Wer steigt 2008/2009 ab

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
derRobinator
Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2009 11:29
Kontaktdaten:

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von derRobinator » 14.03.2009 14:38

Freddie hat geschrieben:Möchte, dass Cottbuss, Bochum und der KSC absteigen - gibt keine unattraktiveren Vereine... Aber wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was ;)
Doch! Bielefeld :P
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Schlappschuss » 14.03.2009 15:03

Ich weiß nicht, wer absteigt - ich weiß nur wer NICHT absteigt. :bmgja:
Benutzeravatar
Jünter_N
Beiträge: 219
Registriert: 08.04.2008 19:40
Wohnort: Hilden

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Jünter_N » 15.03.2009 12:46

Tach zusammen
Vor dem HSV-Spiel:
Zurzeit (noch 12 Spiele bei 6H/6A) bietet sich folgende Faustformel an:
Alle Heimsspiele gewinnen macht summa summarum 18+16=34 Punkte und könnte
diese Saison für den Relegationsplatz reichen. Von mehr wollen wir vorerst mal nicht ausgehen.
Allerdings muss auch jeder verlorene Heimpunkt(e) auswärts entsprechend kompensiert werden.

vor dem *öln-Spiel:
Bleibe bei meiner Faustformel - jetzt noch 15!
Heimspiel gewonnen, also können in Köln Bonuspunkte gut gemacht werden.
Nun vor dem Bochum-Spiel:
Noch 12! :wink:
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Pinguin » 16.03.2009 08:27

ich tippe mal auf KSC und Cottbus
Hannover (aufgrund des Mammutrestprogramms) geht in die Relegation u bleibt drin!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von MeisterMatze » 16.03.2009 19:11

Tabellenstand 24. Spieltag:

11. 1. FC Köln -8 29
12. Eintracht Frankfurt -9 25
13. Hannover 96 -17 25
14. Arminia Bielefeld -12 24
15. VfL Bochum -12 22
16. Borussia Mönchengladbach -14 22
17. FC Energie Cottbus -21 20
18. Karlsruher SC -23 17

1.FC Köln:
Leverkusen (A), Stuttgart (H), Cottbus (A), Dortmund (H), Hannover (A), Bremen (H), Hoffenheim (A), Berlin (H), HSV (A), Bochum (H)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 3 (davon Heimspiele: 1)

Hannover 96:
Hoffenheim (A), Bremen (A), Hertha (H), Hamburg (A), Köln (H), Bochum (A), Frankfurt (H), KSC (A), Wolfsburg (H), Bielefeld (A)

Heimspiele: 4
Auswärtsspiele: 6
Direkte Konkurrenten: 5 (davon Heimspiele: 2)

Frankfurt:
Leverkusen (A), Cottbus (H) Bayern (A), Borussia (H), Stuttgart (A), Dortmund (H), Hannover (A), Bremen (H), Bochum (A), Hamburg (H)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 2)

VFL Bochum:
Borussia (A), Stuttgart (H), Hoffenheim (A), Dortmund (H), Bremen (A), Hannover (H), Hertha (A), Hamburg (A), Frankfurt (H), Köln (A)

Heimspiele: 4
Auswärtsspiele: 6
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 2)

Arminia Bielefeld:
Wolfsburg (H), Schalke (H), Cottbus (A), Bayern (H), Borussia (A), Stuttgart (H), Leverkusen (A), Hoffenheim (H), Dortmund (A), Hannover (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 4
Direkte Konkurrenten: 3 (davon Heimspiele: 1)

Borussia:
Bochum (H), KSC (A), Wolfsburg (H), Frankfurt (A), Bielefeld (H), Bayern (A), Schalke (H), Cottbus (A), Leverkusen (A), Dortmund (H)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 5 (davon Heimspiele: 2)

Energie Cottbus:
Köln (H), Frankfurt (A), Bielefeld (H), Schalke (A), KSC (H), Wolfsburg (A), Bayern (H), Borussia (H), Stuttgart (A), Leverkusen (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 4
Direkte Konkurrenten: 6 (davon Heimspiele: 4)

