TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Cinex » 06.02.2009 10:53

rockkeks hat geschrieben: Ich habe nicht genau nachgerechnet aber glaube kaum das wenn man die letzten 5-6 Jahre zusammenfasst , Hoffenheim viel mehr Ablösesummen bezahlt hat als wir .
da muss man aber schon ein wenig bedenken wo hoffenheim in diesen jahren gespielt hat :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von VLC007 » 06.02.2009 11:25

Eine Einschätzung von Axel Torres (Experte für internationalen Fussball bei Marca):
Axel Torres hat geschrieben:Hoffenheim: graue Maus oder Fussballmacht?

Am Freitag verspürte man die Atmosphäre eines Fussballklassikers. Die deutsche Presse verkaufte das Spiel als ein Ereignis nationaler Tragweite, dessen Ankündigung um die Welt ging. Ein ausserordentlich schönes Drehbuch: Die Grossmacht gegen den kleinen Verein, der sich gegen alle Prognosen zum Titelaspirant mauserte. Fans von Traditionsvereinen in sportlicher Schieflage jedoch sendeten eine verzweifelte Botschaft: "Unterstützt Hoffenheim nicht! Der Verein ist nicht das, was er zu sein vorgibt!"

Das wirtschaftliche Potential des Eigentümers hat dem Verein ermöglicht eine Spielklasse zu erreichen, die die überschaubare Anzahl alteingesessener Fans, nie zu träumen gewagt hätte. Nur bis zu welchem Punkt schmälert diese Tatsache die Leistung dieses Wurfs? Als was sollte man Hoffenheim bezeichnen? Als Provinzverein, von dem man nicht erwarten darf, dass er oben mitmischt, oder als neureicher Club, der mit den Besten mithalten kann? Wenn man tiefgründig analysiert stellt man fest, dass die Millionen des Gönners dem Zweck gedient haben, zwei Stars zu verpflichten, die in der zweiten Bundesliga zwar den Unterschied ausmachten, aber dass der Kader mit weiteren Spielern zusammengestellt wurde, die weitaus preiswerter zu haben waren und deren Verpflichtung als Erfolg der hervorragenden Arbeit der sportlichen Leitung angesehen werden muss. Es stimmt, das Geld vereinfacht die Dinge, aber der Club wird bewundernswert geführt.

In der Allianz-Arena sahen viele Fans die überraschende TSG 1899 zum ersten Mal über die gesamte Länge eines Spiels. Die Firma, die die internationalen Fernsehrechte an der Bundesliga an die ausländischen Fernsehsender verkauft, hatte zuvor nur ein einziges Spiel der Hoffenheimer angeboten, so dass das breite Publikum, mit Ausnahme derjenigen, die den Bezahlsender Premiere geknackt hatten, keine grossartige Möglichkeit gehabt hatten das Sensationsteam der deutschen Liga zu studieren. Und was bekamen sie gegen Bayern zu sehen? Eine Mannschaft mit enormem Charakter, die von Anfang an mit Mut und gutem Geschmack den Ball spielen und die Flügel öffnen wollte. Am Ende verloren sie, aber bestanden die Prüfung. Hoffenheim bewies, dass ihre exzellenten Ergebnisse nicht auf Zufall oder auf einen Überraschungseffekt beruhen. Sie basieren auf die gute taktische Arbeit des Trainers und auf eine Gruppe von Spielern grossen Niveus und noch grösserer Perspektive. Das ist nämlich die andere Geschichte. Die Elf, die in München auflief war ausserordentlich jung. Hoffenheim ist also nicht nur eine attraktive Mannschaft für die Fans, sie ist es auch in hohem Masse für die Späher der Top-Clubs. Hopp steht vor einer grossen Herausforderung. Wie weit ist er mit seinem Projekt bereit zu gehen? Widersteht er den schwindelerregenden Offerten, wenn zum Beispiel Bayern € 20 Millionen für Carlos Eduardo bietet? Wird er den Stars astronomische Gehälter zahlen, damit sie nicht zu anderen Vereinen mit wohlklingenderen Namen wechseln? Die Geschichte des Aufstiegs Hoffenheims in die Elite kommt von weit her, erreicht aber zum jetzigen Zeitpunkt eine entscheidende Phase die bestimmen wird, ob sie weiter nach oben führt oder stagniert.

Betrachten wir nun einzeln die Spieler, die in München für Aufsehen gesorgt haben.
Der Stammtorhüter: Der 25 Jährige Daniel Haas kam von Hannover 96 für € 50.000!
Die Abwehr wusste zu gefallen. Schnell, mit der Tendenz zur Antizipation und einer passablen Spieleröffnung.
Der Rechtsverteidiger Andreas Beck, 21 Jahre alt, ist für viele der zukünftige Stammspieler der Nationalmannschaft auf dieser Position. Er wurde diesen Sommer für € 3 Millionen aus Stuttgart verpflichtet.
Die Innenverteidiger, fantastisch! Matthias Jaissle, 20 Jahre, kam vor zwei Spielzeiten aus der Stuttgarter Jugendmannschaft ablösefrei.
Marvin Compper, ein enormer Spieler, Linksfuss, 23 Jahre, wurde von Löw bereits für das Nationalteam nominiert. Er spielte zuvor für Borussia Mönchengladbach und wechselte 2007 für.......€ 200.000! Auch er spielte ehemals in der U 19 Stuttgarts.
Der linke Verteidiger heisst Andreas Ibertsberger, Österreichischer Nationalspieler, 26 Jahre, der Schwächste in der Abwehrreihe. Er kostete vor ein paar Jahren nur € 50.000 mehr als Compper. Zuvor spielte er in Freiburg auf Höhe des Mittelkreises. Er ist technisch versiert, taktisch geordnet, flexibel und geht weite Wege.
Defensives Mittelfeld: Luiz Gustavo, 26 Jahre, ein Phänomen, taktisch abgeklärt, mit viel Spielwitz, einer hohen Laufbereitschaft und einem guten Schuss aus der zweiten Reihe. Für € 1 Million wechselte er diesen Sommer von Corinthians de Alagoano.
Zu seiner rechten Tobias Weis. Auch er wurde für das Englandspiel von Löw nominiert. Vom Typ her ein wuseliger, zentraler Mittelfeldpieler, dynamisch , mit gutem Dribbling und Ballbehandlung. Ein sehr guter Mann, 23 Jahre alt und 2008 aus Stuttgart gewechselt....für nur € 150.000!
Links spielt Carlos Eduardo, 21 Jahre alt, der Star, beidfüssig, feine Technik, wird mit Ronaldinho verglichen. Er kam von Gremio, wo er das Finale der Copa Libertadores erreichte. Das Zusatandekommen des Transfers war eine Überraschung, da er Angebote von wichtigen Clubs vorliegen hatte, aber dennoch in die 2. Liga wechselte. € 7 Millionen kostete der Transfer.
Salihovic, der zur 2. Halbzeit eingewechselt wurde und die Torchance zum 1:2 vergab, ist ein beweglicher Mittelfeldspieler guten Niveaus. Er ist 24 Jahre alt und kam von Hertha für € 250.000!
Der Sturm ist vor allen Dingen schnell. Chinedu Obasi (unter dem Namen Ogbuke bekannt geworden als er in den nigerianischen Jugendmannschaften anfing aufzufallen) ist die andere Starverpflichtung, die noch in der zweiten Liga getätigt wurde. Physisch stark und zugleich technisch versiert wechselte der 22 jährige für € 5 Millionen von Lyn Oslo.
Demba Ba, der technisch eher Schwächste der Mannschaft ist ein 23 Jahre alter Senegalese, der für € 3 Millionen vom belgischen Verein Mouscron wechselte.
Und zum Schluss Vehad Isbisevic. 18 Tore in 16 Spielen, Top Torjäger der Liga, 24 Jahre, wechselte von Alemannia Aachen für € 1 Million!

Hopp verdiente sich eine goldene Nase mit Software und seine Investition war sicherlich ausschlaggebend dafür, dass sein Jugendverein sieben Spielklassen erklomm, bis er in der Bundesliga ankam. Diese Móglichkeiten hatten andere Clubs nicht, die seinerzeit gegen Hoffenheim gewannen, das steht fest. Aber die Zahlen beweisen, dass der Verein eine spektakuläre Mannschaft zusammengestellt hat ohne Unsummen an Geld aus dem Fenster zu schmeissen. Auf einem anderen Blatt steht das gerade neu gebaute Stadion. Aber in rein sportlichen Belangen wurde nur das Nötigste investiert, um den entscheidenden Sprung in die erste Liga zu ermöglichen. Unter diesen Gesichtspunkten kann ich nicht gegen Hoffenheim sein. Ich beneide ihre Planung, ihr Verhandlungsgeschick und das Talent Qualität dort zu erkennen, wo andere es übersehen haben Ja, ich wünsche mir, dass sie die Champions League erreichen.
Quelle: Planeta Axel (freie Übersetzung)
Zuletzt geändert von VLC007 am 06.02.2009 19:12, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Zisel » 06.02.2009 15:18

Sauber. :daumenhoch:

Besser -und vor allem ausgewogener und emotionsloser- kann man es aus meiner Sicht nicht schreiben.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Tomka » 06.02.2009 16:38

Er hat doch auch recht! Auch wenn ich mit dem letzten Satz net konform gehe.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 06.02.2009 18:36

2 Mrd hat der arme Mann durch die Finanzkrise verloren?

Ach je, aber solange sein Privat-Jet immer noch so groß ist dass er nicht in Mannheim betankt werden kann weil die Landebahn für den Brummer zu kurz ist, so lange wird es auch der TSG noch gut gehen.

Vermutlich....
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von FanNr12 » 06.02.2009 19:09

ja ja, kann ja alles sein und ist auch ein guter Bericht, aber mögen oder nicht muss ich sie deshalb ja noch lange nicht :wink:

ich finde folgendes eher interessant:

1) die sind jetzt nun mal da, und wie es aussieht bleiben sie auch, und zwar irgendwo da oben

2) das könnte "Uns" (ich mein jetzt mal alle Clubs von Freiburg bis Hangover) eigentlich egal sein, seien wir ehrlich, is ja nich so das wir mit denen um die UEFA-Cup-Plätze kämpfen. Das blöde ist bloß das "Wir" dadurch einen theoretischen Platz nach hinten rücken, sprich, die Liga wird plötzlich enger, will sagen wenn z.B. Mainz mitaufgestiegen wärn wir "da unten" einer mehr, klar was ich sagen will?

3) bei denen da "Oben" sieht die Lage schon ganz anders aus, die kalkulieren ja teilweise mit den (m.M.n. völlig überhöhten) Einnahmen aus CL und UC, und auf einmal huch! is da noch einer, und bei 2 1/2 CL und 2-3 UEFA-Cup-Plätzen wirds auf einmal eng

4) wat is mit Schlacke, Bremen, Hamburg, Leverkusen, Stuttgart, Dortmund, Hertha, Golfsburg wenn mal ein paar Jahre Essig ist mit der Kohle? Ich schätze mal dann brennt da der Baum...

dat gute daran is das wir uns das schön angucken können und dann kommen wir wieder...

...aus der Tiefe des Raums...uaahhh :bmgsmily:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 06.02.2009 19:17

Ja logisch ist das so, und wenn noch 17 andere..... nun sagen wir mal "der Öffenlichkeit nicht ganz Abgeneigte" auf die gleiche Idee kämen räumt Hopp denen anscheinend keine Chancen ein. Wahrscheinlich ist einzig und allein sein Projekt so gei* äh genial.
SZ: Wenn es in Deutschland 18 Dietmar Hopps gäbe und jeder würde den Verein seiner Jugend mit 175 Millionen Euro sponsern wie Sie, würden alle Traditionsclubs mit ihren Hunderttausenden Fans aus der Liga fliegen.

Hopp: Wer würde denn aus der Liga verdrängt? Bayern nicht, Schalke nicht, Dortmund nicht. Warum? Bayern hat 160.000 Mitglieder, Hoffenheim 2000. Maximal die vier Schwächsten würden verdrängt.
Nachzulesen hier, dreiteiliges Interview...

http://www.sueddeutsche.de/finanzen/722/457383/text/7/
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 07.02.2009 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von FanNr12 » 06.02.2009 19:24

krass

nach dem lesen muss ich jetzt ersma punk hörn, aber richtig

und morgen hauen wir die wech, auf´m Platz

tschö
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Jacinta » 06.02.2009 20:05

Hopp hat geschrieben:Maximal die vier Schwächsten würden verdrängt.
Da kippt mir doch die Kinnlade runter.
Für wen hält der Mann sich, dass er sowas sagt? Die vier Schwächsten, die vielleicht keinen schönen Fußball spielen, aber es dennoch schaffen, mit einem Bruchteil von Hoffenheims Etat in der Liga zu bleiben. Und dieses Mühen wird durch einen Millionär und seine "große Liebe" verdrängt.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von BMG THOMAS » 06.02.2009 20:34

GigantGohouri hat geschrieben:http://www.stupidedia.org/stupi/Hoffenheim

:disco: :disco: :disco:
:anbet:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von VLC007 » 06.02.2009 20:45

SZ hat geschrieben:Wenn es in Deutschland 18 Dietmar Hopps gäbe und jeder würde den Verein seiner Jugend mit 175 Millionen Euro sponsern wie Sie, würden alle Traditionsclubs mit ihren Hunderttausenden Fans aus der Liga fliegen.
Die Frage allein zeugt schon von fundiertem Nichtwissen. Es sind schon zig Traditionsvereine mit einer vielfach höheren Fanbase als Hoffenheim wie z.B. Rot-Weiss Essen, Union Solingen, Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden etc. aus der Bundesliga verschwunden. Das passiert bei einem sportlichen Wettbewerb mitunter schon mal.

Desweiteren mutmasse ich, dass der Fragesteller implizit davon ausgeht, dass die Jugendvereine besagter 18 Gönner aus den Niederungen der Fussballprovinz entstammen. Und da verwundert mich, dass der Fragesteller für den Finanzteil der SZ schreibt. Erstens: Warum sollten 18 millionenschwere Investoren in Mannschaften wie bspw. Germania Geistenbeck oder SG Bornheim, eine dreistellige Millionensumme investieren? Ein rationales Investment (Nostalgie lasse ich als Grund mal aussen vor) sieht anders aus. Und zweitens: Ist dem Fragesteller bewusst, dass man vielleicht den Verein "kauft" aber nicht gleichzeitig die Spiellizenz für die Bundesliga? Da muss man eventuell schon 7-10 Jahre Zeit einplanen, bis man es in die Bundesliga geschafft hat. Aus der 2. Liga steigen ja im Moment auch nur 2 direkt auf...
Das irgendwann die sportlich Schwächsten Teams aus der 1. Liga absteigen ist normal und auch jetzt nicht anders.
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von FanNr12 » 06.02.2009 21:26

hatte Aalen nich auch ma son "Hopp"? Der sich dann verdrückt hat?

@Gigant: :wink:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Block16_4eva » 07.02.2009 08:03

Bzgl. des Berichts von Torres
Aber in rein sportlichen Belangen wurde nur das Nötigste investiert, um den entscheidenden Sprung in die erste Liga zu ermöglichen.
Nunja, wie er zu dieser Einschätzung gelangt ist mir ein wenig schleierhaft. Wir reden hier immerhin von einer Transfersumme von irgendwas zwischen 25 und 30 Millionen Euro, und zwar in zwei Jahren. Wenn dies das Nötigste ist, Nacht Mattes.
Benutzeravatar
Wackeldackel
Beiträge: 330
Registriert: 16.04.2006 12:43

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Wackeldackel » 07.02.2009 08:29

Jacinta hat geschrieben: Da kippt mir doch die Kinnlade runter.
Für wen hält der Mann sich, dass er sowas sagt? Die vier Schwächsten, die vielleicht keinen schönen Fußball spielen, aber es dennoch schaffen, mit einem Bruchteil von Hoffenheims Etat in der Liga zu bleiben. Und dieses Mühen wird durch einen Millionär und seine "große Liebe" verdrängt.
Dann lege mal Fakten auf den Tisch, wer von den Bundesligisten alles nur einen Bruchteil des Hoffenheimer Etats hat.


@ Bock16_4eva

Transfersumme zwischen 25 und 30 Millionen? Hmm. Und wieviel Geld hat die Borussia in dieser Zeit verschliessen?!? Da kannste aber dann auch noch immer die Abfindungen für die geschassten Trainer dazurechnen. Dann bist du auch locker bei solchen Beträgen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von ColaRumCerrano » 07.02.2009 08:43

Wackeldackel hat geschrieben:

Transfersumme zwischen 25 und 30 Millionen? Hmm. Und wieviel Geld hat die Borussia in dieser Zeit verschliessen?!? Da kannste aber dann auch noch immer die Abfindungen für die geschassten Trainer dazurechnen. Dann bist du auch locker bei solchen Beträgen.
Abgesehen von den utopischen Summen die als Zweitligist investiert wurden, sprengen doch die wegfallende Kosten wie die der Peripherie (z.B. Stadion) einen möglichen Vergleich.
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Block16_4eva » 07.02.2009 08:52

Ferner möchte ich anführen, dass wir in diesem Zeitraum, wohl nicht nur weniger als die ominösen 30 Mios ausgegeben haben, sondern diese durch Spielerverkäufe im hohen zweistelligen Millionenbereich refinanzieren konnten.

Die Ausgaben Hoffenheims muss man durch das Engagement Hopps nun mal auch unter dem Gesichtspunkt sehen, dass diese Summe frei, und wie ColaRum ja bereits sagt neben dem zeitgleichen Stadionbau, zur Verfügung stand, ergo nicht erst erwirtschaftet werden musste. Und hier liegt der Unterschied.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 07.02.2009 09:06

FanNr12 hat geschrieben:hatte Aalen nich auch ma son "Hopp"? Der sich dann verdrückt hat?
Das war Ahlen in Westfalen, LR Ahlen damals, Rot-Weiß Ahlen jetzt. Das war der Spieker von LR Cosmetics, wenn ich mich recht entsinne.

@ VLC007
Jetzt muss ich mich doch ein wenig wundern, dass gerade Du mit Deinem analytischen Posts und Denke sich vorbehaltlos vor den Hopp-Karren spannen lässt, ohne wenn und aber? Wo die Hopp-Gegner zumindest so differenziert urteilen, dass die allermeisten den Fußball den Hoffenheim spielt als schön anerkennen, fängst Du jetzt sogar schon an Fragestellungen in Interviews auseinanderzunehmen und zu kritisieren nur um Hopp zu verteidigen? Das wundert mich nun doch ein wenig...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von VLC007 » 07.02.2009 10:00

@Mg-MZ Stefan

Findest du denn die Fragestellung: "Wenn es in Deutschland 18 Dietmar Hopps gäbe und jeder würde den Verein seiner Jugend mit 175 Millionen Euro sponsern wie Sie, würden alle Traditionsclubs mit ihren Hunderttausenden Fans aus der Liga fliegen." dient einer differenzierten Betrachtungsweise des "Projekts" Hoffenheim? Das ist in meinen Augen ein unbegründetes Schüren von Angst und eine gezielte Aufstachelung der "Traditionalisten" gegen Hoffenheim durch jemanden, der von Fussball limitierte Ahnung hat,

Bevor ich hier Prügel beziehe stelle ich nochmal klar: Ich bewundere Hoffenheims Arbeit und es gibt auch für mich keinen Zweifel, dass alles ohne Hopps Millionen unmöglich gewesen wäre. Mich interessiert Hoffenheim insofern, dass Dinge die dort abseitig der Investitionssumme geleistet wurden genauso in Gladbach möglich gewesen wären. Mir geht es also um Wissens- und Erfahrungstransfer. Darum finde ich Hoffenheim und seine Entwicklung spannend. Und ich verteidige Hoffenheim, weil ich das "Projekt" differenziert betrachte und nicht nur auf eine Geldsumme reduziere, die mich nicht im geringsten schockt, da der grosse internationale Fussball seit Jahren so läuft und dies (noch) nicht den Untergang des Fussballabendlandes bedeutet hat.
Zuletzt geändert von VLC007 am 07.02.2009 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wackeldackel
Beiträge: 330
Registriert: 16.04.2006 12:43

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Wackeldackel » 07.02.2009 10:11

VLC007 hat geschrieben: Bevor ich hier Prügel beziehe stelle ich nochmal klar: Ich bewundere Hoffenheims Arbeit und es gibt auch für mich keinen Zweifel, dass alles ohne Hopps Millionen unmöglich gewesen wäre. Mich interessiert Hoffenheim insofern, dass Dinge die dort abseitig der Investitionssumme geleistet wurden genauso in Gladbach möglich gewesen wären. Mir geht es also um Wissens- und Erfahrungstransfer. Darum finde ich Hoffenheim und seine Entwicklung spannend. Und ich verteidige Hoffenheim, weil ich das "Projekt" differenziert betrachte und nicht nur auf eine Geldsumme reduziere, die mich nicht im geringsten schockt, da der grosse internationale Fussball seit Jahren so läuft und dies (noch) nicht den Untergang des Fussballabendlandes bedeutet hat.
Sehr gutes Posting. Wo die Kohlen letztenendes herkommen ist doch Wumpe. Das was mit erarbeitet wird ist entscheidend. Bei keinem Profiverein der Welt interessiert in erster Linie die Tradition. Schön, wenn man sie hat, aber kaufen kann man sich dafür rein gar nix.
Antworten