Rob Friend

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 24.03.2009 12:25

VLC007 hat geschrieben:@HL
Leider gibt es keine nach Spielern gelistete Statistik - zumindest keine kostenfreie. Ansonsten HIER
Die hatte ich auch gefunden..:! :daumenhoch: :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50929
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.03.2009 12:25

VLC007 hat geschrieben:Leider gibt es keine nach Spielern gelistete Statistik - zumindest keine kostenfreie. Ansonsten HIER
Schade. Aber trotzdem danke! Nach der Tabelle sind wir ja recht effektiv.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von nicklos » 24.03.2009 12:29

Das ist ja interessant. Dachte wir seien schlechter.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 24.03.2009 12:29

Kaste hat geschrieben:aber in Wahrheit lässt er viele 100%ige liegen und sein Spiel ist viel zu aufwändig, was wiederum dazu führt das die Konzentration bei der Chancenverwertung fehlt
Vorneweg: Es geht darum die Erwartungshaltung an unsere Stürmer realistisch zu halten. Ich könnte noch weiter gehen und jeden Stürmer der Gladbacher Neuzeit nehmen und es käme heraus, dass er sich im Schnitt um die 12 Tore bewegt. Und da ist es egal, ob er Dahlin, Criens, Rahn oder Mill heisst. Wir schiessen generell seit geraumer Zeit wenige Tore (im Schnitt um die 42 pro Saison), wieviele Stürmertore erwartest du also realistisch?

Viele sagen, unser Spiel wäre auf Friend hin ausgerichtet. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das so ist und behaupte mal das genaue Gegenteil. Wenn man z.B. Novakovic und Köln nimmt, so stell man fest, dass deren Chancenverwertungsquote fast identisch mit der Gladbachs ist, Novakovic aber doppelt so viele Tore geschossen hat. Wie geht diese Gleichung auf? Abgesehen davon hat Friend im Schnitt um die 20% mehr Ballkontakte als Novakovic. Heisst das Friend hat 20% mehr Chancen als Novakovic, oder ist er vielleicht stärker in der Chancenerarbeitungskette involviert?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von nicklos » 24.03.2009 12:31

Novakovic trifft jedenfalls öfter. Es scheint als sei er vor dem Tor cooler als Rob.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 12:32

So eine Tabelle gibt es auch im kicker. Diese Statistik taugt für mich jedoch nur, um sich ein ungefähres Bild über die Effektivität einer Mannschaft zu machen. Bei einzelnen Spielern erscheint mir das schwieriger, da die Qualität einer Chance ja grundsätzlich unterschiedlich beurteilt wird. Ich erinnera da an Robs Schuß über Bochums Tor, da gingen ja die Meinungen sehr weit auseinander.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 24.03.2009 12:34

Kaste hat geschrieben:Bei einzelnen Spielern erscheint mir das schwieriger, da die Qualität einer Chance ja grundsätzlich unterschiedlich beurteilt wird.
Aus genau diesem Grund ist es doch genauso unfair zu behaupten, dass Friend zu viele 100%ige versiebt und nicht bundesligatauglich ist.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von nicklos » 24.03.2009 12:35

VLC007 hat geschrieben:Aus genau diesem Grund ist es doch genauso unfair zu behaupten, dass Friend zu viele 100%ige versiebt und nicht bundesligatauglich ist.
Bundesligatauglich ist er sowieso, wer gegenteiliges behauptet, hat auch keine Kompetenz.
In seiner schwachen Phase zur Mitte der Saison hat er wirklich zu viele Chancen liegen gelassen, sonst hätte er kein Torpause für 2-3 Monate gehabt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 12:39

VLC007 hat geschrieben: Viele sagen, unser Spiel wäre auf Friend hin ausgerichtet. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das so ist und behaupte mal das genaue Gegenteil. Wenn man z.B. Novakovic und Köln nimmt, so stell man fest, dass deren Chancenverwertungsquote fast identisch mit der Gladbachs ist, Novakovic aber doppelt so viele Tore geschossen hat. Wie geht diese Gleichung auf? Abgesehen davon hat Friend im Schnitt um die 20% mehr Ballkontakte als Novakovic. Heisst das Friend hat 20% mehr Chancen als Novakovic, oder ist er vielleicht stärker in der Chancenerarbeitungskette involviert?
Ich erwarte jedenfalls mehr Stürmertore, vielleicht den von dir genannten Schnitt von 12.

