Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
flamingolf
Beiträge: 300
Registriert: 27.08.2007 17:31
Wohnort: Potsdam

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von flamingolf » 03.02.2009 09:57

Die Zukunft liegt im stetigen Ab- und Aufstieg und natürlich darin, gute Spieler hervorzubringen, die dann für wenig oder gar kein Geld nach München oder Hamburg oder, oder ,oder.. gehen. Achso, das Kompetenzteam nebst Präsident wollen sich ja auch noch profilieren!!!
schade eigentlich
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von d3vil » 03.02.2009 10:25

Die Zukunft unserer Borussia
leider mittelfristig 2. Liga bis wir lernen vernünftig einzukaufen und endlich mal nen guten Griff bei Transfers haben.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Norfer Borusse » 03.02.2009 11:07

flamingolf hat geschrieben:Die Zukunft liegt im stetigen Ab- und Aufstieg und natürlich darin, gute Spieler hervorzubringen, die dann für wenig oder gar kein Geld nach München oder Hamburg oder, oder ,oder.. gehen. Achso, das Kompetenzteam nebst Präsident wollen sich ja auch noch profilieren!!!
schade eigentlich
Der begriff Kompetenz Team sollte in und um Mönchengladbach sofort verboten werden.

Ich kann diesen begriff einfach nicht mehr hören jedenfalls nicht mehr in verbindung mit Borussia Mönchengladbach.....!!! :roll:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 03.02.2009 11:26

Norfer Borusse hat geschrieben:Der begriff Kompetenz Team sollte in und um Mönchengladbach sofort verboten werden.
Ich kann diesen begriff einfach nicht mehr hören jedenfalls nicht mehr in verbindung mit Borussia Mönchengladbach.....
...und den zurzeit handelnden Personen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 03.02.2009 11:51

unser aktuelles Kompetenzteam ist neben den erfolgreichen Jugendclubs noch das einzige, was mich positiv stimmt

ich wünschte, Gladbach hätte keine Tradition, dann wäre alles einfacher.
Selbst wenn meyer und Eberl ihre intelligente Einkaufspolitik fortführen, wird Gladbach nie wieder einen Blumentopf gewinnen bei der Kultur im Umfeld.
Hurric@ne

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hurric@ne » 03.02.2009 12:27

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:unser aktuelles Kompetenzteam ist neben den erfolgreichen Jugendclubs noch das einzige, was mich positiv stimmt

ich wünschte, Gladbach hätte keine Tradition, dann wäre alles einfacher.
Selbst wenn meyer und Eberl ihre intelligente Einkaufspolitik fortführen, wird Gladbach nie wieder einen Blumentopf gewinnen bei der Kultur im Umfeld.

Kompetenzteam ??? Wenn ich das schon höre :wut: Wir haben einen Trainer (oder wie man den nennen soll) der seine letzte Kohle machen will. Dann haben wir das Bambi Maxi ! Ihr glaubt doch nicht das der was entscheiden darf oder ? Wir haben einen Präsi der vom Fussball keine ahnung hat und sein bester freund sein eigenes EGO ist. Bitte kommt mir nicht mit Kompetenzteam :byebye:
Lord_Naitch
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2007 19:12
Wohnort: nähe von Paderborn

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lord_Naitch » 03.02.2009 12:40

Das ist kein Kompetenzteam, das ist ein Inkompetenzteam nicht mehr und nicht weniger
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 03.02.2009 13:12

Fein, dann haben wir uns ja alle prima abreagiert und können nun wieder sachlich zum Thema zurückkehren.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 03.02.2009 19:08

Nach dem meine Schmerzen abgeklungen sind und ich wieder klar denken kann glaube ich zu wissen, dass wir in 10 Jahren gegen Inter Mailand im Halbfinalerückspiel der CL stehen werden.
Wobei noch wichtig ist zu erwähnen, dass wir das Hinspiel mit 7:1 gewonnen haben. Man trifft sich immer "Zweimal" im Leben..... :wink:
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Norfer Borusse » 03.02.2009 19:42

Mach 20 Jahre drauss dann kommt das hin! 8)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 04.02.2009 10:40

Wenn die Borussia genauso geschickt den Profi Kader managen würde,wie das im Jugendbereich geschieht,sehe die Welt
erheblich besser aus.Mit Steffen wird jetzt wieder ein erstklassiger Jugendtrainer verpflichtet.
Warum tut sich die Borussia im Profibereich so schwer?Ist man zu naiv und denkt zu sehr in heile Welt Kategorien? Das Profi -Geschäft ist natürlich ein Haifischbecken und manchmal kommt es mir so vor,als wenn bei der Borussia zu wenig sportlich professionell gearbeitet wird.
Hier sind zuviele nur kaufmännisch denkende Leute an der Spitze des Vereins und zuwenig sportlich professionelle Leute.Das muss sich ändern.Wie sagt man doch so schön:Die Mischung muss stimmen! Und die stimmt bei der Borussia schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 04.02.2009 10:49

Tusler hat geschrieben:Wenn die Borussia genauso geschickt den Profi Kader managen würde,wie das im Jugendbereich geschieht,sehe die Welt
erheblich besser aus.
Da Eberl bisher für den Jugendbereich zuständig war, könnte das ja Anlass zur Hoffnung geben.
tomm
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.2008 10:21
Wohnort: Hochsauerland

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von tomm » 04.02.2009 12:05

Wenn sich die Erwartungshaltung der meisten FANS nicht ändert, kann das hier nichts werden.

Spieler die hier sind werden von den eigenen Fans beschimpft, ausgepfiffen und zum Teufel gejagt.
Wenn dann ein Spieler plötzlich bei einem anderen Verein Top Leistungen bringt, wird hier rumgeheult und das "Kompetenzteam" in Frage gestellt.
Als Neuverpflichtungen werden Namen und Spieler gefordert die absolut unrealistisch sind. Meldet ein anderer Verein den Zugang eines dieser Spieler,
dann wird sofort der Eberl bzw. das K-Team als Deppen bezeichnet weil die zu blöd waren diesen Spieler zu verpflichten.
Hat vielleicht mal jemand daran einen Gedanken verschwendet, das es eventuell sein könnte, das die meisten gar nicht zu unserer Borussia wollen weil es zur Zeit
jede Menge besserer Vereine gibt ????

Die Zeiten, in denen Borussia Mönchengladbach etwas besonderes war, die sind lange vorbei.
Heute sind wir nur ne graue Maus.
Oliver2811
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2009 15:46

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Oliver2811 » 04.02.2009 13:07

Die zukunft der Borussen liegt in spielern wie Marin und den anderen jungen Spielern :wut:
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HT483 » 04.02.2009 21:52

Tja, nun habe ich mich schon länger nicht mehr richtig mit dem Forum beschäftigt da ich mir einfach mal geschworen habe Borussias misserfolge nicht mehr nah an mich ran zu lassen, Das funktioniert aber nunmal nicht mit dem täglichen besuch des Borussiaforums.

Borussia wurde in der Winterpause von einigen "Fachleuten" oder auch "Premiereexperten" genannt gelobt das der Verein im Abstiegskampf tief in die Tasche gegriffen hat um Spieler zu verpflichten die den abstieg verhindern sollen! Diese kommentare oder einschätzungen konnte ich bereits vor der rückrunde nicht so ganz nachvollziehen...

Das Spiel in Stuttgart hat mir gezeigt das unser Trainer Hans Meyer (den ich übrigens sehr schätze) der falsche ist in unserer Situation. Hans Meyer hat in meinen Augen die bestehende Aufstiegsmannschaft durch freistellungen und öffentlichen kritiken außeinander gerissen was auch nicht mehr zu kitten ist. Die Truppe die nun auf dem Feld steht ist ein zusammengewürfelter haufen ähnlich der vom letzten Abstieg. Kein Team, kein Punkte!!! Hans Meyer wirkt dazu noch hilf und ratlos...Seine Taktik sagt schon alles aus...Wann wenn nicht jetzt müssen wir auf Sieg spielen und nicht auf ein 0.0 hoffen...

Das sich junge leute wie AB oder MM nicht wohlfühlen liegt wohl einmal daran das sich die Mannschaft in der sie sich entwickeln sollten nicht mehr so besteht wie sie es noch letzte Saison der fall war, Borussia mal wieder total chaotisch in der Abstiegszone steht und somit keine aber wirklich überhaupt keine perspektive auf besserung besteht. Was soll ein Junge wie MM dazu bewegen über diese Saison hinaus hier zu bleiben wenn er nächste auch International spielen könnte???? ......nichts!

Borussia ist in meinen Augen all diese problem selber schuld! Jeder Verein der Wirtschaftlich gut darsteht schafft es im laufe der jahre mal kontinuität in den Verein zu bringen. Wir kaufen quantität und keine qualität! Wir schmeißen Trainer raus und machen Jugendtrainer oder auch Jugendkoordinatoren zum Sportdirektor. Dieser Sportdirektor stellt trainer ein und so ergibt sich in meinen augen eine kette von inkompetentz und misserfolg!

Ich bin nun im 14Jahr Dauerkarteninhaber und muss mich (wie auch jetzt sa) zu den heimspielen quälen und überreden lassen. Es macht einfach keinen Spaß mehr!!!!
Wir Fans haben absolut keine Mannschaft mit der man sich indentifizieren kann da jeden Monat ein neuer Kader aufläuft. Jedes jahr sieht man Spieler die groß angepriesen werden, recht teuer sind und doch nicht Bulitauglich....

.....und jedes Jahr grüßt das Murmeltier.

Bis sich Borussia irgendwann nicht mehr erholt und in der Versenkung verschwindet!
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von El Mika » 04.02.2009 22:04

Quanah Parker hat geschrieben:Man trifft sich immer "Zweimal" im Leben..... :wink:
Hm...

Wer wirft die Coladose ?

Gibts in 10 Jahren überhaupt noch Coladosen ?
Wenn nicht, wirds dann ne Colaflasche ?
Glas oder PET ?

Und: wen trifft sie ?
Wird Boninsegna Trainer von Inter sein ?

Fragen über Fragen....


P.S.: das ist natürlich kein Aufruf zur Gewalt gegen den eventuellen Trainer Boninsegna von unserem eventuellen Halbfinalgegner Inter Mailand im eventuellen Championsleaguehalbfinalrückspiel.
Hurric@ne

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hurric@ne » 05.02.2009 09:11

unsere Zukunft sehe ich leider für länger zeit in der 2 Liga. Wir werden uns nach dem Abstieg neu sammeln müssen. Die letzt Kohle die wir hatten haben wir verballert. Es wird nicht viel bleiben um direkt wieder aufsteigen zu können. Für MM werden wir auch viel bekommen weil wir nach dem Abstieg das Geld brauchen.Ich bin mit der 2 Liga auch zufrieden denn mehr ist bei uns nicht mehr drin. Schön Montags DSF ne Flaschebier und den Kamin an. :bmg:
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 05.02.2009 21:15

Moin liebe Borussen,
schöne Grüße aus Hamburg.

Mein Herz hängt nun mehr seit 24 Jahren an diesem Verein, seit meine Mutter entschied, dass grüne Bettwäsche besser zu meinem Kinderzimmer passen würde, als blaue. In diesem Forum lese ich mittlerweile auch schon einige Jahre, doch nun nimmt der normale Wahnsinn, schon groteske Formen an.
Klar jedem einzelnen von uns liegt dieser Verein am Herzen, doch wenn wir mal ehrlich zu uns sind, dann sind genau wir es, die die Verantwortung für den ganzen Schlamassel tragen.
In diesem Umfeld, wie es sich nun schon seit Jahren hier darbietet, kann doch niemand in Ruhe arbeiten, geschweige denn ein Konzept aufbauen!
Die Halbwertszeit unserer sportlichen Leitung, ist mittlerweile noch nicht mal mehr ein halbes Jahr. Ob dieses Personen sind mit internationaler Erfahrung oder junge motivierte Neulinge, ist dabei völlig egal. Solange man diese, nicht über einen längeren Zeitraum in Liga 1, arbeiten lässt, spielen Namen keine rolle.
In diesem Umfeld bringt uns auch unsere super Jugendarbeit nicht weiter. Welchem Trainer wir denn hier die Chance gegeben, junge Talente kontinuierlich aufzubauen. Jeder Spieler ob jung oder alt, wird nach einem schlechten Spiel hier zerrissen und sollte dieses mehrfach zu Niederlagen führen, so ist der Trainerkopf ganz sicher fällig.
Bestes Beispiel, ist doch Marvin Comper, wenn Luhukay, ihn letzte Saison hinter Marin gebracht hätte und dieses hätte nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Dann wäre Luhukay nach dem 5ten Spieltag weg gewesen.
Warum glaubt ihr denn hat Luhukay, auch dann das System in Liga 1 auf eine Spitze umgestellt. Wenn man sich unser Auftakt-Programm mal ansieht, plus unsere Defensivprobleme in der Zweitligasaison, gegen spielstarke Mannschaften. Dann konnte Jos sich wohl schon gut ausrechnen, was mit seinem Stuhl nach dem 5ten Spieltag passiert, wenn wir jedes Spiel 3-4 Buden bekommen.
Dieses kann man ewig weiterspinnen. Die eine sportliche Leitung, gibt dem Umfeld eher mal einwenig nach und bleibt etwas länger, die andere zieht ihr Konzept komplett durch und verschleißt sich damit noch schneller (Advocat und wohl auch bald Meyer).

Wie wenden wir dies zum besseren? Da habe ich auch keine Ahnung!
Einzig eine Hoffnung, dass wir einen irgendwann einen Präsidenten aka Vorstandsvorsitzenden bekommen, dessen Kreuz breit genug und dessen Eier dick wie Wassermelonen sind. Um mit den handelnden Personen ein langfristiges Konzept durch zu stehen. Wie dies in Hamburg, Frankfurt und momentan auch in Köln um mal einige der Vereine zu nennen, die in etwa den gleichen Infrastruckturellen Hintergrund haben wie wir.

In diesem Sinne, drückt die Daumen gegen Hoffenheim !
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.02.2009 21:45

HT483 hat geschrieben:...Wir Fans haben absolut keine Mannschaft mit der man sich indentifizieren kann da jeden Monat ein neuer Kader aufläuft. Jedes jahr sieht man Spieler die groß angepriesen werden, recht teuer sind und doch nicht Bulitauglich....

.....und jedes Jahr grüßt das Murmeltier. ...
Meine Rede, das prangerte ich auch schon an, als die Aufstiegshelden Rösler, Olli, Alex aussortiert wurden. Beweisen kann ichs nicht, aber hätte man die Zweitliga-Stamm-Truppe weiterspielen lassen, ggf. behutsam um den ein oder anderen Knaller ergänzt, dann wäre die Sache imho anders gelaufen. :hilfe:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 06.02.2009 09:49

Meine Rede: Die Aufstiegsmannschaft auf 2 Stellen verstärken(aber wirklich verstärken)und konsequent spielen lassen.
Ich bin davon überzeugt,es hätte besser geklappt.Und wenn trotzdem nicht,hätte man trotzdem an der sportlichen Führung
festhalten sollen,so wie der KSC es jetzt macht.So hätte man auf jedenfall bei einem evtl. Abstieg das Grundkorsett der
Mannschaft und den Trainer weiterbehalten und könnte es mit einigen Änderungen weiter versuchen,die richtige Mischung für
die 1.Liga zu finden.Jetzt fängt bei einem Abstieg wieder alles bei 0 an und eine Kontinuität in der Mannschaft ist zumindest
für 2 Jahre wieder nicht zu finden.
Antworten