TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Chok » 07.03.2009 02:02

Tjaja, war doch eigentlich zu erwarten ;)
Wir haben gegen die Medienlieblinge aus Hoffenheim geschossen, also waren solche Reaktionen der Hetzblätter doch abzusehen, oder?^^

Naja, mal ganz davon abgesehen, dass ich der B*** eh nicht glaube: Wenn die dort bei der Gesellschaft seit Oktober nichts unternommen haben, wird dort wohl nichts wirkliches passiert sein. Aber sollte da doch was dran sein und ähnlich wie beim Hoffenheimer Fall es ein Verschulden durch die Spieler/Vereinsoffiziellen gewesen sein, gehört 1. Ein neues Anti-Doping Konzept in die BuLi und 2. auch eine Strafe für Gladbach, so schlimm wie ichs auch finden würde, aber wenn wir die selben Fehler gemacht haben sollten wie Hoffenheim, muss es so laufen.
Aber naja, ich gehe davon aus, dass das Verschulden beim Kontrolleur liegt, bzw es kein Verschulden gibt und dann kann die B*** ruhig weiter schreiben.
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von mussi » 07.03.2009 08:37

es ist einfach unglaublich! ich wette meinen hintern darauf das daems gesperrt wird....

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 77036.html
Mike 1968

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Mike 1968 » 07.03.2009 11:28

Das Urteil ist für die beiden Spieler von H.-heim ok. Aber das war es dann auch, mit guten Aspekten.

Wer derzeit gegen die Lieblinge aus H.-heim schießt, der hat alle gegen sich. Das beweisen doch diverse Artikel jetzt und es wird sich in Zukunft zeigen, wenn Daems und Matmour gesperrt werden.

Da uns allen aber bewußt war, was da entschieden werden wird im Fall H.-heim, lohnt es sich nicht, sich aufzuregen. RR und DH sind derzeit unantastbar. Wenn sich der DFB da mal kein Eigentor geschossen hat.

Lasst uns jetzt auf Fußball konzentrieren. Hat ja sonst keinen Sinn.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von yes1969 » 07.03.2009 12:07

laßt uns doch den dfb umbenennen
in hfb
schon ne schande was man mit geld alles machen kann
mal gespant wann der rest von familie H aus H
beim dfb angestellt ist
Santillana
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2004 17:41

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Santillana » 07.03.2009 12:10

Und was ist jetzt? Finde ja interesasant, dass jetzt die, die gegen 1899 Stellung bezogen haben, plötzlich im Fall Daems wieder ihre Verschwörungstheorien rauskramen. Das Problem ist die Art und Weise wie der DFB Dopingproben durchführt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2009 12:12

Da es keinen "Fall Daems" gibt, gibt es auch keine Verschwörungstheorien. Höchstens von der B**D.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Pepe1303 » 07.03.2009 12:15

Santillana hat geschrieben:Und was ist jetzt? Finde ja interesasant, dass jetzt die, die gegen 1899 Stellung bezogen haben, plötzlich im Fall Daems wieder ihre Verschwörungstheorien rauskramen. Das Problem ist die Art und Weise wie der DFB Dopingproben durchführt.
Gott lass Hirn regnen!
Es geht doch darum das das unausprechbare Blatt ständig versucht gegen Gladbach zu schiessen und das hat mit objektivität überhaupt nix zu tun.
Das ist kein Journalismus!

Wie die Kontrolle damals abgelaufen ist weiß doch überhaupt niemand, die **** hat sich das so hingedreht das es ne schöne Story gibt.
Sollte es sich allerdings um ein Versagen unseres Vereins handeln so müssen wir auch die Konsequenzen tragen, dennoch würde ich diesem Vorfall schon allein weil es die **** war nicht einen so hohen Stellenwert einräumen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von yes1969 » 07.03.2009 12:16

das problem ist santillana
es ist 2 verschieden dinge
und nicht miteinander zu vergleichen
und es auch keine anklage gibt
und das nur stimmungsmache der Blöd
Santillana
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2004 17:41

