Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Block16_4eva » 12.02.2009 09:38

Zu Rösler:
Rösler hat sein letztes Spiel Ende September für uns gemacht. Wie du zu den 8 Monaten kommst, ist mir da ein Rätsel. Das er sich in der Zeit nicht ausreichend fit gehalten hat ist ganz alleine sein Problem, da er Zugang zu allen Trainingseinrichtungen hatte und er weiter bezahlt wurde.

Zu Baumjohann:
Vollkommener Unsinn. Baumjohannn spielt unter keinem Trainer den er hier hatte mehr Minuten als unter Meyer.
In den letzten 7 Begegnungen war er 5 Mal in der Startaufstellung und hat gerade mal 113 von 630 Minuten nicht gespielt.
Soviel zu deinem Wunsch nach mehr Sachlichkeit. :roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 12.02.2009 09:45

@Mattin

Rösler war von Anbeginn der Saison ausser Form, aber nicht nur er. Die Leistungsträger der Aufstiegssaison standen, aus welchem Grund auch immer, vom 1. Spieltag an neben der Kappe. Den "Fall" Rösler Meyer anzuhaften finde ich inakzeptabel, da er unter Luhukay schon keine tragende Rolle spielte, was seine Leistungsdaten offenbaren. Unter Luhukay spielte er 4 Spiele in denen er stets ein- oder ausgewechselt wurde (gegen Stuttgart im ersten Spiel nach 32 Minuten!). Insgesamt hat er unter Luhukay 247 von 630 möglichen Minuten gespielt. Mit dieser "Form", die sich scheinbar bei 1860 immernoch offenbart, wird er für Meyer keine Stütze im Abstiegskampf gewesen sein und daher der Wechsel. Abgesehen davon ist die Aufgabe und Pflicht eines jeden Profis sich körperlich fit und einsatzfähig zu halten. Dies ist offensichtlich auch nicht passiert. Ich merke sachlich an, dass wenn man dieses als Spieler nicht gewährleistet, dies kein Indiz für professionelles Verhalten ist.

Baumjohann stand nicht im Schnitt 57,8 Minuten auf dem Feld, sondern nur 52 Minuten (57,8% von 1080 Spielminuten (12 Spiele unter Meyer)). Ich wage zu behaupten, dass er noch nie in seiner Profikarriere (!) soviel Vertrauen eines Trainers genossen hat. Weder unter Heynckes, Achterberg, Rangnick, Reck, Slomka noch Luhukay kam er zu solchen Einsatzzeiten wie jetzt unter Meyer. Baumjohann geht, weil er ein unausschlagbares Angebot eines europäischen Spitzenvereines hat und die Alternative evtl. 2. Liga heisst. Das Baumjohann geht ist auch nicht tragisch. Tragisch ist, dass eines der grössten Talente der Jetztzeit für umsonst über den Tisch geht! Die Personalie Meyer anzuhaften halte ich für perfide.

Die statistischen Daten zu Galaseks Leistung sind für jedemann auf bundesliga.de im Statistikteil des Spieltages nachlesbar. Bei 51 Pässen und 63 Ballkontakten können schonmal insgesamt mehr Fehlpässe passieren, als wenn man nur 11 Pässe schlägt. Daher kann ich nachvollziehen, dass es live anders wahrgenommen wird. Aber die Zahlen sind nunmal die Zahlen.

Und wo wir schon bei Kausalzusammenhängen sind, dann wirst du mit ein wenig Fussballsachverstand sicherlich auch die "causa" erkannt haben, warum in der 82. Minute, in der Abwehr zahlenmässig unterlegen, Baumjohann ausgewechselt und ein Defensivspieler eingewechselt wurde.

Und zu guter Letzt glaube ich, dass wenn Meyer bleibt zwar Marin und Baumjohann gehen werden (unabhängig vom Trainer Meyer), aber einige Jungstars zum Einsatz kommen werden, die unter einem anderen Trainer vielleicht versauern würden. Meyers Steckenpferd ist bekanntlich die Jugendförderung und nicht umsonst kamen bereits Dorda und Jantschke zum Einsatz und steht Heubach Gewehr bei Fuss.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Ruhrpott » 12.02.2009 09:50

VLC007 hat geschrieben:Baumjohann geht, weil er ein unausschlagbares Angebot eines europäischen Spitzenvereines hat und die Alternative evtl. 2. Liga heisst. Das Baumjohann geht ist auch nicht tragisch. Tragisch ist, dass eines der grössten Talente der Jetztzeit für umsonst über den Tisch geht! Die Personalie Meyer anzuhaften halte ich für perfide.
Perfekt ! :daumenhoch:

Ich frage mich allerdings, ob die Bayern ihn genommen hätten, wenn er nicht umsonst gewesen wäre. Wurst-Uli hat ja betont, dass in DIESER Konstellation kein Risiko besteht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von michy » 12.02.2009 10:27

@VLC007
Das Baumjohann den Verein verlässt hat damit zu tun, das wir leider hier Niemanden im Verein haben, der klare sportliche Ziele hat und vor allem die Kompetenz besitzt, diese auch durchzusetzen. Ich bin übrigens kein Wahrsager wenn ich hier voraussagen werde, das Marin nach dieser Saison auch nicht mehr bei uns spielen wird.

Unsere Verantwortlichen haben es tatsächlich geschafft die beiden größten Talente seit ewigen Jahren sich durch die Hände gleiten zu lassen, anstatt diese als Fundament für eine zukunftsträchtige Mannschaft zu nutzen.

Rolf Königs ist anscheinend nur noch damit beschäftigt an seinem Präsidentenamt festzuhalten, einen richtigen Manager hatten wir schon seit Jahren nicht mehr und ansonsten scheint das muntere Jobhobbing bei uns im Verein weiter zu gehen. Sportlich gesehen sehe ich Niemanden der hier eine klare Linie verfolgt und sollten wir am Ende wieder in Richtung 2. Liga gehen müssen, wird wohl auch HM wieder das Feld räumen.

Ich empfinde das alles nur noch als sehr traurig, was derzeit bei uns abläuft.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 12.02.2009 10:40

michy hat geschrieben:Unsere Verantwortlichen haben es tatsächlich geschafft die beiden größten Talente seit ewigen Jahren sich durch die Hände gleiten zu lassen, anstatt diese als Fundament für eine zukunftsträchtige Mannschaft zu nutzen.
Würde ich bei Marin nicht unbedingt unterschreiben, bei BJ dagegen können wir uns beim I-Team bedanken. :wut:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 12.02.2009 10:41

@Michy
Das der Verein seit Jahren sportlich konzeptionslos arbeitet erkennt man allein an der Fülle von Fehlentscheidungen die getroffen wurden. Und ich gebe dir recht damit, dass bei einer langfristigen sportlichen Planung mit greifbarer Perspektive, Spieler wie Baumjohann oder Marin eher zu halten gewesen wären, als in unserer aktuellen Situation. Vielleicht wird sich das ja mit Bonhof bessern, wobei ich inständig hoffe und bete, dass wir in Liga 1 bleiben, da ein weiterer Neuaufbau entwicklungsschädlich wäre. Wir haben auch ohne die zwei vormals genannten eine junge, entwicklungsfähige und zukunftsträchtige Mannschaft die punktuell deutlich verbessert, sich in Liga 1 etablieren kann. Ich schreibe es immer wieder. Der sportliche Erfolg steht und fällt mit der Transferpolitik. Diese muss extrem verbessert werden. Meyer ist für mich ein Grund daran zu glauben, dass dieses eintreten wird. Ich hoffe, dass Meyer nach dieser Saison (ich gehe davon aus, dass er, unabhängig vom Erfolg oder Nichterfolg, nicht Trainer bei uns bleiben wird) ernsthaft als Entscheidungsträger in den Verein eingebunden wird.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jagger1 » 12.02.2009 10:52

http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/tv114.html


Hier koennt ihr zu dem aktuellen Thema eine Email hinschicken - Zapp ist quasi das einzige TV-Format, was die Medienlandschaft kritisch durchleuchtet.

@VLC

Yep, Meyer hat einen unermesslichen Erfahrungsschatz, von dem wir profitieren sollten - leider wurde dies nach seiner Trainerentlassung 2003 versäumt, ihm einen solchen Posten zu geben. Aber vielleicht wollter er das auch nicht da er die Trainingsarbeit lieber hat als die Schreibtischarbeit.
Arsab
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2004 09:21
Wohnort: Ingersheim

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Arsab » 12.02.2009 11:26

Hallo
Ich habe hier im Forum viel gelesen und habe mir meine eignen Gedanken über unsere Mannschaft gemacht.Was ich nicht verstehe , wie eine funktionierende Mannschaft,demontiert worden ist.
Dabei ist mir im besonderen aufgefallen das alle Spieler die Erfahrung und Leistungsträger in der Mannschaft waren nach und nach demontiert worden sind.
Hier einige Beispiele aus meiner Sicht:
Rösler: der zentrale Mittelfeldspieler
Voigt : ein Abwehrspieler der auch mal hinlangen kann
Njeng : schneller Spieler und Flankengeber ( hat unseren Rob immer gut mit Vorlagen gefüttert )
Paauwe: hat als 6. bis jetzt nur gespielt weil in dieser Position noch andere Spieler verletzt sind.
Neuville: nur auf der Bank , das er durch das defensive Spiel keinen Einsatz hat nur Ausrede ?? Da traut sich Herr HM wohl nicht Ihn rauszuwerfen !!!
Gospodarek: ?? zu schlecht ?? habe ich nie verstanden !! zu alt ??

Wenn man diese Spieler betrachtet und deren Erfahrung und dann auch die Aktion " Brief an Vorstand " zur Winterpause sieht, kommt man doch zu dem Schluß , das dieses Gerüst woraus unsere Mannschaft beim Aufstieg bestand demontiert worden ist.

Diese Spieler , mal abgesehen von Njeng , sind doch die mündigen Personen in der Hirachie der Mannschaft gewesen. Wer ist den Heute noch auf dem Platz der diese Verantwortung und aber auch mal die traute besitzt auf den Tisch zu hauen. Herr HM lässt doch keine weiteren Götter neben sich. Natürlich sind auch Fehler bei diesen Personen die ich oben aufgeführt habe , jedoch war der Zusammenhalt in der Mannschaft gegeben. Hatte man ein Problem damit das einige Spieler auch mal das " Maul " aufgemacht haben ??

Wer kann und soll den momentan die Verantwortung in der Mannschaft tragen ??
HM wird wohl alleine da stehen müssen, da er momentan nicht einen Spieler hat der sich als "Chef auf dem Platz " zeigt.

Liegt dieses an HM ??
Sicherlich hat man es versäumt die Mannschaft nach dem Aufstieg gezielt zu verstärken , aber eine überagende Aufstiegsmannschaft innerhalb eines halben Jahres bis auf wenige Ausnahmen fast komplett zu ersetzen ist wohl nicht Ziel eines Vereins.

Einen Galasek einzubauen wegen der Erfahrung ist im Grunde keine schlechte Sache ( funktioniert eigendlich auch ) aber wo sind unsere Erfahrenden Spieler auf dem Platz ??
Verkauft , gewechselt , Abgeschoben , Verliehen

ja es gibt noch so einige Namen die man aus dem letzten Jahr nennen könnte

Ich hoffe ja das Herr Bonhoff in dieser Richtung mit einwirken darf.
Nur habe ich nach dem Interview von Gestern nicht verstanden was er für Aufgaben hat.
Er hat wohl gesagt in welchen Bereichen er nicht tätig ist.
Und genau da ist doch in Moment der Wurm drin.
Sportliche Leitung , Trainer und Mannschaft !!!!

Ich hoffe und wünsche mir das Rainer Bonhoff sich auch in diesen Bereich einbringen kann ( wenn HM es zuläßt )

Lasset euch dieses einmal durch den Kopf gehen. Bis zum Ende der Saison ist nicht mehr lang.

Gruß
Arsab
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von steff 67 » 12.02.2009 11:30

@ Arsab

Meyer hat halt gesehen(wie Luhukay) auch das Rösler und Voigt keine Bundesligaspieler sind.
Die 2 saßen selbst am Wochenende in der 2. Liga auf der Bank
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 12.02.2009 11:35

Block16_4eva hat geschrieben:Zu Rösler:
Rösler hat sein letztes Spiel Ende September für uns gemacht. Wie du zu den 8 Monaten kommst, ist mir da ein Rätsel. Das er sich in der Zeit nicht ausreichend fit gehalten hat ist ganz alleine sein Problem, da er Zugang zu allen Trainingseinrichtungen hatte und er weiter bezahlt wurde.
Also das Dilemma Rösler hat sogar Luhukay erkannt, und das will schon was heißen! :winker:

Der ist einfach zu schwach für die erste Liga, dazu scheint es ja noch andere Defizite zu geben. Äußerst unprofessionell!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Tusler » 12.02.2009 11:55

Vielleicht wäre mit einem Präsidiumsmitglied Bonhoff bereits vor der Saison einiges bei Neuverpflichtungen
anders gelaufen,auch wenn Er nicht am operativen Geschäft teilnimmt.Zumindest hätte Er erkannt,dass z.B.
Rössler und Voigt einfach keine 1.Liga Qualität besitzen bzw. mehr besitzen.Auch die Wunde in der
Abwehr hätte Er zumindest angemahnt.Nun muss HM dies alles auf einmal ändern und das ist natürlich sehr schwer.
Deshalb meine ich auch,dass HM auch im Falle eines Abstiegs noch 1 Jahr weitermachen sollte,damit eine einigermassene
Mannschaft bleibt.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 12.02.2009 12:07

Youngsocerboy hat geschrieben:
Naja ist ja schön wenn hier manche positive Fakten für Hans Meyer sammeln.


