Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von MG-MZStefan » 21.02.2009 21:01
Sven Vaeth hat geschrieben:Richtig überfahr ich ne rote Ampel ist der Lappen weg mit allen Konsequenzen.
Sind die Regeln so, dass es einen Punktabzug gibt ist es eben so.
Ob unser Image leidet sei dahingestellt.
Wird hier aber nicht konsequent gehandelt, kann man sich in Zukunft auch nachträliche Sperren aufgrund von
Fersehbeweisen schenken.
Ja logisch. Dann soll halt diese geniale Projekt 50 v. Chr. Hoffenheim (Copyright patte) sich neben seinen 1899 Spezialberatern, -therapeuten und -trainern halt noch einen einstellen, der sich mit diesen Regen auskennt.
Wäre sicherlich nicht gut für unser Ansehen darauf zu pochen, aber a) stellen die sich ja dauernd hin als wären sie perfekt und hätten alles neu erfunden, und b) gehört derjenige bei uns erschlagen, der nicht aber auch jede Chance nutzt, den millionenteuren abstieg zu verhindern, wenn uns die Statuten recht geben.
-
Neptun
- Beiträge: 13026
- Registriert: 23.05.2004 01:35
- Wohnort: Rendsburg / S.-H.
Beitrag
von Neptun » 21.02.2009 21:03
Der Gnarf hat geschrieben:Blödsinn, der hat damit nur mal wieder gezeigt, dass er ein echter Stinkstiefel ist.
Quatsch - wie oft nimmt ein Spieler einen Gegenstand vom Platz auf und wirft ihn runter Stein etc. pp.. Das das Ding auf dem Tor gelandet ist, war doch nicht beabsichtigt. Lehmann schaut doch nicht mal hin sondern schleudert ihn einfach nach hinten weg.
Das wird doch wieder nur so aufgebauscht weil es Hoffenheim ist. Die können auch nur noch rumheulen. Wie war das vorhin im Sportschau-Interview:
Reporter: "Was hätten sie gesagt, wenn Hoffenheim durch den Elfmeter noch 4:3 gewonnen hätte?"
Gomez: "Unverdient!"
Reporter: "Warum?"
Gomez: "Weil die unsympathisch geworden sind!"

-
Stafford
- Beiträge: 504
- Registriert: 30.08.2005 19:42
- Wohnort: Bischofsheim
Beitrag
von Stafford » 21.02.2009 21:06
Einspruch wir brauchen jeden Punkt ausserdem hätten wir sonst klar gewonnen

-
Hordak
- Beiträge: 8840
- Registriert: 04.12.2005 13:29
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Hordak » 21.02.2009 21:07
Das ist mir mal völlig Wumpe was die Hüter der Fairness davon halten, ich hätte den SAP-Schuh auch weggeschmissen. Herr Salihovic läß sich draußen behandeln, aber der Schuh wird einfach liegen gelassen während das Spiel weiterläuft.
-
Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Beitrag
von Ehrenrunde » 21.02.2009 21:07
"wenn in einem Spiel ein gedopter Spieler mitgewirkt oder sich ein Spieler schuldhaft geweigert hat, sich einer Doping-Kontrolle zu unterziehen."
Hm, also wenn die zwei Hoffenheimer sagen das sie es nicht mitbekommen haben so kommen sie mit einem blauen Auge davon? Ich waere auf jeden Fall im Falle einer Bestrafung der Spieler dafuer das Gladbach die Punkte einfordern geht. Es war eh ein ganz klares Abseitstor und somit waere es nur ausgleichende Gerechtigkeit. Ehrlich gesagt, wie dumm kann man sein das man da nicht hingeht?
-
Pilee
- Beiträge: 2815
- Registriert: 24.12.2008 14:26
Beitrag
von Pilee » 21.02.2009 21:19
Ehrenrunde hat geschrieben:"wenn in einem Spiel ein gedopter Spieler mitgewirkt oder sich ein Spieler schuldhaft geweigert hat, sich einer Doping-Kontrolle zu unterziehen."
Hm, also wenn die zwei Hoffenheimer sagen das sie es nicht mitbekommen haben so kommen sie mit einem blauen Auge davon? Ich waere auf jeden Fall im Falle einer Bestrafung der Spieler dafuer das Gladbach die Punkte einfordern geht. Es war eh ein ganz klares Abseitstor und somit waere es nur ausgleichende Gerechtigkeit. Ehrlich gesagt, wie dumm kann man sein das man da nicht hingeht?
Die sind dahin gegangen nur halt 10 Minuten zu spät, da Hoffenheim anscheinend direkt nach dem Spiel eine Mannschaftsbesprechung hatte.
