Wer steigt 2008/2009 ab

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Bowlen » 07.03.2009 14:50

Ich hab nur einen definitiven Absteiger, und das ist der KSC. Bielefeld ist eigentlich eine Gurkentruppe, aber die ärgern die Großen gerne mal. Bochum sehe ich eigentlich nicht in Liga 2, zumal die Mannschaft Moral besitzt. Cottbus wird sich wie immer durcharbeiten (den Begriff "mogeln" verwende ich da ungern, denn so sehr ich sie nicht mag, die Verantwortlichen da machen einen sehr guten Job mit solch beschi$$enen Voraussetzungen). Hannover zerfällt in seine Einzelteile, die sehe ich im Moment eher als Abstiegsfavouriten an als Bielefeld oder Cottbus. Wir müssen da unten raus, und zumindest auf Platz 16 schaffen wir es. Frankfurt wird nicht absteigen, hätten sie nicht so viel Verletzujngspech gehabt, würden sie mMn im sicheren Mittelfeld stehen. Auch Öln schafft es leider.

Ich hoffe, dass nur zwei Mannschaften aus Liga 1 absteigen, bin mit der Besetzung relativ zufrieden.

Das wären dann

17. Hannover
18. Karlsruhe

Wer auch immer auf dem 16. Rang steht, gewinnt die Relegation gegen Greuther Fürth, und dann steigen Mainz und Pauli (ist unrealistisches Wunschdenken) auf :D Das wäre mal ne nette 1. Liga.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 08.03.2009 00:01

Die Lehren des Spiels: Vor allem spielerisch ist Gladbach derzeit deutlich besser als es der Tabellenstand verrät. Das 4-2-3-1 mit Marin und Baumjohann als kreative Farbtupfer und Galasek als souveränen Organisator vor der Abwehr kann sich durchaus sehen lassen. Wenn Stoßstürmer Friend dann endlich auch seinen Torriecher wieder entdeckt, müsste das eigentlich reichen, um die Klasse zu halten. Gerade mit dem überragenden Publikum im Rücken.

(www.spox.com)

Der Rest ist mir scheißegal, wenn spox und Jan Becker recht behalten :lol:
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Ehrenrunde » 08.03.2009 11:52

@frank_schleck: Und ich dachte wir spielen nur Opa-Taktik. Nun findet es die Presse wieder ganz toll was wir spielen. Komischer Haufen. :|

Ich bleibe weiter bei meiner Meinung.
Karlsruhe und Bielefeld gehen ab.
Relegationsplatz spielen Bochum, Gladbach und Cottbus aus.

Frankfurt wankt aber wird nicht fallen. Dafuer haben sie zuviel Potential im Kader.
In Hannover ist es aehnlich wie in Frankfurt. Vor der Saison hatte ich sie zu den Uefacupaspiranten gezaehlt. So kann es gehen.
Koeln hat eine zu starke Hinrunde gespielt. Voellig egal das sie "nur noch" wie ein Aufsteiger in der Rueckrunde spielen. Sie sind durch.
Benutzeravatar
Jünter_N
Beiträge: 219
Registriert: 08.04.2008 19:40
Wohnort: Hilden

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Jünter_N » 08.03.2009 15:54

Jünter_N hat geschrieben:Tach zusammen :)

Zurzeit (noch 12 Spiele bei 6H/6A) bietet sich folgende Faustformel an:
Alle Heimsspiele gewinnen macht summa summarum 18+16=34 Punkte und könnte
diese Saison für den Relegationsplatz reichen. Von mehr wollen wir vorerst mal nicht ausgehen.
Allerdings muss auch jeder verlorene Heimpunkt(e) auswärts entsprechend kompensiert werden.
Bleibe bei meiner Faustformel - jetzt noch 15! :wink:
Heimspiel gewonnen, also können in Köln Bonuspunkte gut gemacht werden.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von MeisterMatze » 08.03.2009 19:02

Also ich habe mal folgendes zusammengestellt ...

Tabellenstand 23. Spieltag:

11 1. FC Köln (N)   23   8 5 10   25:31 -6   29
12 Eintracht Frankfurt   23   6 6 11   28:37 -9   24
13 Hannover 96   23   6 6 11   29:46 -17   24
14 VfL Bochum   23   4 10 9   28:37 -9   22
15 Arminia Bielefeld   23   3 12 8   20:33 -13   21
16 Energie Cottbus   23   5 5 13   21:40 -19   20
17 Borussia M'gladbach (N) 23   5 4 14   28:44 -16   19
18 Karlsruher SC   23   5 2 16   18:40 -22   17



1.FC Köln:
Borussia (H) , Leverkusen (A), Stuttgart (H), Cottbus (A), Dortmund (H), Hannover (A), Bremen (H), Hoffenheim (A), Berlin (H), HSV (A), Bochum (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 2)

Hannover 96:
Dortmund (H), Hoffenheim (A), Bremen (A), Hertha (H), Hamburg (A), Köln (H), Bochum (A), Frankfurt (H), KSC (A), Wolfsburg (H), Bielefeld (A)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 6
Direkte Konkurrenten: 5 (davon Heimspiele: 2)

Frankfurt:
Hoffenheim (H), Leverkusen (A), Cottbus (H) Bayern (A), Borussia (H), Stuttgart (A), Dortmund (H), Hannover (A), Bremen (H), Bochum (A), Hamburg (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 2)

VFL Bochum:
Bayern (H), Borussia (A), Stuttgart (H), Hoffenheim (A), Dortmund (H), Bremen (A), Hannover (H), Hertha (A), Hamburg (A), Frankfurt (H), Köln (A)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 6
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 2)

Arminia Bielefeld:
KSC (A), Wolfsburg (H), Schalke (H), Cottbus (A), Bayern (H), Borussia (A), Stuttgart (H), Leverkusen (A), Hoffenheim (H), Dortmund (A), Hannover (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 1)

Energie Cottbus:
Hamburg (A), Köln (H), Frankfurt (A), Bielefeld (H), Schalke (A), KSC (H), Wolfsburg (A), Bayern (H), Borussia (H), Stuttgart (A), Leverkusen (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 6 (davon Heimspiele: 4)

Borussia:
Köln (A), Bochum (H), KSC (A), Wolfsburg (H), Frankfurt (A), Bielefeld (H), Bayern (A), Schalke (H), Cottbus (A), Leverkusen (A), Dortmund (H)

Heimspiele: 5
Auswärtsspiele: 6
Direkte Konkurrenten: 6 (davon Heimspiele: 2)

Karslruher SC:
Bielefeld (H), Bayern (A), Borussia (H), Schalke (A), Hoffenheim (H), Leverkusen (A), Cottbus (H), Dortmund (A), Hannover (H), Bremen (A), Hertha (H)

Heimspiele: 6
Auswärtsspiele: 5
Direkte Konkurrenten: 4 (davon Heimspiele: 4)
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von MeisterMatze » 09.03.2009 10:41

Mit dem Tabellenrechner habe ich mal meine Tipps tabellarisch angeschaut ...
Tabelle.JPG
Tabelle.JPG (63.09 KiB) 3374 mal betrachtet
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von jehens77 » 09.03.2009 12:07

Der Tabellenrechner ist ganz witzig, aber wenn ich da tippe, komm ich immer auf Platz 12 für uns :-D
Meine Absteiger sind Karlsruhe, Bielefeld und Relegation für Cottbus

Laut meiner Rechnung eine Seite vorher brauchen wir theoretisch nur noch 13 Punkte jetzt, zumindest statistisch wäre das laut VLC´s Rechnung aus den letzten Jahren ausreichend.

Wenn ich die letzten Spiele allerdings so Revue passieren lasse, haben wir (vorausgesetzt wir werden nichtnoch von Verletzungen, Skandalen, etc überzogen) durchaus das Potential noch gemütlich 16 Punkte zu holen...

