Alexander Baumjohann
Re: Alexander Baumjohann [29]
also mich würde mal interessieren was passieren würde wenn baumjohann überraschen bleibt wie würdet ihr(alsowir die fans) dann reagieren?? :hilfe:
Re: Alexander Baumjohann [29]
wird er aber net.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Alexander Baumjohann [29]
1900 % .. Genau so !!Nothern_Alex hat geschrieben:@LittleBilbo
Ähnliche Gedanken sind mir auch durch den Kopf gegangen. Die elf, die auf dem Platz stehen, sollte der Rücken gestärkt werden, damit wir den Kopf noch aus der Schlinge ziehen.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Alexander Baumjohann [29]
Ja, Ja ... alles wird gut ..., die Erde ist eine Scheibe und Frauen können einparkenSRBaltiii hat geschrieben:also mich würde mal interessieren was passieren würde wenn baumjohann überraschen bleibt wie würdet ihr(alsowir die fans) dann reagieren?? :hilfe:

Wäre schön wenn er bleibt, aber wird er nicht.
Unabhängig davon ob er bleibt oder eben nicht.
Noch !!! ist er ein Borusse und ich erwarte das er sich so verhält und ich wünsche mir das auch die Fans ihn so sehen und sich dementsprechend verhalten ... nicht mehr aber auch nicht weniger ...
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 21.03.2008 20:35
- Wohnort: Aldenhoven
Re: Alexander Baumjohann [29]
baumi soll jetzt sagen,was Sache ist und ob er wechselt und wie und wann und wohin und so weiter...
dann kann er sich voll auf den abstiegskampf konzentrieren...
ABER:ich glaube,dass Baumi noch lange nicht in Bayern ist und die Geste gestern unterstütze das ganze nochmal und die aussagen von ME das die gespräche ositiv waren stimmen mich gut dass er doch noch bleibt...
ich glaube zwar,dass uli und karl-heinz denken der wechsel wäre fix,aber ich glaube und denke das baumi sich noch was zeit gibt und ich hoffe er verlängert und sch.eisst auf bayern...
dann kann er sich voll auf den abstiegskampf konzentrieren...
ABER:ich glaube,dass Baumi noch lange nicht in Bayern ist und die Geste gestern unterstütze das ganze nochmal und die aussagen von ME das die gespräche ositiv waren stimmen mich gut dass er doch noch bleibt...
ich glaube zwar,dass uli und karl-heinz denken der wechsel wäre fix,aber ich glaube und denke das baumi sich noch was zeit gibt und ich hoffe er verlängert und sch.eisst auf bayern...
Re: Alexander Baumjohann [29]
Dann viel Spaß beim warmhalten von Lukas´ Sitzplatz, Baumjohann! Die machen alle den gleichen Fehler, sie gehen viel zu früh nach B.München, anstatt sich in dem kleineren Verein erst 4-5 Jahre richtig zu entwickeln und DANN erst den Sprung nach z.B. München zu machen. Talent hat er, ja, entwicklungsfähig sehe ich ihn auch! Aber jetzt schon München?-ne, so weit ist er nun auch wieder nicht. Heynckes hatte ihn nach Gladbach geholt und empfielt ihn danach seinem Freund U.Hoeneß, nimmt ihn uns praktisch wieder weg...das war wohl seine persönliche Abrechnung mit Borussia. Ohne Heynckes´ Empfehlung würde sich doch niemand (auf jeden Fall nicht Bayern) für ihn interessieren. Da ablösefrei, ist für Hoeneß & co. ist nichtmal ein Risiko vorhanden, setzt er sich nicht durch wird er eben gegen eine Ablöse verkloppt. Wird wohl auch so passieren.
Re: Alexander Baumjohann [29]
Und was ist wenn Baumjohann in seiner Entwicklung jetzt 4-5 Jahre stagniert und er dann nicht mehr die Möglichkeit hat nach Bayern zu gehen? Was dann?
Re: Alexander Baumjohann [29]
Geht es einem Spieler tatsächlich nur darum, einmal für Bayern gespielt zu haben? Oder ein bischen abkassiert zu haben, auch wenn´s nur als Bankdrücker ist? Wenn hier seine Entwicklung 4-5 Jahre stagnieren würde, dann ist er eben nicht geeignet für Bayern, ganz einfach. Aber sie würde nicht stagnieren, wenn er hier bleiben würde (sehe ich so). Sie wird stagnieren, wenn er nach München geht...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Alexander Baumjohann [29]
Ein Spieler wird bei Bayern auch durch das Training lernen. Jeden Tag weltklasse Spieler um sich zu haben, wird schon einen Sprung nach vorne bringen. Und die wenigen Einsätze, die er bei uns hatte, bekommt er bestimmt auch bei Bayern. Nur eben für mehr Geld.
