TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 16.03.2009 21:58

So sieht´s aus 3Dcad, und der fade Beigeschmack - oder mehr als das - bleibt. Komisch auch, das die Hoffenheimer auf einmal nach 70 Minuten schon "platt" sind. Aber er bleibt auch - leider - durch die Aussagen einiger und das Urteil bedingt, fast schon kollektiv...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von 3Dcad » 16.03.2009 22:18

ehrlich gesagt hab ich da nix anderes erwartet heute von seiten des dfb. ok. das eine thema ist hoffenheim und sein sonderstatus, aber das andere ist man wollte von seiten des dfb gar keine abreckung durch ein hartes urteil erzeugen. die gesamte liga und ihr desinteresse im anti- doping kampf ist das eine, die urteile von seiten des dfb geben aber die richtung vor. und die heißt: wir wollen uns ja nicht selbst schlecht machen. :roll: es wird nur da minimum was NADA und WADA wollen vom dfb umgesetzt.
traurige wahrheit des dfb. das märchen vom sauberen fußball muss aufrecht erhalten werden.

zu hoffenheim: mir kam der atemberaubende tempofußball der hoffenheimer in der hinrunde schon etwas spanisch vor.. ich hoffe die sieglose zeit hällt noch etwas an. ein unentschieden ausgerechnet gegen das auswärts bärenstarke hangover :lol: wäre der nächste genickschlag für hoffenheim. hangover findet doch eh erst meist nach 60-70 min. statt, genau dann wenn die luft dünner wird für hoffenheim...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 16.03.2009 22:34

Nach der 70. brummen die Hoffenheimer in letzter Zeit nicht mehr so wie die Duracell-Häschen. Merkwürden, bei den super sensationellen innovativen intergalaktischen Trainingsmethoden des Herrn Professor Rangnick bei der Turn- und Sportgemeinschaft....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von 3Dcad » 16.03.2009 22:53

MG-MZStefan hat geschrieben:Nach der 70. brummen die Hoffenheimer in letzter Zeit nicht mehr so wie die Duracell-Häschen. Merkwürden, bei den super sensationellen innovativen intergalaktischen Trainingsmethoden des Herrn Professor Rangnick bei der Turn- und Sportgemeinschaft....
ueecht? dabei dachte immer wenn der demba ba so lossprintet ist das ganz normal das der gegnerische verteidiger immer nach 5 metern laufduell nur noch hinterherwinken kann. ach menno jetzt hast du mir meine ganzen illusionen genommen! fies von dir. :(
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 16.03.2009 23:19

Jou. Sorry. Ist nicht mehr. Guggst Du hier:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Block16_4eva » 17.03.2009 07:36

Unabhängig davon, ob wir die Punkte am grünen Tisch bekommen hätten, oder die Spieler zumindest eine kurze Sperre erhalten hätten sollen, halte ich das Signal, welches der DfB hiermit gegeben hat, für äußerst bedenklich. Und das ist die wirkliche Schande in dieser "Doping" Affäre.

Nehmen wir die Relegationsspiele als Beispiel. 2 Spiele in denen es um den Auf bzw. Abstieg geht, und somit für beide Vereine um etliche Millionen. Ich bin ja auch geneigt an das Gute im Menschen zu glauben, aber kann jemand ernsthaft versichern, dass in so einer Situation die sportliche Fairness immer über die wirtschaftlichen Interessen triumphiert?

Eine mögliche Strafe von 75.000 Euro wird jedenfalls wohl kaum jemanden abschrecken.

Der DfB ist mit diesem Urteil klar von der rigiden Kontrolle zur Wettbewerbsgleichheit abgerückt; und setzt statt dessen auf die kindlich naive Annahme, dass sich schon jeder an die Spielregeln halten wird.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11841
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Zisel » 17.03.2009 09:07

Block16_4eva hat geschrieben:Unabhängig davon, ob wir die Punkte am grünen Tisch bekommen hätten, oder die Spieler zumindest eine kurze Sperre erhalten hätten sollen, halte ich das Signal, welches der DfB hiermit gegeben hat, für äußerst bedenklich. Und das ist die wirkliche Schande in dieser "Doping" Affäre.
Das sehe ich auch so. Und nicht zuletzt sind es auch die Kommentare von führenden Funktionsträgern (Beiersdorfer, Völler) die mir zu denken geben. Die Doping Problematik ist im Fußball längst angekommen, offensichtlich verschließt man aber die Augen, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Die Einführung der Chaperons zur nächsten Saison ist längst überfällig, aber beileibe nicht ausreichend.