Köln (A) 2:1 hart umkämpftes Spiel, dank ausgleichender Gerechtigkeit gibts diesmal den Elfer für uns in der 89. :-D
Bochum (H) 2:0 Heimsieg gegen Bochum sollte Pflicht sein und auch realistisch
KSC (A) 1:1 KSC kämpft wie verrückt um den Klassenerhalt, es reicht für ein glückliches Unentschieden
Wolfsburg (H) 1:1 Zuhause gegen Wolfsburg einen Punkt? Auf jeden Fall machbar
Frankfurt (A) 0:1 Blöde Niederlage, Frankfurt setzt sich ab vom Abstiegskampf
Bielefeld (H) 3:1 Zuhause gegen Abstiegskonkurrent, mit einem klaren Sieg setzen wir uns ab
Bayern (A) 1:3 Keine Chance bei den Duselbazis, Ehrentreffer durch Baumjohann ;-)
Schalke (H) 2:2 Schlacke nach wie vor außer Form, neuer Trainer treißt auch nicht viel, Unentschieden ist durchaus machbar
Cottbus (A) 0:1 Cottbus im Glück, auswärts in Cottbus sahen wir schon öfters schlecht aus
Leverkusen (A) 1:1 Eigentlich ein Heimspiel, da in Düsseldorf, tolle Kulisse und unsere Fans schreien uns zum 1:1
Dortmund (H) 3:2 Letzte Saisonspiel und dann noch gegen die Majas, Topspiel, hin und her, versöhnlicher Saisonabschluss, Marin verlängert nach dem Spiel nochmal um 1 Jahr
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von VLC007 » 09.03.2009 12:36

Wenn man die prozentuale Veränderung des Punkteschnittes Hinrunde-Rückrunde zugrundelegt (Platz 16: +52.56% und Platz 15: +74.35%) dann kommt man auf folgendes Ergebnis:

Platz 15: 35.67 Punkte
Platz 16: 32.83 Punkte
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Kaste » 09.03.2009 12:52

Holen die Mannschaften auf Platz 15 und 16 denn immer mehr Punkte in der Rückrunde? Oder wie soll ich das verstehen? Wenn ich nämlich die Punkte nach dem 17 Spieltag einfach verdoppele, dann reichen ja weit weniger Punkte. Oder hast du die Punkte nach dem 6. Spieltag mit denen des 6. Rückrundenspieltages verglichen und dann hochgerechnet auf den 34. Spieltag? Irgendwie steh ich da auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von VLC007 » 09.03.2009 12:57

Es ist in der Tat so, dass zumindest im beobachteten Zeitraum seit der Saison 99/00, der Punkteschnitt der Plätze 15 und 16 in der Rückrunde höher war, als in der Hinrunde. Im Schnitt +19.54% für Platz 15 und +37.26% für Platz 16. Derzeit sind es +74.35% für Platz 15 und +52,56% für Platz 16. Daraus ergeben sich die weiter oben aufgeführten, hochgerechneten Endstände.
Zuletzt geändert von VLC007 am 09.03.2009 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Kaste » 09.03.2009 13:02

Na hoffentlich heißt das, dass wir nicht absteigen!?! :D




Bist schon ein kleiner Statistik-Freak, nicht wahr?
Benutzeravatar
Borussenkev
Beiträge: 92
Registriert: 05.02.2009 11:39

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Borussenkev » 09.03.2009 20:44

15.M´Gladbach
16.Cottbus
17.Bochum
18.KSC

Schätz ich mal
Benutzeravatar
Borusse16x
Beiträge: 393
Registriert: 07.02.2008 20:25
Wohnort: Essen

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Borusse16x » 09.03.2009 21:30

17.Cottbus
18.Karlsruhe

Bochum wird 16. aber bleibt trotzdem drin :D
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von VLC007 » 10.03.2009 18:11

