Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Ruhrpott » 16.02.2009 00:41

Leider zu spät.
Was hat er denn gesagt ?
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Tom70 » 16.02.2009 07:47

Du kritisierst Meyer, weil er "weltklasse" anders definiert als du? Bei Fehlerfrei (wenn der Trainer ihm dies bescheinigt hätte) könnte ich nen winzign Sinn drin sehen, aber so ... das klingt halt ein wenig nach "Haar in der Suppe" suchen, empfinde ich zumindest so :?
Einigen fält es scheibar schwer zwischen den Zeilen zu lesen, ich kritisiere Ihn nicht weil er Weltklasse anders definiert wie ich ( auch wenn man für mich nur Weltklasse ist wenn man Fehlerfrei spielt), ich kritiesire den ungleichen Umgang mit Spielern. Ein Marin wird ständig untergebuttert und andere zum Himmel gelobt, die nicht besser sind. Ich sag Euch nochmal Marin könnte Meyer die Schau stellen und das ist der Störfaktor.
Mal ehrlich mir geht es hier um einen Jungen der aus unserer Nachwuchsabteilung kommt, den Sprung bis ganz oben geschaft hat in der deutschen A. Nationalmannschaft spielt aber zu schlecht für das System eines Abstiegbedrohten erstligisten sein soll, jedoch von sämtlichen Spitzenclubs Europas beobachtet wird, hallo!
Nein der unterschied ist Bailly wurde von Meyer verpflichtet.
Noch einmal um es deutlich zu machen, ich bin so Gaga das ich mir heute Nacht die Szene die zum Gegentor noch zig mal angesehen habe, weil ich schon dachte nach den Kommentaren einiger hier ich hab was übersehen. Aber es ist so, er macht gleich zwei dicke Patzer und es folgt das Tor und nochmal ich will nicht seine Leistung schmälern er war der beste Mann auf dem Platz. So, nun hat jeder halt seine schwäche und die von Marin ist die Defensiv arbeit, wenn ich jedoch acht zusätzliche Defensiv Spieler auf dem Platz habe, dann darf auch der eine diese Schwäche haben da andere das ausgleichen müsten. Es müssen nun mal die stärksten spielen und zu den gehört nunmal Marin genauso wie Bailly. Und ein guter Trainer sieht das.
Also Veh für Meyer, das ist meine persönliche Nichtabstiegsklausel!!!
jehens77
Beiträge: 3092
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von jehens77 » 16.02.2009 08:29

Hör mir auf mit Veh...
jetzt noch ein Trainerwechsel ist doch der größte Schwachfug überhaupt...

Und zu Deinem Vergleich mit Bailly und Marin.
Verdammt weit hergeholt und nicht zuende gedacht. Wenn Marin in einem Spiel schlecht in der Defensive arbeitet, aber dafür WELTKLASSE nach vorne spielt, drei entscheidende Tore macht und offensiv Zucker spielt, DANN könnte man ihn auch hochloben, sein Spiel als Weltklasse bezeichnen. Mag sein, daß Bailly nicht perfekt rausgelaufen ist beim Gegentor (ich seh die Szene bissl anders), aber selbst dann ist es doch so, daß er 5,6 weitere Tore verhindert hat. Ergo Matchwinner... wann war Marin zuletzt Matchwinner?

WENN Du selbst Torwart warst in einer so hohen Spielklasse, dann solltest Du verdammt genau wissen, wie die Realität aussieht. Als Torwart kann man nur durch Paraden glänzen. Nicht durch Pässe Tore, Zweikampfstatistiken... NUR durch Paraden. Und davon gab es einige in dem Bremenspiel, die eben nunmal Weltklasse waren. Er hat letztendlich dafür gesorgt, daß wir überhaupt den Punkt mitnehmen. Das ist Realität, das sind Fakten!
Ich les bei Dir immer nur "Wenn-dann" Argumentationsketten. Hätte, wäre, etc.
FAKT ist aber, daß wir seit Hans Meyer einen stabileren Fussball spielen. FAKT ist auch, daß wir in drei Spielen, bei denen in der Winterpause noch niemand auch nur nen Euro auf uns gesetzt hätte (Stuttgart, Hoffenheim, Bremen), insgesamt durch eine starke kämpferische Leistung 2 Unentschieden geholt haben.
Wir haben also schon Zwischenziele erreicht. Es hat sich etwas bewegt! Ob das letztendlich reicht, weiß noch keiner, das wäre Glaskugel.
Betrachten wir jedoch die Fakten, so muss man sagen, daß wir schon mindestens zweimal mehr gebracht haben, als die meisten vorher gedacht haben.

