Alexander Baumjohann
Re: Alexander Baumjohann [29]
Solange er sich wirklich für Borussia in den verbleibenden Spielen den Ar$ch aufreißt, in den Uli Hoeneß bald Geld bläst, bin ich ihm nicht böse oder sonst irgendwas.
Ich halte es nur weiterhin für eine dumme Entscheidung, so früh zu den Bayern zu gehen.
Besser für alle Beteiligten (sogar die Bayern) wäre es so gewesen:
UH führt Gespräche mit AB und sagt ihm, dass sie zwar an ihm interessiert seien, aber er sich noch ein Jahr bei Borussia beweisen sollte. Baumjohann verlängert zumindest für ein Jahr, spielt eine Bombensaison (womit er uns hefen würde) und sammelt Spielpraxis (wovon die Bayern was haben), und kann dann 2010 besser vorbereitet (sein Profit) zum FCB gehen und hat dort wesentlich bessere Chancen, sich auch durchzusetzen und zumindest zum erweiterten Stamm zu gehören.
Na ja, alles naives Wunschdenken, so ist Profifußball nun leider nicht.
Ich halte es nur weiterhin für eine dumme Entscheidung, so früh zu den Bayern zu gehen.
Besser für alle Beteiligten (sogar die Bayern) wäre es so gewesen:
UH führt Gespräche mit AB und sagt ihm, dass sie zwar an ihm interessiert seien, aber er sich noch ein Jahr bei Borussia beweisen sollte. Baumjohann verlängert zumindest für ein Jahr, spielt eine Bombensaison (womit er uns hefen würde) und sammelt Spielpraxis (wovon die Bayern was haben), und kann dann 2010 besser vorbereitet (sein Profit) zum FCB gehen und hat dort wesentlich bessere Chancen, sich auch durchzusetzen und zumindest zum erweiterten Stamm zu gehören.
Na ja, alles naives Wunschdenken, so ist Profifußball nun leider nicht.
- Rautenherz05
- Beiträge: 537
- Registriert: 01.10.2006 19:11
- Wohnort: MG
Re: Alexander Baumjohann [29]
Ganz ehrlich ich bin auch nicht davon begeistert, das er zu den Bayern geht aber solang er sich den Ars-ch für den Verein aufreißt ist es doch sowas von Sch.eiß egal, wo er am ende hingeht!
Er mag arrogant rüber kommen, aber ein querschießer ist er nicht und wird es nie sein! Seine Entscheidung in allen Ehren, auch wenn Jansen oder Schlaudraff ein Beispiel für den Bankwärmer sind, aber baumi muss seine Erfahrung selber sammeln.
Er mag arrogant rüber kommen, aber ein querschießer ist er nicht und wird es nie sein! Seine Entscheidung in allen Ehren, auch wenn Jansen oder Schlaudraff ein Beispiel für den Bankwärmer sind, aber baumi muss seine Erfahrung selber sammeln.
Re: Alexander Baumjohann [29]
Mir wird langsam übel, wenn ich dieses ganze hirnlose Geschreibsel lese. ( Nicht von allen hier Anwesenden )
Das ist doch alles in einem Satz zu widerlegen:
JEDER von Euch nimmt sich das Recht der freien Arbeitsplatzwahl !!!!!!!!!
Und derjenige, der sagt, wenn er das doppelte Gehalt bekommt, geht nicht zu dieser Firma, der lügt.
E N D E
Das ist doch alles in einem Satz zu widerlegen:
JEDER von Euch nimmt sich das Recht der freien Arbeitsplatzwahl !!!!!!!!!
Und derjenige, der sagt, wenn er das doppelte Gehalt bekommt, geht nicht zu dieser Firma, der lügt.
E N D E
Zuletzt geändert von ordodomus am 27.01.2009 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alexander Baumjohann [29]
so, das ist jetzt mein erster Kommentar zu diesem Thema...
Es ist Schade, dass wir Baumjohann nicht länger an uns binden konnten. Natürlich ist es sehr Risikoreich für ihn nach Bayern zu gehen, aber wenn ich ehrlich bin kann ich mir vorstellen, dass er es dort schafft. Natürlich kann die ganze Sache auch anders ausgehen aber ich hoffe für ihn, dass er es klappt.
Am wichtigsten ist, dass er sich in der Rückrunde noch voll auf Borussia konzentriert, denn er kann verdamt wichtig im Abstiegskampf werden. Ich hoffe die, die gegen ihn Pfeifen werden das noch einsehen aber ich denke das sieht schlecht aus...
