-
Simi
- Beiträge: 4760
- Registriert: 13.01.2006 20:45
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Simi » 19.04.2009 18:59
HerbertLaumen hat geschrieben:Bei Ecken muss einer am kurzen Pfosten stehen.
Dann fehlt aber einer in der Mitte

Außerdem sollten unsere Spieler mal an ihren GEGENSPIELERN dran bleiben....

Es ist doch ein Unding, dass man 1. in einem Spiel 2 Gegentore durch Standarts bekommt und 2. dass (beim 3:1) der Gegner ab 4 Metern locker und lässig Einköpfen kann. Wissen die Jungs nicht, um was es geht?
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 20.04.2009 11:07
Simi hat geschrieben:Dann fehlt aber einer in der Mitte
Dafür kommen ja MF-Spieler und Stürmer mit zurück. Einen Matmour, Baumi oder Marin kann man da ruhig an den Pfosten stellen.
-
3Dcad
- Beiträge: 38446
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 20.04.2009 12:01
HerbertLaumen hat geschrieben:Dafür kommen ja MF-Spieler und Stürmer mit zurück. Einen Matmour, Baumi oder Marin kann man da ruhig an den Pfosten stellen.
»Normalerweise müsste da jemand am ersten Pfosten stehen«, bestätigte Michael Bradley. So aber traf Frankfurt und erhöhte kurz vor dem Ende sogar noch auf 4:1.
quelle: torfabrik.de
nicht nur beim 4-1 steht keiner am kurzen pfosten, gegen frankfurt war das bei allen ecken der fall. darüber sollten die mal reden. vielleicht ändert sich da gegen bielefeld, wenn ein ein "kurzer" am pfosten steht.

-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 12:06
3Dcad hat geschrieben:nicht nur beim 4-1 steht keiner am kurzen pfosten, gegen frankfurt war das bei allen ecken der fall. darüber sollten die mal reden. vielleicht ändert sich da gegen bielefeld, wenn ein ein "kurzer" am pfosten steht.

Naja, wenns noch nicht mal dern Trainer auf der Bank stört scheint das wohl Masche zu sein!

-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 20.04.2009 12:08
Das wird ja wohl hoffentlich vom Trainer vorher genau festgelegt bzw. zugeorndet. Wäre fahrlässig, wenn es da keine klare Absprache gäbe.
-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 12:14
Kaste hat geschrieben:Das wird ja wohl hoffentlich vom Trainer vorher genau festgelegt bzw. zugeorndet. Wäre fahrlässig, wenn es da keine klare Absprache gäbe.
Genau!
Wenn es eine andere Absprache gegeben hätte würde auch so gespielt werden, ansonsten gäbe wie bei allen anderne Situationen Korrekturen während des Spiels!
-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 12:15
HerbertLaumen hat geschrieben:Sowas sollte ein Keeper eigentlich selber entscheiden.
Warum, wer mag stellt sich da hin, wer nicht macht was anderes......
-
3Dcad
- Beiträge: 38446
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 20.04.2009 12:15
FritzTheCat hat geschrieben:Naja, wenns noch nicht mal dern Trainer auf der Bank stört scheint das wohl Masche zu sein!

ihn hats wohl gestört, er hat a kurz nachdem 3-1 für frankfurt dante ausgewechselt.

aber ob ihn nur der lappsus zwischen galasek und dante gestört hat, oder weswegen wiederholt keiner am kurzen pfosten steht, das werden wir dann beim nächsten spiel sehen. vielleicht bindet er ja dante an den pfosten. nur an welchen?

