Da ich mich gerade einerseits darüber gefreut habe, dass endlich auch Mitgliedern die Kreditkartenzahlung beim Ticketing möglich gemacht wurde und ich dann doch zumindest das Gefühl habe, dass mehrmaliges Nachhaken bei verschiedenen Stellen Borussias doch etwas bewirken kann (auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es nicht grad an mir persönlich lag

), mir die Regelung beim Verkauf der Leverkusen-Tickets aber ziemlich unnsinnig erscheint, muss ich hier doch mal nachfragen, was ich an der Sache vllt. falsch sehe:
Also ich sehe ja ein, dass es Bevorzugungen für gewissen Gruppen gibt (AWDK, FP, Mitglieder) und das muss auch so sein! Aber was ich nicht verstehe, ist diese uneinheitliche und absolut schlecht kommunizierte Regelung der Kartenverteilung.
Gerade gegen Leverkusen find ich die Regelung mal extrem ungünstig gemacht, um es mal nett auszudrücken. Es gibt jetzt
4! Anlaufstellen für Karten im Stadion (Leverkusen, dticket, FP, Borussia) und von vornherein war absolut unklar (und vollständig klar ist es wohl immer noch nicht), welche Blöcke über welche Anlaufstelle zu bekommen sind. Dazu kommen dann noch verschiedene Zeiten für den Verkaufsstart je nach Gruppe. Wie soll man denn da wissen, an wen man sich am besten wann wendet, um gewünschte Karten zu bekommen?!?
Warum zumindest von unserer Seite her nicht nur von einer Stelle aus (was Leverkusen oder andere Vereine machen, geht uns ja nichts an)? Was spricht dagegen, die Karten einfach nur über Borussia.de und die Fanshops zu verkaufen (natürlich mit Vorkaufsrecht für die üblichen Gruppen)?
Stelle mir das so vor:
1) generell nur das Kontingent abzüglich der AWDK steht zum Verkauf
2) FP-Mitglieder und Mitglieder Borussias (in begrenzter Anzahl pro Person)
3) Borussia-Karten-Inhaber (ebenfalls begrenzt pro Person)
4) offen für alle (da könnte man auch ein Rest-Kontingent zurückhalten, damit nicht ständig alles über Vorverkauf wegggeht und nachher doch bei Ebay etc. landet)
Die aktuelle Kartenanzahl und Verteilung der Blöcke sollte dabei aber jederzeit für alle sichtbar sein (so kann man z.B. im Moment auch als Borussia-Karten-Inhaber sehen, wie viele Karten noch gegen Leverkusen in welchem Block zur Verfügung stehen und nur der Verkauf ist geblockt).
Das wäre zumindest eine einheitliche Regelung für alle und ich denke auch eine gerechte. Oder spricht da was dagegen, was ich gerade übersehe?
Ich hoffe mal, dass es trotz der Länge der ein oder andere liest und auch dazu was schreiben mag...vllt kann man ja doch eine sinnvollere Regelung erreichen als bisher (oder mir wird durch Erklärungen klar, warum es im Moment schon die beste Lösung sein sollte)...