Wer steigt 2008/2009 ab

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Schlappschuss » 24.03.2009 21:50

1. Die herkömmliche Dauerkarte, die alle Bundesligaspiele beinhaltet,...
http://www.borussia.de/de/dauerkarten,115732,0.html

Da die Relegation ein Spiel der Bundesliga (DFL) ist, sollte die Antwort JA sein.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 11.04.2009 21:32

Für uns wird der Abstiegskampf zumindest die nächsten Wochen nach meiner Meinung zum Dreikampf um 1,5 Plätze in der 1.Liga.
Mitkonkurrenten sind Bielefeld, die die "beste" Ausgangssituation haben und Cottbus, die eine ähnliche Ausgangslage wie wir, wenn auch mit schlechterem Torverhältnis haben.

12 Eintracht Frankfurt 27 7 8 12 32:44 -12 29
13 Hannover 96 27 7 8 12 38:56 -18 29
14 VfL Bochum 27 6 10 11 33:42 -9 28
15 Arminia Bielefeld 27 4 12 11 22:40 -18 24
16 Borussia M'gladbach 27 6 5 16 33:49 -16 23
17 Energie Cottbus 27 6 5 16 24:47 -23 23
18 Karlsruher SC 27 5 3 19 18:44 -26 18

Ich sehe nämlich den KSC in der derzeitigen Verfassung nicht mehr in der Lage das Blatt noch zu wenden und denke sogar, dass sie vielleicht den Torminusrekord von uns vor 2 Jahren brechen könnten. Das Tor ist für die einfach wie vernagelt. Einzig das Restprogramm Hoffenheim, Leverkusen, Cottbus, Dortmund, Hannover, Bremen, Berlin ist vielleicht nicht das Allerschwerste hat aber auch einige sicherlich interessante Spiele dabei, in denen für den KSC nichts geschenkt wird.
Daher nehme ich Karlsruhe erst mal aus dem Abstiegskampf raus. Zumal der Rückstand immer größer wird.
Nach oben hin nehme ich zumindest für Borussia mal Eintracht, Hannover und Bochum weg.
Auf die sollte man jetzt nicht gucken, das kann man vllt. nach einem Sieg in Frankfurt wieder machen, aber mit 5, bzw. 6 Punkten Rückstand sollten wir die bei noch 7 Spieln erst mal ad acta legen und uns voll auf die UNMITTELBARE Konkurrenz konzentrieren. Vllt. stößt ja noch einer der drei wieder zum direkten Abstiegskampf hinzu, wer weiß.
Ich habe für mich jetzt jedenfalls erst mal die drei oben genannten Clubs herausgesucht. Unter denen wird es wohl ablaufen.

15 Arminia Bielefeld 27 4 12 11 22:40 -18 24
16 Borussia M'gladbach 27 6 5 16 33:49 -16 23
17 Energie Cottbus 27 6 5 16 24:47 -23 23

Ich hab mir mal die Restprogramme der drei Mannschaften angeguckt.

Bild
Mit der vermeintlich bestpostierten Mannschaft geht es los.
  • -FC Bayern München (H)
    -Borussia Mönchengladbach (A)
    -VfB Stuttgart (H)
    -Bayer 04 Leverkusen (A)
    -1899 Hoffenheim (H)
    -Borussia Dortmund (A)
    -Hannover 96 (H)
Heimspiele: 4 (zuhause bisher 12 Punkte und damit Rang 18 der Heimtabelle)
Auswärtsspiele: 3 (ebenfalls 12 Punkte hier und damit Rang 13)

Bild
Nun zur Borussia, die auf Rang 16 bisher die Relegation erreicht hätte.
  • -Eintracht Frankfurt (A)
    -Arminia Bielfeld (H)
    -Bayern München (A)
    -FC Schalke 04 (H)
    -FC Energie Cottbus (A)
    -Bayer 04 Leverkusen (A)
    -Borussia Dortmund (H)
Heimspiele: 3 (ein inoffizielles Heimspiel in Leverkusen - Borussia hat zuhause bisher 14 Punkte und rangiert damit auch auf Rang 14)
Auswärtsspiele: 4 (9 Punkte - Rang 15)

