Steve hat geschrieben:Auch heuchlerisch! Da schert sich im Falle Koblenz letzte Saison in der 2.Liga nämlich auch niemand drum. Zwar hat niemand zusätzliche Punkte durch die "Verfehlung" Koblenz' bekommen, ein Punktabzug von 6 Punkten (oder wie viele das auch waren) mitten in der Saison, ist aber faktisch gleichzusetzen mit dem Schenken nicht regulär erspielter Punkte. Da es aber Kaiserlautern, einem "Traditionsverein" zugute kam, hat sich kaum einer aufgeregt!
Hört mit diesen "das is unfair, unehrenhaft"-Gejammer auf, der Sport ist schon lange nicht mehr das, was er mal war, seitdem es um so viel Geld geht! Und auf nen Ehrenkodex kann sich niemand mehr berufen. Wenn er es doch tut, ist er entweder ein Heuchler (siehe Völler und Beiersdorfer) oder einfach nur naiv bis fahrlässig!
Erstenhs mal hab ich nicht von unehrenhaft oder Ehrenkodex geredet sondern von unfair und von Verzerrung des Abstiegskampfes. Und das ist gerade weil es um ganz viel geld geht so kritisch, nicht wegen der ehre. Es geht für die betreffenden Vereine im Abstiegskampf schlicht und ergreifend um millionen von euros die ein Klassenerhalt oder Abstieg an Unterschied ausmachen.
Und darüberhinaus ist die Geschichte mit Kaiserslautern auch ein Skandal. Aber macht das irgendeinen Unterschied im Fall Hoffenheim? Soll man jetzt allen Ernstes deswegen bei der DFL rumlaufen und Punkte an all die Vereine verschenken die lange Jahre Bundesligageschichte aufweisen können und große Fanzahlen haben, damit die ihre Klasse halten können???
Die Regelungen sehen vor, das für einrn Verein dessen Spieler gedopt hat das Spiel Im Falle eines Sieges oder Unentscheidens als 0:2 Niederlage gewertet bekommt, das Ergebnis für den (ungedopten) Gegener allerdings bestehen bleibt. Und das wäre eine sinnvolle Regelung. Leider hab ich kein Zitat aus dem Reglement, aber das findest Du irgendwo einige seiten vorher hier im Thread. Ich such das jetzt aber nicht raus.