Beitrag
von VLC007 » 12.02.2009 09:45
@Mattin
Rösler war von Anbeginn der Saison ausser Form, aber nicht nur er. Die Leistungsträger der Aufstiegssaison standen, aus welchem Grund auch immer, vom 1. Spieltag an neben der Kappe. Den "Fall" Rösler Meyer anzuhaften finde ich inakzeptabel, da er unter Luhukay schon keine tragende Rolle spielte, was seine Leistungsdaten offenbaren. Unter Luhukay spielte er 4 Spiele in denen er stets ein- oder ausgewechselt wurde (gegen Stuttgart im ersten Spiel nach 32 Minuten!). Insgesamt hat er unter Luhukay 247 von 630 möglichen Minuten gespielt. Mit dieser "Form", die sich scheinbar bei 1860 immernoch offenbart, wird er für Meyer keine Stütze im Abstiegskampf gewesen sein und daher der Wechsel. Abgesehen davon ist die Aufgabe und Pflicht eines jeden Profis sich körperlich fit und einsatzfähig zu halten. Dies ist offensichtlich auch nicht passiert. Ich merke sachlich an, dass wenn man dieses als Spieler nicht gewährleistet, dies kein Indiz für professionelles Verhalten ist.
Baumjohann stand nicht im Schnitt 57,8 Minuten auf dem Feld, sondern nur 52 Minuten (57,8% von 1080 Spielminuten (12 Spiele unter Meyer)). Ich wage zu behaupten, dass er noch nie in seiner Profikarriere (!) soviel Vertrauen eines Trainers genossen hat. Weder unter Heynckes, Achterberg, Rangnick, Reck, Slomka noch Luhukay kam er zu solchen Einsatzzeiten wie jetzt unter Meyer. Baumjohann geht, weil er ein unausschlagbares Angebot eines europäischen Spitzenvereines hat und die Alternative evtl. 2. Liga heisst. Das Baumjohann geht ist auch nicht tragisch. Tragisch ist, dass eines der grössten Talente der Jetztzeit für umsonst über den Tisch geht! Die Personalie Meyer anzuhaften halte ich für perfide.
Die statistischen Daten zu Galaseks Leistung sind für jedemann auf bundesliga.de im Statistikteil des Spieltages nachlesbar. Bei 51 Pässen und 63 Ballkontakten können schonmal insgesamt mehr Fehlpässe passieren, als wenn man nur 11 Pässe schlägt. Daher kann ich nachvollziehen, dass es live anders wahrgenommen wird. Aber die Zahlen sind nunmal die Zahlen.
Und wo wir schon bei Kausalzusammenhängen sind, dann wirst du mit ein wenig Fussballsachverstand sicherlich auch die "causa" erkannt haben, warum in der 82. Minute, in der Abwehr zahlenmässig unterlegen, Baumjohann ausgewechselt und ein Defensivspieler eingewechselt wurde.
Und zu guter Letzt glaube ich, dass wenn Meyer bleibt zwar Marin und Baumjohann gehen werden (unabhängig vom Trainer Meyer), aber einige Jungstars zum Einsatz kommen werden, die unter einem anderen Trainer vielleicht versauern würden. Meyers Steckenpferd ist bekanntlich die Jugendförderung und nicht umsonst kamen bereits Dorda und Jantschke zum Einsatz und steht Heubach Gewehr bei Fuss.