Es ist Schade, dass wir Baumjohann nicht länger an uns binden konnten. Natürlich ist es sehr Risikoreich für ihn nach Bayern zu gehen, aber wenn ich ehrlich bin kann ich mir vorstellen, dass er es dort schafft. Natürlich kann die ganze Sache auch anders ausgehen aber ich hoffe für ihn, dass er es klappt.
Am wichtigsten ist, dass er sich in der Rückrunde noch voll auf Borussia konzentriert, denn er kann verdamt wichtig im Abstiegskampf werden. Ich hoffe die, die gegen ihn Pfeifen werden das noch einsehen aber ich denke das sieht schlecht aus...
Re: Alexander Baumjohann [29]
ordodomus hat geschrieben:Mir wird langsam übel, wenn ich dieses ganze hirnlose Geschreibsel lese. ( Nicht von allen hier Anwesenden )
Das ist doch alles in einem Satz zu widerlegen:
JEDER von Euch nimmt sich das Recht der freien Arbeitsplatzwahl !!!!!!!!!
Und derjenige, der sagt, wenn er das doppelte Gehalt bekommt, geht nicht ui dieser Firma, der lügt.
E N D E
prinzipiel gebe ich dir da recht.....
Aber es ist für mich immer ein vergleihc von äpfeln mit birnen,
guck mal es sind gehälter in dennen es eig. keinen mehr wirklich jucken sollte wo er spielt, wir reden hier von jahres gehältern im 6stelligen bereich da könnten wir nur von träumen.
rechnen wir mal wie dumme menschen
spieler A bekommt im Verein A 250.000€ Verein B bietet im 500.000€ tut es dem spieler weh auf 250.000 zu verzichten, ich glaube kaum denn es sind gehälter an die wir niemals dran kommen werden.
Allerdings Atrbeiter A bekommt in Firam A 25.000 im jahr und firma B bietet 50.000 im jahr, da denkt man schonmal eher drüber nach zu "wechslen" da man sich mehr leisten kann,
Bei profis in einem solchen gehjaltsbereich interesiert die es nicht, weil sie sich sowieso alles leisten können.
Re: Alexander Baumjohann [29]
prinzipiel gebe ich dir da recht.....
Aber es ist für mich immer ein vergleihc von äpfeln mit birnen,
guck mal es sind gehälter in dennen es eig. keinen mehr wirklich jucken sollte wo er spielt, wir reden hier von jahres gehältern im 6stelligen bereich da könnten wir nur von träumen.
rechnen wir mal wie dumme menschen
spieler A bekommt im Verein A 250.000€ Verein B bietet im 500.000€ tut es dem spieler weh auf 250.000 zu verzichten, ich glaube kaum denn es sind gehälter an die wir niemals dran kommen werden.
Allerdings Atrbeiter A bekommt in Firam A 25.000 im jahr und firma B bietet 50.000 im jahr, da denkt man schonmal eher drüber nach zu "wechslen" da man sich mehr leisten kann,
Bei profis in einem solchen gehjaltsbereich interesiert die es nicht, weil sie sich sowieso alles leisten können.[/quote]
Du musst aber auch bedenken, das ein Profisportler nur eine gewisse Zeit seinen Job ausüben kann.
Ich habe vor ca. zwei Jahren Manni Burgsmüller kennengelernt. Glaube mir, der Mann steht keinen Morgen auf, ohne Schmerzen.
Ich habe selber in der Oberliga Handball gespielt. Das war auch in der Jugend schon mit vielen Entbehrungen verbunden.
Das wird bei einem Fußballspieler nicht anders sein.
Die Gehälter können nur gezahlt werden, weil wir zuschauen.
Aber es ist für mich immer ein vergleihc von äpfeln mit birnen,
guck mal es sind gehälter in dennen es eig. keinen mehr wirklich jucken sollte wo er spielt, wir reden hier von jahres gehältern im 6stelligen bereich da könnten wir nur von träumen.
rechnen wir mal wie dumme menschen
spieler A bekommt im Verein A 250.000€ Verein B bietet im 500.000€ tut es dem spieler weh auf 250.000 zu verzichten, ich glaube kaum denn es sind gehälter an die wir niemals dran kommen werden.
Allerdings Atrbeiter A bekommt in Firam A 25.000 im jahr und firma B bietet 50.000 im jahr, da denkt man schonmal eher drüber nach zu "wechslen" da man sich mehr leisten kann,
Bei profis in einem solchen gehjaltsbereich interesiert die es nicht, weil sie sich sowieso alles leisten können.[/quote]
Du musst aber auch bedenken, das ein Profisportler nur eine gewisse Zeit seinen Job ausüben kann.
Ich habe vor ca. zwei Jahren Manni Burgsmüller kennengelernt. Glaube mir, der Mann steht keinen Morgen auf, ohne Schmerzen.
Ich habe selber in der Oberliga Handball gespielt. Das war auch in der Jugend schon mit vielen Entbehrungen verbunden.
Das wird bei einem Fußballspieler nicht anders sein.
Die Gehälter können nur gezahlt werden, weil wir zuschauen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Alexander Baumjohann [29]
Baumi hat hier ein recht vernünftiges Interview gegeben, dass sollte man einfach mal so annehmen und hoffen, das wir in der Bundesliga bleiben. Und wenn Baumi daran so viel Anteil, dass es uns leid tut, dass er geht und wir ihn vermissen, ist das eigentlich auch nur gut für uns.
Wenn ein Leistungsträger die Mannschaft verlässt, könnte ich ja den Vorwurf verstehen, er hat die Mannschaft im Stich gelassen. Das war Baumi bei uns bisher nicht, viele sind ja auch hier der Meinung, dass es nie dazu gekommen wäre.
Das Angebot von Bayern ist eben ein Glücksfall für Baumi, da sein Vertrag ausläuft, kann man ihm auch kein moralisches Fehlverhalten vorwerfen. Jeder, der Lotto spielt, macht sich genauso Hoffnungen auf den großen Wurf, warum darf er nicht davon träumen, dass es für ihn bei Bayern so ist?
Wenn ein Leistungsträger die Mannschaft verlässt, könnte ich ja den Vorwurf verstehen, er hat die Mannschaft im Stich gelassen. Das war Baumi bei uns bisher nicht, viele sind ja auch hier der Meinung, dass es nie dazu gekommen wäre.
Das Angebot von Bayern ist eben ein Glücksfall für Baumi, da sein Vertrag ausläuft, kann man ihm auch kein moralisches Fehlverhalten vorwerfen. Jeder, der Lotto spielt, macht sich genauso Hoffnungen auf den großen Wurf, warum darf er nicht davon träumen, dass es für ihn bei Bayern so ist?
Re: Alexander Baumjohann [29]
sorry vic, ich hoffe ich darf dich so nennen, aber betrachte es mal so: angenommen du fährst über jahre einen golf, dann kommt jemand daher, und sagt: hier fahr doch mal nen porsche/benz/bmw, was würdest du tun??? AB ist sicherlich talentiert, und ich bin gespannt, wie er sich bei den Bayern macht, aber seinen schritt kann ich verstehen! mit menschen, wie ribery, luca, klose etc. zu trainieren und erfahrungen zu sammeln, also wenn ich nochmal 22 Jahre jung wäre und hätte die option, ich würd's machen. erst recht, nach dem wie es hier abläuft! okay, und nun haut auf mich drauf, die, die AB nicht verstehen!vic80 hat geschrieben:in dem interview hier bei dorussia.de bestätigt Herr Baumjohann wieder meine Meinung über ihn. Borussia kümmert sich schon vor der saison um ne verlängerung, der spieler bekommt mehr spielzeit als er selber gedacht hat, dann kommt nach nur 2 guten von 17 spielen das angebot der bayern und der spieler meint dass er es mit Ribery Schweinsteiger und Co aufnehmen kann. Ich bin ja normalerweise nicht gehässig. aber dem arroganten Herrn Baumjohann gönne ich ne saison 09/10 wo er kein land sieht bei den bayern. Und dann sagt Herr Baumjohann, dass ihn eigentlich jeder verstehen müsste wenn ein angebot der bayern kommt. Was soll ich da verstehen? Dass er die tribüne den einsätzen bei borussia vorzieht?
es kotzt mich an, dass die spieler nicht merken was die Bayern mit jungen talenten anstellen

Re: Alexander Baumjohann [29]
@Mahony
Ich gebe Dir recht, dass die Spieler auch mit 250.000 € leben KÖNNTEN. Aber welcher Spieler ist so idealistisch...und verzichtet auf 50% seines Gehaltes um bei Gladbach zu spielen??? KEINER.
Denn mit 500.000€ lebt es sich eben noch viel besser. Ausserdem hat er in Gladbach jetzt nicht DIE Behandlung erfahren, die ihn auf 250.000€ (um beim Beispiel zu bleiben...es wird erheblich mehr sein!) pfeiffen lässt. Da sehe ich das zum Beispiel bei Marin etwas kritischer...der ist hier aufgebaut und Nationalspieler geworden. Bei ihm würde ich etwas mehr Dankbarkeit erwarten. Baumjohann sollte vor der Saison noch in die dritte Liga abgeschoben werden.
Aber Dankbarkeit gehört nicht zum Geschäft! Man sollte immer bedenken, dass die Jungs meist (wenn sie kein Trainer, Scout o.Ä. werden) von dem verdienten Geld den Rest ihres meist noch langen Lebens (die meisten hören doch mit 32-35 Jahren auf) bestreiten müssen. Und als Leistungssportler darfst Du auch den Fall der Sportinvalidität NIE ausblenden. Was passiert wenn Baumjohann nächste Saison eine Verletzung hat die ihn nicht mehr auf die Beine kommen lässt. Dann hat er vielleicht auf ne Mio. verzichtet die ihm mit 23 Jahren sehr gut tun würde.
Ich gebe Dir recht, dass die Spieler auch mit 250.000 € leben KÖNNTEN. Aber welcher Spieler ist so idealistisch...und verzichtet auf 50% seines Gehaltes um bei Gladbach zu spielen??? KEINER.
Denn mit 500.000€ lebt es sich eben noch viel besser. Ausserdem hat er in Gladbach jetzt nicht DIE Behandlung erfahren, die ihn auf 250.000€ (um beim Beispiel zu bleiben...es wird erheblich mehr sein!) pfeiffen lässt. Da sehe ich das zum Beispiel bei Marin etwas kritischer...der ist hier aufgebaut und Nationalspieler geworden. Bei ihm würde ich etwas mehr Dankbarkeit erwarten. Baumjohann sollte vor der Saison noch in die dritte Liga abgeschoben werden.
Aber Dankbarkeit gehört nicht zum Geschäft! Man sollte immer bedenken, dass die Jungs meist (wenn sie kein Trainer, Scout o.Ä. werden) von dem verdienten Geld den Rest ihres meist noch langen Lebens (die meisten hören doch mit 32-35 Jahren auf) bestreiten müssen. Und als Leistungssportler darfst Du auch den Fall der Sportinvalidität NIE ausblenden. Was passiert wenn Baumjohann nächste Saison eine Verletzung hat die ihn nicht mehr auf die Beine kommen lässt. Dann hat er vielleicht auf ne Mio. verzichtet die ihm mit 23 Jahren sehr gut tun würde.
Re: Alexander Baumjohann [29]
Alles Gute Alex!!!! Viel Spaß und ich hoffe, dass du nicht der nächste Calle del`Haye wirst!!! Denke aber,dass du den Durchbruch schaffst!!!! 

Re: Alexander Baumjohann [29]
Kann ich nur unterstreichen:)Brummi hat geschrieben:Alles Gute Alex!!!! Viel Spaß und ich hoffe, dass du nicht der nächste Calle del`Haye wirst!!! Denke aber,dass du den Durchbruch schaffst!!!!
Hab heute das Spiel Hamburg gegen 1860 geguckt....Olic der ja bekanntlich auch zum FC Bayern wechselt, hat sich tierisch den XXX aufgerissen, und 3 Tore geschossen ( Ich denke bis auf den 3er xxx in einem Spiel macht Baumi das auch:) )
Und von den Hamburg kam kein einziger Pfiff, so sollten wir das auch handhaben, und die paar einzelnen XXX die pfeifen überstimmen
Re: Alexander Baumjohann [29]
Ich finde es sehr schade das ein Talent wie AB den Verein verläßt! Aber, ich hab nen Kumpel mit Dauerkarte bei S04. Er sagt, das AB ein wahnsinniges Talent hat, aber einfach ein Kopf- bzw. Einstellungsproblem hat. Dies erklärt möglicherweise seine unregelmäßigen und wenigen Einsätze bei Borussia und auch bei S04 => Talent allein reicht leider nicht
Aus finanzieller und moralischer Sicht kann ich seine Entscheidung, wenn sie denn nun entgültig ist verstehen. Welcher Fussballer möchte nicht so viel wie möglich verdienen und beim besten Verein spielen. Ob er sich nun, gerade wegen obengenannten Charakterzügen da durchsetzt oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Meiner Meinung nach sind die öffentlichen Kritiken von HM von einzelnen Spielern vielleicht richtig, aber die Art und Weise ist manchmal nicht nachzuvollziehen.....also wenn ein Spieler (AM, MM) ehe am überlegen ist, kann dies durchaus das Zünglein an der Waage sein.
Hoffe der Baumi trägt dazu bei unsere geliebte Borussia in der ersten Liga zu halten

Aus finanzieller und moralischer Sicht kann ich seine Entscheidung, wenn sie denn nun entgültig ist verstehen. Welcher Fussballer möchte nicht so viel wie möglich verdienen und beim besten Verein spielen. Ob er sich nun, gerade wegen obengenannten Charakterzügen da durchsetzt oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Meiner Meinung nach sind die öffentlichen Kritiken von HM von einzelnen Spielern vielleicht richtig, aber die Art und Weise ist manchmal nicht nachzuvollziehen.....also wenn ein Spieler (AM, MM) ehe am überlegen ist, kann dies durchaus das Zünglein an der Waage sein.
Hoffe der Baumi trägt dazu bei unsere geliebte Borussia in der ersten Liga zu halten

- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Alexander Baumjohann [29]
Bekommt er denn das doppelte Gehalt wie hier?ordodomus hat geschrieben: .....Und derjenige, der sagt, wenn er das doppelte Gehalt bekommt, geht nicht zu dieser Firma, der lügt.
E N D E
Quelle bitte!!
Wenn ja würde mich mal interessieren was er hier verdient, da fällt es mir nicht mehr schwer auszurechnen was er "deines Wissens" bei den Bayern bekommen soll.
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich würde mein Hobby, welches ich sogar zu meinem Beruf machen konnte, nicht einmal für das doppelte Gehalt aufgeben. Denn nichts anderes macht er wenn er zu den Bayern geht!
Mit etwas Glück schafft er es evtl. mal bei dem ein oder anderen Spiel auf die Bauernbank aber mehr traue ich ihm bei dieser Konkurenz leider nicht zu.
ENDE
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Alexander Baumjohann [29]
Du solltest aber schon ein wenig realistisch bleiben. Denn es macht schon einen Unterschied, ob man, zum Beispiel, sein Gehalt von 2000 auf 4000 Euro oder von 250 000 auf 500 000 Euro verdoppelt. Deinen Idealismus in allen Ehren, aber ab einer bestimmten Summe würdest du doch auch schwach werden und dein Hobby, welches du zu deinem Beruf gemacht hast, aufgeben. Oder etwa nicht?Becko hat geschrieben:Ob du es glaubst oder nicht, aber ich würde mein Hobby, welches ich sogar zu meinem Beruf machen konnte, nicht einmal für das doppelte Gehalt aufgeben.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.09.2003 11:38
Re: Alexander Baumjohann [29]
@ Becko
Baumi gibt doch nicht sein Hobby auf, um das doppelte zu verdienen!!! Er behält sein Hobby und verdient trotzdem das doppelte(? ich weiß nicht, ob er das doppelte verdient)
Oder hab ich Dich falsch verstanden? :hilfe:
Baumi gibt doch nicht sein Hobby auf, um das doppelte zu verdienen!!! Er behält sein Hobby und verdient trotzdem das doppelte(? ich weiß nicht, ob er das doppelte verdient)

Oder hab ich Dich falsch verstanden? :hilfe:

Re: Alexander Baumjohann [29]
Ihr verwirrt mich 
Aber so oder so... wir sind im Jahr 2009. Fussball ist ein Geschäft!
Bei manchen Vereinen schwebt noch ein Hauch von Tradition mit,
von Gefühlen, wo sich noch Bratwurstgeruch mit Zigarettenqualm
vermischt, wo man noch den Rasen riechen kann. Und das ist auch gut so.
Aber... es ist ein Beruf für die Fussballer, ein Geschäft.
Als Fussballer hat man manchmal nur 1,2 gute Jahre, manchmal 7-8 gute Jahre.
In diesen Jahren muss man schauen, daß man sich einen Namen macht,
möglichst gutes Geld verdient und seine Schäfchen ins Trockene bringt.
Wenn dann die Bayern kommen, die ja trotz Hoffenheim, HSV, Bremen und Co nach
wie vor die Nummer 1 sind in Deutschland. Mit der Garantie, in der nationalen
Spitzengruppe zu stehen, mit der guten Aussicht auf internationale Spitzenspiele in der
Champions League, mit einem hochkarätigen Aufgebot auch in der Mannschaft und dann
auch vielleicht noch mit einem guten Gehalt, dann dürfen wir es keinem Spieler verdenken,
wenn er dahin gehen möchte. (Außer er verschiesst im letzten Spiel gaaaanz "unabsichtlich" einen Elfmeter *hust*).
Ganz ehrlich, von einem Ribery, etc im direkten Trainingsumfeld lerne und profitiere ich auch mehr
als bei uns.
Es ist ein absolut nachvollziehbarer Schritt, der auch in der Entstehung keine Schuldfragen aufwirft, es
war einfach die Entwicklung, da hat Eberl nicht geschlafen, da hat keiner was falsch gemacht, das ist nunmal
einfach so. Er sagt, er möchte die Rückrunde für Borussia alles geben und das gucken wir uns einfach mal an.
Und wenn er das tut, dann sag ich "Respekt und alles Gute bei den Bayern"

Aber so oder so... wir sind im Jahr 2009. Fussball ist ein Geschäft!
Bei manchen Vereinen schwebt noch ein Hauch von Tradition mit,
von Gefühlen, wo sich noch Bratwurstgeruch mit Zigarettenqualm
vermischt, wo man noch den Rasen riechen kann. Und das ist auch gut so.
Aber... es ist ein Beruf für die Fussballer, ein Geschäft.
Als Fussballer hat man manchmal nur 1,2 gute Jahre, manchmal 7-8 gute Jahre.
In diesen Jahren muss man schauen, daß man sich einen Namen macht,
möglichst gutes Geld verdient und seine Schäfchen ins Trockene bringt.
Wenn dann die Bayern kommen, die ja trotz Hoffenheim, HSV, Bremen und Co nach
wie vor die Nummer 1 sind in Deutschland. Mit der Garantie, in der nationalen
Spitzengruppe zu stehen, mit der guten Aussicht auf internationale Spitzenspiele in der
Champions League, mit einem hochkarätigen Aufgebot auch in der Mannschaft und dann
auch vielleicht noch mit einem guten Gehalt, dann dürfen wir es keinem Spieler verdenken,
wenn er dahin gehen möchte. (Außer er verschiesst im letzten Spiel gaaaanz "unabsichtlich" einen Elfmeter *hust*).
Ganz ehrlich, von einem Ribery, etc im direkten Trainingsumfeld lerne und profitiere ich auch mehr
als bei uns.
Es ist ein absolut nachvollziehbarer Schritt, der auch in der Entstehung keine Schuldfragen aufwirft, es
war einfach die Entwicklung, da hat Eberl nicht geschlafen, da hat keiner was falsch gemacht, das ist nunmal
einfach so. Er sagt, er möchte die Rückrunde für Borussia alles geben und das gucken wir uns einfach mal an.
Und wenn er das tut, dann sag ich "Respekt und alles Gute bei den Bayern"
Als ich las, dass Baumjohann dem FC Bayern eine mündliche Zusage gegeben hat und somit auch die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel bei nahezu 100% lag, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Das ist jetzt meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Baumjohann ist zwar ein großes Talent, aber für die Bayern ist er noch nicht reif genug. Er hätte als nächsten Schritt einen Verein wählen sollen, der gute Aussichten auf die internationalen Plätze hat. Aber es bringt nichts im Konjunktiv zu diskutieren. Tatsache ist nunmal, dass er offiziell zu den Bayern geht, was ich persönlich für eine Fehlentscheidung halte. Es hat nichts damit zu tun, dass es gerade der FC Bayern ist, der ja nicht viele Sympathiepunkte bei uns Gladbach-Fans hat, sondern weil der Schritt einfach zu groß ist und ich nicht glaube, dass sich Baumjohann dort wirklich durchsetzen kann. Okay, sein neuer Verein spielt im internationalen Geschäft, doch es bleibt die Frage, wieviel Baumjohann zu einer erfolgreichen Saison des FCB beitragen kann. Ich sehe seine Aussichten als nicht sonderlich hoch an. Selbst ein Marko Marin dürfte es bei den Bayern schwer haben. Bei ihm hoffe ich allerdings, dass, wenn er schon die Borussia verlässt, dann zu einem Verein wechselt, bei dem er regelmäßig spielt und nicht auf der Bank sitzt. Aber ich schweife ab, denn hier geht es um Baumjohann. Wie gesagt, glaube ich, dass es für ihn die falsche Entscheidung gewesen ist. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es für einen jungen Spieler wie ihn ein Traum ist für den FC Bayern zu spielen, aber wenn ich so ein Angebot bekomme muss ich darüber nachdenken, was für Vor- und Nachteile es mir bringt. Er muss sich darüber klar sein, was er will. Will er einfach nur mehr Geld verdienen oder will er weiter Spielpraxis sammeln? Leider wird es wohl mal wieder das Geld sein, denn er kann nicht ernsthaft davon ausgehen, dass er bei den Bayern in den Pflichtspielen viel Einsatzzeit bekommen wird.
Jetzt noch etwas zu den Reaktionen vom letzten Samstag. Das die Fans ihn beschimpft haben war sicherlich nicht in Ordnung. Leider ist es oftmals so, dass dort einige aus der Reihe tanzen und über Spieler der eigenen Mannschaft herziehen und somit die gesamte Fangemeinschaft in Verruf bringen. Das finde ich nicht in Ordnung, dass Fans oftmals über einen Kamm geschoren werden, obwohl sie überhaupt nicht beteiligt gewesen sind. Ich glaube aber auch nicht, dass sich die Geste von Baumjohann an alle Fans der Borussia gerichtet hat, sondern nur an diejenigen, die ihn als „Buhmann“ auserkoren haben. Leider werden im Laufe der Saison sicherlich weitere Unmutsbekundungen gegen Baumjohann zu hören sein. Es hätte aber nicht unbedingt dazu kommen müssen, wenn Borussia´s Vereinsführung etwas unternommen hätte, um Baumjohann weiterhin an den Verein zu binden. Jetzt geht ein weiteres Talent und das auch noch ablösefrei. Ich weiß nicht, ob Borussia das getan hat, aber ich gehe mal davon aus, dass sie es nicht getan hat und wenn, dann nicht mit viel Überzeugungskraft. Auch wenn ihn in diesem Punkt keine Schuld trifft, ist seine Reaktion auf die Fans ebenso nicht in Ordnung.
Schlussendlich sollten wir aber alle eines bedenken. Wir haben noch 17 Spiele vor uns und müssen alles daran setzen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen und zwar mit Baumjohann. Natürlich sind hier die Spieler in erster Linie gefordert. Wir können sie nur anfeuern und genau das sollten wir tun. Denn nur so kommen wir da unten raus. Ich will den Fans nicht ihre Unterstützung absprechen, aber wenn wir hinten liegen müssen wir halt noch lauter werden, sodass jedem Gegner Angst und Bange wird. Dann wird sich auch unsere Borussia steigern. Eines ist auf jeden Fall klar. Mit Pfiffen hilft man der Mannschaft mit Sicherheit nicht weiter.
Baumjohann ist zwar ein großes Talent, aber für die Bayern ist er noch nicht reif genug. Er hätte als nächsten Schritt einen Verein wählen sollen, der gute Aussichten auf die internationalen Plätze hat. Aber es bringt nichts im Konjunktiv zu diskutieren. Tatsache ist nunmal, dass er offiziell zu den Bayern geht, was ich persönlich für eine Fehlentscheidung halte. Es hat nichts damit zu tun, dass es gerade der FC Bayern ist, der ja nicht viele Sympathiepunkte bei uns Gladbach-Fans hat, sondern weil der Schritt einfach zu groß ist und ich nicht glaube, dass sich Baumjohann dort wirklich durchsetzen kann. Okay, sein neuer Verein spielt im internationalen Geschäft, doch es bleibt die Frage, wieviel Baumjohann zu einer erfolgreichen Saison des FCB beitragen kann. Ich sehe seine Aussichten als nicht sonderlich hoch an. Selbst ein Marko Marin dürfte es bei den Bayern schwer haben. Bei ihm hoffe ich allerdings, dass, wenn er schon die Borussia verlässt, dann zu einem Verein wechselt, bei dem er regelmäßig spielt und nicht auf der Bank sitzt. Aber ich schweife ab, denn hier geht es um Baumjohann. Wie gesagt, glaube ich, dass es für ihn die falsche Entscheidung gewesen ist. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es für einen jungen Spieler wie ihn ein Traum ist für den FC Bayern zu spielen, aber wenn ich so ein Angebot bekomme muss ich darüber nachdenken, was für Vor- und Nachteile es mir bringt. Er muss sich darüber klar sein, was er will. Will er einfach nur mehr Geld verdienen oder will er weiter Spielpraxis sammeln? Leider wird es wohl mal wieder das Geld sein, denn er kann nicht ernsthaft davon ausgehen, dass er bei den Bayern in den Pflichtspielen viel Einsatzzeit bekommen wird.
Jetzt noch etwas zu den Reaktionen vom letzten Samstag. Das die Fans ihn beschimpft haben war sicherlich nicht in Ordnung. Leider ist es oftmals so, dass dort einige aus der Reihe tanzen und über Spieler der eigenen Mannschaft herziehen und somit die gesamte Fangemeinschaft in Verruf bringen. Das finde ich nicht in Ordnung, dass Fans oftmals über einen Kamm geschoren werden, obwohl sie überhaupt nicht beteiligt gewesen sind. Ich glaube aber auch nicht, dass sich die Geste von Baumjohann an alle Fans der Borussia gerichtet hat, sondern nur an diejenigen, die ihn als „Buhmann“ auserkoren haben. Leider werden im Laufe der Saison sicherlich weitere Unmutsbekundungen gegen Baumjohann zu hören sein. Es hätte aber nicht unbedingt dazu kommen müssen, wenn Borussia´s Vereinsführung etwas unternommen hätte, um Baumjohann weiterhin an den Verein zu binden. Jetzt geht ein weiteres Talent und das auch noch ablösefrei. Ich weiß nicht, ob Borussia das getan hat, aber ich gehe mal davon aus, dass sie es nicht getan hat und wenn, dann nicht mit viel Überzeugungskraft. Auch wenn ihn in diesem Punkt keine Schuld trifft, ist seine Reaktion auf die Fans ebenso nicht in Ordnung.
Schlussendlich sollten wir aber alle eines bedenken. Wir haben noch 17 Spiele vor uns und müssen alles daran setzen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen und zwar mit Baumjohann. Natürlich sind hier die Spieler in erster Linie gefordert. Wir können sie nur anfeuern und genau das sollten wir tun. Denn nur so kommen wir da unten raus. Ich will den Fans nicht ihre Unterstützung absprechen, aber wenn wir hinten liegen müssen wir halt noch lauter werden, sodass jedem Gegner Angst und Bange wird. Dann wird sich auch unsere Borussia steigern. Eines ist auf jeden Fall klar. Mit Pfiffen hilft man der Mannschaft mit Sicherheit nicht weiter.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Alexander Baumjohann [29]
@ Butsche
du hast sicher recht wenn du sagst das es irgendwo eine Schmerzgrenze gibt. Aber es gibt andere Vereine, auch in der Buli, wo er bestimmt auf mehr Einsatzzeit kommt als bei den Bayern! Und das ist es doch was die Profis wolle. Fußball spielen.
@ Borussenserkan
meines Erachtens schon! Training alleine ist nicht alles, es gehört auch Fusspalspielen unter Wettkampfbedingungen dazu. Und das wird er auf der Tribüne des "Michelinstadions" nicht mehr haben.
Da gibt er sein Hobby zumindest zum Teil auf.

du hast sicher recht wenn du sagst das es irgendwo eine Schmerzgrenze gibt. Aber es gibt andere Vereine, auch in der Buli, wo er bestimmt auf mehr Einsatzzeit kommt als bei den Bayern! Und das ist es doch was die Profis wolle. Fußball spielen.
@ Borussenserkan
meines Erachtens schon! Training alleine ist nicht alles, es gehört auch Fusspalspielen unter Wettkampfbedingungen dazu. Und das wird er auf der Tribüne des "Michelinstadions" nicht mehr haben.
Da gibt er sein Hobby zumindest zum Teil auf.

- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re:
Matthias der Borusse hat geschrieben:Schlussendlich sollten wir aber alle eines bedenken. Wir haben noch 17 Spiele vor uns und müssen alles daran setzen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen und zwar mit Baumjohann. Natürlich sind hier die Spieler in erster Linie gefordert. Wir können sie nur anfeuern und genau das sollten wir tun. Denn nur so kommen wir da unten raus. Ich will den Fans nicht ihre Unterstützung absprechen, aber wenn wir hinten liegen müssen wir halt noch lauter werden, sodass jedem Gegner Angst und Bange wird. Dann wird sich auch unsere Borussia steigern. Eines ist auf jeden Fall klar. Mit Pfiffen hilft man der Mannschaft mit Sicherheit nicht weiter.

und gerade Baumjohann kann uns noch sehr wertvoll sein, denn eins ist sicher, er wird sich mit aller Macht von seiner besten Seite seinem neuen Arbeitgeber präsentieren!