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Santillana » 07.03.2009 12:22

Gladbachforever hat geschrieben:Jetzt soll Daems ja 45 Minuten zu spät gekommen sein und wohl Matmour auch

Soll wohl wieder von der Presse kommen :lol:
:lol:
Und was denkst Du jetzt? wenn es andere mache ist es "Pfui"! Wenn es ein Borusse macht ist es die böse Presse. Lächerlich!
Santillana
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2004 17:41

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Santillana » 07.03.2009 12:24

Pepe1303 hat geschrieben:
Gott lass Hirn regnen!
Es geht doch darum das das unausprechbare Blatt ständig versucht gegen Gladbach zu schiessen und das hat mit objektivität überhaupt nix zu tun.
Das ist kein Journalismus!

Wie die Kontrolle damals abgelaufen ist weiß doch überhaupt niemand, die **** hat sich das so hingedreht das es ne schöne Story gibt.
Sollte es sich allerdings um ein Versagen unseres Vereins handeln so müssen wir auch die Konsequenzen tragen, dennoch würde ich diesem Vorfall schon allein weil es die **** war nicht einen so hohen Stellenwert einräumen.
Natürlich ist es kein Journalismus. Wird übrigens in jedem Forum so gesehen und alle beschweren sich genau wie hier. Aber es ändert nichts daran, dass auch Daems/Borussia ein Problem haben. Aber das Du das nicht so siehst, hätte ich auch vorher gewusst.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2009 12:25

Natürlich haben Daems/Borussia kein Problem, da es sich einzig um ein Fehlverhalten des Dopingprüfers gehandelt hat.
Santillana
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2004 17:41

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Santillana » 07.03.2009 12:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Natürlich haben Daems/Borussia kein Problem, da es sich einzig um ein Fehlverhalten des Dopingprüfers gehandelt hat.
Und im Falle der Hoffenheimer war es nur die Schuld der Spieler und/oder des Vereins? Das Problem ist die Tatsache, dass der DFB kein Interesse daran hat wirkliche Dopingproben zu machen. Wenn von Vereinen gezielt gedopt wird, dann so, dass man an Spieltagen nichts mehr nachweisen kann. Man muss -wie in anderen Sportarten üblich- 365 Tage im Jahr (In Schaltjahren sogar 366 tagen :) ) testen können. entscheidend sind die Vorbereitungszeit im Sommer und die Winterpause. Aber das will der DFB nicht. So werden nur Spieler erwischt, die privat gekifft oder gekokst haben. Der DFB bewahrt dann sein Gesicht und es passiert trotzdem nicht. Das sollte hier Thema sein. Und nicht die Schuldfrage mit der Vereinsbrille. Das system ist das Problem und wir diskutieren Detailfragen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von yes1969 » 07.03.2009 12:58

im fall hppenheim
war es ein versäumniss der spieler bzw der betreuer
und nichts anderes
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von bit1817 » 07.03.2009 13:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Natürlich haben Daems/Borussia kein Problem, da es sich einzig um ein Fehlverhalten des Dopingprüfers gehandelt hat.
Und selbst wenn:

a) Die Dopingkomission hat seit Oktober nix in dem Fall unternommen.

b) Die Statuten, die gegen Hoffenheim vom DFB (nicht wirklich) Anwendung finden, sind erst seit 01.01.09 gültig!!!!

c) Es gibt mittlerweile 3 widersprüchliche Stories, allesamt von der Bild "enthüllt"

d) Die Satuten der Wada (siehe Daems Thread) sagen klar: bei Kontrollen außerhalb des Wettbewerbs (z.B. Training) innerhalb 60 Minuten... zudem kann der Kontrolleur bei Abwärmübungen, Medizinischen Dingen etc. einer Verschiebung auf Anfrage des Spielers um bis zu 60 Minuten zustimmen.


