Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 12:53

VLC007 hat geschrieben:Die Erfahrung aus mittlerweile 5 Königsjahren sagt mir: Klein.
Welche Erfahrungen hast du denn mit Königs aus erster Hand gemacht? Welche Entscheidungen sind auf seinem Mist gewachsen, welche hat er im Alleingang getroffen? Und was lässt dich vermuten, dass Bonhof jemand ist, der sich mal eben so lediglich als Galeonsfigur installieren lässt?
Daher keine eine weitere Profesionalisierung des gesamten Vereins nicht schaden und ein guter Zeitpunkt für diese Zäsur wäre nach Saisonende.
Und wie würde diese Zäsur am Saisonende aussehen sollen?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 12:57

RPott hat geschrieben:Der Abstieg, den wir finanziell offensichtlich halbwegs gut überstanden haben.
Sorry RPott, aber das ist der Knüller! Wir sind mit dem höchsten Etat der Vereinsgeschichte, mit einem hochdekorierten Trainer, einem angesehenen und erfahrenen Manager, einem argentinischen Spielmacherstar und einem mit dem goldenen Schuh ausgezeichneten Topstümer sang- und klanglos abgestiegen!! Und wir haben diesen Abstieg nur finanziell gut überstanden, weil wir das Tafelsilber in Form von Jansen und Insúa verscherbelt haben und mit zugegebenermassen sehr erfolgreichen "Billiglösungen" in die Saison gegangen sind. Ich bin sicher, dass niemand im Verein ernsthaft einen sofortigen Wiederaufsteig eingeplant hatte.
RPott hat geschrieben: Leider hat es wohl menschlich mit ihm und HM nicht gepasst.
Ziege hätte doch Manager bleiben können und in dieser Funktion hätte er Meyer gar nicht holen brauchen. Oder war er nur eine Marionette der Vereinsführung und hat sich seinem Schicksal ergeben? Die Nummer mit Meyer ist eine Mär. Ziege selbst sagte in einem Interview, dass er wohl ein miserabler Co-Trainer war und er erkannt hat, dass der alleinverantwortliche Trainerjob sein Ding wäre. Wer um Himmels Willen hat denn dann Königs geraten aus dem U-17 Trainer zuerst einen Manager und dann einen Co-Trainer zu machen? Einverstanden. Die selbst anerkannte fehlende sportliche Kompetenz. Die sollte ja zuerst durch das "Kompetenz-Team" ausgemerzt werden und jetzt von Bonhof. Ohne Vollmachten jedoch nützt diese Kompetenz herzlich wenig. Ziege hatte sie nicht im Falle Meyer und ob sie Bonhof haben wird, wird man sehen.
RPott hat geschrieben:Warum denn dann gerade jetzt NICHT ?
Ich glaube nicht an Königs Geduld und ich glaube auch nicht an einen Masterplan. Die letzten Jahre waren allesamt stochern im Nebel. Und warten auf Veränderung können wir uns weder sportlich noch wirtschaftlich leisten. Wäre Königs Stürmer und hätte in fünf Jahren als Stammspieler kein Tor erzielt, würde sich niemand die Frage stellen "Warum nicht jetzt?".
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 12:59

Kaum kehrt mal halbwegs Ruhe ein bei Borussia, muss direkt die nächste Baustelle aufgemacht werden :lol: Hier wird man echt niemals klug, selbst aus größtem Schaden nicht :roll:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 13:21

VLC007 hat geschrieben:Auch in wirtschaftlichen Belangen sehe ich seit der Stadioneinweihung keine Schritte nach vorn, sondern Stillstand. Die Leistung war, in einer Extremsituation das Stadion finanziell auf die Beine zu stellen. Aber was kam danach?
RPott hat geschrieben:Der Abstieg, den wir finanziell offensichtlich halbwegs gut überstanden haben.
VLC007 hat geschrieben:Sorry RPott, aber das ist der Knüller! Wir sind mit dem höchsten Etat der Vereinsgeschichte, mit einem hochdekorierten Trainer, einem angesehenen und erfahrenen Manager, einem argentinischen Spielmacherstar und einem mit dem goldenen Schuh ausgezeichneten Topstümer sang- und klanglos abgestiegen!! Und wir haben diesen Abstieg nur finanziell gut überstanden, weil wir das Tafelsilber in Form von Jansen und Insúa verscherbelt haben und mit zugegebenermassen sehr erfolgreichen "Billiglösungen" in die Saison gegangen sind. Ich bin sicher, dass niemand im Verein ernsthaft einen sofortigen Wiederaufsteig eingeplant hatte.
:?: Was ist jetzt daran der Knüller ?

