Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HagenFohle » 08.02.2009 12:15

also ich finde das eine wichtige diskussion wo ist denn der richtige Thread dafür?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 08.02.2009 12:37

Wenn du meinst, dass es an Königs liegt, dann ist das der richtige thread dafür. Da hast du es ja auch schon geschrieben, einmal reicht wohl.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von michy » 08.02.2009 12:59

Es ist sehr bitter gewesen, das wir das Dingen nicht gewonnen haben und die drei wichtigen Punkte einfahren konnten. Trotzdem sehe ich eine Verbesserung wobei ich ehrlich gesagt, sich meine Begeisterung stark in Grenzen hält. Schaffen wir es auch mal in Bremen einen Punkt zu entführen und die Mannschaft weiter zusammen wächst, dann klappt vielleicht doch noch das Unmögliche. Weiter so und nicht aufgeben !
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von KaraBenNemsi » 08.02.2009 13:38

Hamburgerborusse79 hat geschrieben:Wie gesagt ich kann hier immer nur wiederholen, macht euch mal weniger Gedanken über Namen, sondern mehr um unser Mannschaftsgefüge.

Ich hol jetzt mal einwenig weiter aus, in den Sommer vor zwei Jahren und die Kaderzusammenstellung für die zweite Liga.
Nach dem Abstieg haben Luhukay und Ziege ein Team zusammen gestellt, was einzig und alleine für eine Zweck gut war, defensiv stehende und im Spielaufbau limitierte Mannschaften am eigenen 16er einzuschnüren. Abwehrriegel zu durchbrechen und für Gefahr bei Standarts, hohen Bällen und aus der zweiten Reihe zu sorgen. Dazu holte man kopfballstarke Spieler, wie Paauwe, Friend, Browers, Rössler, Collauti und halt den vorhanden Gohouri. Spieler die diese von Aussen und bei Standars füttern sollten mit Touma und Ndjeng, diese dann abgesicht von zwei kampfstarken Spielern wie Bøgelund und Voigt, so dass beide so gut wie keine Abwehrarbeiten zu verrichten hatten. Durch Trainigsrückstand und Verletzungen, übernamen dann Marin und Levels die Positionen von Touma und Bøgelund und füllten diese wunderbar aus. Bei Vorstößen von Gegnern, reichte meisst, das Stellungsspiel von Paauwe um die langsamen Teams noch langsamer zu machen und gegen stärkere Gegener wurde meist ein offensiver zu Gunsten eines zweiten 6ers geopfert und/oder Marin für Berg. Wie ein Panzer überollten wir dann auch die meisten Zweitligateams, doch auch dort wurde schon eines sichbar, wenn wir auf einen Gegner trafen, der mit uns auf Augenhöhe war, ein Panzer mag alles sein aber nicht schnell ! Der einzige Spieler im letztjährigen Zweitligakader der über ein schnelles und dynamisches Defensivferhalten verfügt, ist der damals wiedergensene Daems.
Für die Anforderunge der zweiten Liga und den direkten Wiederaufstieg, war der Kader nahezu perfekt zusammen gestellt.
Da wir aber in Liga 1 nicht auf viele Mannschaften treffen würden, die sich gegen uns Hinten reinstellen würden, wollte man im Sommer richtiger Weise, das gesammte Mannschaftssystem umstellen. Um uns für die erste Liga fit und vorallem schnell genug zu machen, sollten die beiden defensiven Aussen und das zentrale Mittelfeld neu besetzt werden. So stellte man auf einen Spitze um, damit man Paauwe einen schnellen Mann in Forum von Alberman an die Seite stellen konnte. Für Links holte man Jaures in dessen Vita beim AJ Lauf- und Zweikampfstärke steht. Auf Rechts sollte Sascha Riether Levels beerben und für Rössler verpflichtete man dann noch Bradley, der ebenso die Attribute kopfball-, zweikampfstark und torgefährlich mitbringen, nur halt nicht ganz so langsam wie Rössler. Dazu kam dann noch Matmour für den sich um dauerformtief befindenen Ndjeng.
Vom Ansatz her, alles richtige Verpflichtungen. Nur Reither bekam man dann leider nicht, Jaures verletzte sich und ist bis heute nie richtig bei uns angekommen, für Alberman war der Schitt aus Israel doch sehr gross und der junge Bradley konnte ohne passende Nebenleute, seine Stärken nie richtig zur Entfalltung bringen.
Sprich an der Grundschnelligkeit unseres Teams hat sich kaum etwas in der Hinrunde verbessert, was wiederum dazu gefuehrt hat, dass das Umschalten von Offensive auf Defensive nie funktioniert hat, unsere Spieler aufgrund des feldenen Tempos wirklich haarstraeubende individuelle Fehler begangen haben, wir ständig ausgekontert worden sind und Daems der Spieler der hinrunde wurde.

Jetzt hat Meyer in der Winterpause, genau auf diesen Positionen nochmal im nachgelegt. Zu gegeben Galasek ist nicht sonderlich schnell ABER er kann das Spiel des Gegners extrem gut verlangsamen und damit den anderen sehr viel Zeit verschaffen. So und nun haben wir in der Rückrunde die besten 160 Minuten dieser Erstligasaison gesehen. Wenn Dante fit ist und Daems auf Links spielen kann, werden wir noch mehr Sicherheit bekommen. Nur jetzt solche Sache zu fordern wie Olli auf Rechtsaussen oder ein Zweimann-Sturm mit Marin und Baumjohann dahinter, würde uns wieder genau in die gleiche Situation bringen, wie vor der Winterpause. Guckt euch die letzten 20 Minuten gegen den VfB, wenn wir so spielen, dann koennen wir uns wirklich schon gedanktlich auf Montags DSF einstellen.
Entschuldigt bitte das Vollzitat, aber ich finde es reichlich seltsam und auch bezeichnend, dass zu diesem hervorragenden Beitrag überhaupt keine Resonanz kommt. Interessiert sich hier eigentlich irgendwer für Fußball? Offensichtlich nicht. Das einzige was hier diskutiert wird ist: "Trainer raus, Trainer rein. Mit *Spielernamen einsetzen* hätten wir garantiert gewonnen. Wie kann der Trainer bloß *gleichen Spielernamen einsetzen* bringen?" Die Diskussion läuft hier mittlerweile auf Sportschau/DSF/Boulevard-Niveau.

Die Tatsache, dass wir mit dem VFB Stuttgart, der gestern Leverkusen mit 4:2 abgefertigt hat, über 70 Minuten durchaus mithalten konnten und dass wir den Tabellenführer am Rande einer Niederlage hatten, die letztendlich durch ein irreguläres Tor verhindert wurde, wird einfach ignoriert bzw. als Argument für die Unfähigkeit/Entlassung des Trainers angeführt. Fußball? Wen interessiert hier schon Fußball?!
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von ralfi22 » 08.02.2009 14:02

JockelVFL hat geschrieben:Diskutieren kann man immer. Aber auch ich bin eindeutig der Meinung, dass die Auswechslung von Marin und dann Baumjohann die 2 Punkte gekostet haben. Marin hat auch nach Hinten sehr viel mitgearbeitet. Er als Person zieht immer 2 Spieler auf sich im Mittelfled. Als beide draußen waren hat man das Mittelfeld aufgegeben und somit konnten Hoffenheim ungehindert durchs Mittelfeld Druck auf die Abwehr aufbauen. Dies war völlig unnötig!!!

Warum Meyer für Marin einen Stürmer bringt, weiß nur er selbst. Warum hat er ihn überhaupt herausgenommen (und dann noch so früh). Es gab überhaupt keinen Anlass dafür, das Spiel zu verändern. Hoffenheim hatten wir gut im Griff.
Er hätte lieber den seit der 60. Minute völlig verausgabten Friend auswechseln sollen. Der hat nur noch herumgestanden und auf das Sauerstoffzelt gewartet. Seine Kondition ist aus meiner Sicht nicht mals 3.Liga tauglich (verstehe eh nicht, was Friend Woche für Woche dazu berechtigt, 90 Minuten zu spielen...., die Taktik der hohen Bälle auf ihn hat eh jeder durschaut...).

Das 1:1 wäre aus meiner Sicht nie gefallen, hätten wir das Mittelfeld nicht aufgegeben. Wie im Spiel gegen Stuttgart (und sehr viele Spiele davor) hat Meyer schlicht weg falsch ein-/ und ausgewechselt. Daher mein Fazit: "Meyer so schnell wie möglich raus!". Hätten wir einen Präsidenten, der etwas von Fußball verstehen würde, bräuchten wir uns weniger Gedanken machen und unseren Frust im Forum raus lassen. Eberl scheint sich gegen Meyer nicht behaupten zu können, da er doch etwas von Fußball versteht. Zeit für einen kompletten Frühjahrsputz!!

Die Jungs haben wirklich den Erfolg verdient und hätten diesen diesmal auch sicherlich eingefahren, schade!
Weiter so Jungs, das war einer der besten Leistungen der letzten Jahre!!!!
Finde die Auswechslung von Marin überhaupt nicht falsch. Im Gegenteil. Der war gestern verdammt schwach. Und zu dem Zeitpunkt waren wir dem 2:0 näher als die Hopps dem 1:1. Die Auswechlung war für mich völlig verständlich. Über den Wechsel von Baumi kann man dagegen streiten. Kann das nur damit erklären das er ausgepumpt war. Desweiteren hat man doch gesehen, das Friend im Zusammenspiel mit Olli auch stärker wird. Also Hans warum nicht immer so?
Das wir das Mittelfeld aufgelöst haben habe ich auch nicht gesehen. Mit Olli und PP kamen 2 Leute die Offensiv wie Devensiv arbeiten können.

Und das wir Hoffenheim gut im Griff hatten...naja. Neutral gesehen war das 1:1 schon verdient. Das es nicht früher gefallen ist verdanken wir dem Allu und einem in meinen Augen sehr starken Bailly.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Edel Borusse » 08.02.2009 14:17

Mit HM ist Borussia auf dem richtigen Weg.
Letzte Woche unter Wert geschlagen, diese Woche unglücklich 2 Punkte verloren.
Wiedereinmal zeigt sich, dass Meisterschaften (für Borussia diese Saison der Klassenerhalt) in der Defensive gewonnen werden!

Wie ich schon letzte Woche erklärt habe: Wichtig ist erstmal hinten sicher zu stehen. Vorne macht man schon irgendwie einen rein und dann kommen auch die nötigen Punkte zusammen. Deshalb ist Meyers Defensiv Taktik genau richtig! Wer daran rumkritisiert, dem muss man den Fussballsachverstand absprechen!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von steff 67 » 08.02.2009 14:22

Edel Borusse hat geschrieben:Mit HM ist Borussia auf dem richtigen Weg.
Letzte Woche unter Wert geschlagen, diese Woche unglücklich 2 Punkte verloren.
Wiedereinmal zeigt sich, dass Meisterschaften (für Borussia diese Saison der Klassenerhalt) in der Defensive gewonnen werden!

Wie ich schon letzte Woche erklärt habe: Wichtig ist erstmal hinten sicher zu stehen. Vorne macht man schon irgendwie einen rein und dann kommen auch die nötigen Punkte zusammen. Deshalb ist Meyers Defensiv Taktik genau richtig! Wer daran rumkritisiert, dem muss man den Fussballsachverstand absprechen!
Man muß auch vorne auch mal 2 oder 3 reinmachen!!!!!
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Edel Borusse » 08.02.2009 14:25

Nächste Woche!
Bremen steht dermaßen unter Druck dass die zu Hause alles nach vorne werfen werden.
Daher gilt es: Hinten sicher stehen, Bremen entnerven und vorne eiskalt Kontern.
Mein Tip:
1:3
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von steff 67 » 08.02.2009 14:32

Edel Borusse hat geschrieben:Nächste Woche!
Bremen steht dermaßen unter Druck dass die zu Hause alles nach vorne werfen werden.
Daher gilt es: Hinten sicher stehen, Bremen entnerven und vorne eiskalt Kontern.
Mein Tip:
1:3
Wäre zu schön um wahr zu sein :anbet:
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Norddeutsche Raute » 08.02.2009 14:40

stöh hat geschrieben:
Man muß auch vorne auch mal 2 oder 3 reinmachen!!!!!
Ohne das gegebene Abseitstor von Hoffenheim hätte das eine Tor für uns gereicht oder bist Du mit der Erwartung ins Spiel gegangen das wir Hoffenheim 3:0 schlagen? :shock: :roll:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von steff 67 » 08.02.2009 14:48

Nein ,natürlich nicht aber wenn wir das 2:0 gemacht hätten dann wären wir als Sieger vom Platz gegangen.Ein Abseitstor und einen ungerchten Elfer kriegt man immer mal
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von MG-MZStefan » 08.02.2009 16:42

Edel Borusse hat geschrieben:Nächste Woche!
Bremen steht dermaßen unter Druck dass die zu Hause alles nach vorne werfen werden.
Daher gilt es: Hinten sicher stehen, Bremen entnerven und vorne eiskalt Kontern.
Mein Tip:
1:3
Na da Du ja anscheinend recht resolut in Deiner Meinung und vor allem ihrem Alleinstellungsmerkmal der Richtigkeit bist, respektive wer sie nicht vertritt dem sprichst Du den Fußballfachversand ab, werden wir Deinen Fußballfachverstand mal an Deinem Tipp messen.
JockelVFL
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2009 19:02

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von JockelVFL » 08.02.2009 16:59

ralfi22 hat geschrieben:Diskutieren kann man immer. Aber auch ich bin eindeutig der Meinung, dass die Auswechslung von Marin und dann Baumjohann die 2 Punkte gekostet haben. Marin hat auch nach Hinten sehr viel mitgearbeitet. Er als Person zieht immer 2 Spieler auf sich im Mittelfled. Als beide draußen waren hat man das Mittelfeld aufgegeben und somit konnten Hoffenheim ungehindert durchs Mittelfeld Druck auf die Abwehr aufbauen. Dies war völlig unnötig!!!

Warum Meyer für Marin einen Stürmer bringt, weiß nur er selbst. Warum hat er ihn überhaupt herausgenommen (und dann noch so früh). Es gab überhaupt keinen Anlass dafür, das Spiel zu verändern. Hoffenheim hatten wir gut im Griff.
Er hätte lieber den seit der 60. Minute völlig verausgabten Friend auswechseln sollen. Der hat nur noch herumgestanden und auf das Sauerstoffzelt gewartet. Seine Kondition ist aus meiner Sicht nicht mals 3.Liga tauglich (verstehe eh nicht, was Friend Woche für Woche dazu berechtigt, 90 Minuten zu spielen...., die Taktik der hohen Bälle auf ihn hat eh jeder durschaut...).

Das 1:1 wäre aus meiner Sicht nie gefallen, hätten wir das Mittelfeld nicht aufgegeben. Wie im Spiel gegen Stuttgart (und sehr viele Spiele davor) hat Meyer schlicht weg falsch ein-/ und ausgewechselt. Daher mein Fazit: "Meyer so schnell wie möglich raus!". Hätten wir einen Präsidenten, der etwas von Fußball verstehen würde, bräuchten wir uns weniger Gedanken machen und unseren Frust im Forum raus lassen. Eberl scheint sich gegen Meyer nicht behaupten zu können, da er doch etwas von Fußball versteht. Zeit für einen kompletten Frühjahrsputz!!

Die Jungs haben wirklich den Erfolg verdient und hätten diesen diesmal auch sicherlich eingefahren, schade!
Weiter so Jungs, das war einer der besten Leistungen der letzten Jahre!!!!

Finde die Auswechslung von Marin überhaupt nicht falsch. Im Gegenteil. Der war gestern verdammt schwach. Und zu dem Zeitpunkt waren wir dem 2:0 näher als die Hopps dem 1:1. Die Auswechlung war für mich völlig verständlich. Über den Wechsel von Baumi kann man dagegen streiten. Kann das nur damit erklären das er ausgepumpt war. Desweiteren hat man doch gesehen, das Friend im Zusammenspiel mit Olli auch stärker wird. Also Hans warum nicht immer so?
Das wir das Mittelfeld aufgelöst haben habe ich auch nicht gesehen. Mit Olli und PP kamen 2 Leute die Offensiv wie Devensiv arbeiten können.

Und das wir Hoffenheim gut im Griff hatten...naja. Neutral gesehen war das 1:1 schon verdient. Das es nicht früher gefallen ist verdanken wir dem Allu und einem in meinen Augen sehr starken Bailly.
Sorry das ich das so sagen muss, aber scheinbar habe ich ein anderes Spiel live gesehen. Der Sieg wäre aufgrund der Leistung verdient. Bitte nicht vergessen, auch wir hatten 3-4 hochkarätige Chancen, nicht nur Hoffenheim :bmgja:

Allein die Anwesenheit von Marin und Baumjohann bindet 2-3 Gegenspieler. Man kann Marin nicht immer daran messen, wieviele Torvorlagen oder Freistoßtore er erzielt. Besonders die Defensivarbeit war sehr stark.
Nach der Auswechslung ware genau diese Gegenspieler frei um mit nach vorn zu gehen (oder hat hier noch jemand einen gesehen, der sich im Mittelfeld dagegen gelehnt hat?).
Für einen Mittelfeldspieler einen Stürmer zu bringen ist generell taktisch falsch, es sei denn, du liegst hinten. Genau im Mittelfeld ist das Spiel der Hoffenheimer zerstört/gestört worden und ein spielerischer Aufbau so gut wie nicht zu stande gekommen. Das Oliver die beiden Chancen nicht reinmacht ist aus meiner Sicht der fehlenden Spielpraxis zuzuschreiben.

Ich bleibe dabei: "Mit einem Mittelfeldspieler mehr auf dem Platz wäre es zu dieser Last Minute Chance nicht gekommen". :winker:

Zur Trainerfrage: Hans war ein guter Trainer und Taktiker doch die Zeit ist aus meiner Sicht vorbei. Diese ewige Wechselei ist Gift für die Mannschaft. Es gibt nur schwarz oder weiß. Ein mittelmäßiges Spiel und am nächsten Wochenende sitzt dieser Spieler auf der Tribüne und nicht einmal mehr auf der Bank. Die Frage muss man sich gefallen lassen: "Warum spielt Friend immer"? Er ist langsam, faul und 0%-Effektiv und damit meine ich nicht die Torausbeute. Er steht herum und hat die letzten 20 Minuten nur noch mit der eigenen Atmung zu tun gehabt. Wo ist das Vorchecking???? :wut:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von El Mika » 08.02.2009 17:07

JockelVFL hat geschrieben:Nach der Auswechslung ware genau diese Gegenspieler frei um mit nach vorn zu gehen (oder hat hier noch jemand einen gesehen, der sich im Mittelfeld dagegen gelehnt hat?)
Und diese Gegenspieler wären in der 89. Minute und 0:1 dann irgendwo im Mittelfeld bei Marin geblieben ?
Nunja.....
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 08.02.2009 17:26

Nach der Auswechslung ware genau diese Gegenspieler frei um mit nach vorn zu gehen (oder hat hier noch jemand einen gesehen, der sich im Mittelfeld dagegen gelehnt hat?)
Ja Ibertsberger der Teufelskerl wie er das Ding in der 90 Minute von der Bank so reingemacht hat, erste Sahne!
Liebelein

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Liebelein » 08.02.2009 17:38

Edel Borusse hat geschrieben:Nächste Woche!
Bremen steht dermaßen unter Druck dass die zu Hause alles nach vorne werfen werden.
Daher gilt es: Hinten sicher stehen, Bremen entnerven und vorne eiskalt Kontern.
Mein Tip:
1:3
iss jetzt langsam :offtopic:

aber leider hasst Du vergessen, dass die Borussia für den Begriff "Aufbaugegner" ein © und ein ® hat
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.02.2009 18:29

JockelVFL hat geschrieben:...Die Frage muss man sich gefallen lassen: "Warum spielt Friend immer"? Er ist langsam, faul und 0%-Effektiv ... :wut:
Wie geil ist das denn? :lol:
gladbachtom222
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2008 22:23

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von gladbachtom222 » 08.02.2009 20:00

Also, was hier einige User vom Stapel lassen, kann ich nicht ganz nachvollziehen! Man könnte der Meinung sein, einige haben noch nie gegen den Ball getreten. Wenn ich höre, dass das Tor nicht gefallen wäre, wenn Marin weiter gespielt hätte, da ihn ja Wellington gedeckt hätte, lach ich mich kaputt. Rangnick hat mit 5 Stürmern gespielt und mit aller Macht auf den Ausgleich gedrängt. Da wird ein Stürmer (Wellington) bestimmt bei einer Standardsituation nicht nach hinten geschickt, um einen Spieler abzudecken! :lol:
Diese User sollten bedenken, dass wir beim Gegentor ein Mann weniger auf dem Platz waren (Matmour verletzt draußen)!!!
Dann beschweren sich einige über die Auswechslung von MM durch ON. Ich muss einem User Recht geben, dass Marco an diesem Tag weit unter Form gespielt hat und uns in dieser Form nicht weitergeholfen hätte. Die Hoffenheimer haben ab der 60. Minuten den Druck erhöht und in dieser Phase war die Lösung, mit Olli einen schnellen Konterstürmer zu bringen, von Hans durchaus nachvollziehbar. Hätte er einen defensiven Mann gebracht und wir hätten den Ausgleich bekommen, dann wäre Euer Geschrei wieder groß gewesen! Angsthasenfussball, Mauertaktik ...
Ich kann manchmal auch einige Sachen von HM nicht nachvollziehn, aber gestern hat er meiner Meinung nach nichts falsch gemacht!!
Und dass er die Aufstellung durcheinander wirbelt und die Spieler vom Platz auf die Tribüne schickt, kann ich auch nicht nachvollziehen. Er hat die letzten beiden Spiele mit einem Gerüst von 9 Spielern bestritten. Und das wird auch so bleiben. Dante wird noch in die Viererkette rücken und Marin oder Matmour bei einer defensiveren Taktik auswärts draußen bleiben. Die Spieler (Ausnahme Dante und Friend), die gestern auf dem Platz standen, sind im Moment die Besten, die Borussia zu bieten hat!!!
JockelVFL
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2009 19:02

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von JockelVFL » 08.02.2009 20:03

El Mika hat geschrieben:Nach der Auswechslung ware genau diese Gegenspieler frei um mit nach vorn zu gehen (oder hat hier noch jemand einen gesehen, der sich im Mittelfeld dagegen gelehnt hat
Und diese Gegenspieler wären in der 89. Minute und 0:1 dann irgendwo im Mittelfeld bei Marin geblieben ?
Nunja.....
Genau!! :daumenhoch:
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Norddeutsche Raute » 08.02.2009 20:35

JockelVFL hat geschrieben:[

Genau!! :daumenhoch:
..und stand dann auch im Abseits? :shock: Wenn man an dem Ausgleichstor unbedingt einen Schuldigen sucht um seinen Frust abzulassen, dann knöpft euch bitte den Linienrichter vor. Immer noch nicht kapiert? Das Tor war ABSEITS! :wut: :winker:
Gesperrt