HM passt im Normalfall die Mannschaft seinem 4-5-1 an. Nicht sehr flexibel.bart hat geschrieben:Kauft man die Mannschaft für ein system oder passt man das system der mannschaft an![]()

HM passt im Normalfall die Mannschaft seinem 4-5-1 an. Nicht sehr flexibel.bart hat geschrieben:Kauft man die Mannschaft für ein system oder passt man das system der mannschaft an![]()
Bochum reloadedfussballfreund2 hat geschrieben:Wenn die Mannschaft am Sonntag allerdings Bielefeld schlagen sollte, betrachten Sie dieses Schreiben vorläufig als gegenstandslos.
Geb ich Die völlig recht. In der heutigen Zeit sollte ein Profi schon 2-3 Systeme und zumindest 2 Positionen beherschen (Tormann natürlich nicht), aber wie sagte Udo Lattek,"für 5 Mio bekommst heute keinen guten BL Spieler mehr". Jetzt siehst mal mit was sich HM rum schlagen muss.Schlappschuss hat geschrieben: HM passt im Normalfall die Mannschaft seinem 4-5-1 an. Nicht sehr flexibel.
Schlappschuss hat geschrieben:Aber dass ein Kader mit fast 30 Spielern kein anderes System hergeben soll halte ich für genau so traurig. Aber den Willen dazu habe ich bei HM nie ernsthaft gesehen. Vor der Winterpause hat er genau so fröhlich rotiert wie sein Vorgänger, nur das System stand von vorne herein fest.
Blackvader hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat HM keine Schuld an der Misere. Er hat einen Kader übernommen der nur 2. Liga tauglich war.Viele der Spieler waren überbewertet wie z.B Coulibaly und Rösler. Das er erst mal aussortiert hat war das einzig richtige. Seit Anfang der Rückrunde kann er nun mit dem restlichen Kader und den Neuzugängen etwas aufbauen. Das braucht seine Zeit. Mal ehrlich, wäre hätte am Ende der Vorrunde noch auf die Borussia gesetzt. Das wir nun in der Lage sind den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, haben wir einzig und allein HM zu verdanken. Egal in welcher Liga, HM muß bleiben und weiter mit der Mannschaft arbeiten.Wenn wir in Liga 1 bleiben wird er uns in der nächsten Saison auf einen gesicherten Mittelfeldplatz führen. Die Rotation in allen Teilen des Vereines muß ein Ende haben.
HM forever
Die nächste Saison ist mir im Augenblick völlig egal. Hauptsache, wir bleiben erstmal drin.Schlappschuss hat geschrieben:Die Perspektive ist doch klar:
Wenn Meyer bleibt (egal ob in Liga 1 oder 2), dann sehen wir nächste Saison weiterhin 4-5-1 mit hohen, langen Bällen, bevorzugt auf Rob Friend.
Ich persönlich halte das für eine Sackgasse, die uns weder zum möglichen Wiederaufstieg noch zu einem gesicherten Mittelfeldplatz in Liga 1 bringt. Denn mehr als 1, 2 Tore springen dabei in den seltensten Fällen raus, weil das System zu berechenbar ist.
Sehe ich doch genau so. Aber wenn es hier Leute gibt, die eine Fortsetzung von Meyers Arbeit fordern (womöglich über die Saison 2009/10 hinaus), dann ist es genau so legitim, darüber nach zu denken, ob wir den kurzfristigen Ergebnissen auch die mittelfristige Perspektive unterordnen.KommodoreBorussia hat geschrieben:Die nächste Saison ist mir im Augenblick völlig egal. Hauptsache, wir bleiben erstmal drin.
Echt?Blackvader hat geschrieben: Das wir nun in der Lage sind den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, haben wir einzig und allein HM zu verdanken.
4-5-1 wird von immer mehr Mannschaften praktiziert,selbst die Bayern spielen es ab und zu.Bei uns ist das Proplem das wir nicht genügend Spieler haben die das System auch umsetzen können.Schlappschuss hat geschrieben:
Wenn Meyer bleibt (egal ob in Liga 1 oder 2), dann sehen wir nächste Saison weiterhin 4-5-1 mit hohen, langen Bällen, bevorzugt auf Rob Friend.
Warum spielen wir dann ein 4-5-1 System?bulwei hat geschrieben:4-5-1 wird von immer mehr Mannschaften praktiziert,selbst die Bayern spielen es ab und zu.Bei uns ist das Proplem das wir nicht genügend Spieler haben die das System auch umsetzen können.
Nachdem du zu den gemäßigteren Mods gehörst muss ich dir zum Teil recht geben.borussenmario hat geschrieben:Echt?
Ich dachte bisher immer, dass wir es zu einem nicht geringen Teil Karlsruhe und Cottbus zu verdanken hätten, weil die unter dem Strich noch miesere Ergebnisse einfahren.
Stimmt! Meyer übernahm die Hertha am 18. Spieltag mit 13 Punkten und verliess sie am 34. mit 39 Punkten. In der darauf folgenden Saison wurde Hertha 4. mit nur einem Punkt Rückstand auf die CL-Quali. Nürnberg übernahm Meyer am 13.Spieltag mit 6 Punkten, am Ende der Saison erreichten sie 44 (!) und in der Saison darauf wurde der Club 6..Schlappschuss hat geschrieben:Und da auch gerne auf die Rettungstaten von HM verwiesen wird (Berlin, Nürnberg), dann muss auch der Verweis erlaubt sein, in welchem Zustand sich die Clubs in der folgenden Saison befanden.
Wobei man den Club nicht als Masstab nehmen kann, da dieser Verein Rekordabsteiger ist und dort genau schon immer die Fehler gemacht werden wie bei uns die letzten 10-15 Jahre. Vieleicht schnappen wir den Cluberen den Titel ja noch abVLC007 hat geschrieben: Stimmt! Meyer übernahm die Hertha am 18. Spieltag mit 13 Punkten und verliess sie am 34. mit 39 Punkten. In der darauf folgenden Saison wurde Hertha 4. mit nur einem Punkt Rückstand auf die CL-Quali. Nürnberg übernahm Meyer am 13.Spieltag mit 6 Punkten, am Ende der Saison erreichten sie 44 (!) und in der Saison darauf wurde der Club 6..
weist du auch wie langeQuanah Parker hat geschrieben: Am 29. Spieltag schlagen wir sie 2:1 und verlassen nach langer sehr langer Zeit wieder die Abstiegsränge. So der Fußballgott will.