Wenn der Beitrag gelöscht wurde, war er wohl unsachlich. Sich dann auch noch so aufzuregen und rum zu meckern ist schon unverschämt.30jahrebmg hat geschrieben:Kritik ist hier unerwünscht
Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Im Moment ist aber alles Sch.eisse!Jacinta hat geschrieben:Nö, aber bitte konstruktive Kritik. Nicht nur einfach "alles ist schei.ße" oder so.


Re: Die Zukunft unserer Borussia
@Butsche
ich finde das nicht denn wir haben eine rosige Zukunft, wenn Dante un Thomas Kleine wieder fit sind können wir folgendermaßen spielen:
-----------------------Bailly
---------------------Galasek
Stalteri ---Gohouri--Kleine--Dante---Daems
(Ich finde das sieht toll aus)
Vorne: Egal
ich finde das nicht denn wir haben eine rosige Zukunft, wenn Dante un Thomas Kleine wieder fit sind können wir folgendermaßen spielen:
-----------------------Bailly
---------------------Galasek
Stalteri ---Gohouri--Kleine--Dante---Daems
(Ich finde das sieht toll aus)
Vorne: Egal
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Pfui, so eine unkonstruktive Kritik. Löschen bitte.Butsche hat geschrieben:Im Moment ist aber alles Sch.eisse!![]()

Re: Die Zukunft unserer Borussia
copy and paste
Für mich hat sich der Fußball gewandelt. Sowohl im taktischen als auch im physischen Bereich. Es gibt eine enge Kooperation mit Sportmediziner, Biomechaniker und Psychologen. Manche Vereine und Trainer haben die Zeichen der Zeit erkannt und umgedacht.
Bei den Verantwortlichen im Verein stößt man damit aber auf taube Ohren. Man begnügt sich lieber mit einer One-Man-Show. Ich glaube das Zitat von Mario Gomez gibt die Situation um die Vereinstrukturen ganz gut wieder....
Für mich hat sich der Fußball gewandelt. Sowohl im taktischen als auch im physischen Bereich. Es gibt eine enge Kooperation mit Sportmediziner, Biomechaniker und Psychologen. Manche Vereine und Trainer haben die Zeichen der Zeit erkannt und umgedacht.
Bei den Verantwortlichen im Verein stößt man damit aber auf taube Ohren. Man begnügt sich lieber mit einer One-Man-Show. Ich glaube das Zitat von Mario Gomez gibt die Situation um die Vereinstrukturen ganz gut wieder....
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Klar Mario Gomez, der Stürmer der das Tor nur noch aus Versehen trifft, der mich bei der EM in die Verzweiflung getrieben hat und der mit seinen 23 Jahren schon vor 60 Jahren Fußball geschaut hat?Tomka hat geschrieben:copy and paste
Ich glaube das Zitat von Mario Gomez gibt die Situation um die Vereinstrukturen ganz gut wieder....
Wenn Herr Gomez das sagt .. dann muss das stimmen ... wenn er das nicht beurteiln kann, wer dann ?


- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Vor 60 Jahren war doch Krieg, an welchem Frontabschnitt hat der Gomez gespielt



- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nicht ganz richtig Thomas.
Das war Nachkriegszeit und Gomez Vater sprang noch über Wald und Wiesen, an einen Sohn hat der da bestimmt noch nicht gedacht.
Der junge Herr Gomez sollte lieber schauen das er wieder vernünftige Arbeit abliefert bevor er den Mund aufmacht.
Gestern das fällt in die Kategorie große Klappe, nichts dahinter. Da ändert auch sein Glückstor nichts dran.
Das war Nachkriegszeit und Gomez Vater sprang noch über Wald und Wiesen, an einen Sohn hat der da bestimmt noch nicht gedacht.
Der junge Herr Gomez sollte lieber schauen das er wieder vernünftige Arbeit abliefert bevor er den Mund aufmacht.
Gestern das fällt in die Kategorie große Klappe, nichts dahinter. Da ändert auch sein Glückstor nichts dran.
- Fohlenhener
- Beiträge: 751
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Naja eigentlich hatte Gomez völlig Recht mit dem was er gesagt hat...Schön das wir diesmal sogar 70 Minuten ohne Gegentor geblieben sind, Tore geschossen haben wir mal wieder keine...Stattdessen trifft Klimowitz für Bochum, wir reden uns lieber die Niederlagen schön...Borussia ist einfach nur noch ne Lachnummer !!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Es ist doch seltsam. Wenn unsere Konkurrenten wie Bochum neue Spieler holen(klimowitz)wird darüber nur gelächelt(Der bringt doch nichts)Fohlenhener hat geschrieben:Naja eigentlich hatte Gomez völlig Recht mit dem was er gesagt hat...Schön das wir diesmal sogar 70 Minuten ohne Gegentor geblieben sind, Tore geschossen haben wir mal wieder keine...Stattdessen trifft Klimowitz für Bochum, wir reden uns lieber die Niederlagen schön...Borussia ist einfach nur noch ne Lachnummer !!
Komischerweise entscheidet dieser Spieler das Spiel mit seinem Tor.Manchmal muss man sich wirklich fragen,ob denn bei uns überhaupt keiner mehr richtige Ahnung vom Fussballspiel hat.Im Moment läuft bei uns aber auch wirklich alles falsch.Ich glaube mittlerweile war der grösste Fehler,dass wir wieder direkt aufgestiegen sind.Besser wären wir ein paar Jahre in der 2. Liga geblieben.Vielleicht wäre dann etwas
mehr Kontinuität in den Verein gekommen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn ein gegnerischer Stürmer über das Spielsystem des Gegners motzt, ist das doch meist ein Zeichen dafür, daß im Prinzip das Spielsystem schon richtig war.Fohlenhener hat geschrieben:Naja eigentlich hatte Gomez völlig Recht mit dem was er gesagt hat...Schön das wir diesmal sogar 70 Minuten ohne Gegentor geblieben sind, Tore geschossen haben wir mal wieder keine...Stattdessen trifft Klimowitz für Bochum, wir reden uns lieber die Niederlagen schön...Borussia ist einfach nur noch ne Lachnummer !!
Mal im Ernst, wenn Brouwers den Ball da normal wegspitzelt beim 1:0 statt mitsamt Ball ins eigene Tor zu stolpern, kommt es auch gar nicht zu der 2:0 Situation, die vor allem daraus resultierte, dass man aufmachen musste und Stuttgart damit Räume hatte. Da wäre dann das 0:0 oder womöglich ein Jokertor Marin wahrscheinlicher gewesen und Gomez hätte in die Röhre geguckt...
Aber Spekulationen hin oder her, ich habe gestern eine verbesserte Defensive gesehen, wenn wir daraus Sicherheit gewinnen und zuhause offensiver agieren können, seh ich dem Hoffenheim-Spiel durchaus positiv entgegen. Wir haben noch 16 Spieltage, wenn wir die nächsten 2 Spiele halbwegs gut überstehen, bin ich optimistisch für den Klassenerhalt. Meyer ist doch, wenn er mal in Ruhe etwas länger arbeiten konnte, kein Schlechter und wenn wir dann mal eine etwas ruhigere Saison haben nächstes Jahr, dann kann unser Kader auch mal viel eher zeigen, was er drauf hat.
Wir haben soviele Spieler mit soviel Potential, wenn erstmal Stabilität da ist, sollte doch Mittelfeld drin sein. Um diese Stabilität zu erreichen, muß jedoch Ruhe ins Umfeld und das fängt ganz unten bei den Fans an. Wir sind doch ein Traditions- und ein leidenserprobter Club, dann sollten wir das auch mal zeigen und nicht immer gleich nach Sterbehilfe schreien, wenns schlecht läuft.
Fakt ist, momentan ist kagge! Macht auch nicht viel Spass zuzuschauen. Aber jeder sollte sich vielleicht mal fragen, was er persönlich dazu beitragen kann. Eben, damit wir uns unterscheiden von Fans anderer Vereine. Borussia ist kein x-beliebiger Club, Borussia ist Herz. Wenn die Fans das Herz wieder in die Hand nehmen, ist das auch für die Spieler möglich! Es gibt nichts geileres, als wenn das ganze Stadion auch einmal bedingungslos supported.Dann fällt es auch jedem einzelnen Spieler schwerer zu wechseln.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Lieber Kalle46: ICh habe lange positiv über Gladbach gedacht, aber die aktuelle Leistung ist einfach nur schlecht. Da kann man nicht mit in der 1. Liga spielen.
Ist ja schön, dass du so optimistisch bist, aber glaube mir, dass wird nichts mehr!
Ich gucken gerade auf die Homepage und lese das hier:
"Kurz nach dem 2:0-Sieg seines VfB Stuttgart gegen Borussia sagte Stürmer Mario Gomez in die TV-Kameras: „So ein System habe ich zuletzt vor 60 Jahren gesehen.“
Er meinte das des Gegners, das seiner Ansicht nach sehr defensiv war.
Vorweg: Wenn sich ein Angreifer einer gegnerischen Mannschaft über das Spielsystem des Gegners mokiert, ist das fast immer ein verstecktes Kompliment."
Ich lache gerade über die ersten Sätze dermaßen, dass mir die Tränen kommen. Welcher Gladbachjunkie hat sich das denn ausgedacht????
Wenn sich ein Angreifer....immer ein Kompliment? Oh mein Gott....Gomez meinte damit, dass Gladbach unterirdisch schlecht gespielt hat und von modernem 2009er Fußball noch nichts gehört hat....das Gladbach hinten drin stand um die Pille rauszuhauen und Offensive auf der Bank hat sitzen lassen.
Das meinte er, das war kein Kompliment...Unglaublich, wirklich!
Wann macht mal einer den Mund auf und erkennt das es so nicht weiter gehen kann....
????????????????????????
Wenn wir absteigen, dann sind auch noch Marin udn Baumjohann weg, wer will dann noch bei Gladbach spielen? Neuville??? Bis er 50 ist?
Dann kommen Neue, ich weiß, aber die sind vlt 2. Liga tauglich wie die anderen auch, die wir jetzt haben, aber das wird einen Teufelskreis geben aus dem man nicht mehr schnell rauskommen wird.
Ich hoffe sehr, dass wir nicht absteigen...aber im nächsten Spiel wirds wirklich hart. Hoffentlich ist Hoffenheim nicht gut drauf....
Ist ja schön, dass du so optimistisch bist, aber glaube mir, dass wird nichts mehr!
Ich gucken gerade auf die Homepage und lese das hier:
"Kurz nach dem 2:0-Sieg seines VfB Stuttgart gegen Borussia sagte Stürmer Mario Gomez in die TV-Kameras: „So ein System habe ich zuletzt vor 60 Jahren gesehen.“
Er meinte das des Gegners, das seiner Ansicht nach sehr defensiv war.
Vorweg: Wenn sich ein Angreifer einer gegnerischen Mannschaft über das Spielsystem des Gegners mokiert, ist das fast immer ein verstecktes Kompliment."
Ich lache gerade über die ersten Sätze dermaßen, dass mir die Tränen kommen. Welcher Gladbachjunkie hat sich das denn ausgedacht????
Wenn sich ein Angreifer....immer ein Kompliment? Oh mein Gott....Gomez meinte damit, dass Gladbach unterirdisch schlecht gespielt hat und von modernem 2009er Fußball noch nichts gehört hat....das Gladbach hinten drin stand um die Pille rauszuhauen und Offensive auf der Bank hat sitzen lassen.
Das meinte er, das war kein Kompliment...Unglaublich, wirklich!
Wann macht mal einer den Mund auf und erkennt das es so nicht weiter gehen kann....

Wenn wir absteigen, dann sind auch noch Marin udn Baumjohann weg, wer will dann noch bei Gladbach spielen? Neuville??? Bis er 50 ist?
Dann kommen Neue, ich weiß, aber die sind vlt 2. Liga tauglich wie die anderen auch, die wir jetzt haben, aber das wird einen Teufelskreis geben aus dem man nicht mehr schnell rauskommen wird.
Ich hoffe sehr, dass wir nicht absteigen...aber im nächsten Spiel wirds wirklich hart. Hoffentlich ist Hoffenheim nicht gut drauf....
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dass den leicht großkotzigen Worten von RiesterGomez soviel Bedeutung zukommtvfltobi86 hat geschrieben:Ich lache gerade über die ersten Sätze dermaßen, dass mir die Tränen kommen. Welcher Gladbachjunkie hat sich das denn ausgedacht????
Wenn sich ein Angreifer....immer ein Kompliment? Oh mein Gott....Gomez meinte damit, dass Gladbach unterirdisch schlecht gespielt hat und von modernem 2009er Fußball noch nichts gehört hat....das Gladbach hinten drin stand um die Pille rauszuhauen und Offensive auf der Bank hat sitzen lassen.

Also ich hab Gomez gestern sehr schwach gesehen, viel gerissen hat er nicht. Im Nachhinein hat er leicht reden...
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich es ein bisschen traurig finde, daß Gladbach Fans ins gleiche Horn gegen den eigenen Trainer und Mannschaft stossen wie ein Stürmer des Gegners...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja anscheinend ist das aber der Verein selber Schuld!!!
Ich fühle mich als FAN nicht mehr wohl...klingt komisch, ist aber so!
Ich fahre nur noch ungerne ins Stadion und gucke mir ungerne diese Spiele an...und dann frage ich mich ständig, warum klappt es nicht? Dann denke ich mir, wahrscheinlich deswegen, weil unfassbar viele MEnschen, die da was zu sagen haben, alles total schön reden und ihre Kohle einstreichen und damit ist alles OK!
Das Herr Königs viel geleistet hat ist keine Frage, aber jetzt muss ein anderer ran.
Das Hans Meyer so viel zu melden hat und mit seiner sturen Art viele Spieler nutzlos macht fiinde ich scheiße.
Das nicht mal einer vor die Kamera tritt und sagt, dass ganz viel Scheiße läuft, dass ärgert mich sehr.
Naja, aber du siehst, dass hier auch ne Menge Leute mit ner rosaroten Brille sind, die das alles als Phase sehen, und die verlorenen Testspiele nur positiv für die Mannschaft waren und gestern 60 Minuten super Fußball gespielt wurde und und und...
so das wars, mein Puls rast wieder...
Ich fühle mich als FAN nicht mehr wohl...klingt komisch, ist aber so!
Ich fahre nur noch ungerne ins Stadion und gucke mir ungerne diese Spiele an...und dann frage ich mich ständig, warum klappt es nicht? Dann denke ich mir, wahrscheinlich deswegen, weil unfassbar viele MEnschen, die da was zu sagen haben, alles total schön reden und ihre Kohle einstreichen und damit ist alles OK!
Das Herr Königs viel geleistet hat ist keine Frage, aber jetzt muss ein anderer ran.
Das Hans Meyer so viel zu melden hat und mit seiner sturen Art viele Spieler nutzlos macht fiinde ich scheiße.
Das nicht mal einer vor die Kamera tritt und sagt, dass ganz viel Scheiße läuft, dass ärgert mich sehr.
Naja, aber du siehst, dass hier auch ne Menge Leute mit ner rosaroten Brille sind, die das alles als Phase sehen, und die verlorenen Testspiele nur positiv für die Mannschaft waren und gestern 60 Minuten super Fußball gespielt wurde und und und...
so das wars, mein Puls rast wieder...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Man sollte schon jetzt mit der Zukunft beginnen und einige Nachwuchstalente längerfristig binden (Jantschke,Lamidi usw)und nach dieser Saison wieder einmal ganz neu beginnen.Egal ob schuld oder nicht schuld. Alle wichtigen Ämter sollten neu besetzt werden und der Präsident
(egal wer es ist)sollte im sportlichen Führungsbereich entgültig auf Kontinuität setzen und das den neuen Leuten auch 100 %ig vermitteln.
Und wenn es bis in die 3. Liga geht,denn so darf und kann es einfach nicht weitergehen.Zugute halte ich allen Führungskräften der vorigen Spielzeit,dass keiner einen solchen Absturz voraussehen konnte.Ich sage ja,dieser klare Aufstieg hat einfach allen die Augen getrübt.Er war eigentlich unser Grundübel.Besser wären wir noch 1-2 Spielzeiten in der 2. Liga geblieben.Aber alles wehklagen hilft jetzt nicht weiter.
Der Trainer und die Mannschaft sollten sich aber Ihrer Verantwortung gegenüber den Fans bewusst werden.Diese Leute,die so gefrustet sind wie ich es noch nie erlebt habe,haben es verdient,dass sich alle einmal richtig für den Verein und die Fans reinknien und zumindest versuchen mit allen Mitteln den Leuten zu zeigen,dass man auch Fussball spielen kann.Dazu gehört neben kämpferischer Abwehrarbeit auch der Weg nach vorne und der Glaube an den Sieg.Und das muss jetzt unbedingt den Spielern begreiflich gemacht werden,denn bereits nach dem 1.Spieltag der Rückrunde haben wir eigentlich nichts mehr zu verlieren.Die Fans werden eine Mannschaft,die kämpft und den Sieg will nie im Regen stehen lassen,auch wenn es nicht klappt.Aber immer noch besser als diese Mauertaktik,die im Endeffekt doch wieder die nächste Niederlage bringt.Selbst wenn das Ergebnis das gleiche bringt(Niederlage),so werden die Fans es aber honorieren,dass man es wenigstens versucht hat.Das heisst ja nicht,dass man gleich die ersten 10 Minuten kopflos nach vorne rennt,aber mit zunehmender Spieldauer muss die Offensivkraft einfach stärker in den Vordergrund treten.Dazu gehört auch einmal Mut und absoluter Wille.
(egal wer es ist)sollte im sportlichen Führungsbereich entgültig auf Kontinuität setzen und das den neuen Leuten auch 100 %ig vermitteln.
Und wenn es bis in die 3. Liga geht,denn so darf und kann es einfach nicht weitergehen.Zugute halte ich allen Führungskräften der vorigen Spielzeit,dass keiner einen solchen Absturz voraussehen konnte.Ich sage ja,dieser klare Aufstieg hat einfach allen die Augen getrübt.Er war eigentlich unser Grundübel.Besser wären wir noch 1-2 Spielzeiten in der 2. Liga geblieben.Aber alles wehklagen hilft jetzt nicht weiter.
Der Trainer und die Mannschaft sollten sich aber Ihrer Verantwortung gegenüber den Fans bewusst werden.Diese Leute,die so gefrustet sind wie ich es noch nie erlebt habe,haben es verdient,dass sich alle einmal richtig für den Verein und die Fans reinknien und zumindest versuchen mit allen Mitteln den Leuten zu zeigen,dass man auch Fussball spielen kann.Dazu gehört neben kämpferischer Abwehrarbeit auch der Weg nach vorne und der Glaube an den Sieg.Und das muss jetzt unbedingt den Spielern begreiflich gemacht werden,denn bereits nach dem 1.Spieltag der Rückrunde haben wir eigentlich nichts mehr zu verlieren.Die Fans werden eine Mannschaft,die kämpft und den Sieg will nie im Regen stehen lassen,auch wenn es nicht klappt.Aber immer noch besser als diese Mauertaktik,die im Endeffekt doch wieder die nächste Niederlage bringt.Selbst wenn das Ergebnis das gleiche bringt(Niederlage),so werden die Fans es aber honorieren,dass man es wenigstens versucht hat.Das heisst ja nicht,dass man gleich die ersten 10 Minuten kopflos nach vorne rennt,aber mit zunehmender Spieldauer muss die Offensivkraft einfach stärker in den Vordergrund treten.Dazu gehört auch einmal Mut und absoluter Wille.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ist das mit unserem vielzitierten Anspruch gemeint, die besten Fans der Welt zu sein ?Tom70 hat geschrieben:Ich, hab gesagt die ersten beiden Spiele sind für meine weitere Mietgliedschaft ausschlag gebend
Oder wohl eher, durch Borussia durch dick und dünn zu gehen, egal wie dick es kommt ? Die Mitgliedschaft (die keineswegs erforderlich ist, um ein Fan zu sein) davon abhängig zu machen, ob man zwei Spiele gewinn oder verliert ? Oder wie die Aufstellung ist ?