Karslruher SC:
Bayern (A), Borussia (H), Schalke (A), Hoffenheim (H), Leverkusen (A), Cottbus (H), Dortmund (A), Hannover (H), Bremen (A), Hertha (H)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 3 (davon Heimspiele: 3)

------------------------
Man kann konstatieren, dass unsere Ausgangssituation positiv gestaltet. Wir haben noch fünf Heimspiele und gleichzeitig fünf direkte Konkurrenten vor
der Brust. Da lässt sich alles richten, vorallem in den nächsten Spielen. Hannover kann ganz, ganz böse unten reinrutschen, wenn man sich deren nächste
vier, fünf Spiele anschaut. Cottbus hat zwar noch sechs Heimspiele, allerdings sind sie zuhause schwächer, als auswärts. Bochum hat ein Mammutprogramm
vor sich, und nur noch vier davon zu Hause.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 16.03.2009 19:48

Super zusammengefasst :daumenhoch:
Wenn man das Leverkusen-Spiel als Heimspiel wertet haben wir sogar noch 6 Heimspiele und nur noch 4 Auswärts :daumenhoch:
Wie man die Spalte "direkte Konkurrenten" bewerten soll, weiß ich nicht, würde es aber eigentlich positiv sehen, weil:

a) der Gegner in der Regel geringere spielerische Qualität hat
b) man alles selbst in der Hand hat.
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von borusse in köln » 17.03.2009 20:47

Ich glaube unsere "Freunde" aus *öln werden sich noch sehr wundern. Leider muss man denen ja einen Sieg in Cottbus wünschen, verlieren die da "herein, willkommen im Verein". Haben schon ein heftiges Restprogramm:
ansonsten hoffe ich auf : Bielefeld, Cottbus und leider wird es der KSC wohl nicht schaffen
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Bruno » 17.03.2009 23:56

Ich finde Cottbus hat das leichteste Restprogramm. Wenn die nicht ihren Teamgeist verlieren oder sonst irgendwas schief geht, bleiben die wieder drin. Zum k.otzen, aber sehr wahrscheinlich
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Kaste » 18.03.2009 13:50

Die sind dran, die steigen immer im 3. Jahr wieder ab. :D
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nederland » 18.03.2009 16:01

Kaste hat geschrieben:Die sind dran, die steigen immer im 3. Jahr wieder ab. :D
Heimspiele gegen MG, Bielefeld und Koeln sind sichere Siege fuer die Kampfschweine aus der Lausitz.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Kaste » 18.03.2009 21:05

Macht dann also 29 Punkte am Ende. Zu wenig. Cottbus steigt ab. :winker:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von patte » 19.03.2009 08:14

wie wollen die denn noch auf 29 Punkte kommen die Gurken???? :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Lobe » 19.03.2009 14:23

Wegen der Relegation nur Cottbus und Karlsruhe. Alle anderen bleiben drin.
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nederland » 19.03.2009 15:09

Kaste hat geschrieben:Macht dann also 29 Punkte am Ende. Zu wenig. Cottbus steigt ab. :winker:
Es bleibt nicht bei 29 Punkten.
Die holen noch mehr wie wir glauben und (vor allem) hoffen.
gohouri5
Beiträge: 1239
Registriert: 16.07.2008 21:30

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von gohouri5 » 19.03.2009 15:22

gladbach wird die nächsten fünf spiele gewinnen (BOCHUM,KSC,VFLW,FRA,BIELEFELD) und können dann ganz entspannt die letzten 5 spiele angehen wo wir noch gegen BVB gewinnen so haben wir 40 punkte und bleiben drinne.

Absteigen tuen KSC,BOCHUM und *ÖLN
Benutzeravatar
Jünter_N
Beiträge: 219
Registriert: 08.04.2008 19:40
Wohnort: Hilden

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Jünter_N » 20.03.2009 23:19

Tach zusammen
Vor dem HSV-Spiel:
Zurzeit (noch 12 Spiele bei 6H/6A) bietet sich folgende Faustformel an:
Alle Heimsspiele gewinnen macht summa summarum 18+16=34 Punkte und könnte
diese Saison für den Relegationsplatz reichen. Von mehr wollen wir vorerst mal nicht ausgehen.
Allerdings muss auch jeder verlorene Heimpunkt(e) auswärts entsprechend kompensiert werden.

vor dem *öln-Spiel:
Bleibe bei meiner Faustformel - jetzt noch 15!
Heimspiel gewonnen, also können in Köln Bonuspunkte gut gemacht werden.

Nun vor dem Bochum-Spiel:
Noch 12! :wink:
Top-Gelegenheit sich so richtig Luft zu verschaffen verpasst - Schade!
Es bleibt dabei - noch 12!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Tusler » 21.03.2009 10:29

Wir sollten uns nichts vormachen: Die Mannschaft hat nach gutem Beginn wieder einmal total den Faden verloren und dieses
extrem wichtige Spiel gegen eine keinesfalls starke Bochumer Mannschaft verloren.Das ist ein grosser,schwerwiegender Rückschlag.
Da gibt es nichts zu beschönigen!
Die einzige Hoffnung ist für mich neben KSC noch Cottbus und evtl. Bielefeld (wenn wir dort gewinnen).
Mittlerweile hoffe ich nur noch auf den Relegationsplatz und absteigen werden KSC und Cottbus(oder evtl. noch Bielefeld)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von FritzTheCat » 21.03.2009 13:26

Das war schon mal ein Vorgeschmack auf die nächste Saison ohne BJ und Marin. Wenn Beide nichts optimal funktionieren ist unser Spiel auf Zweitliganiveau, bestenfalls Bradley ist in der Lage noch etwas zu initiieren, ansonsten sehe ich vorne nur Mitläufer die optimal angespielt werden müssen um zu funktionieren.

Man kann nur hoffen dass die Millionen für Marin sinnvoll verwendet werden und wir uns dann so ein Gekurke da vorne ersparen können.
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von vic80 » 22.03.2009 11:23

Also wenn mir jemand vor der Rückrunde gesagt hätte, dass wir nach dem Spiel gegen Bochum auf dem Relegationsplatz stehen und nur 2 Punkte Rückstand auf den 15. platz haben, dann hätte ich den für bekloppt erklärt. Ich bin auch enttäuscht über eine weitere Niederlage gegen nen direkten konkurrenten. Aber wenn der gegner fast 90 minuten hinten drin steht, der Schiri das Spiel insgesammt fast 6 oder 7 minuten unterbricht, und dann nur 3 minütchen nachspielen lässt, dann sollte es wohl nicht so sein. Nach dem spiel bin ich nicht ganz wütend vom park nach hause gefahren weil ich gesehen habe, dass unsere jungs wirklich alles (wenn auch manchmal überhasstet) versucht haben.

In Karlsruhe wirds wieder ein ganz anderes spiel. Die müssen angreifen und dadurch bekommen wir die nötigen freiräume vorne. Und mit dante hinten drin denke ich nicht dass die gegen uns ihr tor machen werden. Ihr werdet sehen, wir holen auswärts die nötigen punkte zum nicht abstieg.

Eine Frage habe ich dann aber doch noch. Wenn wir in die relegation müssen, gelten dann die dauerkarten für dieses spiel oder muss ich mir neue karten besorgen? die relegation gehört ja schliesslich noch zur saison.

Danke für eure antworten!

gruß vic
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von FritzTheCat » 22.03.2009 16:37

vic80 hat geschrieben:Eine Frage habe ich dann aber doch noch. Wenn wir in die relegation müssen, gelten dann die dauerkarten für dieses spiel oder muss ich mir neue karten besorgen? die relegation gehört ja schliesslich noch zur saison.
Danke für eure antworten!
gruß vic
Das will ich wohl hoffen, würde mich auch mal interessieren....
Gesperrt