Das die Spieler nicht lange gesperrt wurden ist für mich in Ordnung. Sie waren nicht die Schuldigen, sondern die Opfer der Schlampigkeit in den Antidoping Bemühungen im deutschen Fußball. Auch weine ich den Punkten nicht hinterher oder verteufele die zu niedrige Geldstrafe. Was ich mir wünsche ist, dass nun endlich Maßnahmen ergriffen werden, den Fußball Dopingfrei zu halten, die auch den internationalen Anti Doping Kriterien entsprechen. Was sich der weltgrößte Einzelsportverband da seit Jahrzehnten erlaubt ist einfach nur lächerlich.

Ich fürchte aber, dazu wird es erst eines "echten" Dopingfalls bedürfen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 17.03.2009 09:11

Zisel hat geschrieben:Ich fürchte aber, dazu wird es erst eines "echten" Dopingfalls bedürfen.
So wird es sein. Und dann wird gewaltig etwas ans Licht kommen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Ruhrpott » 17.03.2009 09:12

Jedenfalls hat Borussia mit seinem Einspruch alles richtig gemacht. Die Optionen gewahrt, und als klar war, dass das Spiel nicht beeinflusst wurde, ausgestiegen:
Zudem hatte Mönchengladbach Einspruch gegen die Wertung des Bundesliga-Spiels eingelegt. Diesen zog der Verein nach der Zeugenbefragung am Montag auf Empfehlung von Lorenz ("Das Spiel wurde in keiner Weise beeinflusst") aber zurück.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 40,00.html

Ich weiß nicht, was es da jetzt zu meckern gibt.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5062
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.03.2009 09:43

Zudem hatte Mönchengladbach Einspruch gegen die Wertung des Bundesliga-Spiels eingelegt. Diesen zog der Verein nach der Zeugenbefragung am Montag auf Empfehlung von Lorenz ("Das Spiel wurde in keiner Weise beeinflusst") aber zurück.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 40,00.html



Was mich etwas verwundert ist, dass man auf Anraten des DFB den Anspruch einlegt (unabhängig davon musste er auch eingelegt werden um sich späteren Ansprüchen durch Dritte entziehen zu können), den man nun selber finanzieren darf.

Das Urteil selber ist ein schlechter Witz! 75K € bezahlt der Verein oder der Geldsack doch ohne mit der Wimper zu zucken. Bisher dachte ich das im Bereich des Dopings in dubio pro reo nicht als Maßstab anzusehen sein - da habe ich mich wohl getäuscht, denn der Verein kann nie und nimmer beweisen, dass die Spieler nicht willentlich ferngeblieben sind.
Dieses Urteil, wenn es denn so bestehen bleibt, wirft die Anti-Doping Bmühungen nicht nur weit zurück, es eröffnet dem Doping mMn im Profifußball ganz neue Türen ... :wut:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Ruhrpott » 17.03.2009 09:45

ColaRumCerrano hat geschrieben:den man nun selber finanzieren darf
Die Quellenlage hierfür ist ziemlich dünn, ich halte das für eine Ente.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 17.03.2009 09:48

RPott hat geschrieben:Die Quellenlage hierfür ist ziemlich dünn, ich halte das für eine Ente.
Und selbst wenn, wie hoch mögen die Verfahrenskosten sein? 1.000 €? 2.000 €? Mehr dürfte es wohl auf keinen Fall sein.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11841
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Zisel » 17.03.2009 10:07

Wer soll die Zeche denn sonst bezahlen? Irre ich mich, wenn ich behaupte, dass immer der Kläger die Kosten zu tragen hat, wenn es nicht zu einem Schuldspruch oder Vergleich kommt?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Ruhrpott » 17.03.2009 10:18