Deine Schwarzmalerei und Dein Rufen nach einem anderen Trainer mag ja Deine Einstellung sein und jedem seine Meinung. Aber diese deswegen hier 20mal am Tag zu propagieren und ansonsten die Rationalität leicht zu verlieren, ist unschön. Einen ehemaligen Profi stelle ich mir gemässigter vor...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7667
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 16.02.2009 09:05

Tom70 hat geschrieben:[Erste Ecke Balliy kommt raus greift am Ball vorbei, ein Abwehrspieler wenn mich nicht alles täuscht Stallterie muß zur erneuten Ecke klären, die folgende Ecke wird von Bailly aus nicht erkennbarem Grund ins Toraus gefaustet, es folgt die dritte Ecke die führt zum Tor sicherlich ist er hier Machtlos aber davor waren die Fehler, die das Wort Weltklasse nicht zulassen.
Also willst Du allen Ernstes einem Spieler der eine Ecke verursacht auch das Tor danach zuschreiben?

Ich habe ja schon viel gehört, aber diese Argumantation ist mehr etwas für den 1. April als für die Karnevalszeit! :lol: :lol:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 16.02.2009 09:43

Tom70 hat geschrieben:Ein Marin (...) aber zu schlecht für das System eines Abstiegbedrohten erstligisten sein soll, jedoch von sämtlichen Spitzenclubs Europas beobachtet wird, hallo!
Ist das denn ein Widerspruch? Meyer selbst hat gesagt, dass Marin in einer Mannschaft der oberen Tabellenregion wertvoller wäre und mehr aus seinem Potential machen könnte, als bei einer sich im Abstiegskampf befindlichen, und für mich ist dies durchaus stimmig. Welche Tugenden braucht man denn für den Abstiegskampf? Und vor allem, was für ein Spielerpotential hast du, wenn du dich als Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg befindest? Haben nicht viele von uns in der letzten Abstigessaison von Insúas Ballfertigkeiten und seiner Übersicht geschwärmt und zeitgleich konstatiert, dass die Mannschaft zu schwach für ihn und seine Ideen wäre?

Marin ist zweifellos ein Spieler, den es so in der Bundesliga vielleicht in den letzten 20, 30 Jahren nicht gegeben hat. Er ist jemand der das Zeug mitbringt, in Bälde zu den eruropäischen Stars zu gehören, sollte er sich positiv weiterentwickeln. Nur ist er leider für unsere Ziele nicht so determinant, dass er alleine uns aus der Misere retten könnte. Die mannschaftliche Gesamtleistung und deren Gesamtpotential muss stimmen. Was hilft es uns, wenn Marin in der Hinrunde an mehr als der Hälfte all unserer Punkte massgeblich beteiligt ist, wir aber gesamtmannschaftlich durch eine miserable Defensivleistung Spiel um Spiel verlieren. Man kann Marin in einer Top-Mannschaft ganz andere Freiheiten gewähren. Dort muss er auch nicht Dreh- und Angelpunkt sein, sondern kann einfach nur eine weitere Offensivoption sein, die Lösungen im Spiel nach vorne bietet. Bei uns hingegen stünde und fiele das Spiel mit ihm. Nähme der Gegner ihn aus dem Spiel, dann wäre das Spiel für uns gelaufen und zeitgleich wären wir auch von der Gesamtstärke und von der Balance der Mannschaft schlechter aufgestellt.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Marin noch sehr oft bei uns in der Startelf zum Einsatz kommen wird. Nämlich immer dann, wenn wir gegen vermeintlich leistungsschwächere Teams spielen werden. In solchen Spielen werden wir von ihm profitieren können, da dem Gegner Kapazitäten fehlen werden ihn auszuschalten und er somit stärker in das Spiel eingebunden, sein Spiel spielen und seine hervorragenden Fähigkeiten besser einsetzen kann.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7667
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 16.02.2009 09:54

VLC007 hat geschrieben:Was hilft es uns, wenn Marin in der Hinrunde an mehr als der Hälfte all unserer Punkte massgeblich beteiligt ist, wir aber gesamtmannschaftlich durch eine miserable Defensivleistung Spiel um Spiel verlieren.
Für mich ist die Lösung eine andere, und Marin ist m. E. für unser Spiel unabdinglich. Wir spielen in den letzten Spielen schon meistens mit mind. 8 defensiven Spielern und die Punkteausbeute ist absolut misrabel. Gegen Bremen gab es glaube ich 5:35 Torschüsse, überwiegend ohne Marin.

