Cheftrainer Hans Meyer
Re: Cheftrainer Hans Meyer
@Gigant
Hab geschrieben wenn wir drin bleiben hat er alles richtig gemacht,soll heißen,dann ist aller Mist vergessen.
Hab geschrieben wenn wir drin bleiben hat er alles richtig gemacht,soll heißen,dann ist aller Mist vergessen.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Weil die großen Teams gegen uns das Spiel machen wollen und es so oft zu einem offenen Schlagabtausch kommt, bei dem alles möglich ist.Simi hat geschrieben: Die Frage die sich mir stellt, warum schaffen wir es "große" Teams unter Druck zu setzten und richtig guten Fußball zu spielen, in Frankfurt oder zu Hause gegen Bochum spielen wir dann wieder richtig schlecht. Warum?
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Damit er gegen Spycher spielen konnte, der gegen uns nach langer Zeit mal wieder gespielt hat. Meyer hat wohl gehofft, dass Marin ihn auseinander nimmt.Lobe hat geschrieben:Eine Sache hat mich gestern von Anfang an gestört. Wieso lief Marin im rechten Mittelfeld auf?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Asobulwei hat geschrieben:@Gigant
Hab geschrieben wenn wir drin bleiben hat er alles richtig gemacht,soll heißen,dann ist aller Mist vergessen.

Naja.... ist das primäre Ziel, stimmt.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
So hab ich die Maßnahme auch gedeutet, außerdem hat er wie immer mit Matmour zwischendurch auch mal die Seiten gewechselt.Sir Andy hat geschrieben: Damit er gegen Spycher spielen konnte, der gegen uns nach langer Zeit mal wieder gespielt hat. Meyer hat wohl gehofft, dass Marin ihn auseinander nimmt.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Und das wollte Frankfurt gestern nicht? Außerdem ergibt das ja mehr Druck für die Abwehr wenn es zu einem offenen Schlagabtausch kommt, komischerweiße spielt die gegen gute Teams besser...Sir Andy hat geschrieben:Weil die großen Teams gegen uns das Spiel machen wollen und es so oft zu einem offenen Schlagabtausch kommt, bei dem alles möglich ist.
Ich denke das ist eine Kopfsache!
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Wären da nicht die markigen Sprüche in der Woche vor solchen Big Point- Spielen, wie: "Wr haben sehr gut trainiert und sind bestens vorbereitet um bei dem anstehenden Spiel was zu holen ,,,,blablabla" Und dann sieht man eine Mannschaft über den Rasen schleichen, bei der, je länger das Spiel läuft, sich die individuellen Fehler häufen und die Klöpse immer größer werden. Ich für meinen Teil bin da nicht mehr allzu optimistisch, daß wir bei solch kollektivem Versagen den 15. Tabellenplatz erreichen. Ja das Verteidigen des 16.Platzes halte ich schon fast als ausichtslos angesichts solcher Leistungen. Tut mir leid aber ich bin immer noch angep.isst von der gestrigen LeistungBadrique hat geschrieben:Das ist genau das was ich meine. Alle reden vom nächsten Spiel und vor den lösbaren Aufgaben.
Wir haben schon so oft die Chance gehabt um uns abzusetzen, trösten uns aber weiterhin damit auf einem Relegationsplatz zu stehen.
Die direkten Duelle kommen ja erst noch...blabla...was war denn Frankfurt? Ein CL Aspirant?
In der Hinrunde hat man gesehen wie schwer wir uns gegen vermeintliche Gegner auf Augenhöhe schlagen.
Gegen Bielefeld steht die Mannschaft nun brutal unter Druck und das hätte man vorher sehr gut vermeiden können.
Und auch gegen Cottbus sehe ich schwarz, ich hab das Gefühl die sind der Situation mehr gewachsen als wir und kämpfen uns nieder.
Die Ausgangslage war doch so gut nach dem Köln Spiel....
Es erwartet doch keiner das dann ein Sieg nach dem anderen folgt aber wie schon gegen den Karlsruhe fehlt auch heute der unbedingte Willen
das Spiel zu gewinnen. Kein Risiko im Spiel nach vorne, geine Galligkeit in den Zweikämpfen und dann solche stümperhaften Fehler.
Diese Saison ist ein einziges Fiasko, da ändert auch der gute Rückrundenstart nix daran denn wenn wir drin bleiben dann nur weil die Teams hinter uns
noch "blinder" sind als wir. Eine Spielzeit zum Vergessen, für heute bin ich wiedermal restlos bedient.