Ich finde, dass du oben ein schönes Beispiel geliefert hast, wie man sich in Statistiken verstricken kann. Du stellst selbst einige offene Fragen, die man so leicht nicht beantworten kann. Ich auch nicht, jedenfalls nicht anhand einer Statistik, die für mich nur als oberflächliche Annäherung an einen Tatbestand gilt. Und das eher für eine Mannschaft als für einen einzelnen Spieler. Aber genau dies Annährung vermittelt mir auch meine Gefühl, welches in diesem Fall sagt, dass Nova einfach der bessere Stürmer ist.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 24.03.2009 12:41

VLC007 hat geschrieben:Viele sagen, unser Spiel wäre auf Friend hin ausgerichtet. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das so ist und behaupte mal das genaue Gegenteil. Wenn man z.B. Novakovic und Köln nimmt, so stell man fest, dass deren Chancenverwertungsquote fast identisch mit der Gladbachs ist, Novakovic aber doppelt so viele Tore geschossen hat. Wie geht diese Gleichung auf? Abgesehen davon hat Friend im Schnitt um die 20% mehr Ballkontakte als Novakovic. Heisst das Friend hat 20% mehr Chancen als Novakovic, oder ist er vielleicht stärker in der Chancenerarbeitungskette involviert?
Deshalb habe ich die Seite nicht verlinkt. Du wirfst hier Vereine und Spieler in eine Topf lässt unberücksichtigt wer die Tore schiesst und wer die Chancen liegenlässt.

Wie gesagt, ich halte von dieser Art Statistiken nichts, da lässt sich doch Alles oder auch Nichts beweisen. Friend hat für mich nicht die Klasse unseres Mittelfeldes oder unserer Abwehr, da geht die Schere ziemlich auseinander. Er passt sozusagen genau zu Borussia, wenn wir aber irgendwann mal weiter nach oben wollen muss im Sturm nachgelegt werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von nicklos » 24.03.2009 12:41

Nova ist auch der bessere Stürmer.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 12:42

VLC007 hat geschrieben: Aus genau diesem Grund ist es doch genauso unfair zu behaupten, dass Friend zu viele 100%ige versiebt und nicht bundesligatauglich ist.
Nochmal: nein. Ich verlasse mich lieber auf das Gesehene und mein Gefühl. Die Statistik misst leider nur Quantität und keine Qualität, das finde ich als Beurteilungsgrundlage ebenso unfair.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 24.03.2009 12:54

Kaste hat geschrieben:Du stellst selbst einige offene Fragen, die man so leicht nicht beantworten kann.
Mir sagt die Chancenverwertungs-Statistik, dass Kölns Spiel auf Novakovic ausgerichtet ist und ausser Novakovic niemand sonst bei Köln trifft. Nach Novakovic kommen Petit mit 3 Toren, Ehret, Radu und Brecko mit 2 und der Rest mit 1 Tor. Bei uns treffen Bradley (5), Baumjohann (4) und Marin (3). Der Junge muss nichts machen (was u.a. seine 20% weniger Ballkontakte als Friend zeigen) ausser die Hütten. Friend siehst du den ganzen Tag lang hoch und runter laufen.
Kaste hat geschrieben: Ich verlasse mich lieber auf das Gesehene und mein Gefühl
Das ist eine rein subjektive Sichtweise der Sachlage. Jegliches allein darin begründete Urteil über Friend ist untauglich. Ich sehe ja genauso wie du, dass Friend arg limitiert ist nur sehe ich auch, dass er im Schnitt liegt, dass er defensiv-taktisch im Moment für uns wichtig ist und mir fehlen die Top-Alternativen für ihn. Sicherlich gilt es diese Position im Sommer zu verstärken, aber Friend, wie von anderen hier, als Graupe oder Chancentod zu titulieren halte ich unter anderem anhand der Zahlen für grundfalsch.
nicklos hat geschrieben:Nova ist auch der bessere Stürmer.
Ja, vielleicht. Aber die Frage ist, ob er bei unserer Spielweise auch doppelt so viele Tore wie Friend schiessen würde. Oder aber, wir müssten unsere Spielweise umstellen und dann wüsste ich gerne, ob wir besser oder schlechter darstehen würden als jetzt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 13:29

VLC007 hat geschrieben: Mir sagt die Chancenverwertungs-Statistik, dass Kölns Spiel auf Novakovic ausgerichtet ist und ausser Novakovic niemand sonst bei Köln trifft. Nach Novakovic kommen Petit mit 3 Toren, Ehret, Radu und Brecko mit 2 und der Rest mit 1 Tor. Bei uns treffen Bradley (5), Baumjohann (4) und Marin (3). Der Junge muss nichts machen (was u.a. seine 20% weniger Ballkontakte als Friend zeigen) ausser die Hütten. Friend siehst du den ganzen Tag lang hoch und runter laufen.