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Was Gomez gesagt hat war richtig! Mit der Taktik kann man vielleicht ein Unentschieden über die Zeit retten. Aber nicht wenn man dann Stürmer gegen sich hat, die das Tor auch treffen.
Ist doch egal ob ein Gomez 89 Minuten nicht zu sehen ist, wenn er in der 90 Minute ein Tor macht!!!!!
Wir geben unser Geld für die Defensive aus. Ist auch nachzuvollziehen. Jedoch begreife ich nicht, wie blind die sportliche Führung sein muss um zu sehen, dass unser Sturm nicht ausreicht.
Wenn der gute Rob aus seinen 2 Chancen wenigstens eine mache würde. Aber er vergibt die wenigen Chancen die wir haben auch nocht. Zumal das System mit einem Stürmer für Rob nicht geeignet ist.
Er ist einfach zu langsam. In einem solchen System muss ein schneller Stürmer spielen, der technisch stark ist und im 1vs1 mal die Gegner stehen lässt. Einen Konterstürmer, den Du mit langen Bällen auch ma schicken kannst. Ich mag Rob Friend und will ihm auch nicht seine Klasse absprechen, aber das System zeigt nur seine Schwächen auf und setzt nicht auf seine Stärken!
Ein Matmour hat für mich auch nichts in der Startformation zu suchen. 90 % seiner Zweikämpfe enden mit Freistoß für den Gegner. Hat er den Ball verdribbelt er sich oder ist zu eigensinnig! Dann lasse ich doch liber Olli in der Startformation spielen!
Desweiteren verstehe ich nicht warum man sich nicht um einen vernünftigen Knipser ernsthaft bemüht hat. Bei Gekas hieß es, dass das Geld nciht da sei. Klimo oder Luboja scheinen auch nicht wirklich auf dem Zettel gestanden zu haben. Aber ich investiere doch lieber jetzt 3 Mio. als im nächsten Jahr in der 2. Liga einige Mio. Verluste zu machen und dem Image des Vereins weiter zu schaden.
Die Führung zeichnet sich durch keine klare Linie aus!! Auch ein Meyer hat keine klare Linie. Das Absägen mancher Spieler ist nur eine Prophylaxe um vorzugeben eine klare Linie zu haben.
Es muss endlich mehr sportliche Kompetenz in der Führungsetage installiert werden. Die Geschäftsführung was das wirtschaftlich angeht finde ich vorbildlich. Nur geht es hier halt nicht um Herrenbekleidung sondern um Fußball.
Es muss modern gedacht werden - an allen Bereichen.
In meinen Uagen haben wir keine Chance mehr die Klasse zu halten.
Gestern hat man gesehen, dass Bielefeld und Bochum schon langsam wegziehen. Es geht hier nicht um Platz 10 oder 12. Es geht um Paktz 15! Und da reicht es eben 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Das werden wir sein, Cottbus und Karlsruhe.
Ist doch egal ob ein Gomez 89 Minuten nicht zu sehen ist, wenn er in der 90 Minute ein Tor macht!!!!!
Wir geben unser Geld für die Defensive aus. Ist auch nachzuvollziehen. Jedoch begreife ich nicht, wie blind die sportliche Führung sein muss um zu sehen, dass unser Sturm nicht ausreicht.
Wenn der gute Rob aus seinen 2 Chancen wenigstens eine mache würde. Aber er vergibt die wenigen Chancen die wir haben auch nocht. Zumal das System mit einem Stürmer für Rob nicht geeignet ist.
Er ist einfach zu langsam. In einem solchen System muss ein schneller Stürmer spielen, der technisch stark ist und im 1vs1 mal die Gegner stehen lässt. Einen Konterstürmer, den Du mit langen Bällen auch ma schicken kannst. Ich mag Rob Friend und will ihm auch nicht seine Klasse absprechen, aber das System zeigt nur seine Schwächen auf und setzt nicht auf seine Stärken!
Ein Matmour hat für mich auch nichts in der Startformation zu suchen. 90 % seiner Zweikämpfe enden mit Freistoß für den Gegner. Hat er den Ball verdribbelt er sich oder ist zu eigensinnig! Dann lasse ich doch liber Olli in der Startformation spielen!
Desweiteren verstehe ich nicht warum man sich nicht um einen vernünftigen Knipser ernsthaft bemüht hat. Bei Gekas hieß es, dass das Geld nciht da sei. Klimo oder Luboja scheinen auch nicht wirklich auf dem Zettel gestanden zu haben. Aber ich investiere doch lieber jetzt 3 Mio. als im nächsten Jahr in der 2. Liga einige Mio. Verluste zu machen und dem Image des Vereins weiter zu schaden.
Die Führung zeichnet sich durch keine klare Linie aus!! Auch ein Meyer hat keine klare Linie. Das Absägen mancher Spieler ist nur eine Prophylaxe um vorzugeben eine klare Linie zu haben.
Es muss endlich mehr sportliche Kompetenz in der Führungsetage installiert werden. Die Geschäftsführung was das wirtschaftlich angeht finde ich vorbildlich. Nur geht es hier halt nicht um Herrenbekleidung sondern um Fußball.