-
Der Gnarf
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.03.2005 18:12
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Der Gnarf » 21.02.2009 21:31
Die Hoffenheimer bzw. die betroffenen Spieler haben gegen die Regularien verstoßen, also müssen sie auch dafür bestraft werden, ist völlig klar. Ob das Strafmaß wie in Italien passiert (1 Jahr Sperre) angemessen ist, da kann man natürlich drüber streiten, aber ändert nichts daran.
Die Frage ist jetzt, sollten WIR Protest einlegen gegen die Spielwertung oder nicht? Mal vom Image abgesehen sollte man vorher genau prüfen, ob ein Protest denn Aussicht auf Erfolg hätte, denn die Dopingproben waren letztendlich negativ, d.h. der Verstoß passierte gegenüber der Dopingkommission bzw. deren Regeln, nicht aber gegenüber UNS, Borussia ist kein Nachteil entstanden durch das verspätete Pullern.
-
Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Beitrag
von Ehrenrunde » 21.02.2009 21:58
Der Gnarf hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, sollten WIR Protest einlegen gegen die Spielwertung oder nicht? Mal vom Image abgesehen sollte man vorher genau prüfen, ob ein Protest denn Aussicht auf Erfolg hätte, denn die Dopingproben waren letztendlich negativ, d.h. der Verstoß passierte gegenüber der Dopingkommission bzw. deren Regeln, nicht aber gegenüber UNS, Borussia ist kein Nachteil entstanden durch das verspätete Pullern.
Das dick markierte ist nach Auffassung der internationalen Antidopingagentur grundlegend FALSCH. In Zeiten wo zB Urin den Leuten eingespritzt wird damit sie nicht durch den Dopingtest fallen darf man dieses Fehlverhalten nicht so leicht hinnehmen. Es geht hier zwar auch um den Verfahrensfehler der Verantwortlichen aus Hoffenheim aber eine Dopingprobe MUSS sofort und ohne Chance des vorherigen Fremdeinflusses vorgenommen werden denn ansonsten ist sie nicht mehr aussagekraeftig aka wertlos. Diese Argumentation hat in Italien und auch in Spanien zur Verurteilung von Sportlern gefuehrt und darf unter keinen Umstaenden durch die Gremien des DFB anders gehandhabt werden will man nicht fuer einen kleinen Provinzclub sich Ungemach mit Fifa sowie Uefa einfangen. Ueber die Laenge des Strafmasses darf man verhandeln aber eine Verurteilung muss zwingend erfolgen. Erfolgt eine Verurteilung steht im Protokoll das es nicht garantiert werden kann das die Spieler nicht gedopt waren und somit gehen die Punkte nach Gladbach. Das wuerde ich genauso auch sehen wenn bei uns heute jemand Mist bei den Tests haben wuerde und wuerde die Punkte nach Hannover geben.
-
don pedro
- Beiträge: 22318
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 21.02.2009 22:11
Hordak hat geschrieben:Der Lehmann hat mit seinem "Schuh-Klau" gezeigt, was Fußballdeutschland von diesem Verein hält

1.hat der lehmann nur einen gegenstand vom feld geräumt und 2.wiso taucht der besitzer des schuhs erst später auf denn laut regel darf der mit nur einem schuh gar nicht weiterspielen.
-
MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von MG-MZStefan » 21.02.2009 22:18
Ebend Ehrenrunde
So ist es.
Und wenn die Regeln so sind, sind sie so. Wahrscheinlich sind sie aus Deinen o.g. Gründen auch durchaus sinnvoll so. Sicherlich z.B. sinnvoller als Gelb wegen Trikotausziehen beim Torjubel, kann man doch in der Tat mittlerweile auch innerhalb von zehn Minuten einiges bei einer Dopingprobe verfäschen. Damit sage ich ausdrücklich nicht, dass das bei Hoffenheim geschehen ist, jedoch es bestehen Regeln, und die müssen eingehalten werden. In dem Fall haben sie ja sogar noch einen Hintergrund mit Sinn. Wenn ich abends um 11 mit 45 km/h durch ne Tempo 30 Zone vor einem Kindergarten fahre krieg ich auch ne Strafe, ob gerechtfertigt und sinnvoll oder nicht.
Würde mich aber nicht wundern, wenn der DFB da versucht die nächste Lex Hopp zu stricken, jedoch würden sich da wohl die UEAFa und auch der CAS u.a. mit einschalten.
-
Der Gnarf
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.03.2005 18:12
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Der Gnarf » 21.02.2009 22:24
Ehrenrunde hat geschrieben:Erfolgt eine Verurteilung steht im Protokoll das es nicht garantiert werden kann das die Spieler nicht gedopt waren und somit gehen die Punkte nach Gladbach.
"In dubio pro reo" gilt in dem Fall also nicht?
-
bor.4ever
- Beiträge: 2634
- Registriert: 10.02.2007 17:28
Beitrag
von bor.4ever » 21.02.2009 22:32
Bestimmungen sind Bestimmungen!!!