Wenn wir nach vorne keine Entlastung schaffen, und das ist mit BJ, Friend und Matmour alleine nicht zu schaffen, wird sich diese Quote nicht ändern. Und machen wir uns nichts vor, so viel Dusel wie gegen Bremen haben wir nicht immer..
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 16.02.2009 10:45

FritzTheCat hat geschrieben:Wenn wir nach vorne keine Entlastung schaffen, und das ist mit BJ, Friend und Matmour alleine nicht zu schaffen, wird sich diese Quote nicht ändern.
Wir hatten gegen Stuttgart eine Torschussbilanz von 10:14 gegen Hoffenheim 18:13 und gegen Bremen in der Tat 6:35. Gespielt haben wir gegen Bremen nach Jantschkes Auswechslung nominell mit vier, wenn man jedoch Dorda, Gohouri und Stalteri, die sich oftmals in die zugegebenermassen wenigen Angriffe mit einschalteten dazu zählt, mit sieben offensiv ausgerichteten Spielern gespielt.

Meines Erachtens ist es ein Trugschluss zu glauben, dass man mit Marin und zwei Spitzen für Entlastung in der Abwehr sorgen kann. Entlastung erzeugt man durch Ballbesitz. Und um hier die Überhand zu behalten braucht es eine geschickte Raumaufteilung, eine hohe Mobilität aller Spieler, Zweikampfstärke, Ballsicherheit und einstudierte Laufwege und Spielzüge. Zwar haben wir einige Leute, die am Ball sehr sicher, aber zu unproduktiv sind, weil fast alles andere fehlt. Wir sind zu langsam, zu unbeweglich und zu zweikampfstark im Mittelfeld. Wir haben durch die 3er und vorgelagerten 4er Kette defensiv an Stabilität gewonnen durch Massierung in unserer Spielhälfte. Das ganze wäre unnötig, wenn unsere Abwehrkette individuell besser besetzt wäre und wir Leute hätten, die die Aufgaben eines Mittelfeld vernünftig erledigen würden. Die Frage die ich mir in diesem Zusammenhang als Trainer stellen würde ist, trägt Marin dazu bei den Ball zu erobern und zu sichern? Letzteres vielleicht, aber das andere? Und wie gesagt: Ohne Ballbesitz, keine Entlastung. Ohne Ballbesitz, kein geordnetes Angriffsspiel. Ohne Ballbesitz wird es schwierig Punkte zu machen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7667
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 16.02.2009 10:55

VLC007 hat geschrieben:Meines Erachtens ist es ein Trugschluss zu glauben, dass man mit Marin und zwei Spitzen für Entlastung in der Abwehr sorgen kann. Entlastung erzeugt man durch Ballbesitz.
Das stimmt! Aber dafür brauchts auch Leute die den Ball halten können und ihn nach vorne tragen. Ich denke das für Ballbesitz Spieler mit Qualität von Nöten sind, und da bin ich wieder bei Marin. Es reicht ja nicht den Ball zu halten, wir müssen ihn auch mal gefährlich nach vorne tragen, und wer außer BJ oder Marin kann das bei uns? Go, Paauwe, Dorda, Staltieri? Du hast Recht, alle waren irgendwie mal vorne, aber ein Spieler mit offensiven Qualitäten sieht für mich anders aus. Ich halte nichts von Spielerverschiebungen, ein defensiver Mittelfeldmann oder gar ein Abwehrspieler hat für mich auf den vorderen Positionen nichts verloren.

Es ist mir einfach zu defensiv aufgestellt, und Ballbesitz kann ich auch mit offensiverer Ausrichtung schaffen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 16.02.2009 11:11

FritzTheCat hat geschrieben:Aber dafür brauchts auch Leute die den Ball halten können und ihn nach vorne tragen. Ich denke das für Ballbesitz Spieler mit Qualität von Nöten sind, und da bin ich wieder bei Marin.
Und da bin ich bei dir, wenn wir den Ball schon haben! Haben wir ihn nicht, dann ist Marin nicht zwingend derjenige, der ihn sich im Mittelfeld ergattert. Ich bin also einen Schritt hinter dir. Wir haben keinen Gattuso, keinen Frings, keinen de Guzman der im Mittelfeld rumrennt wie ein Irrer und auf Höhe der Mittellinie den Gegner zum Ballverlust zwingt. Hätten wir den, dann würde Marin hundertprozentig jedes Spiel über 90 Minuten machen, denn dann könnte man ihn einbinden und seine Stärken im Ballvortrag und Ballbehauptung nutzen. Hamma aba nich! Daher zwei Abwehrketten, daher nur eine Spitze mit zwei offensiven dahinter, daher gegen starke Gegner ohne Marin. Ist natürlich alles nur meine Theorie ohne Anrecht auf die absolute Wahrheit!

