Beitrag
von El Mika » 08.03.2009 02:29
Hallo Herr Hornung !
Ich möchte mich auf diesem Wege (den sie ja unter Umständen auch ein stückweit gehen) mal bei ihnen bedanken !
In Zeiten, in denen unsere Borussia uns allen hier nicht viel Grund zur Freude gegeben hat, schafften sie, was die Mannschaft auf dem Platz nicht zu leisten imstande war: ein klein wenig Zusammenhalt innerhalb der Fangemeinde, ein bisschen Zusammenstehen, und, bei allen Meinungsverschiedenheiten, die es nunmal bei einer so großen Anzahl unterschiedlicher Menschen gibt, die Gewissheit, dass es doch ein "Wir" und "Die" gibt.
Natürlich haben sie in weiten Teilen der peripher Fußballinteressierten ein Bild von hauptsächlich Hans Meyer, aber auch unserer Borussia, geschaffen, das nicht unbedingt dazu geeignet ist, auf diesen Verein stolz zu sein. Allerdings wissen die meisten hier dann ja doch, dass ihre "Kunst" eher abstrakt, oder vielleicht auch expressionistisch, ist. Welcher dieser Begriffe eher zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen.
Als es darum ging, dass die sportliche Talfahrt die Fangemeinschaft auseinanderreißen könnte, boten sie sich selbstlos als Zielscheibe gemeinschaftlicher Abneigung an, um damit von den "wahren Problemen" um unseren Verein abzulenken. Sicherlich wurde der ein oder andere ihrer Beiträge auch hier missverstanden, und führte so dazu, dass gerade unser Trainer zeitweise unsachlich kritisiert wurde, aber ich bewundere die Vehemenz, mit der sie sich in selbstaufopfernder Weise völlig uneigennützig als Feindbild zur Verfügung gestellt haben, und selbst dann, als es in ihrem Herz geschmerzt haben muss, wie der ein oder andere Artikel fehlinterpretiert wurde, nicht von ihrer Linie abgewichen sind.
Dieses Vorgehen nötigt Respekt ab !
Ich glaube, und das meine ich ehrlich, dass ich dazu nicht in der Lage gewesen wäre. Stattdessen wäre ich vermutlich schon lange eingeknickt, und hätte zugegeben, dass das Spiel, das ich spiele, ein durch und durch falsches ist. Und das aus lauter Angst, dass meine ursprüngliche Intention, nämlich durch die Schaffung eines gemeinsamen Feindbildes für die Fanszene einen gewissen Zusammenhalt zu schaffen, nicht mehr aufrechtzuerhalten gewesen wäre.
Ich traue mich fast gar nicht, es auszusprechen, aber wenn die Art ihrer Berichterstattung außerdem noch dazu beitragen soll, dass die Mannschaft ihren Kampfeswillen, der unbestritten vorhanden ist, nun endlich auch in positive Ergebnisse umsetzen kann, dann werde ich mich nach dem Erreichen des Klassenerhaltes persönlich dafür einsetzen, dass ihnen ein Denkmal gesetzt wird !
Und dabei denke ich überhaupt nicht an Hans Meyer, und wie er einst sagte, dass der Bau eines Denkmals im Fußball sehr schnell geschieht !
Sie haben stattdessen immer noch nicht aufgegeben, und mittlerweile glaube ich auch, dass sie die Kraft haben, ihr Vorhaben bis zum Klassenerhalt durchzuziehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr Beitrag dazu jemals angemessen gewürdigt wird, aber seien sie sich sicher, dass sie durchschaut sind !
Irgendwann werden sie vielleicht pfeiferauchend in einem Sessel sitzen, und darüber sinnieren, was sie alles auf sich genommen haben, um mit einem kleinen, aber dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten wohl größtmöglichen, Beitrag zum Klassenerhalt beizusteuern.
Dann sitzen sie dort, und fragen sich vielleicht, ob ihre Unpopularität im Umfeld von Borussia nicht im Umkehrschluss mit einem kleinen Zitat von Otto von Bismarck, der einst sagte: “Die Popularität einer Sache nötigt zu fragen: Ist sie auch wirklich sinnvoll?” zu glorifizieren wäre.
Nun denn....sie werden wissen, dass die Mönchengladbacher Fanszene, genau wie das unmittelbare Vereinsumfeld, auflagentechnisch eher der Minderheit ihrer Leser entspricht, so dass ihre Taktik mittlerweile ein Ausmaß, das, bezogen auf die gesamte Fußballszene in Deutschland, schon fast "populär" genannt werden kann, angenommen hat.
Und an diesem Punkt stelle nun ich mir die Frage: Kritik an Hans Meyer und Borussia Mönchengladbach scheint populär. Ist sie auch wirklich sinnvoll ?
Ich wünsche ihnen jedenfalls dann, wenn sie mit ihrer Pfeife im Sessel sitzen, eine kleine Begegnung mit dem jungen Herrn Hornung, der vielleicht ja tatsächlich mal Journalistik mit einer gewissen Leidenschaft für diesen Beruf, mit der Neugier, über Dinge zu berichten, und dadurch den Menschen die Wahrheit ein Stückchen zugänglicher zu machen, studiert hat.
Und ganz vielleicht, wenn es diesen jungen Herrn Hornung jemals gegeben hat, steht er vor ihnen, schüttelt seinen Kopf, und stellt sich auch eine kleine Frage....und ob sie dann lautet: "Was, verdammt, ist nur aus mir geworden ?", das können sie in Zukunft noch selber beeinflussen.
Viel Erfolg dabei !
Und nicht vergessen: wenn Hans Meyer nicht mehr Trainer in Mönchengladbach ist, dann wird er es entweder woanders, oder er setzt sich tatsächlich zur Ruhe und genießt seinen Lebensabend.
Was machen eigentlich sie, wenn sie mal nicht mehr bei der Bild sind ?