Es muss modern gedacht werden - an allen Bereichen.
In meinen Uagen haben wir keine Chance mehr die Klasse zu halten.
Gestern hat man gesehen, dass Bielefeld und Bochum schon langsam wegziehen. Es geht hier nicht um Platz 10 oder 12. Es geht um Paktz 15! Und da reicht es eben 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Das werden wir sein, Cottbus und Karlsruhe.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Momentan bereitet es mir mal wieder keine Freude, Borusse zu sein.
Da war der atemberaubend schnelle Niedergang vom Aufsteiger zum 18.Platz, eingeläutet durch mannigfaltige (für mich) nicht nachzuvollziehende Wechsel durch JL. Dann kam das Zerplatzen meines Traums, mit CZ als Co den Nachfolger von HM zu haben und so ENDLICH Langfristigkeit und Struktur in das Handeln zu bekommen. Und jetzt stehen wir vor den Trümmern eines Kaders, dem viele gar nichts zutrauen (der Trainer offensichtlich auch nicht viel) und von dem wir überhaupt nicht wissen, wie er in welcher Liga auch immer im nächsten Jahr aussehen wird. Man könnte sagen: eigentlich alles wie immer. Die Sache scheint also kompliziert zu sein - und zu bleiben.
Aber dafür haben wir ja - wie eigentlich auch immer - User, die alles schon immer wussten - und natürlich alles besser.
- HM ? Sowieso die falsche Lösung, antiquiert, nicht modern. Hätte überhaupt nie kommen dürfen. Und ebenso wie JL ein Angsthase. Patentrezepte sind gefragt, vorne mehr schiessen als hinten bekommen. So einfach ist das doch. Der Effe hats gleich gesagt, und der hat doch sogar ne eigene Fernseh-Show.
- Der Kader ? Überhaupt für gar nichts zu gebrauchen. Neuville, Friend, Brouwers, Matmour ? Nein, so kann das nichts werden.
- Die Geschassten ? Genau die hätte man doch hier gebraucht: Rösler, Voigt, Ndjeng. All diese Garanten der Rückrunde. Werden zum Teil ja jetzt sogar von CL-Kandidaten ausgeliehen, wenn das nicht für ihre Qualitäten spricht.
- Die Neuen ? Um Gottes Willen. Stalteri, Galasek - alles Rentner. Dante - da sieht man es doch wieder, schon vor dem ersten Spiel verletzt. Bailly ? Der hatte doch ein Spiel Zeit zu zeigen was er kann, und hat er da nicht gewackelt ? Also Heimeroth war doch wirklich nicht so schlecht, das war doch eigentlich immer klar.
- Die potentiellen Abgänge? Marin, Baumjohann ? Wie kann es sein, das wir als Lichtgestalt des deutschen Profi-Fußballs solche Leute bei uns nicht im Verein halten können ? Wie kann denn ernsthalft jemand, vom Geld mal abgesehen, die sportlichen Aussichten von CL-Anwärtern höher einschätzen als das sagenumwobene Borussia-Paket ?
- Die Fast-Zugänge ? Wen hätte man da nicht alles haben können, inklusive Topper und Knipser. Aber nein, nur am Wollen von Borussia hats gescheitert. Na ja, eigentlich an Königs.
- Überhaupt Königs. Der Mann, der zugibt, keine Ahnung vom Fußball zu haben. Haben andere Präsidenten ja auch nicht, aber die behalten es wenigstens für sich. Der soll sich auch mal nicht darauf ausruhen, dass er Borussia mit seinem eigenen Geld gerettet hat, wir wären auch so wieder hochgekommen. Mit der Geschwindigkeit, in der er Trainer und Sportdirektoren ausgetauscht hat, das kann ja nichts werden.
Aber einen Versuch hat er noch. Denn Meyer und Eberl müssen raus. Die können auch nichts.
Gute Nacht, Borussia.
Da war der atemberaubend schnelle Niedergang vom Aufsteiger zum 18.Platz, eingeläutet durch mannigfaltige (für mich) nicht nachzuvollziehende Wechsel durch JL. Dann kam das Zerplatzen meines Traums, mit CZ als Co den Nachfolger von HM zu haben und so ENDLICH Langfristigkeit und Struktur in das Handeln zu bekommen. Und jetzt stehen wir vor den Trümmern eines Kaders, dem viele gar nichts zutrauen (der Trainer offensichtlich auch nicht viel) und von dem wir überhaupt nicht wissen, wie er in welcher Liga auch immer im nächsten Jahr aussehen wird. Man könnte sagen: eigentlich alles wie immer. Die Sache scheint also kompliziert zu sein - und zu bleiben.
Aber dafür haben wir ja - wie eigentlich auch immer - User, die alles schon immer wussten - und natürlich alles besser.
- HM ? Sowieso die falsche Lösung, antiquiert, nicht modern. Hätte überhaupt nie kommen dürfen. Und ebenso wie JL ein Angsthase. Patentrezepte sind gefragt, vorne mehr schiessen als hinten bekommen. So einfach ist das doch. Der Effe hats gleich gesagt, und der hat doch sogar ne eigene Fernseh-Show.
- Der Kader ? Überhaupt für gar nichts zu gebrauchen. Neuville, Friend, Brouwers, Matmour ? Nein, so kann das nichts werden.
- Die Geschassten ? Genau die hätte man doch hier gebraucht: Rösler, Voigt, Ndjeng. All diese Garanten der Rückrunde. Werden zum Teil ja jetzt sogar von CL-Kandidaten ausgeliehen, wenn das nicht für ihre Qualitäten spricht.
- Die Neuen ? Um Gottes Willen. Stalteri, Galasek - alles Rentner. Dante - da sieht man es doch wieder, schon vor dem ersten Spiel verletzt. Bailly ? Der hatte doch ein Spiel Zeit zu zeigen was er kann, und hat er da nicht gewackelt ? Also Heimeroth war doch wirklich nicht so schlecht, das war doch eigentlich immer klar.
- Die potentiellen Abgänge? Marin, Baumjohann ? Wie kann es sein, das wir als Lichtgestalt des deutschen Profi-Fußballs solche Leute bei uns nicht im Verein halten können ? Wie kann denn ernsthalft jemand, vom Geld mal abgesehen, die sportlichen Aussichten von CL-Anwärtern höher einschätzen als das sagenumwobene Borussia-Paket ?
- Die Fast-Zugänge ? Wen hätte man da nicht alles haben können, inklusive Topper und Knipser. Aber nein, nur am Wollen von Borussia hats gescheitert. Na ja, eigentlich an Königs.
- Überhaupt Königs. Der Mann, der zugibt, keine Ahnung vom Fußball zu haben. Haben andere Präsidenten ja auch nicht, aber die behalten es wenigstens für sich. Der soll sich auch mal nicht darauf ausruhen, dass er Borussia mit seinem eigenen Geld gerettet hat, wir wären auch so wieder hochgekommen. Mit der Geschwindigkeit, in der er Trainer und Sportdirektoren ausgetauscht hat, das kann ja nichts werden.
Aber einen Versuch hat er noch. Denn Meyer und Eberl müssen raus. Die können auch nichts.
Gute Nacht, Borussia.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hab es in einem anderen Thread erwähnt, hier passt es allerdings auch gut. Deshalb eine gekürzte Version zum Thema Zukunft der Borussia:
Habe am Freitag HSV-Bayern gesehen…Mann-oh-Mann, da wurden meine Augen feucht als ich gesehen habe wie die Spieler mit dem Ball umgehen, wie sich taktisch verhalten, wie im 5 Minuten-Takt Torchancen herausgespielt wurden! Das war ein erstklassiges Fussballspiel mit hohem Unterhaltungswert. Und dann sehe ich Samstag den neuerlichen Offenbarungseid unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe.
Vielleicht mögen es viele noch nicht wahrhaben, aber wir sind seit dem Aufstieg weiter vom Erstliganiveau entfernt als jemals zuvor. Wir steigen ab, da bin ich mir sicher, und diesmal sollte man sich mit dem Wiederaufstieg Zeit lassen. Der Schnitt sollte radikaler sein als alle Zäsuren zuvor! So wie Klinsmann damals sagte: „Hier darf kein Stein auf dem anderen bleiben.“ Die große Reset-Taste drücken, alles auf Null, von vorne beginnen! Es sollte ein Projekt „Borussia 2014“ gestartet werden mit dem Ziel eine nachhaltige Strategie zu entwickeln. Es krankt auch daran dass wir auf allen Positionen nur Zweitliganievau haben. Eberl und Korell sind gute Leute, aber vielleicht nicht die Besten. Das Präsidium ist gut, aber nicht das Beste (dazu fehlt ihm der nötige Erstliga-Fussballsachverstand!) Unser Stadion ist prima, aber unsäglich grau und seelenlos! Die Vermarktung der Marke Borussia ist gut, aber nicht die Beste weil wenig kreativ (positives Beispiel ist hier Leverkusen dass sich mit dem „werkself“-Konzept und Glückwunschanzeigen deutlich frischer präsentiert) usw . Ein Projektteam aus Marketingexperten, Unternehmensberatern, Scouts, Sportpsychologen, diversen Trainern aus verschiedenen Bereichen sollten sich zusammensetzen und eine Strategie erarbeiten die konsequent umgesetzt würde. Das finge meinetwegen mit banalen Dingen wie grün-weiße Sitzschalen an und ginge weiter mit einer Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Analyse der Führungsstruktur (welches Gremium hat was zu entscheiden? Wie sieht eine moderne Führungsstruktur eines Fussballclubs aus), ginge weiter mit einer nachhaltigen Finanzanalyse (wie ist der Kapitalbedarf im Rahmen der Strategie und wie beschaffe ich das Kapital? Aktien? Investor? Spnsoren?)…Personell sollte der Schnitt radikaler sein als jemals zuvor. Hiesse auch: weg mit Trainer Meyer und her mit einem jungen, modernen und intelligenten Trainer! Intelligente Systeme für spiel-intelligente Spieler…eine intelligentes und innovatives Scoutingsystem, das Spieler aufgrund ihrer spielerischen und technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihres Potenzials sichtet…eine intelligente Vertragspolitik, in der die besondere Bedeutung eines Talents ihre Berücksichtigung findet und Spieler länger gehalten werden. Berater sollten dabei sein, die sich ausschließlich damit beschäftigen wie eine Identifikation mit dem Verein dauerhaft erreicht werden kann. Identifikation der Spieler mit dem Club und Identifikation der Fans mit dem Club! Wer so viel biedere Kost geboten und so viel an seinem schlechtem Image gearbeitet hat wie Borussia in den letzten 15 Jahren, der muss sich darum kümmern die Kurve zu kriegen und die nächste Generation Fans zu gewinnen.
Die Hamburger gehen den „Hamburger Weg“…so ist das Leitmotiv des Vereins, das sicherlich auch einem Strategie-Projekt entsprungen ist, in Höhe der Mittellinie zu lesen. Und wie das Ziel verfolgt wird, ist schon beachtlich. Ruhig, sachlich, mit dem nötigen Risiko, Schritt für Schritt weiter verbessert. Dieses Grundprinzip des „Hamburger Wegs“ sollte auch der Ansatz einer Borussia-Strategie sein.
In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.
Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!
Habe am Freitag HSV-Bayern gesehen…Mann-oh-Mann, da wurden meine Augen feucht als ich gesehen habe wie die Spieler mit dem Ball umgehen, wie sich taktisch verhalten, wie im 5 Minuten-Takt Torchancen herausgespielt wurden! Das war ein erstklassiges Fussballspiel mit hohem Unterhaltungswert. Und dann sehe ich Samstag den neuerlichen Offenbarungseid unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe.
Vielleicht mögen es viele noch nicht wahrhaben, aber wir sind seit dem Aufstieg weiter vom Erstliganiveau entfernt als jemals zuvor. Wir steigen ab, da bin ich mir sicher, und diesmal sollte man sich mit dem Wiederaufstieg Zeit lassen. Der Schnitt sollte radikaler sein als alle Zäsuren zuvor! So wie Klinsmann damals sagte: „Hier darf kein Stein auf dem anderen bleiben.“ Die große Reset-Taste drücken, alles auf Null, von vorne beginnen! Es sollte ein Projekt „Borussia 2014“ gestartet werden mit dem Ziel eine nachhaltige Strategie zu entwickeln. Es krankt auch daran dass wir auf allen Positionen nur Zweitliganievau haben. Eberl und Korell sind gute Leute, aber vielleicht nicht die Besten. Das Präsidium ist gut, aber nicht das Beste (dazu fehlt ihm der nötige Erstliga-Fussballsachverstand!) Unser Stadion ist prima, aber unsäglich grau und seelenlos! Die Vermarktung der Marke Borussia ist gut, aber nicht die Beste weil wenig kreativ (positives Beispiel ist hier Leverkusen dass sich mit dem „werkself“-Konzept und Glückwunschanzeigen deutlich frischer präsentiert) usw . Ein Projektteam aus Marketingexperten, Unternehmensberatern, Scouts, Sportpsychologen, diversen Trainern aus verschiedenen Bereichen sollten sich zusammensetzen und eine Strategie erarbeiten die konsequent umgesetzt würde. Das finge meinetwegen mit banalen Dingen wie grün-weiße Sitzschalen an und ginge weiter mit einer Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Analyse der Führungsstruktur (welches Gremium hat was zu entscheiden? Wie sieht eine moderne Führungsstruktur eines Fussballclubs aus), ginge weiter mit einer nachhaltigen Finanzanalyse (wie ist der Kapitalbedarf im Rahmen der Strategie und wie beschaffe ich das Kapital? Aktien? Investor? Spnsoren?)…Personell sollte der Schnitt radikaler sein als jemals zuvor. Hiesse auch: weg mit Trainer Meyer und her mit einem jungen, modernen und intelligenten Trainer! Intelligente Systeme für spiel-intelligente Spieler…eine intelligentes und innovatives Scoutingsystem, das Spieler aufgrund ihrer spielerischen und technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihres Potenzials sichtet…eine intelligente Vertragspolitik, in der die besondere Bedeutung eines Talents ihre Berücksichtigung findet und Spieler länger gehalten werden. Berater sollten dabei sein, die sich ausschließlich damit beschäftigen wie eine Identifikation mit dem Verein dauerhaft erreicht werden kann. Identifikation der Spieler mit dem Club und Identifikation der Fans mit dem Club! Wer so viel biedere Kost geboten und so viel an seinem schlechtem Image gearbeitet hat wie Borussia in den letzten 15 Jahren, der muss sich darum kümmern die Kurve zu kriegen und die nächste Generation Fans zu gewinnen.
Die Hamburger gehen den „Hamburger Weg“…so ist das Leitmotiv des Vereins, das sicherlich auch einem Strategie-Projekt entsprungen ist, in Höhe der Mittellinie zu lesen. Und wie das Ziel verfolgt wird, ist schon beachtlich. Ruhig, sachlich, mit dem nötigen Risiko, Schritt für Schritt weiter verbessert. Dieses Grundprinzip des „Hamburger Wegs“ sollte auch der Ansatz einer Borussia-Strategie sein.
In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.
Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!