Aber Alex ist noch mindestens 5 Monate bei uns und solange gehört er genau so unterstützt, wie die anderen. Wir können jede Hilfe gebrauchen und es uns nicht leisten, wählerisch zu sein. Wenn er seinen Anteil dazu leistet, in der Bundesliga zu bleiben, ist das das einzige, was im Moment zählt.
Aber Alex ist noch mindestens 5 Monate bei uns und solange gehört er genau so unterstützt, wie die anderen. Wir können jede Hilfe gebrauchen und es uns nicht leisten, wählerisch zu sein. Wenn er seinen Anteil dazu leistet, in der Bundesliga zu bleiben, ist das das einzige, was im Moment zählt.
Re: Alexander Baumjohann [29]
Ich frage mich ja immer wieder, woher ihr so genau wißt was die Jungs bei uns verdienen und was sie zukünftig verdienen. Wer sagt denn, daß er bei den Bayern überhaupt mehr bekommt als bei uns? Vielleicht rechnet er sich ja wirklich dort mehr aus, als einige ihm hier zutrauen.Menthor hat geschrieben:Oder ein bischen abkassiert zu haben, auch wenn´s nur als Bankdrücker ist?
NEIN - das kann natürlich nicht sein. Es MUß wegen dem Geld sein. Man man man
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Alexander Baumjohann [29]
Jemand der keinen Stammplatz bei einem Abstiegskandidaten hat, soll sich Hoffnungen machen, bei einem Meisterschaftskandidaten diesen zu bekommen? Für so naiv halte ich ihn eigentlich nicht.
Ich sehe eine sportliche Parallelentwicklung mit besseren Ausbildungsmöglichkeiten und auch mehr Geld. Oder der Berater braucht eine neue Segelyacht. Meine Meinung.
Ich sehe eine sportliche Parallelentwicklung mit besseren Ausbildungsmöglichkeiten und auch mehr Geld. Oder der Berater braucht eine neue Segelyacht. Meine Meinung.
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Alexander Baumjohann [29]
Alleine schon durch das Tor des Monats, bzw. einigen positiven Aktionen, welche im TV natürlich immer herausgekehrt werden, ist AB für manch einen Verein interessant geworden. Dadurch wird er sicherlich nicht nur die Zusage von UH haben, sondern auch noch diverse andere Anfragen. Ein auslaufender Vertrag ist für einen "interessanten" Spieler, und das ist er nunmal, eine Gelddruckmaschine.Neptun hat geschrieben: Ich frage mich ja immer wieder, woher ihr so genau wißt was die Jungs bei uns verdienen und was sie zukünftig verdienen. Wer sagt denn, daß er bei den Bayern überhaupt mehr bekommt als bei uns? Vielleicht rechnet er sich ja wirklich dort mehr aus, als einige ihm hier zutrauen.
NEIN - das kann natürlich nicht sein. Es MUß wegen dem Geld sein. Man man man
Und seinem Manager muss auch daran liegen, jetzt die Kohle zu scheffeln, wer weiss ob er in 2-4 Jahren überhaupt noch sein Manager ist, oder ob mit ihm noch Geld zu machen ist ? Alleine der Umstand einer nicht fälligen Ablöse wird ihm imho noch ein "kleines Handgeld" in die Tasche spülen.
Also kannst mir alles erzählen, aber nicht, dass er für das gleiche oder weniger bei Bayern anheuert, dann wäre er die Lachnummer der Nation

- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Alexander Baumjohann [29]
Nothern_Alex hat geschrieben:Jemand der keinen Stammplatz bei einem Abstiegskandidaten hat, soll sich Hoffnungen machen, bei einem Meisterschaftskandidaten diesen zu bekommen? Für so naiv halte ich ihn eigentlich nicht.
Ich sehe eine sportliche Parallelentwicklung mit besseren Ausbildungsmöglichkeiten und auch mehr Geld. Oder der Berater braucht eine neue Segelyacht. Meine Meinung.
Das müßte aber dann für unser K Team ein schlag ins Gesicht sein wenn er nach Bayern geht wegen ihren ausbildungsmöglichkeiten.
Nur dazu ist dann auch mal zu sagen er in Gladbach alle möglichkeiten hat.....ich bezweifel das deren ausbildungsmöglichkeiten in Bayern besser sind...... auch die kochen nur mit Wasser..... was man an Jansen und Podolski gut erkennen kann..
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Alexander Baumjohann [29]
Podolski und Jansen sind als Nationalspieler zu Bayern gekommen, waren also in der Ausbildung schon ein wenig weiter. Dort konnten sie sich gegen hochkarätige Konkurrenz nicht durchsetzen
Sie hatten beide vorher einen unumschränkten Stammplatz und sind wie so viele in der Bayernmühle zerrieben worden. Bleibt zu hoffen, dass zumindest Jansen keinen permanenten Knacks weg hat.