-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 12:19
3Dcad hat geschrieben:ihn hats wohl gestört, er hat a kurz nachdem 3-1 für frankfurt dante ausgewechselt.
Denke das war für den Sekundenschlaf unmittelbar vor dem Tor......mal im Ernst, wenn HM auf Spieler am Pfosten besteht wird sich auch Einer da hinstellen. Da es niemand tut wird HM da keinen Wet drauf legen.....
-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 20.04.2009 12:20
HerbertLaumen hat geschrieben:Sowas sollte ein Keeper eigentlich selber entscheiden.
Nein HL, so etwas ist fahrlässig. Man legt das in der Vorbesprechung fest, da ordnet der Trainer eben nicht nur die Gegenspieler bei den Standards zu, sondern eben auch die Pfosten. Im Fußball braucht man Automatismen und verzichtet hoffentlich bei Standards auf Diskussionsrunden.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 20.04.2009 12:55
Wenn der Torwart sagt, er will niemand am Pfosten stehen haben, dann muss das ein Trainer erstmal akzeptieren. War das bei Keller nicht auch so, dass er erst keinen am kurzen Pfosten hatte?
-
Jagger1
- Beiträge: 8877
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Beitrag
von Jagger1 » 20.04.2009 12:57
HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn der Torwart sagt, er will niemand am Pfosten stehen haben, dann muss das ein Trainer erstmal akzeptieren. War das bei Keller nicht auch so, dass er erst keinen am kurzen Pfosten hatte?
Dann wirssen wir jetzt auch warum wir soviele Gegentore nach Standards erhalten...

-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 20.04.2009 13:02
HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn der Torwart sagt, er will niemand am Pfosten stehen haben, dann muss das ein Trainer erstmal akzeptieren. War das bei Keller nicht auch so, dass er erst keinen am kurzen Pfosten hatte?
Also bitte, der Trainer sollte doch wohl bestimmen dürfen. Es gibt ja auch durchaus welche, die einen oder gar beide Pfosten freilassen, aber dann wird so etwas ja nicht spontan entschieden und gehört zur Vorbesprechung dazu!
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 20.04.2009 13:11
Warum sollte das der Trainer entscheiden müssen? Und wenn der Torwart da einen Spieler stehen haben will, sagt der Trainer "Nö du, das machen wir nicht"?

-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 20.04.2009 13:18
Hast du mal Fußball gespielt? Also, bei mir gab es egal wo ich gespielt habe IMMER klare Absprachen und vom Trainer vorgegeben. Sicher darf der Torhüter seine Meinung sagen, aber da meistens eh beide Pfosten besetzt sind, geht es nur noch ums Personal und da darf der Torhüter natürlich erst recht nicht entscheiden.
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 20.04.2009 13:21
Nein, Kaste, ich habe noch nie gegen einen Ball getreten, die Erfahrung hast du hier ganz exklusiv

Ist mir zu blöde diese "Diskussion" mal wieder, du hast Recht, Meyer hat Schuld und der heilige St. Logan hat nix zu Kamellen

-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 13:25
Kinders Kinders, wer anders als HM sollte für die Aufstellung und die Verteilung auf dem Feld zuständig sein?
Am Ende entscheidet jeder Spieler für sich wo er hingeht???????
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 20.04.2009 13:30
Meine Fre.sse, wenn Bailly sagt, dass er keinen Spieler am Pfosten haben will, weil er sich zB durch ihn behindert fühlt, dann wird Meyer das sicherlich so erstmal hinnehmen. Und wenn Bailly sagt, dass er unbedingt einen Spieler am Pfosten haben will, dann wird Meyer ihm diese Bitte sicher nicht abschlagen

-
FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 20.04.2009 13:34
HerbertLaumen hat geschrieben:Meine Fre.sse, wenn Bailly sagt, dass er keinen Spieler am Pfosten haben will, weil er sich zB durch ihn behindert fühlt, dann wird Meyer das sicherlich so erstmal hinnehmen.
Und wenn Daems sagt er geht jetzt mehr nach vorne wird HM da sauch so hinnehmen??? Herbert, jetzt bitte, wenn HM sagt das wird gemacht dann ist das auch so. Wir soll er die Abwehr stellen wenn jeder macht was er will? Wir diskutieren hier doch nicht ernsthaft über solche Kompetenzfragen?