Wir waren nicht Kläger, das war der DFB.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 17.03.2009 11:46

Hm, meiner Meinung nach waren das zwei Verfahren, einmal das des DFB wegen Dopingvergehen, und als zweites unser Einspruch gegen die Spielwertung.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von jehens77 » 17.03.2009 13:35

MG-MZStefan hat geschrieben:Hm, meiner Meinung nach waren das zwei Verfahren, einmal das des DFB wegen Dopingvergehen, und als zweites unser Einspruch gegen die Spielwertung.
Da der Einspruch nur eine Nebenklage war und nicht Hauptbestandteil der Verhandlung am Montag (der Einspruch wurde nur zum Verfahren "hinzugefügt" und nicht alleinstehend behandelt) sollten auch keine Kosten entstanden sein. Alles andere wäre ein Witz.

Das Urteil halte ich im Allgemeinen für einen Witz. Im Prinzip gehört das auf die Titelseiten der Journaille.

Zum einen gab es absolut hanbüchene Aussagen der Beschuldigten
- erst hieß es Mannschaftssitzung
- dann hieß es Trikotwechsel
- dann hieß es "macht doch jeder so" -schwarzer Peter wegschieben
- dann hatte den Spielern angeblich keiner was gesagt
- dann war es der Physio, obwohl der eigentliche Dopingbeauftragte bei Hoffenheim jemand anders war
- und dann könnte man, wer Böses dabei denkt, auch noch mal am Rande darüber nachdenken, warum urplötzlich Hoffenheim in den letzten Spielen ab der 60-70. Minute absolut keine Power mehr hat

In einem herkömmlichen Rechtsverfahren hätte es definitiv ganz anders ausgesehen. Die Mauschelei beim DFB ist aber nichts Neues.

Auch was unsere Punkte betrifft, wäre es absolut gerechtfertigt gewesen, die Spielwertung im Nachhinein zu unseren Gunsten zu ändern (http://www.seitenwahl.de/content/view/1814/60/ <- das trifft es sehr gut)

In JEDER anderen Sportart gilt zu spät gepinkelt als gedopt, absolut ÜBERALL. Was zur Folge gehabt hätte, daß der Spieler, der erst in der 87. ausgewechselt wurde, definitiv am Spielgeschehen beteiligt war und somit das Endergebnis beeinflusst hat. Das hätte bedeuten MÜSSEN, daß das Spiel im Nachhinein für uns gewertet wird.

Ich erinnere mich da an Herrn Lanzaat, der BEVOR er bei Borussia gespielt hat, mal in Holland LEGAL gekifft hat. Der Titel des Hallenmasters wurde uns inklusive Siegprämie aberkannt und an den Zweitplazierten übergeben. Zugegenermassen kein wichtiger Titel, aber wenn schon beim eher latent wichtigen Hallenmasters so verfahren wird, MUSS erst recht bei Punktspielen so verfahren werden.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Ich rege mich auch nicht mehr drüber auf, da ich damit gerechnet habe... aber im Prinzip ist es ein Skandal und zeigt wieder mal, was der DFB für ein Haufen ist. Mich hätte interessiert, was passiert wäre, wenn das nicht Gladbach gegen Hoffenheim, sondern Bayern gegen Wolfsburg mit gedopten Wolfsburgern gewesen wäre und solchen Aussagen wie Rangnick von Magath gekommen wären...

Ich bin mir sicher, wir hätten Punkte für Bayern, Punktabzug und Spielersperre für Wolfsburg und ne Geldstrafe für Magath gesehen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Ruhrpott » 17.03.2009 13:40

Das ganz hat auch was Positives: Zwanziger Junior's Job ist durch das Urteil jedenfalls nicht gefährdet.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von mdi » 17.03.2009 14:10

MG-MZStefan hat geschrieben:zwei Verfahren
ja, das könnte ein grund sein. andererseits wurde die "verhandlung" des einspruchs in die hauptverhandlung eingegliedert. der einspruch wurde nicht verhandelt bzw. wäre nicht getrennt verhandelt worden, sondern ein diesbezügliches urteil wäre infolge des urteils der hauptverhandlung gefällt worden: Hoffenheim hat dies und jenes getan, und daraus folgt aufgrund paragraph xy, dass dem einspruch stattgegeben (oder eben nicht stattgegeben) wird. in der sache der hauptverhandlung war aber schnell klar, dass die verfehlung Hoffenheims auf einer grundlage bewertet wurde, die diesen kausalen zusammenhang unterbricht: Hoffenheim hat gegen paragraph xy verstossen, wird auf dieser grundlage bestraft, ein verstoss gegen diesen paragraphen lässt keinen anspruch des nebenklägers zu. der einspruch führte also ins leere, war aussichtslos und wurde aufgrund dessen zurückgezogen. auswirkungen auf die verhandlung nicht vorhanden.

einzige quelle für den passus mit den verfahrenskosten bleibt aber kicker-online mit seiner vorabmeldung, die "selbstverständlich" die übliche runde durch unsere erbärmliche medienlandschaft gemacht hat. beim DFB ist davon weder in dessen vorabmeldung, noch in der abschliessenden pressemitteilung zum urteil die rede.

zum urteil: mal überlegt, ab welcher summe das "argument" portokasse entfallen würde? ...eben. ich denke in dieser hinsicht wie alle funktionäre und gerichtsbarkeiten in allen sportarten/verbänden ausser offensichtlich dem deutschen fussball: geldstrafen sind unwirksam, höhe gleichgültig. wohin man auch schaut, werden "sportliche" strafen ausgesprochen. disqualifikationen, aberkennung von titeln, punktabzüge. auch gibt es in allen anderen sportarten/verbänden längst keine sogenannten opfer mehr, zu denen hier die beiden spieler erhoben werden. das urteil bzw. "die urteile" in diesem fall sind insgesamt eine farce. eine gefährliche noch dazu. denn, wie hier schon viele geschrieben haben, drücken diese urteile das gegenteil eines ernstgenommenen und ernstzunehmenden anti-doping-kampfes aus. das beginnt schon bei der differenzierung eines vergehens der spieler und des vereins und endet beim unterlassenen "warnschuss" für alle beteiligten. diese urteile haben eine signalwirkung, die in die exakt falsche, der notwendigen entgegengesetzte richtung gehen. der DFB hat hier die chance verpasst, mit einem deutlichen, trotzdem nicht überzogenen urteil ein signal zu setzen, und er ist daher selbst dafür verantwortlich, dass sich nun viele die frage stellen, warum das so ist, was da wohl noch kommen mag.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Ruhrpott » 17.03.2009 14:15

mdi hat geschrieben:zum urteil: mal überlegt, ab welcher summe das "argument" portokasse entfallen würde? ...
In jedem Fall entfällt es ausgerechnet bei Hoffenheim mal NICHT. Das zeigt die Instiktlosigkeit bei diesem Urteil.
Lordoo

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Lordoo » 17.03.2009 14:32

richtig.
Man nehme an:

Gladbachfan1 Brutto- Jahresgehalt - 30.000€ haut nem Kölner auf die Mütze - Strafe 100 Tagessätze
Gladbachfan2 Brutto- Jahresgehalt - 60.000€ haut nem Kölner auf die Mütze - Strafe 100 Tagessätze

Beim Gladbachfan2 ist ein Tagessatz aber wesentlich höher als beim Gladbachfan1, da es am jeweiligen Einkommen gemessen wird.
Dies wird gemacht um für die Personen gleich bzw. ähnlich harte Strafen zu verhängen.

Woran soll man im Fußball die Strafe bemessen? Etat? Lohnkosten für Spieler? Ausgaben für Doping?
Es geht nur über Sanktionen für den Verein und den Spieler. Ergo Punktabzug und Sperre.

Aber es war ja nicht anders zu erwarten. Habe keine Minute an einer Geldstrafe (ohne weitere Konsequenzen) gezweifelt.
Antworten