Kaste hat geschrieben:Na hoffentlich heißt das, dass wir nicht absteigen!
Das würde es heissen, wenn wir den aktuellen Punkteschnitt unserer Elf halten könnten. Dann kämen wir am Ende der Saison auf 33.66 Punkte. Für den Klassenerhalt sprechen auch noch andere Dinge: Beim Verhältnis Tore zu Gegentore liegen wir auf Platz 14 vor Hannover, Bielefeld, Cottbus und dem KSC und bei den geschossenen Toren im Schnitt liegen wir mit 1,33 Toren auf Platz 12 vor allen unseren Konkurrenten mit Ausnahme Hannovers (1,38).
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von frank_schleck » 10.03.2009 18:49

Nach meinen Tipps ist die Abstiegszone am Ende so:

12. 1.FC Köln 33
13. VfL Bochum 32
14. Borussia 32
15. Bielefeld 30 (-20)
16. Hannover 30 (-23)
17. Cottbus 30 (-28)
18. KSC 25

Meister wird demnach übrigens Hertha, 2 Punkte vor Bayern und 4 vor Wolfsburg.
Hoffenheim Vierter, fünfter HSV, dann Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Bremen, Dortmund, Eintracht

Hab die 13 "noch fehlenden" Punkte so verteilt: Ich glaub 3 in Köln, 6 gegen Bochum und Arminia zu hause, noch ein Punkt gegen Schalke, Dortmund, den KSC und beim Heimspiel in Leverkusen.

Man kann alternativ natürlich noch den Sieg in Köln streichen, wenn man das der Borussia auswärts nicht zutraut und dafür dann in Leverkusen oder gegen Schalke gewinnen, oder einfac einen Punkt aus dem Sieg in Köln machen und die bessere Differenz (-18 wären es dann nach meinen Tipps) ausnutzen :lol:

Fazit: Es bleibt spannend unten, unabhängig von meinen nicht sehr aussagekräftigen Tipps.

Im Aufwärtstrend sind: Borussia, Bochum, (Cottbus???)
Im Abwärtstrend: KSC, Hannover, Köln (wobei die Gott sei Dank ein zu großes Polster haben); (Bielefeld???)

Meister Matzes Statistik find ich sehr interessant, wobei man unser Auswärtsspiel in Leverkusen vllt auch als Heimspiel werten kann, formell natürlich nicht.
Letztlich kann man den Kampf um den Abstieg aber nicht ausrechnen, sondern muss von Woche zu Woche denken.
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Scaevola » 10.03.2009 19:04

mir ist völlig egal wer absteigt, hauptsache wir nicht :P


obwohl: Weg mit Cottbus!
Freddie
Beiträge: 71
Registriert: 18.09.2008 11:36

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Freddie » 11.03.2009 09:11

Möchte, dass Cottbuss, Bochum und der KSC absteigen - gibt keine unattraktiveren Vereine... Aber wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was ;)
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von nederland » 11.03.2009 10:37

Freddie hat geschrieben:Möchte, dass Cottbuss, Bochum und der KSC absteigen - gibt keine unattraktiveren Vereine... Aber wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was ;)
Bielefeld .
Ich halte Bochum fuer attraktiver wie die defensiv eingestellter Ostwestfalen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von Badrique » 11.03.2009 21:55

Glaube nicht das Bochum absteigt, die Mannschaft hat definitiv Potential.
Auch Bielefeld sehe ich nich so schlecht.
Cottbus kratzt sich fast jedes Jahr durch unbändigen Kampf die Punkte zusammen.
Für mich steht nur Karlsruhe als Absteiger fest.
congo
Beiträge: 362
Registriert: 07.02.2009 19:02

Re: Wer steigt 2008/2009 ab

Beitrag von congo » 11.03.2009 22:14

hier meins

find ich logisch... schau morgen noch mal drüber vll hab ich mich irgendwo verklickt.
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (24.21 KiB) 2961 mal betrachtet
Gesperrt