Roberto Colautti
- BorussenBruno
- Beiträge: 551
- Registriert: 07.10.2008 12:18
- Wohnort: Hardterbroich
Re: Roberto Colautti [9]
MEHR KÖPFE FÜR ALLE
selbste wenn cola die absicht hat zu wechseln, würde er alles zeigen was er hat um seinen marktwert hoch zu halten bzw ihn hoch zu bringen um ein anständiges gehalt beziehen zu können...
jedoch will cola nicht den verein wechseln bzw. nochmal die chance erhalten von anfanag an zu spielen, so schauts jedenfalls für mich aus
war anfangs auch ein befürworter unserer cobra, aber nach und nach schwindet der glaube, dass er uns weiterbringt.
selbste wenn cola die absicht hat zu wechseln, würde er alles zeigen was er hat um seinen marktwert hoch zu halten bzw ihn hoch zu bringen um ein anständiges gehalt beziehen zu können...
jedoch will cola nicht den verein wechseln bzw. nochmal die chance erhalten von anfanag an zu spielen, so schauts jedenfalls für mich aus
war anfangs auch ein befürworter unserer cobra, aber nach und nach schwindet der glaube, dass er uns weiterbringt.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Roberto Colautti [9]
http://www.rp-online.de/public/bildersh ... uell/43709
Roberto Colautti: Nach seinem 18. Bundesliga-Spiel ohne Treffer dürfte der Israeli wissen, dass die Bundesliga eine Klasse zu hoch für sein Leistungsvermögen ist. Konnte keine Bälle stoppen, spielte viele Fehlpässe und strahlte null Torgefahr aus. Note: 6
Ist schon bitter zu lesen.....
Roberto Colautti: Nach seinem 18. Bundesliga-Spiel ohne Treffer dürfte der Israeli wissen, dass die Bundesliga eine Klasse zu hoch für sein Leistungsvermögen ist. Konnte keine Bälle stoppen, spielte viele Fehlpässe und strahlte null Torgefahr aus. Note: 6
Ist schon bitter zu lesen.....
- BorussenBruno
- Beiträge: 551
- Registriert: 07.10.2008 12:18
- Wohnort: Hardterbroich
Re: Roberto Colautti [9]
ja ber eine wahre erkenntnis
ich denke jetzt weiß JEDER dass cola nicht bundesligatauglich ist
falls friend nicht fit wird, ist mir lamidi im sturm lieber
ich denke jetzt weiß JEDER dass cola nicht bundesligatauglich ist
falls friend nicht fit wird, ist mir lamidi im sturm lieber
Re: Roberto Colautti [9]
Tja, Roberto, biste gescheitert. Ich hatte echt mehr von dir erwartet. Wird es nun ein Wechsel nach Israel oder wirst du neben Rob in der 2. Liga im 4-4-2 stürmen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Roberto Colautti [9]
Mir geht das schon wieder zu schnell mit dem Scheitern. Gegen Bielefeld macht er dann zwei Tore und alle jubeln ihm wieder zu 

- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Roberto Colautti [9]
Ich hatte ihn auch sehr lange auf dem Zettel, vielleicht war es die Hoffnung, aber es ist ja nicht so dass er keine Chancen bekommen hätte.....
Re: Roberto Colautti [9]
Jetzt hatte er das erste Mal drei Spiele am Stück und hat jedes Mal nicht überzeugen können. Und die Art und Weise lässt leider erkennen, dass es für höhere Weihen einfach nicht reicht. Hatte mir mehr erhofft. Aber bei ihrer ersten fairen Chance, hätte die Cobra zubeißen müssen, zumindest mal Ansätze zeigen können.
Re: Roberto Colautti [9]
Das Gleiche wie im Dante Thread im Prinzip.
Es gibt sehr selten Spieler, die nach ihren ersten 2,3 Spielen über 90 Minuten (und so sehe ich das bei Colautti)
sofort voll drin sind in der Mannschaft. Zumal unser gesamtes Offensivsystem auf Friend ausgerichtet war.
Colautti hat nicht gut gespielt bisher, korrekt.
Aber diese vorschnellen Urteile, die es hier in Gladbach immer wieder gibt (Spieler ist gescheitert/ Fehleinkauf/ etc)
ist genau das, was uns seit Jahren das Genick bricht. Wieder und wieder. Diese Ungeduld und überzogene Erwartungshaltung
ist grausam. Colautti hatte bisher nicht super gespielt, aber auch viel Pech (Latte/ Pfosten/etc) Ansonsten bleibt zu sagen,
daß die ganze Mannschaft gg Frankfurt grottig war, ebenso das Bochum Spiel. Gegen Wolfsburg darf man verlieren...
Manche werden jetzt sagen, wir hätten keine Zeit, um Geduld mit Spielern zu haben. Ich halte dagegen, daß es genau diese Einstellung ist, die unser Problem beschreibt. Wir MÜSSEN uns endlich mal die Zeit nehmen, egal wie die Tabelle aussieht. Wenn wir das nicht endlich mal durchziehen und diese Konstanz
und Geduld auch als Fan zeigen, werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen und zur Fahrstuhlmannschaft werden, die alle 2 Jahre 100 Spieler durch hat.
Es ist seit Jahren hier so, daß Spieler, die nicht sofort einschlagen wie ne Bombe sofort verteufelt werden. Mit welchem neu eingekauften Spieler hatten wir zuletzt Geduld? Ich kann mich nicht erinnern...
Ich glaube nciht, daß Colautti ein Schlechter ist oder das Niveau der Bundesliga nicht halten kann. Nur gehört da nicht immer nur ein Spieler zu sondern auch die Mitspieler. Und wenn die Nahtstelle zwischen OM und Sturm nicht passt, kannst Du da vorne auch nen Henry reinstellen und er wird schlecht aussehen.
Wenn BJ schlecht war, sah Colautti schlecht aus. Wenn Cola die Pfosten und Lattentreffer reinmacht mit ein wenig mehr Glück, dann jubeln hier alle und freuen sich, daß wir nen Friendnachfolger haben, es gab ja auch nicht wenige, die Friend verteufelt haben. Ich halte Cola´s Stellungsspiel für besser als das von Friend, er hat mehr Riecher. Friend ist besser zum Bälle halten und behaupten. Kopfbälle bekommen beide im Durchsetzungsvermögen gleich gut, ich finde jedoch, daß Cola´s Zug zum Tor auch beim Kopfball besser ist.
Unsere Standards sind derzeit wuasi nicht vorhanden. Mit etwas mehr Präzision über außen würde das in der Sturmmitte anders aussehen.
Es gibt sehr selten Spieler, die nach ihren ersten 2,3 Spielen über 90 Minuten (und so sehe ich das bei Colautti)
sofort voll drin sind in der Mannschaft. Zumal unser gesamtes Offensivsystem auf Friend ausgerichtet war.
Colautti hat nicht gut gespielt bisher, korrekt.
Aber diese vorschnellen Urteile, die es hier in Gladbach immer wieder gibt (Spieler ist gescheitert/ Fehleinkauf/ etc)
ist genau das, was uns seit Jahren das Genick bricht. Wieder und wieder. Diese Ungeduld und überzogene Erwartungshaltung
ist grausam. Colautti hatte bisher nicht super gespielt, aber auch viel Pech (Latte/ Pfosten/etc) Ansonsten bleibt zu sagen,
daß die ganze Mannschaft gg Frankfurt grottig war, ebenso das Bochum Spiel. Gegen Wolfsburg darf man verlieren...
Manche werden jetzt sagen, wir hätten keine Zeit, um Geduld mit Spielern zu haben. Ich halte dagegen, daß es genau diese Einstellung ist, die unser Problem beschreibt. Wir MÜSSEN uns endlich mal die Zeit nehmen, egal wie die Tabelle aussieht. Wenn wir das nicht endlich mal durchziehen und diese Konstanz
und Geduld auch als Fan zeigen, werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen und zur Fahrstuhlmannschaft werden, die alle 2 Jahre 100 Spieler durch hat.
Es ist seit Jahren hier so, daß Spieler, die nicht sofort einschlagen wie ne Bombe sofort verteufelt werden. Mit welchem neu eingekauften Spieler hatten wir zuletzt Geduld? Ich kann mich nicht erinnern...
Ich glaube nciht, daß Colautti ein Schlechter ist oder das Niveau der Bundesliga nicht halten kann. Nur gehört da nicht immer nur ein Spieler zu sondern auch die Mitspieler. Und wenn die Nahtstelle zwischen OM und Sturm nicht passt, kannst Du da vorne auch nen Henry reinstellen und er wird schlecht aussehen.
Wenn BJ schlecht war, sah Colautti schlecht aus. Wenn Cola die Pfosten und Lattentreffer reinmacht mit ein wenig mehr Glück, dann jubeln hier alle und freuen sich, daß wir nen Friendnachfolger haben, es gab ja auch nicht wenige, die Friend verteufelt haben. Ich halte Cola´s Stellungsspiel für besser als das von Friend, er hat mehr Riecher. Friend ist besser zum Bälle halten und behaupten. Kopfbälle bekommen beide im Durchsetzungsvermögen gleich gut, ich finde jedoch, daß Cola´s Zug zum Tor auch beim Kopfball besser ist.
Unsere Standards sind derzeit wuasi nicht vorhanden. Mit etwas mehr Präzision über außen würde das in der Sturmmitte anders aussehen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Roberto Colautti [9]
Naja, es ist aber auch nicht grad so dass sich diese Spieler in der Masse bei anderen Vereinen empfehlen oder durchsetzen können. Wir lagen da in der Vergangenheit nicht so wirklich falsch!jehens77 hat geschrieben:Aber diese vorschnellen Urteile, die es hier in Gladbach immer wieder gibt (Spieler ist gescheitert/ Fehleinkauf/ etc)
ist genau das, was uns seit Jahren das Genick bricht. Wieder und wieder. Diese Ungeduld und überzogene Erwartungshaltung
ist grausam.
Re: Roberto Colautti [9]
Nichts für ungut, jehens, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Dante ist hier neu, Colautti hingegen hat es jetzt fast 2 Jahre nicht in die erste Elf geschafft. Die Mannschaft kennt ihn, da sollte die Integration in der Anfangself schneller erfolgen. Außerdem hat man bei ihm leider etwas die Handlungsschnelligkeit vermisst und das sind so elementare Sachen, die zumindest darauf schließen lassen, dass es nicht ganz reicht. Außerdem dürfen die Fans ruhig ungeduldig sein, nur nicht die Vereinsführung, denn das bricht uns das Genick.
Re: Roberto Colautti [9]
Gescheitert?
(Gladbachfans olé...)
Meine Güte:
1. Gegen Frankfurt waren alle schlecht.
2. Trifft Collautti gegen den KSC nicht die Latte und gegen Wolfsburg nicht den Pfosten, ist er hier der Held vom Nordpark. Und wer will dann den blöden Friend wieder sehen?
Ich kann es immer nur noch wiederholen; Fußball ist gegen einen Gegner auf Augenhöhe 50% Glück. Reines Glück. Hinterfragt Euch doch mal selber und eure Vorverurteilungen!

Meine Güte:
1. Gegen Frankfurt waren alle schlecht.
2. Trifft Collautti gegen den KSC nicht die Latte und gegen Wolfsburg nicht den Pfosten, ist er hier der Held vom Nordpark. Und wer will dann den blöden Friend wieder sehen?

Re: Roberto Colautti [9]
toom hat geschrieben:Gescheitert?(Gladbachfans olé...)
Meine Güte:
1. Gegen Frankfurt waren alle schlecht.
2. Trifft Collautti gegen den KSC nicht die Latte und gegen Wolfsburg nicht den Pfosten, ist er hier der Held vom Nordpark. Und wer will dann den blöden Friend wieder sehen?Ich kann es immer nur noch wiederholen; Fußball ist gegen einen Gegner auf Augenhöhe 50% Glück. Reines Glück. Hinterfragt Euch doch mal selber und eure Vorverurteilungen!

Re: Roberto Colautti [9]
Gescheitert stammt ja von mir, deshalb fühle ich mich mal angesprochen. Vielleicht sollte ich relativieren und sagen: Chance nicht genutzt. Allerdings hab ich hier nicht vorverurteilt, sondern hab ihn ja in fast zwei Saisons beobachten können, auch wenn er natürlich leider häufig verletzt war. Von seinen Anlagen hab ich mir immer mehr erhofft, aber was mich generell abschreckt bzw. einem Spieler gegenüber skeptisch werden lässt, wenn diesem Handlungsschnelligkeit und Biss fehlt. In dieser Situation hätte er sich 200%ig reinhauen müssen und zwar für sich selbst und die Mannschaft. Wenigstens das hätte man erwarten können. Da ich annehmen muss, dass sich Colautti der Ernsthaftigkeit der Situation nicht bewusst ist, bin ich enttäuscht und habe nur auch keine Erwartungen mehr.
Re: Roberto Colautti [9]
denke auch das er gen biele fällt netzt
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Roberto Colautti [9]
Gegen die Arminia muss er aber wirklich treffen, ansonsten war es das leider mit Colautti und Borussia.
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Roberto Colautti [9]
Is was dran......toom hat geschrieben:Gescheitert?(Gladbachfans olé...)
Meine Güte:
1. Gegen Frankfurt waren alle schlecht.
2. Trifft Collautti gegen den KSC nicht die Latte und gegen Wolfsburg nicht den Pfosten, ist er hier der Held vom Nordpark. Und wer will dann den blöden Friend wieder sehen?Ich kann es immer nur noch wiederholen; Fußball ist gegen einen Gegner auf Augenhöhe 50% Glück. Reines Glück. Hinterfragt Euch doch mal selber und eure Vorverurteilungen!


Re: Roberto Colautti [9]
Schade wie es bisher gelaufen ist, vielleicht schafft er es doch noch. 

Re: Roberto Colautti [9]
Im Prinzip ist er eigentlich relativ beliebt. Ich denke, viele waren einfach nur enttäuscht. Bei seinen Einwechselungen in der zweiten Liga hat er das immer genial gemacht und deshalb hatte er sich einen gewissen Bonus bei den meisten Fans aufgebaut. Nun dachten viele, er würde daran wieder anknüpfen. Hätte er das gemacht würden sie ihn anderseits doch auch sofort "hofieren". Die Leute haben sich einfach mehr für ihn und für uns erhofft. Böse ist das bestimmt nicht gemeint. Sie zittern halt um ihre Borussia. Denke Roberto Colautti möchte ja auch gerne hier weitermachen.jehens77 hat geschrieben:Das Gleiche wie im Dante Thread im Prinzip.
Es gibt sehr selten Spieler, die nach ihren ersten 2,3 Spielen über 90 Minuten (und so sehe ich das bei Colautti)
sofort voll drin sind in der Mannschaft. Zumal unser gesamtes Offensivsystem auf Friend ausgerichtet war.
Colautti hat nicht gut gespielt bisher, korrekt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12145
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Roberto Colautti [9]
Schön wärs, aber das glaubst du ja wohl selber nicht wirklich.HerbertLaumen hat geschrieben:Mir geht das schon wieder zu schnell mit dem Scheitern. Gegen Bielefeld macht er dann zwei Tore und alle jubeln ihm wieder zu
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Roberto Colautti [9]
Wieso nicht? Das er weiß wo das Tor steht, hat er Jahrelang bewiesen. Es müssen ja keine Traumtore sein, 2 Tore wie gegen Wehen im Winter 07 reichen mir.