Das sind leider auch Fakten:

Hans Meyer Borussia MG Punkte pro Spiel: 0,73 Tore: 1,00:1,91 Tabellenplatz 18

Marcel Koller VfL Bochum Punkte pro Spiel: 1,38 Tore: 1,47:1,43 Tabellenplatz 17

Ede Becker Karlsruher SC Punkte pro Spiel; 1,52 Tore: 1,52:1,40 Tabellenplatz 16

Quelle: Transfermarkt.de
Das ist richtig, nur wäre es schöner und fairer wenn man die gleichen Spiele vergleicht.
  • Hans Meyer Punkte pro Spiel: 0.75 Tore: 1.08:1.91
    Marcel Koller Punkte pro Spiel: 0.92 Tore: 1.25:1.83
    Ede Becker Punkte pro Spiel: 0.58 Tore: 0.83:1.91
Verglichen wurden die 12 Spiele während Meyers Amtszeit: gegen Bochum, KSC, Wolfsburg, Frankfurt, Bielefeld, Bayern, Schalke, Cottbus, Leverkusen, Dortmund, Stuttgart, Hoffenheim
Zuletzt geändert von VLC007 am 12.02.2009 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von DJ-Tim » 12.02.2009 12:07

Ich finde Hans Meyer geht den richtigen Weg. Die Mannschaft kriegt halt jetzt mal die Peitsche. So muss das sein. Wäre ja auch schlimm wenn die Mannschaft das toll fände. Die Spieler glauben dass sie wer weiß was sind. Aber ein Blick auf die Tabelle spricht Bände. Das letzte Spiel gegen Hoffenheim gibt mir Hoffnung und bestätigt mir, dass Meyer nen guten Job macht. Verbocken tun es letztlich wieder die Spieler auf dem Feld.
Taktisch gesehen ist es zwar nicht schön aber man hat ja gestern im Länderspiel auch gesehen, dass Mauern und tiefes Stehen zum Erfolg führen kann.
Ich persönlich bin weiter ein Verfechter der Position Libero. Unsere Viererkette war bislang so löchrig und die Abseitsfalle beherrschen die Spieler hier schon lange nicht mehr. Also her mit dem Libero.
Grundsätzlich muss, und dass fand ich unter Luhukay schon schlecht, viel mehr versucht werden, bis zur Grundlinie durchzugehen und in den Rücken der Abwehr zu flanken. Es geht bei uns viel zu viel durch die Mitte.
Ansonsten steh ich voll und ganz zu Hans Meyer. :daumenhoch:
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von arcangel71 » 12.02.2009 12:12

michy hat geschrieben: Das Baumjohann den Verein verlässt hat damit zu tun, das wir leider hier Niemanden im Verein haben, der klare sportliche Ziele hat und vor allem die Kompetenz besitzt, diese auch durchzusetzen.
... und niemanden, der das sportliche Potenzial einzelner Spieler frühzeitig erkennt und fördert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von FritzTheCat » 12.02.2009 12:38

Arsab hat geschrieben:Rösler: der zentrale Mittelfeldspieler
Voigt : ein Abwehrspieler der auch mal hinlangen kann
Njeng : schneller Spieler und Flankengeber ( hat unseren Rob immer gut mit Vorlagen gefüttert )
Paauwe: hat als 6. bis jetzt nur gespielt weil in dieser Position noch andere Spieler verletzt sind.
Neuville: nur auf der Bank , das er durch das defensive Spiel keinen Einsatz hat nur Ausrede ?? Da traut sich Herr HM wohl nicht Ihn rauszuwerfen !!!
Gospodarek: ?? zu schlecht ?? habe ich nie verstanden !! zu alt ??
Nicht Einer der von Dir genannten Spieler hat das Niveau um uns weiterzuhelfen! Wer hat sich denn um diese Spieler gerissen bzw. wo sind sie gelandet. In der zweiten Liga oder auf der Bank! Sollten sich da alle Beteiligten geirrt haben?

Wann hört hier endlich das rumgeheule nach aussortierten Spielern auf?
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von ColaRumCerrano » 12.02.2009 12:48

Nun sorgt ein publik gewordener Brief der Mannschaft an das Präsidium für Turbulenzen. In einem Schreiben äußerte die Mannschaft - eher sogar nur Teile des Teams - ihr "Befremden" über die Ausmusterung einiger Spieler und den Umgang mit diesen Profis sowie über die Trennung von Physiotherapeut Michael Risse. Der Inhalt des Schreibens besitzt eher den Charakter einer Solidar- aktion mit den ehemaligen Kollegen, kann schlimmstenfalls als Protest interpretiert werden und erfüllt keinesfalls den Tatbestand einer Revolte gegen Trainer Hans Meyer. Weitaus bedenklicher ist allerdings die Tatsache, dass dies an Meyer vorbei geschah und der Vorfall, der im Trainingslager auf Gran Canaria stattfand und längst mit der Mannschaft geklärt ist, nun an die Öffentlichkeit gezerrt wurde.

Der Kicker hat es mMn sehr passend beschrieben - hoffe der Schreiberling ist noch unbelastet :mrgreen:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/504313/
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von General Lee » 12.02.2009 12:57

Da hat sich ein total überbewerteter Ex-Verteidiger aber ganz schön aus dem Fenster gelehnt und unfreiwillig die Gebahren bei Borussia ausgeplaudert.... :lol:
Dieser Teil des (In)kompetenzteam macht sich mal ziemlich lächerlich
Mattin

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Mattin » 12.02.2009 13:22

@VLC007:

Ich weiß nicht ob du auch mal als Fußballer aktiv warst.... soll jetzt auch nicht direkt eine Rolle spielen, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du gerade als junger Mensch gefördert werden willst, du möchtest am liebsten jeden Tag hören, wie wichtig du bist und das man mit dir plant!
Von dieser Motivation getragen ist deine Form manchmal enorm abhängig.
Und genauso sieht es bei einem Marko Marin derzeit aus!
Baumi hat die Chance beim amtierenden deutschen Meister zu spielen und als junger Mensch glaubst du natürlich an deine Chance!
Für mich ist einfach das Problem wie Meyer mit einzelnen Spielern umgeht, bzw. umgegangen ist. Warum kommt kein Neuville mehr von Anfang an?
Ich kann doch auch Spielern mit denen ich nicht mehr plane trotzdem am normalen Training teilnehmen lassen.
Ich hätte mich an Stelle eines Sascha Röslers ziemlich verar...t gefühlt, Form hin- oder her!
Ein Gospodarek hat sehr gut gehalten und ich hätte an diesem als zweiten Mann auf jeden Fall festgehalten. Es ist doch nicht immer das Alter, oder die Form eines Spielers ausschlaggebend, sondern es spielt auch die Erfahrung eine große Rolle, sonst hätte es doch nie solche Schlitzohren wie Pummel Müller gegeben!
Ich wollte eigentlich nur meine Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen, warum hier so mit Spielern umgegangen wird. Dass es den Brief gegeben hat, glaube ich ist inzwischen jedem klar!
Und wenn es sich auch nur 50% so abgespielt hat, wie es dort beschrieben wurde, halte ich das für sehr Bedenklich!
Noch arbeitet man hier mit Menschen, egal ob sie Millionen verdienen, oder nicht, denn das hat bereits ein Günther Netzer erkannt:"Kein Spieler auf der ganzen Welt ist das Geld Wert, was für ihn bezahlt wird!"

So sieht es aus, das ist zumindest meine Meinung ...... ich akzeptiere wenn du anders denkst, aber ich sehe es nun einmal aus dieser Perspektive!

Gruß

Mattin
Arsab
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2004 09:21
Wohnort: Ingersheim

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Arsab » 12.02.2009 13:25

Nicht Einer der von Dir genannten Spieler hat das Niveau um uns weiterzuhelfen! Wer hat sich denn um diese Spieler gerissen bzw. wo sind sie gelandet. In der zweiten Liga oder auf der Bank! Sollten sich da alle Beteiligten geirrt haben?

Wann hört hier endlich das rumgeheule nach aussortierten Spielern auf?[/quote]

Zu deiner Aussage das nicht ein genannter Spielerunsere Borussia weiterhelfen könnte möchte ich noch etwas anmerken.
Sicherlich hast du bei einigen Spielern recht, das sie auf Grund ihrer Leistungen nicht unbedingt zur 1. Wahl gehören.Aber die Personen die ich dort aufgeführt habe , sind nicht wegen der Leistung, aber wohl auf Grund ihrer Persönlichkeit genannt worden.Wo sind die Spieler die nach vorne preschen und auch einen Teil der Verantwortung übernehmen.
HM lässt doch keinen neben sich der mal das Maul aufreißen kann.
Dieses wird doch schon im Vorfeld unterdrückt. Ich sehe im Moment keinen Spieler beim VFL der insgesamt eine Verantwortung der bis dato gezeigten Leistungen übernommen hat.
Das war vor einem Jahr noch anders.
Und durch die Situationen die in der letzten Zeit ( Brief , Marin, verlassene Spieler, Systemumbau usw. ) enstanden sind und enstehen werden zeichnet HM als einziger die Verantwortung.
Er hat schließlich die Personalentscheidungen in der Winterpause getroffen.
Es steht die zeit von Jos bis zum Wechsel mit HM außer Frage. Allein die Zeit von HM muß und kann jetzt bewertet werden.
Sicherlich kann ich auch nicht sagen : was hätte , was währe wenn, usw

Für mich persönlich stehen die Fragen des System und der Spielerwechsel in den einzelnen Spielen zur Diskusion.
Wo bleibt der Mut zum Sieg ( bin gespannt was in Bremen passiert ) ?? Tore müssen erziehlt werden !!
Dieses mit einem Sicherheitssystem ?? Nicht die Tore die wir verhindern zählen sonder die wir selbst erzielen.
Gegen Hoffenheim auf Sicherheit zu spielen um das 1:0 über die Zeit zu bringen , so weit sind wir noch nicht.
Einen Wechsel Neuville für Marin ?? Unverständlich . Gegen einen defensiven Spieler hätte ich verstanden.
Mut zum Risiko hätte ich verstanden wenn Neuville gekommen währe für einen defensiven Spieler. damit dadurch auch die Defensive entlastet worden währe.


naja wird wohl alles so seine Richtigkeit haben oder ich habe ein anderes Spiel gesehen ( und Stuttgart )

Grüße

Arsab
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Maddinfedder » 12.02.2009 13:31

Bruno hat geschrieben: Dein Post zeigt mir, dass Du den Darstellungen der Blöd mehr Glauben schenkst als den offiziellen Äußerungen des Vereins. Dieses Schreiben war nicht gegen den Trainer gerichtet, sondern bat um Aufklärung im Hinblick auf unpopuläre Personalentscheidungen (Rösler, Risse ect.) Die Sache liegt bereits 4 Wochen zurück und wurde intern geklärt. Jetzt kam sie "dank" einer Indiskretion ans Licht und prompt macht das größte deutsche Hetzblatt einen "Aufstand" gegen HM draus. Mieser Stil, aber das ist halt der Stil von Hornung der vermutlich nix anderes kann. Schlimm daran ist eigentlich nur, das diese offensichtliche Lüge durch alle Medien geistert und so genau den erwünschten Effekt erzielt, nämliche Unruhe bei uns rein zu bringen. Ein Effekt der ja von den Blöd-Sympathisanten (von denen ja glücklicherweise die Schlimmsten hier nicht mehr schreiben :wink: ) stets geleugnet wird.
Dies und immer wieder geschickt lancierte Interviews (z.Bsp. Marin) schüren die Unruhe im Umfeld aber auch in der Mannschaft. Klar, die Lügen der Blöd verursachen keine Gegentore, aber was Unruhe so alles bewirken kann sollte doch jeder der sich im Fußball auskennt wissen.
Um ehrlich zu sein, hab ich mich nicht bemüht auf der Borussia HP nachzuschaun was die schreiben. Ich hab das den Medien entnommen. Wie wahrscheinlich alle anderen 90% auch, die keine Borussenfans sind, sondern einfach neutral. So schnell kommt ja die Unruhe zu euch.
Muss kein Fehler von Hans oder dem Verein sein.

In dem Fall, war es anscheinend ne saudumme Aktion der Spieler. Warum suchen die nicht das Gespräch und schreiben nur nen Brief der dann mit "Die Mannschaft" unterschrieben ist (wenn hier die Berichterstattung der ARD korrekt war). Da muss ich dem Netzer schon beipflichten: Armutszeugniss. Und noch schlimmer das es nen Maulwurf gibt.
Gesperrt