All das sprich für uns. Und gegen einen Dopingfall ;-)
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Neptun » 07.03.2009 13:53

Sehr schön, daß die BxxD da den Kontrollbericht ablichtet. Und was steht da drin:
Der Athlet äußerte sich wie folgt: Mir hat niemand etwas gesagt, das habe ich gerade erst erfahren.
Fall erledigt. Die gleiche Aussage gilt ja bei den Spielern aus Hopp.enheim auch als Begründung dafür, daß man die Spieler nicht belangt. Nur haben die sie sich das erst hinterher überlegt, während Daems das sofort angegeben hat.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von borussenflut » 07.03.2009 13:54

Punktemäßig dürfte der alte Dopingfall, wenn es denn einer ist,
keine Rolle spielen, da Bayern München damals keinen Protest eingelegt hatte.

Ausserdem findet Rummenige solche Proteste lächerlich :lol:

Auf jeden Fall sollte die Firma PWC GmbH keine
Dopingkontrollen in der Bundesliga mehr ausführen dürfen, da
sie sich als unfähig erwiesen hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2009 14:33

Santillana hat geschrieben:Und im Falle der Hoffenheimer war es nur die Schuld der Spieler und/oder des Vereins?
Natürlich, denn es gibt bisher keine Informationen, dass der Dopingkontrolleur bei der Wettkampfkontrolle irgendetwas falsch gemacht hätte. Weißt du etwa mehr?
Wenn von Vereinen gezielt gedopt wird, dann so, dass man an Spieltagen nichts mehr nachweisen kann.
Dafür gibt es ja die Trainingskontrollen der NADA.
Aber das will der DFB nicht.
Dann wird es Zeit, dass NADA/WADA dem DFB das einbläuen.
Das sollte hier Thema sein. Und nicht die Schuldfrage mit der Vereinsbrille.
Hier ist Thema "Hoffenheim", das hat auch nichts mit der Vereinsbrille zu tun. Wenn man den Spielern nichts nachweisen kann, ok, werden sie freigesprochen, aber dann muss der Verein Hoffenheim drakonisch bestraft werden.
Santillana
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2004 17:41

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Santillana » 07.03.2009 15:01

Der DFB ist ja einer der Sportverbände, die sich gegen externe Dopingkontrollen wehrt. Da sind andere Verbände etwas entspannter.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 07.03.2009 18:04

Die Sportschau wundert sich auch gerade, dass den Hoffenheimer die Version so spät eingefallen ist. Und dass auf einmal der Physiotherapeut der Dopingbeauftragte ist...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 18:18

Santillana hat geschrieben:Der DFB ist ja einer der Sportverbände, die sich gegen externe Dopingkontrollen wehrt.
Handelsblatt 04.02.09 hat geschrieben:"Das Zusammenwirken von Nada und DFB bei unangemeldeten Trainings- und Wettkampfkontrollen führt zu einem hohen Doping-Kontroll-Ergebnis, das allen Aktiven ein klares Signal gibt, dass Doping im Fußball keine Chance hat", erklärte DFB-Vizepräsident Rainer Koch. Der Nada-Vorstandsvorsitzender Armin Baumert betonte nach dem Treffen: "Es ist besonders wichtig, mit solch einem starken Partner wie dem DFB eine klare Zielstellung im gemeinsamen Kampf für einen sauberen Sport zu erreichen."

Kontrollen in den Bundesligen und beim Frauen-Nationalteam

Im Auftrag des DFB hat die Nada im vergangenen Jahr 498 unangemeldete Trainingskontrollen bei den Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie bei der Frauen-Nationalmannschaft im In- und Ausland durchgeführt. Dabei wurden keine Verstöße gegen die Anti-Doping-Bestimmungen festgestellt. Hinzu kommen die von der Anti-Doping-Kommission des DFB regelmäßig durchgeführten Wettkampfkontrollen in allen nationalen Ligen.
Quelle: Handelsblatt

Interessant im Zusammenhang mit Daems ist übrigens der vorletzte Satz dieses Zitats.
Zuletzt geändert von VLC007 am 07.03.2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten