzerrung auf Kosten des gemeinen Steuerzahlers - oder sehe ich das falsch?
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 13:13

Jagger1 hat geschrieben:Das haben wir doch hier alles bereits erörtert. Außerdem haben wir durch diverse Links seriöser Zeitungen doch des öfteren dargelegt, welche Machenschaften in Lautern stattfinden. Auf der einen Seite leistet man sich Neuzugänge, die nach Lautern gehen weil man dort mehr verdient als anderswo in Liga Zwo und auf der anderen Seite wird zum 2. oder 3. Mal die Stadionmiete gesenkt - das ist doch ein Widerspruch an sich - ich betrachte das als Wettbewerbsverzerrung auf Kosten des gemeinen Steuerzahlers - oder sehe ich das falsch?
Klar geht das zu Lasten des Steuerzahlers. Aber wenn der Steuerzahler jedes Jahr 1,3 Millionen zahlt ist mir das nunmal lieber, als wenn dieser auf einem Schlag um die 60 Millionen an der Backe hat. Vor allem wenn die jetzt gezahlten evtl. durch einen Besserungsschein irgendwann eh zurück gezahlt werden. Dem Steuerzahler ist nunmal nicht geholfen ein leeres FWS dastehen zu haben, mit einer Stadiongesellschaft in Insolvenz und den gesamten Schuldenberg am Bein ohne Möglichkeit das diese durch einen anderen Mieter abbezahlt wird...

Und wie schafft man es das der FCK in mittlerer Zukunft (vielleicht) die Kohle zurück zahlen kann? Indem man ihn Investitionen tätigen läßt, die dennoch weniger Kosten als die Spieler die letztes Jahr gegangen sind. Davon mal abgesehen das es auch Berichte seriöser Zeitungen gibt das nicht nur KL sondern auch in vielen anderen Bundesligastandorten diesbezüglich etwas gemauschelt wird. U.a. in Mainz, aber das ist egal. Man treibt lieber die XXX FCK durchs Dorf!

Davon mal abgesehen ist weder dem Breitensport noch irgendeinem Kindergarten in KL der Geldhahn abgedreht worden, auch wenn man das so schön und populistisch immer sagen kann. Die armen Kindergartenkinder...

Zu guter letzt des Posts stimme ich doch mit Euch überein das die ganze Stadionausbaugeschichte wegen der WM in KL natürlich ein hirnrissiges Projekt war, welches durch so manche größenwahnsinnige FCK Vorstände, den Stadtpolitikern und den Landespolitikern gewollt war. Aber man muß das ganze halt auch mal von anderen Seiten betrachten und nicht nur aus der Position Antipathie gegen Lautern!

PS: Wettbewerbsverzerrung ist dieses im übrigen auch nicht, da es der DFL schlichtweg egal ist wo die Kohle oder die Deckung des Etats herkommt. Hört sich doof an, ist aber so...
PPS: Gings mir auch nur darum in meinem vorvorvorigen Post zu erläutern das die Aussage von Dir bezüglich Köln und Poldi leisten im Zusammenhang mit dem Spiel gegen die Geißböcke schlichtweg falsch und schwachsinnig ist...
Zuletzt geändert von OD77 am 23.04.2009 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Sg-Fohlen » 23.04.2009 13:18

Ach so, wo werden den dann die Mio. für den FCK eingespart?? Warum spart der FCK nicht einfach mal?? Komisch, wir haben das auch geschafft und nebenbei noch ein Stadion gebaut.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 13:19

Sg-Fohlen hat geschrieben:Ach so, wo werden den dann die Mio. für den FCK eingespart?? Warum spart der FCK nicht einfach mal?? Komisch, wir haben das auch geschafft und nebenbei noch ein Stadion gebaut.
Wenns Dich wirklich interessieren würde, könntest Du mit Sicherheit rausfinden das der Spieleretat des 1. FC Kaiserslauterns die letzten Jahre immer geringer wurde... Ich nenne sowas Einsparung!
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Sg-Fohlen » 23.04.2009 13:21

OD77 hat geschrieben: Wenns Dich wirklich interessieren würde, könntest Du mit Sicherheit rausfinden das der Spieleretat des 1. FC Kaiserslauterns die letzten Jahre immer geringer wurde... Ich nenne sowas Einsparung!
Schön, nur wie konntet ihr euch paar Spieler leisten, die wohl ein FSV Frankfurt nicht bezahlen könnte, und die bekommen nicht seit Jahren Geld vom Steuerzahler. Also wirtschaftet doch euren Finanzen entsprechend. Müssen andere Vereine auch, wir auch.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 13:24

Wie will man denn bitteschön den FCK mit dem FSV Frankfurt von der Einnahmen und Ausgabenseite vergleichen? Lautern hat nunmal wesentlich höhere Fixe Ausgaben und auch wesentlich höhere Einnahmen.
Es wäre nunmal schlichtweg nicht möglich die 5 Millionen in der 2. Liga fürs Stadion zu stemmen. Da das nicht geht muß man Hilfe von der Stadt bekommen.
Passiert das nciht ist der FCK Geschichte und die Stadt um viele MIllionen Schulden "reicher" s.o.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8892
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2009 13:26

OD77 hat geschrieben: Klar geht das zu Lasten des Steuerzahlers. Aber wenn der Steuerzahler jedes Jahr 1,3 Millionen zahlt ist mir das nunmal lieber, als wenn dieser auf einem Schlag um die 60 Millionen an der Backe hat. Vor allem wenn die jetzt gezahlten evtl. durch einen Besserungsschein irgendwann eh zurück gezahlt werden. Dem Steuerzahler ist nunmal nicht geholfen ein leeres FWS dastehen zu haben, mit einer Stadiongesellschaft in Insolvenz und den gesamten Schuldenberg am Bein ohne Möglichkeit das diese durch einen anderen Mieter abbezahlt wird...
Papperlapapp - der FCK ist ein einziges Fass ohne Boden - es geht darum, dass auf der einen Seite Spieler für verhältnismäßig viel Geld verpflichtet werden und auf der anderen Seite die Stadionmiete zum xten Mal gemindert wird - da ist doch was faul!
OD77 hat geschrieben: Und wie schafft man es das der FCK in mittlerer Zukunft (vielleicht) die Kohle zurück zahlen kann? Indem man ihn Investitionen tätigen läßt, die dennoch weniger Kosten als die Spieler die letztes Jahr gegangen sind. Davon mal abgesehen das es auch Berichte seriöser Zeitungen gibt das nicht nur KL sondern auch in vielen anderen Bundesligastandorten diesbezüglich etwas gemauschelt wird. U.a. in Mainz, aber das ist egal. Man treibt lieber die XXX FCK durchs Dorf!

Davon mal abgesehen ist weder dem Breitensport noch irgendeinem Kindergarten in KL der Geldhahn abgedreht worden, auch wenn man das so schön und populistisch immer sagen kann. Die armen Kindergartenkinder...
Andere Vereine mussten den bitteren Lizenzabzug hinnehmen - warum nicht der FCK?
OD77 hat geschrieben: PS: Wettbewerbsverzerrung ist dieses im übrigen auch nicht, da es der DFL schlichtweg egal ist wo die Kohle oder die Deckung des Etats herkommt. Hört sich doof an, ist aber so...
PPS: Gings mir auch nur darum in meinem vorvorvorigen Post zu erläutern das die Aussage von Dir bezüglich Köln und Poldi leisten im Zusammenhang mit dem Spiel gegen die Geißböcke schlichtweg falsch und schwachsinnig ist...
Keine Wettbewerbsverzerrung??? Ha ha ha! Oben habe ich es dir doch bereits erklärt - wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist, was dann?

Die Idee von meinem vorvorvorigen Post soll also schwachsinnig sein? Ist sie denn wirklich so abstrus und abwegig? Seit Hoyzer und Lautern wissen wir, was möglich ist. Wie gesagt - es ist eine reine Idee von mir, dass dies möglich wäre - ob es wirklich so war, weiß ich nicht - aber ist diese Idee wirklich so abwegig???
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8892
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2009 13:29

OD77 hat geschrieben:Wie will man denn bitteschön den FCK mit dem FSV Frankfurt von der Einnahmen und Ausgabenseite vergleichen? Lautern hat nunmal wesentlich höhere Fixe Ausgaben und auch wesentlich höhere Einnahmen.
Es wäre nunmal schlichtweg nicht möglich die 5 Millionen in der 2. Liga fürs Stadion zu stemmen. Da das nicht geht muß man Hilfe von der Stadt bekommen.
Passiert das nciht ist der FCK Geschichte und die Stadt um viele MIllionen Schulden "reicher" s.o.
Und die anderen Vereine bekommen auch so viele öffentliche Geschenke!???

Und wenn - das hat sich die Stadt der Verein selber zuzuschreiben - Größenwahn sollte bestraft werden - das erinnert hier zu sehr an 'Mit den Großen pinkeln gehen wollen... aber dann die Zeche nicht zahlen wollen'
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 13:37

Papperlapapp - der FCK ist ein einziges Fass ohne Boden - es geht darum, dass auf der einen Seite Spieler für verhältnismäßig viel Geld verpflichtet werden und auf der anderen Seite die Stadionmiete zum xten Mal gemindert wird - da ist doch was faul!
Lautern war mit Sicherheit ein Faß ohne Boden unter Göbel, unter Kuntz würde ich das nicht so sagen. Er hat finanziell gesehen schon einiges gemacht in KL. Dauert natürlich seine Zeit, aber ich glaube nicht das die Stadt es lieber hätte die Schulden der Stadiongesellschaft übernehmen zu "dürfen".
Der FCK hat aber auch durch Spielerabgaben verhältnissmäßig viel Geld eingespart. Wenn die Stadt nun sagen würde, kauft nur noch ganz billige 3. Ligaspieler oder Jugendkicker, wäre doch der Absturz und somit die PLeite vorprogrammiert. Ergebniss-> Stadt hat wieder die Schulden der Stadiongesellschaft am Bein. macht doch keinen Sinn! Also mußte Geld investiert werden, was aber weniger ist als das was man letztes Jahr, oder vorletztes, oder vorvorletztes gezahlt hatte!
Andere Vereine mussten den bitteren Lizenzabzug hinnehmen - warum nicht der FCK?
Region und so... Spaaaaß!
Würde auch sagen siehe oben. Was hat die Stadt und das Land davon wenn ein weiterer Arbeitgeber den Bach runter geht der für die Stadt nual sehr wichtig ist und vor allem wenn man deren Schulden stemmen darf? Nichts!
Keine Wettbewerbsverzerrung??? Ha ha ha! Oben habe ich es dir doch bereits erklärt - wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist, was dann?
Und ich hatte Dir gesagt das es der DFL wurscht ist wo die Kohle herkommt. Wenn Oberhausen scheiße wirtschaftet und miese macht, ein Hans Meier aber Geld auf den Tisch packt, ist es der DFL auch egal ob Oberhausen scheiße gewirtschaftet hat. Denen ist doch Wurscht ob der Steuerzahler was zahlt oder nicht! Die moralische Seite interessiert die DFL nunmal nicht!
Die Idee von meinem vorvorvorigen Post soll also schwachsinnig sein? Ist sie denn wirklich so abstrus und abwegig? Seit Hoyzer und Lautern wissen wir, was möglich ist. Wie gesagt - es ist eine reine Idee von mir, dass dies möglich wäre - ob es wirklich so war, weiß ich nicht - aber ist diese Idee wirklich so abwegig???
Möglich ist es schon, ja. Es wäre auch möglich das ich mich beim FCK als Vorstandsvorsitzender bewerbe! Möglich ist vieles!
Ich finde es abwegig zu unterstellen man hätte bestochen, nur weil man gewonnen hat! Ja, das ist meine Meinung! Köln hat nicht gespielt wie bestochen, dazu gab es keine schwerwiegenden Fehlentscheidungen des Schiris. Mit etwas Glück hätte Helmes den Ball nicht an den Pfosten gesetzt sondern ins Tor, dann wäre Schicht im Schacht! Köln hat bis zum 1:0 super mitgespielt und hat sich nicht aufgegeben.
Und die anderen Vereine bekommen auch so viele öffentliche Geschenke!???
Keine Ahnung, denke nicht. Aber die hatten auch keine WM hingesetzt bekommen. Man kann das doch nicht vergleichen.
Und wenn - das hat sich die Stadt der Verein selber zuzuschreiben - Größenwahn sollte bestraft werden - das erinnert hier zu sehr an 'Mit den Großen pinkeln gehen wollen... aber dann die Zeche nicht zahlen wollen'
Aha, weil Fehler (nicht nur vom FCK) gemacht wurden heißt es also, das man dann das Übel nimmt, das wesentlich schlimmer wäre, als den Verein zu unterstützen, damit das zurückgezahlt werden kann??? Macht betriebswirtschaftlich null Sinn!

PS: Gehe mal gerade in die Kantine essen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Sg-Fohlen » 23.04.2009 13:40

OD77 hat geschrieben:Wie will man denn bitteschön den FCK mit dem FSV Frankfurt von der Einnahmen und Ausgabenseite vergleichen? Lautern hat nunmal wesentlich höhere Fixe Ausgaben und auch wesentlich höhere Einnahmen.
Es wäre nunmal schlichtweg nicht möglich die 5 Millionen in der 2. Liga fürs Stadion zu stemmen. Da das nicht geht muß man Hilfe von der Stadt bekommen.
Passiert das nciht ist der FCK Geschichte und die Stadt um viele MIllionen Schulden "reicher" s.o.
Es geht darum, das ihr dennoch für Transfers Geld ausgeben könnt, das Vereine wie der FSV nicht können. Eure Einnahmen wie auch die Ausgaben habt ihr euch selber zu zuschreiben. Du glaubst doch nicht, das die Stadt ohne die Zustimmung des FCK das Stadion umgebaut hat. Was hätten sie den machen sollen, wenn der FCK gesagt hätte, das sie dann dort nicht mehr spielen werden?? Dann wäre der Umbau ja noch blödsinniger gewesen. Wir mußten uns auch verkleinern, um die Kosten zu senken. Wo ist da das Problem bei euch. Keine neuen teure Spieler kaufen, so wie es viele Mannschaften in Liga 2 machen müssen.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von patte » 23.04.2009 13:44

Es mag ja alles betriebswirtschafltich und Steuertechnisch irgendeinen Sinn machen, was da in und um und mit dem FCK läuft. Aber es bleibt für mich als gemeinem Fußballfan der schale Beigeschmack, dass es nicht viele Clubs in Deutschland gibt, die sich das, was sich der FCK in den letzten Jahren geleistet hat, nicht hätten leisten durften. ´
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 23.04.2009 14:23

patte hat geschrieben:Es mag ja alles betriebswirtschafltich und Steuertechnisch irgendeinen Sinn machen, was da in und um und mit dem FCK läuft. Aber es bleibt für mich als gemeinem Fußballfan der schale Beigeschmack, dass es nicht viele Clubs in Deutschland gibt, die sich das, was sich der FCK in den letzten Jahren geleistet hat, nicht hätten leisten durften. ´
Das möchte ich nicht leugnen! Aber man muß nunmal das kleinere Übel wählen. Alles andere macht keinen Sinn. Ich behaupte ja nicht das das kleinere Übel toll wäre oder so...
Letzendlich mußte man aber das betriebswirtschaftlich und steuertechnisch beste machen. Um nichts anderes geht es mir hier. Will Euch weder bekehren, noch Euch sagen das alles so toll war und ist und wir so zufrieden mit der Situation sind.
Es geht darum, das ihr dennoch für Transfers Geld ausgeben könnt, das Vereine wie der FSV nicht können. Eure Einnahmen wie auch die Ausgaben habt ihr euch selber zu zuschreiben. Du glaubst doch nicht, das die Stadt ohne die Zustimmung des FCK das Stadion umgebaut hat. Was hätten sie den machen sollen, wenn der FCK gesagt hätte, das sie dann dort nicht mehr spielen werden?? Dann wäre der Umbau ja noch blödsinniger gewesen. Wir mußten uns auch verkleinern, um die Kosten zu senken. Wo ist da das Problem bei euch. Keine neuen teure Spieler kaufen, so wie es viele Mannschaften in Liga 2 machen müssen.
Ich hab doch gesagt das der FCK da auch im Boot war, hauptsächlich wars aber ein Prestigeprojekt der Politik! Es wurde von einem aus dem Aufsichtsrat eine Studie gemacht das man das Stadion etwas kleiner baut und die Südtribühne nicht anhebt, was Millionen gespart hätte, das wurde von der Politik abgelehnt da die Herren Angst hatten die WM nicht zu bekommen.
Wie soll außerdem der FCK sagen man spielt da nciht mehr? Damals gehörte das Stadion noch dem Verein. Wohin hätte man außerdem ausweichen sollen? Ludwigshafen? Pirmasens, Saarbrücken, Mannheim, Mainz??? Es gibt keine alternative zum Betze!
Antworten