Was die Spielerverschiebungen angeht: Willkommen im Fussball des 21.Jahrhunderts! Ohne diese Verschiebungen gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr. Das ist dann wie ein Spiel der Weisweiler-Elf gegen Barca. Es gibt eigentlich nur noch nominell starre Positionen, aber je nach Spielsituation bist du gezwungen einen Stürmer am eigenen Strafraum agieren zu lassen und umgekehrt aus einem linken Verteidiger einen Aussenstürmer zu machen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7667
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 16.02.2009 11:17

VLC007 hat geschrieben:Was die Spielerverschiebungen angeht: Willkommen im Fussball des 21.Jahrhunderts! Ohne diese Verschiebungen gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr. Das ist dann wie ein Spiel der Weisweiler-Elf gegen Barca.
Sorry, da hate ich mich falsch ausgedrückt! Natürlich sollten sich die Spieler im Spiel verschieben, ich meinte mit Verschiebungen z.B. einen Paauwe als LM oder in die IV, und speziell meinte ich unsere Aufstellungen wo wir mit nominell vier Sechsern gespielet haben die uns dann als offensives Mittelfeld verkauft wurden.

Also wenn ich es auf den Punkt bringen soll sollten vor dem Sechser auf Spieler mit offensiven Qualitäten stehen, uns das ist bei uns leider nicht immer der Fall.

Und ich denke, wenn nicht grad ein Paauwe dahintersteht, kann unser Spiel durchaus einen Marin neben einem BJ (für mich auch unverzichtbar) vertragen. Wir haben ja eigentlich nur drei Spieler die so etwas wie Torgefahr ausstrahlen, ich meine die sollten auch spielen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 16.02.2009 11:44

FritzTheCat hat geschrieben:sollten vor dem Sechser auf Spieler mit offensiven Qualitäten stehen
Ich denke mal du stellst dir ein 4-4-2 mit Raute vor. Sicherlich wäre das auch für mich die attraktivste Variante. Aber leider sehe ich noch nicht mal im Ansatz Spieler in unserem Kader, die ein solches System "spielbar" machen könnten. Vorne noch am ehesten mit Friend und Neuville als Spitzen mit Baumjohann dahinter, dann kommt ganz lange nichts und hinten kann ich mir Dante, Gohouri (in der Form des Bremen-Spiels) innen und Stalteri, Daems aussen vorstellen. Bailly im Tor ist klar. Ich sehe niemanden für das linke Mittelfeld (v.den Bergh?), niemanden für das rechte (Bradley?) und niemanden für die "6" (Pauwee?, Bradley?, Galasek?). Bei einem 4-4-2 mit einem "Quadrat" im Mittelfeld, also zwei defensive, zwei offensive Positionen und mit offensiv ausgerichteten Aussenverteidigern könnten Marin, Baumjohann vorne und Bradley, Galasek dahinter spielen. Sind aber Stalteri und Daems in der Vorwärtsbewegung so stark, dass sie den Sturm unterstützen könnten. Was passiert bei Ballverlust im Angriff. Wieviel Raum können Galasek und Bradley verknappen? Wie sicher stehen Gohouri und Dante?

Es ist echt eine schwere Nummer...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7667
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 16.02.2009 11:53

VLC007 hat geschrieben:Es ist echt eine schwere Nummer...
Ja, ist es auch! Die Abwehr finde ich sehr gut so wie Du aufgestellt hast, das wären auch meine Favoriten. Davor gerne zwei defensive MF, Galasek und Bradley, und davor Marin, BJ und zwei echte Stürmer, also Friend, Cola oder Olli. Das darf dann gerne eine Raute oder was auch immer sein, wichtiger als das System sind mit aber die Spieler.

Macht vier echte Offensivspieler die ihren Namen auch verdienen. Und da sollte die Defensive dennoch stabil stehen, zumindes bei vielen Gegnern.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 16.02.2009 12:09

Ich glaube sobald Dante wirklich einsatzfähig ist und sollte er in puncto Stellungsspiel und Spielaufbau in etwa das bewerkstelligen können, was Galasek derzeit hinten macht, dann wird letztgenannter zu Bradley vorrücken. Gegen spielschwächere Teams ist es dann auch wahrscheinlich, dass Marin und Baumjohann zusammen spielen werden. Ob mit zwei Spitzen oder nur mit einer und einem weiteren Mann auf der linken oder rechten Mittelfeldposition wird sich zeigen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von nicklos » 16.02.2009 13:10

Danke für Dorda.
Wo der Hans den hergezaubert hat, sagenhaft.

Von dem hatte doch kein Mensch vorher was gehört und dann sowas :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stafford
Beiträge: 504
Registriert: 30.08.2005 19:42
Wohnort: Bischofsheim

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Stafford » 16.02.2009 13:40

also wenn Ronaldhino 2 Torvorlagen macht und ein Traumtor schiesst und ein Fehlpass macht ist er dann auch nicht Weltklasse :hilfe:
Soviel wie Bailly auf das Tor bekommen hat ist doch klar das er irgendwann auch mal ein Fehler macht das ist doch einfach logisch.
Weltklasse war er trotzdem, wer viel arbeitet macht viel Fehler wer weniger arbeitet macht weniger.

sry offtopic
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Tom70 » 16.02.2009 13:49

Also, wir hatten doch laut Hans Meyer`s Aufstellung mit Colautti nur einen Offensiv Spieler auf dem Platz zu Beginn, dann Mitte der ersten Halbzeit noch Neuville also zwei Offensiv Leute, nur das beide Stürmer sind, beide hatten zwar wenig Ballkontakte, aber warum? Weil Stürmer, von ihren Mittelfeldspielern mit Bällen versorgt werden müssen oder! Das geht aber nicht wenn dort sich Spieler aufhalten die nur mit defensiv Aufgaben beschäftigt sind. Bitte kommt mir jetzt keiner mit Baumjohann, weil der spielt anstatt Marin, weil er ja defensiv spielt.
Also hatten wir insclusive Torwart am Samstag bei einem Bundesligaspiel neun defensiv Leute auf dem Platz, die wieviele Chancen zugelassen haben?! Mein Gott redet diese Schei.ße doch nicht noch schön, das war ein Armutszeugnis sondern gleichens, jetzt stellt sich doch mal einer vor der Bailly hat keinen Top Tag erwischt, wenn wir dann 6:0 verloren hätte wäre er wahrscheinlich noch immer der beste gewesen. Und nochmal für mich war er nicht Weltklasse, aber natürlich mit Abstand der beste Mann auf dem Platz, aber hättet ihr das ganze was da abgelaufen ist dann auch noch für gut befunden. Leute ich will doch keinem was, ich will nur Erstligafußball in Mönchengladbach sehen. Wenn also Marin gespielt hätte, dann hätten wir immer noch acht defensive gehabt, jedoch mindestens einen der die Stürmer mal in Szene hätte setzen können. Nochmal auch wenn es lange her ist ein Netzer braucht auch einen Wimmer. Wenn Hans Meyer dann sagt Marin wäre in einem Spitzenteam besser aufgehoben, was ist das dann für ein Armutszeugnis, also dürfen wir uns darauf einstellen das wir hier keine Spitzenspieler mehr zu sehen bekommen und unsere Nachwuchsabteilung diese nur für Spitzenteams ausbilden darf. Willkommen in den 80èr, da war das nämlich so, wir haben ausgebildet del Heye, Matthäus, Borowka, Frontzeck, Effenberg usw als Spieler die wir verkaufen musten um den Liga Etat zu halten, weil unser Umfeld zu klein war Stadion ect. Jetzt ist alles da, die Hütte voll die Eintrittspreise hoch, ein tolles Stadion Bedienungen von denen sogar die Nationalspieler schwärmen, aber wir verkaufen wieder, Schlaudraff, Jansen, Comper usw und nun wird Marin folgen. Das ist also das was wir uns für unsere Region vorstellen, was uns dieser Trainer einredet. Nein der Mann ist zu alt für den Fußball der heutigen Zeit!
weitweg
Beiträge: 27
Registriert: 29.09.2004 16:54

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von weitweg » 16.02.2009 13:54

Die Schuld von Hans Meyer ?

Das bestehende in der 2. Liga gut funktionierende Team und System hat nicht Hans Meyer umgeworfen. Das waren die Vorgänger.
Die ausgemusterten Aufstiegshelden (die jetzt herausragende Rollen in den neuen Vereinen spielen), und die noch im Kader befindlichen Spieler zeigen in der ersten Liga warum auch Immer keine Leistung (Ausnahme Daems).
Der Kader der Hinrunde wurde nicht von Meyer zusammen gestellt. Es wurde aber deutlich, daß die Substanz für die erste Liga nicht reicht. Vor allem in der Defensive mußte Nachgerüstet werden. Das Resultat ist eine verunsicherte Mannschaft, die jetzt das Problem hat das Feld von hinten aufzurollen und aufgrund der neuen Spieler erst zusammen finden muß.
Ich glaube man kann sagen, daß die Spieler die geholt wurden Verstärkungen sind und die Mannschaft kompakter und sicherer steht. Es ist doch klar, daß erst eine Sicherheit kommen muß, um dann offensiver zu werden.
Jetzt wird nach mehr Offensive geschrien. Wir spielen unatraktiv, das stimmt, wir haben aber auch zwei Punkte, die wir sonst nicht hätten. Unser Problem ist, daß die Konkurenten unten Punkten. Aber daran kann Herr Meyer nichts ändern.
Hans Meyer hat in der Presse immer polarisiert. Das war doch auch der Grund des ersten Abgangs in Gladbach. War da nicht auch etwas mit dem zukünftigen jungen Weltstars Namens Auer (es geht nicht um den Spieler), es waren die selben Diskussionen wie jetzt mit Marin. Das wird sich aber auch nie Ändern, solange sich Journalisten unvorbereitet äußern oder in Diskussionsrunden setzen können, ohne für Ihre Aussagen zur Verantwortung gezogen werden zu können. es wird sich dann immer auf die Pressefreiheit etc. bezogen. (Fakten sind unerwünscht Einsatzzeiten Marin, Effektivität etc)
Da werden Uralte Briefe hochgekocht und zitiert, obwohl selbst nicht gelesen. Gut für Auflagen und Einschaltquoten und bringt Unruhe für Gladbach.

Hans ich bin sicher das wir es mit dir schaffen und ich bin auch sicher, das es keinen anderen gibt, bei dem die Chancen höher wären.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Titus Tuborg » 16.02.2009 14:12

weitweg hat geschrieben:Die ausgemusterten Aufstiegshelden (die jetzt herausragende Rollen in den neuen Vereinen spielen)...
Hää :?:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 4756
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Schaumburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.02.2009 14:13

Tom70 hat geschrieben:Jetzt ist alles da, die Hütte voll die Eintrittspreise hoch, ein tolles Stadion Bedienungen von denen sogar die Nationalspieler schwärmen, aber wir verkaufen wieder, Schlaudraff, Jansen, Comper usw und nun wird Marin folgen. Das ist also das was wir uns für unsere Region vorstellen, was uns dieser Trainer einredet. Nein der Mann ist zu alt für den Fußball der heutigen Zeit!
Auf den ersten Teil lohnt es sich meiner Meinung nach nicht wirklich einzugehen, denn Diskussionen auf der hätte, wäre, wenn Grundlage zu führen, bringt es nicht wirklich (hätte Bailly nicht - hätte der Schiedsrichter gegen Hopp nicht .....).

Interessanter wird es unten. Compper und Schlaudraff haben bei uns wohl sicherlich nicht die Leistungen gebracht, die sie (naja Schlaudraff ist ja in Hannover bisher auch nicht wirklich angekommen)jetzt bringen oder die ihnen zumindest nachgesagt wird.. Auch bei Jansen ist mir nicht ganz klar, was der Verein hätte machen sollen. Wenn die Bayern mit der Kohle winken, ist da so ziemlich jeder Verein in Deutschland machtlos und hat nix mit den Vorstellungen der Region zu tun. Ähnlich wird es bei Marin sein, der Angebote bekommen wird, da können wir halt nicht mithalten. So ist das Geschäft halt. Leverkusen hätte Berbatov bestimmt auch gerne behalten, oder Stuttgart Hleb ...
Den Zusammenhang zu Meyer siehst du dann wahrscheinlich auch nur exclusiv ;-)
Zuletzt geändert von ColaRumCerrano am 16.02.2009 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt