TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
Re: TSG Hoffenheim
Das ist Blödsinn, auch das "es war den Spielern in der Vergangenheit gestattet...." blablabla. Was gesagt wird und was geschrieben steht (und damit Regel ist) sind zwei verschiedene paar Schuhe und letztendlich gilt, was geschrieben ist. Was mich aber doch wundert ist: werden normalerweise nicht die Spieler, die zur Probe müssen, von den Männern mit dem dicken "Dopingkontrolle" auf der Jacke direkt am Spielfeld weggekascht? :hilfe:
Re: TSG Hoffenheim
Dafür haben die Klubs extra Betreuer, die darauf zu achten haben, dass die Spieler direkt nach Spielende dort erscheinen.Krautie72 hat geschrieben:Das ist Blödsinn, auch das "es war den Spielern in der Vergangenheit gestattet...." blablabla. Was gesagt wird und was geschrieben steht (und damit Regel ist) sind zwei verschiedene paar Schuhe und letztendlich gilt, was geschrieben ist. Was mich aber doch wundert ist: werden normalerweise nicht die Spieler, die zur Probe müssen, von den Männern mit dem dicken "Dopingkontrolle" auf der Jacke direkt am Spielfeld weggekascht? :hilfe:
bzw. den Manschaftsarzt
Zuletzt geändert von Chok am 23.02.2009 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: TSG Hoffenheim
Nee, soweit ich weiss, stellt der Verein jemanden ab, der sie abholt und dafür sorgt, dass sie direkt zur Probe erscheinenKrautie72 hat geschrieben: Was mich aber doch wundert ist: werden normalerweise nicht die Spieler, die zur Probe müssen, von den Männern mit dem dicken "Dopingkontrolle" auf der Jacke direkt am Spielfeld weggekascht? :hilfe:
Re: TSG Hoffenheim
Wie ich das an diesem Wochenende gelernt habe, gibt es einen "Dopingbeauftragten" von jedem Verein, das ist meist der Mannschaftsarzt, der die ausgelosten Spieler direkt zur Dopingkontrolle begleiten muss.Krautie72 hat geschrieben:Was mich aber doch wundert ist: werden normalerweise nicht die Spieler, die zur Probe müssen, von den Männern mit dem dicken "Dopingkontrolle" auf der Jacke direkt am Spielfeld weggekascht? :hilfe:
Re: TSG Hoffenheim
Und der war wohl mit bei der Besprechung bzw. noch am Bügeln, he? Hm. Sehr kurios, das Ganze. Ist ja richtig spannend. 

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5909
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim
Ach was unabhängig von Betreuern, das muss jedem Profispieler selbst klar sein, das wenn er dazu berufen wird da sofort zu erscheinen hat. Kann mir nicht vorstellen, das das das erste mal in der gesamten Profilaufbahn der Spieler war, das die mal zu einer solchen Untersuchung mussten.Chok hat geschrieben: Dafür haben die Klubs extra Betreuer, die darauf zu achten haben, dass die Spieler direkt nach Spielende dort erscheinen.
Re: TSG Hoffenheim
Und es war eben auch nicht die erste Bundesligapartie von Hoffenheim und schon gar nicht von Rangnick......
Re: TSG Hoffenheim
Vielleicht haben die Spieler den Betreuer auch einfach falsch verstanden, als der gestikulierend und auf ihre unteren Regionen deutend vor ihnen stand. 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: TSG Hoffenheim
Sehe ich auch so, und der Einsatz von Ibertsberger gg. Stuttgart könnte sich im Nachhinein noch als dickes Eigentor erweisen, falls die Spieler durch ihr Nichterscheinen nach Spielschluss von der Komission für gedopt erklärt werden, was ja offensichtlich nicht so unwahrscheinlich ist.patte hat geschrieben:
Mir stößt vor allem das fehlende Unrechtsbewußtsein des Herrn Rangnick sauer auf. Da faselt er immer noch wacker davon, nichts Unrechtes getan zu haben........man hätte sagen können "OK wir haben einen Fehler gemacht und warten jetzt mal die sportgrichtliche Untersuchung ab" Aber nein, der Visionär Rangnick setzt sich über geltendes Recht hinweg, setzt frecherweise den Spieler Ibertsberger auch noch gegen Stuttgart ein und ist (vermutlich) die verfolgte Unschuld vom Lande
Dann spätestens bekommt Rangnick die Quittung für seine Ignorranz bzgl. der Doping Regelungen, selber schuld.
Re: TSG Hoffenheim
Jetzt müsste nurnoch einer der Kontrolleure sagen, dass beide keine neuen Trikots anhatten 

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim
Müssten nur sagen das einer der beiden ein verschwitztes Trikot anhatte und Rangnick wird in ganz arge Erklärungsnöte kommen. 

Re: TSG Hoffenheim
Chok hat geschrieben:Jetzt müsste nurnoch einer der Kontrolleure sagen, dass beide keine neuen Trikots anhatten
Dann kommt Herr Rangnick und sagt , dass können die nicht beurteilen , da sie nicht mit in der Kabine waren.
Re: TSG Hoffenheim
Hier mal Auszüge aus den Doping Richtlinien des DFB
Jeder betroffene Verein ist dafür verantwortlich, dass seine zur Kontrolle bestimmten
Spieler von einer bezeichneten befugten Person (Begleitperson) unmittelbar
nach Spielende direkt vom Spielfeld zum Raum für die Doping-Kontrolle gebracht
werden. Die entsprechende Pflicht besteht für des Feldes verwiesene und ausgewechselte
Spieler. Jeder Spieler ist persönlich dafür verantwortlich, sich unverzüglich
bei der Dopingkontrollstation zu melden, wenn er benachrichtigt wird.
Jeder Verein und jede Tochtergesellschaft hat zu gewährleisten dass die
Spieler seiner bzw. ihrer Mannschaft nicht gedopt werden und sich angeordneten
Doping-Kontrollen unterziehen. Dem Verein oder der Tochtergesellschaft ist das
Handeln der Angestellten und beauftragten Personen sowie dem Verein zusätzlich
das Handeln seiner Mitglieder zuzurechnen.
Die Verweigerung oder eine – auch nur versuchte – Manipulation einer Doping-
Kontrolle wird dem Ergebnis eines positiven Dopingtests gleichgesetzt
Bei Verstößen gegen Anti-Doping-Vorschriften leitet der DFB auf der Grundlage
der dazu erlassenen Bestimmungen gegen die betreffenden Parteien ein Disziplinarverfahren
ein. Darunter kann auch der Erlass provisorischer Maßnahmen
fallen.
für das Mitwirkenlassen gedopter Spieler (§ 6), die Verabreichung von
Dopingmitteln, die Weigerung, Dopingkontrollen zuzulassen sowie jede Beteiligung
an diesen Handlungen oder ihre Duldung und bei Verstößen gegen die Anti-Doping-
Richtlinien Geldstrafe bis zu € 150.000,00 für jeden Einzelfall;
Quelle. DFBBei Dopingvergehen gelten die folgenden Strafen:
a) Im Falle des Nachweises von Doping gemäß § 6 Nr. 2., Sätze 1 und 2, der
Weigerung gemäß § 6 Nr. 3., sich einer angeordneten Dopingkontrolle zu unterziehen,der Manipulation oder des Versuchs der Manipulation einer Dopingkontrolle
sowie im Falle des Besitzes, Gebrauchs oder versuchten Gebrauchs von Substanzen
aus verbotenen Wirkstoffen oder der Anwendung verbotener Methoden ist gegen den Spieler eine Sperre von zwei Jahren, im Wiederholungsfall auf Dauer, zu verhängen.(...) Bei Verstößen gegen die Anti-Doping-Richtlinien des DFB ist gegen den Spieler eine Sperre von zwei Wochen bis zu sechs Monaten zu verhängen.e) Kann der Spieler nachweisen, dass ihn im Einzelfall kein Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit trifft, kann die Sperre auf maximal die Hälfte des nach Buchstaben a)
bis d) vorgesehenen Strafmaßes gemildert werden. (...) Kann der Spieler im Einzelfall nachweisen, dass ihn kein Verschulden trifft, entfällt eine Sperre gemäß Buchstaben a) bis d).