Jegliches allein darin begründete Urteil über Friend ist untauglich.
Nach wie vor ist deine Statistik eine quantitative Beurteilung, die nichts über die Qualität der Chancen aussagt, in diesem Fall noch nicht einmal, wer von beiden mehr Chancen vergeben hat. Im letzten Teil des ersten Abschnitts verfällst du ebenfalls in eine persönliche Einschätzung. Außerdem kann ich alles was dort steht auch anders interpretieren.

Deshalb ist für mich ein Vergleich zweier Spiele, die ich gesehen habe und bei denen der eine 5 Großchancen vergeben hat, der andere nur 2, die tauglichere Beurteilungsgrundlage. Es ist doch bei einem Verteidiger ähnlich: wenn dieser 80% seiner Zweikämpfe gewinnt, aber die 20% führen zu 3 Gegentoren, hat dieser Verteidiger trotz der Riesenquote ein Scheißspiel abgeliefert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 24.03.2009 13:48

VLC007 hat geschrieben:Mir sagt die Chancenverwertungs-Statistik, dass Kölns Spiel auf Novakovic ausgerichtet ist und ausser Novakovic niemand sonst bei Köln trifft. Nach Novakovic kommen Petit mit 3 Toren, Ehret, Radu und Brecko mit 2 und der Rest mit 1 Tor. Bei uns treffen Bradley (5), Baumjohann (4) und Marin (3). Der Junge muss nichts machen (was u.a. seine 20% weniger Ballkontakte als Friend zeigen) ausser die Hütten. Friend siehst du den ganzen Tag lang hoch und runter laufen..
Mir sagt dass nur dass unser OM torgefährlicher ist als das Kölner. Und wenn ich lese nicht auf Friend zugeschnitten, es kommen in jedem Spiel bestimmt 15-20 Flanken auf Rob, zugeschnittener gehts wohl kaum. Vielleicht liegt es daran das Rob so viel Ballkontakte hat, vielleicht sollte er mal selbst den Abschluss suchen statt ständig zu passen.

Aber wie gesagt, man kann sich jede Statistik zurechtbiegen, ich verlasse mich da lieber auf mein Auge.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 14:01

So sehe ich das auch. Und schließlich ist das Spiel so sehr auf ihn zugeschnitten, dass Meyer in jedem Spiel auf Friend setzte (wenn er konnte).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50929
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.03.2009 14:23

FritzTheCat hat geschrieben:...es kommen in jedem Spiel bestimmt 15-20 Flanken auf Rob...
Da frag ich mich dann aber schon, welche Spiele du siehst. Oder zählen bei dir lange Bälle aus der Abwehr, die er mit dem Rücken zum Tor annehmen oder verarbeiten muss, als "Flanke"?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 24.03.2009 14:45

Wow, 15-20 Flanken auf Rob??? :shock:

Dann hätte er in der Tat eine unterirdische Quote. Allein glaube ich, dass du die hohen Bälle aus der Abwehr mitgezählt hast und die -dies kommt noch dazu- so ätzend zu verarbeiten sind für ihn, dass eben manchmal die Kraft für einen anständigen Abschluss fehlt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 24.03.2009 14:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Da frag ich mich dann aber schon, welche Spiele du siehst. Oder zählen bei dir lange Bälle aus der Abwehr, die er mit dem Rücken zum Tor annehmen oder verarbeiten muss, als "Flanke"?
Das bezog sich nicht auf die Chancenverwertung sondern auf die Ballkontakte. Es ging um das zugeschnittene Spiel, und da ist selbst Bailly soweit dass jeder zweite Ball bei Friend ankommt. Der macht übrigens sehr präzise Abschläge! :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50929
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.03.2009 14:49

Naja, Ballkontakte sind aber was anderes als Flanken.
Gesperrt