Bild
Die schwächste Ausgangsposition haben die Lausitzer, dafür wohl aber die meiste Abstiegskampferfahrung.
  • -FC Schalke 04 (A)
    -VfL Wolfsburg (H)
    -Karlsruher SC (A)
    -Bayern München (H)
    -Borussia Mönchengladbach (H)
    -VfB Stuttgart (A)
    -Bayer Leverkusen (H)
Heimspiele: 4 (13 Heimpunkte sind Rang 17 für Prasnikars Mannen)
Auswärtsspiele: 3 (10 Punktei in der Fremde - Rang 14)

Form/Trends der betroffenen Teams:
Borussia liegt in der Rückrundentabelle auf Rang 9 und hat 12 Punkte geholt. Cottbus und Bielefeld auf 12 und 14 je 2 weniger.
In der reinen Formtabelle von Bundesliga.de liegt Borussia auf Rang 8 ebenfalls bestplatziert vom besagten Trio.
Bielefeld und Cottbus liegen auf Rang 14 und 17.

Fazit:

Die Form spricht für Borussia, das Restprogramm mutet bei keiner Mannschaft wirklich unterschiedlich an, alle müssen beispielsweise noch gegen München spielen. Ein entscheidender Vor/Nachteil kann es sein, dass Gladbach noch gegen beide Mannschaften eigene Duelle hat, in denen es dann um alles geht. Die anderen spielen untereinander nach dem heutigen Tag logischerweise nicht mehr.
Nachteil für Borussia ist wiederrum das Heimspiel, dass die Konkurrenz mehr hat. Bei den Heimstärken der beiden Teams scheint das andererseits nicht entscheidend (Rang 17 und 18 der Heimtabelle).
Außerdem könnte für Gladbach das Spiel in Leverkusen zum 18. Heimspiel werden.
Man kann also äußerst überraschenderweise :roll: :wink: noch gar nichts sagen und vielleicht kann Borussia ja am Samstag in Frankfurt einen Befreiungsschlag landen, denn die Konkurrenz hat äußerst schwere Aufgaben (auf Schalke mit Büskens und gegen München) vor der Brust.
Ich wollte hiermit nur noch mal die Tabellensituation im Keller aufarbeiten und vllt. findet es ja jemand ganz interessant.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nicklos » 12.04.2009 10:33

Meiner Meinung nach hat Cottbus das leichteste Restprogramm, dann wir und für Bielefeld kommt es richtig knüppeldick, würde mich nicht wundern wenn die am Ende auf Rang 17 stehen würden!
Somit erachte ich Rang 16 für uns als realistisch, da ich den KSC ebenfalls abgeschrieben habe.

Aber ich befürchte Energie Cottbus wird noch an uns vorbeiziehen!

Restpunkte:

Bielefeld max. 6
Cottbus 10
Borussia 7

Mein Tipp:

15 Energie Cottbus
16 Borussia
17 Arminia Bielefeld
-----------------------------
18 KSC

Wenn ich das dann richtig sehe, landen wir nur wegen der Tordifferenz auf Rang 16 vor Bielefeld....
Benutzeravatar
schedl
Beiträge: 586
Registriert: 11.05.2008 20:24

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von schedl » 12.04.2009 11:02

erstmal: sehr schöner post frank_schleck :!:

also ich habe gestern mit dem tabellenrechner es so rausbegkommen, dass wir mit 30 punkten auf platz 15 landen.. dabei waren eingerechnet:
sieg gegen bielefeld, niederlage in cottbus und ein sieg am letzten spieltag gegen dortmund (hoffentlich gehts für die dann um nix mehr)

bielefeld und karlsruhe sind bei mir auch abgestiegen und cottbus in die relegation, aber das ist so unglaublich eng alles da unten...
Benutzeravatar
Jünter_N
Beiträge: 219
Registriert: 08.04.2008 19:40
Wohnort: Hilden

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Jünter_N » 12.04.2009 12:35

Ein Gruß in die Borussen-Fan-Gemeinde :D

Ostergedanken eines Borussen-Anhängers, der noch nostalgische Erinnerungen aus den goldenen Siebzigern in sich trägt. Rein subjektiv vorgetragen, aber nicht bierernst zu nehmen.
Einfach ein lockeres Fachsimpeln – nicht mehr, aber auch nicht weniger. :wink:

Wenn ich mir das Restprogramm der Mannschaften anschaue die da unten drin stehen, denke ich auch, dass wir uns nur noch mit Cottbus und Bielefeld um den Klassenerhalt (Platz 15), sowie dem Relegationsplatz streiten werden. Bochum hat einen Lauf und spielt in der Rückrunde genau so wie man spielen muss, um dem Abstieg zu entgehen. Hannover rettet sich durch die Heimstärke und der Rest ist meines Erachtens zu weit weg. Es würde mich jedenfalls wundern, wenn da noch einer ganz unten rein rutscht.

Kurzum, die Spiele zu Hause gegen Bielefeld und in Cottbus sind ganz klar die letzten beiden Big-Point-Spiele. Auch wird sich wohl erst am letzten Spieltag entscheiden, wer von den Dreien absteigt, oder noch in die Hoffnungsspiele gehen darf. Ebenso kann die Tordifferenz am Ende ausschlaggebend sein.

Vorteil gegen über Bielefeld und Cottbus ist die spielerische Qualität, Einmal einen Lauf, der auch mit Toren gekrönt wird, ist die Borussia nur schwer zu stoppen. Jedoch die Psyche und die Chancenauswertung sehe ich eher als Manko. Der Mannschaft kann zu schnell der Schneid abgekauft werden. Gegentore werfen sie abrupt aus der Bahn. Daher liegen Schweinespiele, bzw. die Alles-oder-Nichts-Spiele der Borussia nicht - und was das sicherlich ebenfalls nötige Quäntchen Glück angeht, da hat sich der Fußballgott in der letzten Zeit auch eher gegen die Borussia entschieden.

Alles in Allem werte ich die realistische Chance auf fifty/fifty

Und was das nächste Auswärtsspiel in Frankfurt angeht, ist mit der gestrigen Leistung sicherlich etwas zu holen, jedoch agiert die Borussia generell in Auswärtsspielen oft zu mutlos, zu ängstlich. Mangelndes Selbstbewusstsein obsiegt meist gegenüber dem Bewusstsein der eigenen spielerischen Fähigkeiten.

Es bleibt zu hoffen, dass es am Ende doch noch reichen wird, denn ein erneuter Abstieg könnte dieses Mal durchaus ein etwas längerer Abschied aus der ersten Liga sein. Es gibt nicht wenige Faktoren die dies befürchten lassen. :?

Nichtsdestotrotz, auch nach 35 Jahren
ALTE LIEBE ROSTET NICHT! :bmg:
Gruß und schöne Ostern
Jünter_N
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Schlappschuss » 12.04.2009 13:12

Momentan läuft die Verlosung:

1 bleibt drin - 1 kriegt ne 2. Chance und einer macht nen Abgang.

Für diese 3 Platze gibt es derzeit 3 Kandidaten - einer davon ist Borussia. :(
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Neptun » 12.04.2009 13:29

nicklos hat geschrieben: Aber ich befürchte Energie Cottbus wird noch an uns vorbeiziehen!

Restpunkte:

Bielefeld max. 6
Cottbus 10
Borussia 7
.
Wo sollen die 10 Punkte herholen? Das glaube ich im Leben nicht.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 12.04.2009 13:31

Bei folgenden Tipps für uns bleiben wir nach meinen anderen Tipps mit 3 Punkten Vorsprung drin:

2:1-Sieg in Frankfurt
1:0-Sieg gegen Arminia
2:0-Niederlage in München
2:1-Niederlage gegen Schalke
1:0-Niederlage in Cottbus
1:1 in Düsseldorf
2:2 gegen Dortmund

Für Cottbus habe ich dabei getippt, dass sie nur noch in Karlsruhe (1:1), gegen uns, und gegen Leverkusen (1:1) punkten.
Gegen Schalke, Wolfsburg, Stuttgart und Bayern verlieren sie demnach.

Arminia landet auf Rang 17, für die habe ich nur noch gegen Hannover einen 2:0-Sieg eingeplant, aber einen Sieg und ein Unentschieden mehr wären (außer gegen uns) nicht ausschlaggebend.
Man sieht also, dass wir mit durchaus machbaren Ergebnissen noch die Chance haben, in der Klasse zu bleiben.
Hinter uns ist auch übrigens noch Eintracht, die nur noch gegen Hamburg und Werder je einen Punkt holen würden, aber das ist natürlich alles nur wilde Spekulation. Zeigt aber trotzdem, dass wir auch mit bspweise 3 Niederlagen am Stück noch was schaffen können.
Interessant ist aber bei mir die Meisterfrage ausgefallen. Ich hab nichts mit Absicht gemacht aber bei meinen Tipps kam am Ende bei Bayern und Wolfsburg das identische Torverhältnis und die gleiche Punktzahl heraus, sodass Wolfsburg durch den direkten Vergleich Meister wäre :lol:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 12.04.2009 13:35

Neptun hat geschrieben: Wo sollen die 10 Punkte herholen? Das glaube ich im Leben nicht.
Die holen imho noch vllt 3 gegen uns, 3 gegen Karlsruhe vllt. und einen gegen Leverkusen, mehr aber beileibe nicht, 10 Punkte wüsste ich auch nicht, wie die daran kommen sollen.

Wir dagegen können bis auf Bayern und Schalke eigentlich jedem nach menschlichem Ermessen was abknüpfen, Schalke zuhause vllt auch.

Bielefeld gegen uns, Hannover, Dortmund und Hoffenheim und Leverkusen.

Diese Hochrechnereien sind eh Quatsch, aber uns abzuschreiben halte ich für falsch.
Ich war grad sehr erstaunt wie geil der Tabellenrechner uns nach Siegen gegen Frankfurt und Bielefeld dastehen ließ (5 Punkte Vorsprung auf 15) :)
Es ist doch noch alles drin. Speziell mit einer Leistung wie gestern, die sich im Torabschluss noch mal verbessert hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von 3Dcad » 12.04.2009 14:47

was glaubt ihr mit wieviel punkten man nicht absteigt? ich tippe 32 punkte.

köln 32: köln ist schon durch
frankfurt 29: für frankfurt wirds nochmal eng wenn man das nächste spiel gegen gladbach verliert.
hannover 29: hannover ist noch nicht raus da unten, da auswärts zu schwach. ein heimsieg fehlt noch.
bochum 28: bochum ist für mich wie köln schon durch, obwohl ihnen noch 4 punkte fehlen. sie spielen eine sehr gute rückrunde, und treten auswärts sehr frech auf!
bielefeld 24: die nächsten heimspiele lauten bayern, stuttgart, hoffenheim und hannover. auswärts muss man nach gladbach, leverkusen und dortmund. wird sehr schwer. tippe auf direkten abstieg. auswärts wird man noch punkten.
gladbach 23: kein einfaches restprogramm, ist ein kandidat für die relegation. entscheidend wird sein ob man vor dem cottbus- spiel schon die 30 punkte vollgemacht hat (nächste spiele frankfurt und bayern auswärts, bielefeld und schalke zu hause). wenn man dort nur 4 punkte holt steigt man ab. in cottbus wird man nix holen.
cottbus 23: kandidat für die relegation. cottbus wird über die 30 punkte kommen und wird den direktabstieg vermeiden, da man die direkten duelle für sich entscheiden wird.
karlsruhe 18: karlsruhe wird noch mal zum saisonende hin punkten und man wird noch mal am nichtabstieg schnuppern. es wird aber nicht reichen.

das ist meine- für bielefeld und karlsruhe- schlechtwetter abstiegsprognose. :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nicklos » 12.04.2009 16:42

Neptun hat geschrieben:Wo sollen die 10 Punkte herholen? Das glaube ich im Leben nicht.
-FC Schalke 04 (A)
-VfL Wolfsburg (H)
-Karlsruher SC (A) - 3 Punkte
-Bayern München (H) - 1 Punkt
-Borussia Mönchengladbach (H) - 3 Punkte
-VfB Stuttgart (A)
-Bayer Leverkusen (H) - 3 Punkte
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 12.04.2009 17:29

Ist sicher machbar, aber müsste schon sehr gut laufen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nicklos » 12.04.2009 17:48

frank_schleck hat geschrieben:Ist sicher machbar, aber müsste schon sehr gut laufen.
Ich hoffe nicht, dass Cottbus das schafft. Aber unmöglich ist es auch wieder nicht. Aber mehr Punkte als 10 traue ich ihnen auch nicht zu!
Also wenn wir in Cottbus und gegen Bielefeld gewinnen, dann sieht es gut für uns aus. Aber ich glaube nicht, dass wir bei Energie gewinnen.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 12.04.2009 18:02

Wir sind afaik sogar die einzige Mannschaft in der gesamten Bundesliga, die noch nie in Cottbus gewonnen hat.
Warum also nicht mal in 3 Wochen. Zeit wirds. :roll:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Tusler » 12.04.2009 18:15

Unsere einzige Chance sind die Spiele gegen Bielefeld und in Cottbus.Wenn wir die gewinnen sieht es relativ gut aus.
Doch wer glaubt schon daran,dass wir gegen Cottbus gewinnen?Bei unserem wechselhaften Spiel ist es aber auch durchaus möglich,
dass wir in Cottbus plötzlich gewinnen und dafür gegen Bielefeld verlieren.Ich will der Mannschaft zwar den unbedingten Willen nicht absprechen,aber wenn man sieht,dass am Wochenende alle Mannschaften ,die um den Abstieg spielten,mindestens 3 bis 4 gelbe
Karten bekommen haben und nur unsere Borussia gar keine,dann sagt dies schon etwas über den unbedingten Kampfeswillen aus.
Es ist zwar gut für die nächsten Spiele,dass wir keine gelbe Karte gesehen haben,aber so kann der Abstiegskampf nicht aussehen.
Es fehlt einfach der richtige Zug in der Mannschaft.Spielerisch hat es erhebliche Fortschritte gegeben,aber die tragen nur Früchte in
Zusammenhang mit unbedingten Kampf und Willen.Da unser nächster Gegner Frankfurt sich wieder mal eine Ruhepause vor dem nächsten
wirklich wichtigen Spiel (gegen uns) genommen hat (wie schon die ganze Saison),wird es natürlich in Frankfurt wieder ganz schwer.
Aber eigentlich muss die Mannschaft mit aller Kraft den Platz vor Cottbus verteidigen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Neptun » 12.04.2009 18:24

Ich möchte mal wissen, was die Anzahl der gelben Karten mit Kampfwille zu tun hat. Es zeigt doch nur, daß die anderen Mannschaften unfähig sind auf faire Weise zu agieren. Solange wir, wie in den beiden letzten Spielen, die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnen, halte ich solche Aussagen wie deine für absoluten Quatsch.
floo92
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2008 19:48
Wohnort: Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von floo92 » 12.04.2009 21:35

16. Bielefeld
17. Karlsruhe
18. Cottbus
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nederland » 13.04.2009 01:09

frank_schleck hat geschrieben:Wir sind afaik sogar die einzige Mannschaft in der gesamten Bundesliga, die noch nie in Cottbus gewonnen hat.
Warum also nicht mal in 3 Wochen. Zeit wirds. :roll:
Weil wir dort auf Unentschieden spielen.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Kellerfan » 13.04.2009 08:50

15. Cottbus (die werden es wieder schaffen)
16. BMG (wir müssen in die relegation gegen K'lautern)
17. Bielefeld (nach dem Heimsieg unserer Borussia gegen Bielefeld sacken die weiter runter)
18. Karlsruhe (schaffens nicht mehr)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Tusler » 13.04.2009 09:39

Neptun hat geschrieben:Ich möchte mal wissen, was die Anzahl der gelben Karten mit Kampfwille zu tun hat. Es zeigt doch nur, daß die anderen Mannschaften unfähig sind auf faire Weise zu agieren. Solange wir, wie in den beiden letzten Spielen, die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnen, halte ich solche Aussagen wie deine für absoluten Quatsch.
Im Abstiegskampf kann man nicht immer nur auf ganz faire Weise operieren.Da muss man auch schon mal etwas (ich betone etwas)über die Grenzen gehen,
sonst steigt man einfach in Schönheit ab und danach sieht es im Moment bei unserer Borussia aus!
Gesperrt