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Gerade bei Gegner auf gleicher Augenhöhe erwartet man einen offenen Schlagabtausch. Und da haben wir uns bisher nicht gerade gut präsentiert. Immer wenn wir einen Gegner auf Abstand bringen können oder gegen Teams spielen, die an die rankommen können, kommt nicht viel von unserer Mannschaft. Das muss irgendeine Blockade oder Angst sein. Warum spielen wir nicht auch hier wie gegen Hamburg volles Risiko und auf Angriff??? Vielleicht spricht der Trainer das mal offen an.Sir Andy hat geschrieben:Weil die großen Teams gegen uns das Spiel machen wollen und es so oft zu einem offenen Schlagabtausch kommt, bei dem alles möglich ist.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Gerade bei diesen 6-Punkte-Spielen scheut unser Trainer leider das Risiko. Oftmals hat man da den Eindruck, dass er mit einem Remis völlig zufrieden ist. Das ist nun mal seine Philosophie.Gallagher hat geschrieben: Gerade bei Gegner auf gleicher Augenhöhe erwartet man einen offenen Schlagabtausch.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Jetzt ist der Trainer schuld. Auch geil. 

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Wie geil so eine Antwort.
Sicher hat er auch Schuld, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie er auch bei Erfolgen. Oder macht das - nach deiner Argumentation - dann die Mannschaft alleine, oder der Trainer allein und die Mannschaft nur bei Mißerfolg der Trainer aber nicht?

Sicher hat er auch Schuld, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie er auch bei Erfolgen. Oder macht das - nach deiner Argumentation - dann die Mannschaft alleine, oder der Trainer allein und die Mannschaft nur bei Mißerfolg der Trainer aber nicht?

Re: Cheftrainer Hans Meyer
ist mir aber zuwenig auf 0-0 zu spielen von HM. damit machen wir uns das leben selbst schwer. gegen frankfurt war in HZ 1 null pressing zu sehen. wenn man das spiel gewinnen will sollte man das tun und nicht abwarten ob man in der 80.min. mit einem glücksschuss dann den 3er einfährt. trotz unsicherheiten der frankfurter sah man es nicht nötig an den gegener zu attackieren. dann geht halt der schuss nach hinten los. wird gegen bielefeld nicht anders, wenn man nicht von beginn an die initiative ergreift und vor allem ein agressives aber kozentriertes zweikampfverhalten an den tag legt.Sir Andy hat geschrieben:Gerade bei diesen 6-Punkte-Spielen scheut unser Trainer leider das Risiko. Oftmals hat man da den Eindruck, dass er mit einem Remis völlig zufrieden ist. Das ist nun mal seine Philosophie.
"der gegner auf augenhöhe" könnte das unwort des jahres werden in gladbach.

