Für uns wird der Abstiegskampf zumindest die nächsten Wochen nach meiner Meinung zum Dreikampf um 1,5 Plätze in der 1.Liga.
Mitkonkurrenten sind Bielefeld, die die "beste" Ausgangssituation haben und Cottbus, die eine ähnliche Ausgangslage wie wir, wenn auch mit schlechterem Torverhältnis haben.
12 Eintracht Frankfurt
27 7 8 12
32:44 -12 29
13 Hannover 96
27 7 8 12
38:56 -18 29
14 VfL Bochum
27 6 10 11
33:42 -9 28
15 Arminia Bielefeld
27 4 12 11
22:40 -18 24
16 Borussia M'gladbach
27 6 5 16
33:49 -16 23
17 Energie Cottbus
27 6 5 16
24:47 -23 23
18 Karlsruher SC
27 5 3 19
18:44 -26 18
Ich sehe nämlich den KSC in der derzeitigen Verfassung nicht mehr in der Lage das Blatt noch zu wenden und denke sogar, dass sie vielleicht den Torminusrekord von uns vor 2 Jahren brechen könnten. Das Tor ist für die einfach wie vernagelt. Einzig das Restprogramm Hoffenheim, Leverkusen, Cottbus, Dortmund, Hannover, Bremen, Berlin ist vielleicht nicht das Allerschwerste hat aber auch einige sicherlich interessante Spiele dabei, in denen für den KSC nichts geschenkt wird.
Daher nehme ich Karlsruhe erst mal aus dem Abstiegskampf raus. Zumal der Rückstand immer größer wird.
Nach oben hin nehme ich zumindest für Borussia mal Eintracht, Hannover und Bochum weg.
Auf die sollte man jetzt nicht gucken, das kann man vllt. nach einem Sieg in Frankfurt wieder machen, aber mit 5, bzw. 6 Punkten Rückstand sollten wir die bei noch 7 Spieln erst mal ad acta legen und uns voll auf die UNMITTELBARE Konkurrenz konzentrieren. Vllt. stößt ja noch einer der drei wieder zum direkten Abstiegskampf hinzu, wer weiß.
Ich habe für mich jetzt jedenfalls erst mal die drei oben genannten Clubs herausgesucht. Unter denen wird es wohl ablaufen.
15 Arminia Bielefeld
27 4 12 11
22:40 -18 24
16 Borussia M'gladbach
27 6 5 16
33:49 -16 23
17 Energie Cottbus
27 6 5 16
24:47 -23 23
Ich hab mir mal die Restprogramme der drei Mannschaften angeguckt.

Mit der vermeintlich bestpostierten Mannschaft geht es los.
- -FC Bayern München (H)
-Borussia Mönchengladbach (A)
-VfB Stuttgart (H)
-Bayer 04 Leverkusen (A)
-1899 Hoffenheim (H)
-Borussia Dortmund (A)
-Hannover 96 (H)
Heimspiele: 4 (zuhause bisher 12 Punkte und damit Rang 18 der Heimtabelle)
Auswärtsspiele: 3 (ebenfalls 12 Punkte hier und damit Rang 13)

Nun zur Borussia, die auf Rang 16 bisher die Relegation erreicht hätte.
- -Eintracht Frankfurt (A)
-Arminia Bielfeld (H)
-Bayern München (A)
-FC Schalke 04 (H)
-FC Energie Cottbus (A)
-Bayer 04 Leverkusen (A)
-Borussia Dortmund (H)
Heimspiele: 3 (ein inoffizielles Heimspiel in Leverkusen - Borussia hat zuhause bisher 14 Punkte und rangiert damit auch auf Rang 14)
Auswärtsspiele: 4 (9 Punkte - Rang 15)

Die schwächste Ausgangsposition haben die Lausitzer, dafür wohl aber die meiste Abstiegskampferfahrung.
- -FC Schalke 04 (A)
-VfL Wolfsburg (H)
-Karlsruher SC (A)
-Bayern München (H)
-Borussia Mönchengladbach (H)
-VfB Stuttgart (A)
-Bayer Leverkusen (H)
Heimspiele: 4 (13 Heimpunkte sind Rang 17 für Prasnikars Mannen)
Auswärtsspiele: 3 (10 Punktei in der Fremde - Rang 14)
Form/Trends der betroffenen Teams:
Borussia liegt in der Rückrundentabelle auf Rang 9 und hat 12 Punkte geholt. Cottbus und Bielefeld auf 12 und 14 je 2 weniger.
In der reinen Formtabelle von Bundesliga.de liegt Borussia auf Rang 8 ebenfalls bestplatziert vom besagten Trio.
Bielefeld und Cottbus liegen auf Rang 14 und 17.
Fazit:
Die Form spricht für Borussia, das Restprogramm mutet bei keiner Mannschaft wirklich unterschiedlich an, alle müssen beispielsweise noch gegen München spielen. Ein entscheidender Vor/Nachteil kann es sein, dass Gladbach noch gegen beide Mannschaften eigene Duelle hat, in denen es dann um alles geht. Die anderen spielen untereinander nach dem heutigen Tag logischerweise nicht mehr.
Nachteil für Borussia ist wiederrum das Heimspiel, dass die Konkurrenz mehr hat. Bei den Heimstärken der beiden Teams scheint das andererseits nicht entscheidend (Rang 17 und 18 der Heimtabelle).
Außerdem könnte für Gladbach das Spiel in Leverkusen zum 18. Heimspiel werden.
Man kann also äußerst überraschenderweise

noch gar nichts sagen und vielleicht kann Borussia ja am Samstag in Frankfurt einen Befreiungsschlag landen, denn die Konkurrenz hat äußerst schwere Aufgaben (auf Schalke mit Büskens und gegen München) vor der Brust.
Ich wollte hiermit nur noch mal die Tabellensituation im Keller aufarbeiten und vllt. findet es ja jemand ganz interessant.