Regeln sind einzuhalten.
2 Punkte sind Lebenswichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! EINKLAGEN !!!!!!!!!!!!!

-
cyber
- Beiträge: 38
- Registriert: 09.07.2007 18:28
Beitrag
von cyber » 21.02.2009 23:45
Jetzt mal ernsthaft..ich bin dafür, dass Borussia es wenigstens versucht. Warum nicht? Wir haben doch nix zu verlieren (ausser es gäbe ein Rückspiel, was ich mir aber nicht vorstellen kann?!).
Ich scheiss auf unser "Ansehen" (wobei ich nichtmal glaube, dass das leiden würde, weil JEDER das in unserer Lage machen würde), wenn wir im Gegenzug dafür in der ersten Liga bleiben. 2 Punkte. Jeder hier sollte wissen wie wichtig 2 Punkte für uns sind.
-
Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Beitrag
von Isolde.Maduschen » 21.02.2009 23:45
Ich glaube, dass unser Image nicht im Geringsten darunter leiden würde, wenn wir gegen die Wertung Protest einlegen.
Im Gegenteil, wäre es absolut fahrlässig und fast schon arrogant, auf diesen Protest zu verzichten.
Und da der Regelverstoß hier völlig unstrittig ist, kann doch eigentlich nur das Spiel für uns gewertet werden.
Eine besonders hohe persönliche Strafe für die Spieler würde ich dagegen für anangemessen halten.
Also: Einige wenige Spiele Sperre für die Spieler, Punktabzug und Geldstrafe für Hoffenheim.
-
DaMarcus
- Beiträge: 8970
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Uelzen
Beitrag
von DaMarcus » 21.02.2009 23:49
Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, die 2 Punkte am grünen Tisch zu bekommen, hielte ich es für fahrlässig, es überhaupt nicht zu versuchen. Ich schätze die Chancen allgemein als sehr klein ein, aber gerade im Absteigskampf kann man es sich nicht leisten so eine Möglichkeit nicht auzuschöpfen.
-
cyber
- Beiträge: 38
- Registriert: 09.07.2007 18:28
Beitrag
von cyber » 21.02.2009 23:52
DaMarcus hat geschrieben:Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, die 2 Punkte am grünen Tisch zu bekommen, hielte ich es für fahrlässig, es überhaupt nicht zu versuchen. Ich schätze die Chancen allgemein als sehr klein ein, aber gerade im Absteigskampf kann man es sich nicht leisten so eine Möglichkeit nicht auzuschöpfen.
This!
Ich halte es auch für eher unwahrscheinlich..aber sollten wir es nicht versuchen und später wegen einem Punkt Unterscheid absteigen (utopische Idee, weil wir nicht absteigen werden aber man weiss ja nie) werden wir uns in den XXX beissen.
-
Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Beitrag
von Ehrenrunde » 22.02.2009 00:23
Der Gnarf hat geschrieben:"In dubio pro reo" gilt in dem Fall also nicht?
Nein, fuer den Fall des Anzweifelns einer Probe gibt es die B-Probe aber durch das verspaetete Abgeben der Probe ist auch diese vorsaetzlich durch die Hoffenheimer Spieler in ihrer Wertigkeit null und nichtig gemacht worden. Sie haben somit jeglichen Kredit von den Statuten her verspielt und werden mit der vollen Haerte ein Urteil bekommen. Alles andere wuerde bedeuten das die Fifa auch wieder ihren Vertrag mit der Internationalen Dopingorganisation beenden kann. Das sind klar formulierte Gesetze und keine Massregeln, die man noch interpretieren kann. Wie gesagt, es geht nur noch um die Hoehe der Strafe und ob ihnen absichtliches Verspaeten bei der Probe nachgewiesen werden kann. Falls dies nachgewiesen werden kann so hat Gladbach das Recht die Wertung des Spieles zu beklagen.
Ich erinnere mich noch was beim deutschen Eishockeybund bei diesem Dopingfall vor einiger Zeit los war. Wie hiess der Spieler noch. Egal. Theoretisch hatte da die Wada verlangt das der Spieler gesperrt und das Spiel fuer den Gegner gewertet wird. War halt nur im Finale der Playoff und haette die Meisterschaft gekostet aber so ist das Leben nun einmal. Das hat international wirklich hohe Wellen geschlagen das die deutschen Offiziellen auf taubstumm machten und sich lieber wochenlang in anderen Laendern aufhielten als Stellung zu beziehen. Erst nachdem die Wada die Partnerschaft gekuendigt hatte somit Deutschland international nicht mehr spielberechtigt war kam man von Seiten der Liga angeschlichen. Das ist uebrigens etwas was dem DFB auch passieren kann wenn man Hopp zu sehr entgegenkommt.