Zuletzt geändert von 3Dcad am 19.04.2009 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Was heißt Schuld? Dass er solche Spiele wie in Karlsruhe oder jetzt in Frankfurt eher defensiv spielen lässt, ist doch kein Geheimnis. Es ist halt ein schmaler Grat, wenn man beispielsweise mit einem 0-0 in Karlsruhe zufrieden ist.Simi hat geschrieben:Jetzt ist der Trainer schuld. Auch geil.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
RPott hat geschrieben:Das Einzige was heut passiert ist, ist, dass Platz 14 wohl ausser Reichweite ist. Da war das Bochum-Spiel von größerer Tragweite.
Ich meinte: das Einzige, was sich heute als Ergebnis geändert hat. Dass wir 3 Punkte haben leichtfertig liegen lassen, war ja nun wirklich nicht neu.borussenmario hat geschrieben:Seh ich nicht so, heute ist mehr passiert. Wir haben 3 Punkte bei einer für uns schlagbaren Mannschaft leichtfertig, weil viel zu passiv, liegen gelassen. Das Problem ist, die für uns realistisch schlagbaren Mannschaften werde immer weniger...
Re: Cheftrainer Hans Meyer
ich hoffe die gehen ma in ein Kurztrainingslager um mal die Birne freizubekommen, da fehlte es am Samstag an Kampf, Biss und Willen. Unabdingbar im Abstiegskampf.
Die Defensive mit Anfängerfehlern wie in der Hinrunde. Offensiv geht garnix seitdem Friend fehlt. Jetzt merkt man wie wichtig er ist. 0 Torschüsse von Colautti gg Frankfurt, 0 Tore in seinen bisherigen Spielen. Unser Spiel ist leider zu sehr auf hohe Bälle in Richtung Friend, Friend Ball halten und OM+LA/RA nachrücken ausgelegt. Fehlt Friend als Sturmtank ist das ganze Offensivspiel im Popo.
man sollte jetzt nicht zuviel ändern und die halbe Startaufstellung durcheinanderwirbeln ala Luhukay. Friend falls fit für Cola rein und das reicht. Wenn Friend nicht fit wird, hoffe ich auf einen Stürmer neben Cola. Opfer Baumjohann der seit dem Kölnspiel nicht wirklich viel zeigt.
Wichtig ist das die Fans gegen Bielefeld am Start sind, die Unterstützung wird benötigt auch wenns 0:0 zur HZ steht und die Mannschaft scheiße spielt...aber Pfiffe ist das letzte was hilft. Das wird kein Zuckerspiel sondern Knochenarbeit. Die stehen hinten drin wie Bochum, spielen auf Konter.
Noch ist nix vorbei. Es hat nur der KSC gepunktet!
Die Defensive mit Anfängerfehlern wie in der Hinrunde. Offensiv geht garnix seitdem Friend fehlt. Jetzt merkt man wie wichtig er ist. 0 Torschüsse von Colautti gg Frankfurt, 0 Tore in seinen bisherigen Spielen. Unser Spiel ist leider zu sehr auf hohe Bälle in Richtung Friend, Friend Ball halten und OM+LA/RA nachrücken ausgelegt. Fehlt Friend als Sturmtank ist das ganze Offensivspiel im Popo.
man sollte jetzt nicht zuviel ändern und die halbe Startaufstellung durcheinanderwirbeln ala Luhukay. Friend falls fit für Cola rein und das reicht. Wenn Friend nicht fit wird, hoffe ich auf einen Stürmer neben Cola. Opfer Baumjohann der seit dem Kölnspiel nicht wirklich viel zeigt.
Wichtig ist das die Fans gegen Bielefeld am Start sind, die Unterstützung wird benötigt auch wenns 0:0 zur HZ steht und die Mannschaft scheiße spielt...aber Pfiffe ist das letzte was hilft. Das wird kein Zuckerspiel sondern Knochenarbeit. Die stehen hinten drin wie Bochum, spielen auf Konter.
Noch ist nix vorbei. Es hat nur der KSC gepunktet!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Hans Meyer
ja sicher, das ergebnis war jetz nicht so schlimm. die ausgangslage ist immernoch recht optimistisch.
aber es war schon enttäuschend vom team.
unser bester mann, hans meyer, muss sich da was überlegen.
so langsam wär ein dreier wieder nötig...
vllt ist ein trainingslager ja wirklich die lösung...
oder hungrige spieler aus der jugend, die kämpfen und den rest anstecken...
oder marin auf die 10...
enthusiastische fans, die beim anfeuern das stadon fast abreißen...
aber es war schon enttäuschend vom team.
unser bester mann, hans meyer, muss sich da was überlegen.
so langsam wär ein dreier wieder nötig...
vllt ist ein trainingslager ja wirklich die lösung...
oder hungrige spieler aus der jugend, die kämpfen und den rest anstecken...
oder marin auf die 10...
enthusiastische fans, die beim anfeuern das stadon fast abreißen...
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Völlig ohne Frage !BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:aber es war schon enttäuschend vom team.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Aus dem Live-Thread:
M.E. berechtigter Einwand. Ich will ja kein Strafexerzieren bei Flutlicht nach dem Spiel, aber wenn es - wie Samstag - auch nach Aussage von HM an der Einstellung von manchen Spielern gelegen hat, dann wäre heute doch wenigstens (wenn schon kein richtiges Training) eine Lauf- /Physio-Einheit drin gewesen, um den Fokus eindeutig auf Borussia zu legen.Kasselaner hat geschrieben:Man muß sich das mal wirklich bildlich vorstellen. Das Wasser steht bis zur Halskrause, aber die Herrschaften haben den Montag als trainingsfreien Tag.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Wir haben schlicht und ergreifend am Sonntag ein Endspiel.Pinguin hat geschrieben:
Noch ist nix vorbei. Es hat nur der KSC gepunktet!
Wenn man sich das Restprogramm der 4 Abstiegsaspiranten anschaut helfen uns NUR 3 Punkte.
Ich unterstelle jeweils einen Punkt in Cottbus, und zu Hause gegen Schalke und Dortmund - plus einen Dreier gegen Bielefeld und wir bleiben knapp drinn.
Kein Sieg am Sonntag und wir sind so gut wie weg vom Fenster.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
@Rpott
das die mannschaft nach der 1-4 pleite heute trainingsfrei hat ist schon ein wenig verwunderlich. klinsi hat seinen bayern bei sieg gegen bielefeld 2 trainingsfreie tage versprochen (was aber erst kurz vor spiel über die medien bekannt wurde). das ist o.k. aber ne belohnung für diese leistung ist schon seltsam, weil die anspannung/ wichtigkeit des nächsten spiels verloren geht.
das die mannschaft nach der 1-4 pleite heute trainingsfrei hat ist schon ein wenig verwunderlich. klinsi hat seinen bayern bei sieg gegen bielefeld 2 trainingsfreie tage versprochen (was aber erst kurz vor spiel über die medien bekannt wurde). das ist o.k. aber ne belohnung für diese leistung ist schon seltsam, weil die anspannung/ wichtigkeit des nächsten spiels verloren geht.