Zuletzt geändert von VLC007 am 14.03.2009 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: TSG Hoffenheim
Mensch, die sollen pinkeln und kein drei-Gänge-Menü für den Präsidenten von Swaziland zubereiten.
Is ja schlimmer als vierjährige Mädchen, die lamentieren, wenn sie sich die Finger "smutzig" gemacht haben. 


- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: TSG Hoffenheim
hoffe das der einzige vorteil für uns ist das die mannschaft und der trainer jetzt in ruhe gelassen werden! und die medien sich jetzt auf diese sache stürzen! hoffentlich bleibt der ganze mist von der mannschaft fern!
Re: TSG Hoffenheim
die werden sich wohl eher auf die etwas gegensätzlichen Aussagen von Rangnick stürzen.underworlder hat geschrieben:hoffe das der einzige vorteil für uns ist das die mannschaft und der trainer jetzt in ruhe gelassen werden! und die medien sich jetzt auf diese sache stürzen! hoffentlich bleibt der ganze mist von der mannschaft fern!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: TSG Hoffenheim
http://sport.ard.de/sp/layout/jsp/kompo ... #mbContent
Da wird auch ganz klar von einer Mannschaftsbesprechung gesprochen und auch Allofs sagt ganz klar, dass jeder Verein extra einen Beauftragten abstellt, der für die rechtzeitige Konrolle zu sorgen hat.
Da wird auch ganz klar von einer Mannschaftsbesprechung gesprochen und auch Allofs sagt ganz klar, dass jeder Verein extra einen Beauftragten abstellt, der für die rechtzeitige Konrolle zu sorgen hat.
Re: TSG Hoffenheim
DFB Rechts- und Verfahrensordnung Pargraf 17:
Einspruch gegen Spielwertung
5. a) Hat in einem Spiel in einer Mannschaft ein gedopter Spieler mitgewirkt und ist dieser Spieler wegen Dopings bestraft worden, oder weigert sich ein Spieler schuldhaft, sich einer Dopingkontrolle zu unterziehen, so wird dieses Spiel für seine Mannschaft, falls sie das Spiel gewonnen oder unentschieden gespielt hat, mit 0:2 Toren als verloren gewertet. Für den Gegner bleibt die Spielwertung vorbehaltlich der Regelung in Absatz 2 bestehen. Von dieser Spielwertung kann bei Vorliegen besonderer Umstände zugunsten der Mannschaft des gedopten Spielers abgewichen werden.
Einspruch gegen Spielwertung
5. a) Hat in einem Spiel in einer Mannschaft ein gedopter Spieler mitgewirkt und ist dieser Spieler wegen Dopings bestraft worden, oder weigert sich ein Spieler schuldhaft, sich einer Dopingkontrolle zu unterziehen, so wird dieses Spiel für seine Mannschaft, falls sie das Spiel gewonnen oder unentschieden gespielt hat, mit 0:2 Toren als verloren gewertet. Für den Gegner bleibt die Spielwertung vorbehaltlich der Regelung in Absatz 2 bestehen. Von dieser Spielwertung kann bei Vorliegen besonderer Umstände zugunsten der Mannschaft des gedopten Spielers abgewichen werden.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSG Hoffenheim
Eben, guter Aspekt.House M.D. hat geschrieben:Noch was zum Trikotwechsel, Janker hat gar nicht gespielt, wozu sollte er das Trikot wechseln?
Für mich persönlich klingt es stark nach einer billigen Ausrede, warum sollte dieser noch sein Trikot wechseln, obwohl er nicht spielte.
Vom Aufwärmen an der Seitenlinie ist man aber auch klätsche nass, dass man unbedingt ein neues Trikot braucht, ja ne is klar.