Ich habe geschrieben, dass wir den Abstieg finanziell ohne allzu großen Schaden verkraftet haben. Wir sind sogar direkt wieder aufgestiegen. Ich habe das nicht als sportlichen Erfolg verkauft, sondern als den nach der Stadioneröffnung nächsten finanziellen.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 13:23

Wir drehen uns im Kreis. Die Einen sagen, Ruhe bewahren und Kontinuität halten- jedenfalls auf dem Posten des Präsidenten. Die anderen sagen, Jobhopperei auf allen Ebenen- warum nicht?

Ich sage: Rolf Königs muß sich nun einmal gefallen lassen,das seine Amtszeit mit finanzieller Konsolidierung und Gesundung, aber auch eben mit sportlicher Stagnation und dem Abrutschen in die (sportliche) Bedeutungslosigkeit verbunden wird. In jedem Club wird da eben auch der Präsident in Frage gestellt. Ein, für mich, normaler Vorgang. Ob er seinen Hut nehmen sollte- ehrlich gesagt, ich bin da zwiegespalten (wobei ich sage: bei einem Abstieg sollte er seinen Posten räumen). Ich will einfach Ruhe und Kontinuität. Und da gehört aber auch ein Präsidium zu, das auch in schwierigen Zeiten zur sportlichen Führung steht. Ein Präsidium, dass eine klare Linie fährt. Beides hab ich bei Borussia in den letzten Jahren schmerzlich vermisst
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 15.04.2009 13:37

RPott hat geschrieben:Ich habe das nicht als sportlichen Erfolg verkauft, sondern als den nach der Stadioneröffnung nächsten finanziellen.
Man hatte sich aber VOR dem Abstieg bereits finanziell konsolidiert und mit der Versilberung der besten Spieler den finazniellen Verlust durch den Abstieg gemindert. Also, ich würde es so herum betrachten. Den weniger Fernseh-, Zuschauer- und Sponsorengelder sind ja leider nicht von der Hand zu weisen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 15.04.2009 13:42

@RPott
Hätte man die richtigen Entscheidungen in Sachen Trainer getroffen, hätte man auch nicht so oft wechseln müssen. Aber bei aller Wertschätzung unserer letzten Trainer hier, aber da war doch nach HM nichts dabei, wo man hätte von einem guten und zeitgemäßen Trainer sprechen können und über unsere Manager sage ich hier mal gar nichts.

Diese Schlüsselfiguren wurden permanent falsch besetzt und deswegen stehen wir da wo wir stehen. Kontinuität wünschen wir uns alle, aber du brauchst auch für Kontinuität die richtigen Leute und daran scheitern wir immer wieder.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 13:46

patte hat geschrieben:...aber auch eben mit sportlicher Stagnation und dem Abrutschen in die (sportliche) Bedeutungslosigkeit verbunden wird.
Das ist leider seit bald 15 Jahren der Fall.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 14:03

Kaste hat geschrieben:weniger Fernseh-, Zuschauer- und Sponsorengelder sind ja leider nicht von der Hand zu weisen.
Wie hätte man diesen Rückgang denn wohl verhindern wollen ?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 14:08

michy hat geschrieben:Hätte man die richtigen Entscheidungen in Sachen Trainer getroffen, hätte man auch nicht so oft wechseln müssen. Aber bei aller Wertschätzung unserer letzten Trainer hier, aber da war doch nach HM nichts dabei, wo man hätte von einem guten und zeitgemäßen Trainer sprechen können
Ich will die Debatte nicht (und schon gar nicht hier !) lostreten - aber was kennzeichnet denn einen guten Trainer ? Etwas ein guter Mittfeldplatz, sagen wir mal - so ein 10. ? Aber nein, das war ja kein Typ und die RR war lausig.
Das ist genau der Grund. Selbst wenn es mal gar nicht SO schlecht lief, wurden immer die Leute ausgewechselt. Auch Advocaat, von dem ich persönlich nicht viel halte, hätte warhscheinlich die Klasse gehalten, wenn man ihn denn gelassen hätte. Und hier und jetzt zeigt sich, dass der Präsident da nur weitergegeben hat, was wir Fans gefordert haben. Hier und jetzt muss Königs weg, obwohl es bzgl. der sportlichen Führung einigermassen vernünftig aussieht.
Weil es uns eben nie schnell genug geht.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 15.04.2009 14:10

RPott hat geschrieben:Wie hätte man diesen Rückgang denn wohl verhindern wollen ?
Ja, gar nicht. Aber das als finanziellen Erfolg zu verzeichnen, war mir jetzt etwas viel. Ich sehe es da eher als finanziellen Verlust, den wir gut kompensieren konnten, wenn auch teilweise mit Glück (Höhe der Ablösesummen von Jansen und Insua).
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 15.04.2009 14:16

michy hat geschrieben: Aber bei aller Wertschätzung unserer letzten Trainer hier, aber da war doch nach HM nichts dabei, wo man hätte von einem guten und zeitgemäßen Trainer sprechen können und über unsere Manager sage ich hier mal gar nichts.
Naja, ist Jos nicht auf Heynckes Mist gewachsen, da kann man Königs keinen Vorwurf machen? Ich denke so eine Fehleinschätzung, wie es bei unserem K-Team passiert ist, wird es unter Bohnhof nicht mehr geben. Und damit auch keine solche miserable Kaderzusammenstellung .....
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 14:25

Kaste hat geschrieben:Ja, gar nicht. Aber das als finanziellen Erfolg zu verzeichnen, war mir jetzt etwas viel. Ich sehe es da eher als finanziellen Verlust, den wir gut kompensieren konnten, wenn auch teilweise mit Glück (Höhe der Ablösesummen von Jansen und Insua).
Es WAR ein finanzieller Erfolg. Nur nicht in absoluten Zahlen, jedoch in relativen. Und welches Tafelsilber hat man denn VOR dem Abstieg (also, ohne diesen bereits zu kennen /zu berücksichtigen) verkauft ?
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 14:27

RPott hat geschrieben: Und hier und jetzt zeigt sich, dass der Präsident da nur weitergegeben hat, was wir Fans gefordert haben. Hier und jetzt muss Königs weg, obwohl es bzgl. der sportlichen Führung einigermassen vernünftig aussieht.
Weil es uns eben nie schnell genug geht.

Sorry, aber ein Präsident, der sportlich- wirtschaftliche Entscheidungen nach (jeweiligem) Gusto der Fans trifft, ist ein schlechter Präsident. Genau das meine ich , wenn ich sage, ich fordere Standfestigkeit und Geduld (wobei dies natürlich auch für uns Fans gelten sollte).
Siehe Frankfurt: wie oft blöken da irgendwelche Fans "Funkel Raus" Und? Die Vereinsspitze steht zum Trainer, zur sportlichen Leitung. Hat Vertrauen in sie, welches Jahr für Jahr durch kontinuierliche Steigerung belohnt wird. Auch, und gerade, weil auch mal Rückschläge hingenommen werden
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 14:34

patte hat geschrieben:Sorry, aber ein Präsident, der sportlich- wirtschaftliche Entscheidungen nach (jeweiligem) Gusto der Fans trifft, ist ein schlechter Präsident. Genau das meine ich , wenn ich sage, ich fordere Standfestigkeit und Geduld (wobei dies natürlich auch für uns Fans gelten sollte)
Schön, dass Du die letzte Einschränkung noch gebracht hast. Nur siehst Du es den Fans nach, dem Präses nicht.
Aber wenn ich das von ihm fordere, müssen wir auch selbst bereit sein, Geduld und Konstanz zu bringen, oder wie stellst Dir das sonst vor ? Glaubst Du, die Sponsoren wollen den Verein permanent in der Presse sehen, weil die Fans ihre Offiziellen hübsch öffentlch sturmreif schießen ?

edit/zu Frankfurt/Funkel kann ich nichts sagen, weiß ich nicht gut genug.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 15.04.2009 14:37

RPott hat geschrieben:Es WAR ein finanzieller Erfolg. Nur nicht in absoluten Zahlen, jedoch in relativen. Und welches Tafelsilber hat man denn VOR dem Abstieg (also, ohne diesen bereits zu kennen /zu berücksichtigen) verkauft ?
Naja, so betrachtet war es natürlich bilanziell gesehen ein Erfolg. Aber du wirst uns das doch nicht ernsthaft als tolle Leistung verkaufen wollen. Ohne die Einnahmen aus den Spielerverkäufen hätten wir den Abstieg nicht so leicht abfedern können. Und die von mir genannten Gelder aus Fernsehen, Zuschauereinnahmen und Sponsoren, die zurückgegangen sind, haben den dann zukünftigen Gewinn geschmälert. Da kann man nichts gegen machen.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 14:38

Keine Frage RPott, das wir Fans auch mal in der Lage sein sollten, Geduld zu üben.Aber ich sehe es den Fans selbstverständlich eher nach als Entscheidungsträgern im Verein. Ich zitiere mal (sinngemäß) Hans Meyer: "Der Fan darf alles".
`
Mir geht doch das Gesülze auch auf den Sack, wenn Spieler A noch bevor er einen Ball berührt hat, als Graupe tituliert wird und wenn Trainer B, wenn er von seinen ersten 3 Spielen nicht 4 Gewonnen hat, wieder raus soll. Aber gerade dann braucht es im Verein eine Führung, die diesen Gegenwind aushält (wenn sie denn von den von ihr bestellten sportlichen Entscheidungsträgern noch überzeugt ist)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 14:41

patte hat geschrieben:Aber gerade dann braucht es im Verein eine Führung, die diesen Gegenwind aushält...
Und wenn man dann trotzdem absteigt, ist natürlich sowieso die Führung Schuld, weil die Fans haben es ja schon immer gewusst :D Wie man es macht, man macht es verkehrt.

Sollten wir nicht absteigen, sehe ich keinerlei Bedarf an einem Wechsel auf der Präsi-Position. Warum? Mit welcher Begründung sollte man das machen?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 15.04.2009 14:45

Kaste hat geschrieben:Aber du wirst uns das doch nicht ernsthaft als tolle Leistung verkaufen wollen.
Ich will hier niemandem etwas verkaufen. Meines Erachtens gilt aber: die finanziellen Risiken (da unabwendbare Einbußen) eines Abstiegs sind enorm. Diese Risiken hat Königs mit verschiedenen Maßnahmen gemeistert, wie man an den Bilanzen sehen konnte. Und das nicht dadurch, dass man sich zu Tode gespart hat, sondern vielmehr hat man sich eine Truppe zusammengekauft, die den direkten Wiederaufstieg geschafft hat (was der Großteil der User hier keineswegs als sicher erwartet hat). Dieser erfolgreiche Spagat war ein finanzieller Erfolg. Und der ging auch nicht zu Lasten der derzeitigen Mannschaft, denn SPORTLICH ging es nach dem Wiederaufstieg beschi**en weiter, weil die Aufstiegsmannschaft offensichtlich nicht hinreichend verstärkt wurde und (jetzt meine Meinung) durch permanentes Würfeln sich nicht einspielen konnte.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 15.04.2009 14:45

Interessante Diskussion - und lebhaft dazu ;-)

Sind wir uns einig, dass bei einem erneuten Abstieg Rolf Königs nicht mehr Präsident sein sollte? Falls es zu diesem Szenario kommen sollte, sollte man sich aber auch im Klaren sein, dass man für diesen Posten (der einzige, bei dem in den letzten 5 Jahren keine Jobhopperei betrieben wurde ;-) ) erstmal einen adäquaten Ersatz haben sollte - wer sollte also Rolf Königs denn dann beerben?

Wenn denn schon der Präsident gehen sollte, dann sollte auch eine gestandene Person bereit sein, diesen Posten zu übernehmen. Nicht dass es dazu führt, dass der Präsident geht und erstmal die Suche beginnen soll - so ähnlich wie vor drei Jahren: Man entlässt Köppel, ohne vorher zu wissen, welcher Trainer bereit ist, die Nachfolge zu übernehmen - was daraus geworden ist, wissen wir ja bereits...

Da es aber den Gepflogenheiten des Forums nicht gebietet, Nachfolger-Namen hier im Rolf-Königs-Thread zu nennen, sollte dies an anderer Stelle diskutiert werden, solange es sich nicht um Effenbergs oder Matthäus' handelt....
Antworten