Der Vergleich mit Baumi finde ich daher etwas hinkend, allenfalls wäre Schlaudraff da passender, den sich Bayern ein Jahr angesehen hat und dann mit plus/minus Null verkauft hat.
Ein Schlag ins Gesicht für unser K Team ist doch, dass ein Reserveborusse nach Bayern wechselt. Warum will ihn denn Bayern, obwohl er uns nicht genug ist?
Einer von beiden Verantwortungsträgern ist selten dämlich und aus Erfahrungen der Vergangenheit tippe ich mal nicht auf die Bayernverantwortlichen.
Baumi und Bayern können nur gewinnen, der Verlierer steht auch fest, eine Niederlage, die meiner Meinung nach selbstverschuldet ist.
Sie hatten beide vorher einen unumschränkten Stammplatz und sind wie so viele in der Bayernmühle zerrieben worden. Bleibt zu hoffen, dass zumindest Jansen keinen permanenten Knacks weg hat.
Der Vergleich mit Baumi finde ich daher etwas hinkend, allenfalls wäre Schlaudraff da passender, den sich Bayern ein Jahr angesehen hat und dann mit plus/minus Null verkauft hat.
Ein Schlag ins Gesicht für unser K Team ist doch, dass ein Reserveborusse nach Bayern wechselt. Warum will ihn denn Bayern, obwohl er uns nicht genug ist?
Einer von beiden Verantwortungsträgern ist selten dämlich und aus Erfahrungen der Vergangenheit tippe ich mal nicht auf die Bayernverantwortlichen.
Baumi und Bayern können nur gewinnen, der Verlierer steht auch fest, eine Niederlage, die meiner Meinung nach selbstverschuldet ist.
-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Alexander Baumjohann [29]
Hab mich gerade noch mal bei RP und WZ informiert......Baumjohann wird hier kein Bein mehr auf den Boden kriegen!
Er hat in 2 Jahren keine konstante Leistung gebracht/bringen können.......und jetzt soll er der Heilsbringer sein?
Für Borussia wäre es ja gut,aber das würde doch nur die bestätigen,die sagen dass er nur auf ein besseres Angebot gewartet hat,ohne jemals mit den Gedanken gespielt hat ,hier zu verlängern!
Er hat in 2 Jahren keine konstante Leistung gebracht/bringen können.......und jetzt soll er der Heilsbringer sein?
Für Borussia wäre es ja gut,aber das würde doch nur die bestätigen,die sagen dass er nur auf ein besseres Angebot gewartet hat,ohne jemals mit den Gedanken gespielt hat ,hier zu verlängern!
Re: Alexander Baumjohann [29]
Solange wir keine Ruhe auf den entscheidenden (kompetent besetzten) Positionen (Trainer, Sportdirektor) haben, wird so etwas immer wieder passieren. Eberl und Meyer kann man da z.B. keinen Vorwurf machen. Und an AB sieht man, dass der Jupp immer noch das Näschen für Talente hat; nur machen viele Talente leider nichts aus ihrem Talent, weil sie zu früh zu viel wollen. Die dicken Gehälter und Prämien der Top5-Vereine tun ihr übriges.Nothern_Alex hat geschrieben:Ein Schlag ins Gesicht für unser K Team ist doch, dass ein Reserveborusse nach Bayern wechselt. Warum will ihn denn Bayern, obwohl er uns nicht genug ist?
- Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Re: Alexander Baumjohann [29]
Eins vorweg. Ich finde den Weggang von Baumjohann auch shice und nachvollziehen kann ich seinen Wechsel zum FCB schon mal gar nicht. Aber solange er für Borussia spielt, gibt es wohl keinen Besseren auf dieser Position und dann sollte dieses saudämmliche Auspfeifen u. ä. gefälligst gelassen werden. Für alle die meinen, einem Spieler damit Ihre Meinung zeigen zu müssen, sei erinnert, dass der Spieler dann keine Topleistung bringen wird und damit auch Borussia schaden wird. Wer pfeifft, schadet Borussia und nicht Baumjohann, denn der hat schon nen Vertrag für die nächste Saison. Aber diese Denke überfordert bestimmt einige. Mir graut vor Hoffenheim.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Alexander Baumjohann [29]
Damals rief mich Quanah Parker an und sagte (Sinngemäß), "mach mal schnell den Fernseher an, die zeigen Gladbach gegen ? (hab' vergessen wer's war) und da ist einer der spielt richtig gut und hat eine super Technik. Du erkennst ihn an den langen Haaren". Der Spieler mit den langen Haaren und der guten Technik war Alexander Baumjohann. Und ich weiß noch genau wie QP und ich nach dem Spiel telefonierten und von Baumjohann geschwärmt haben. Nach nur einem Freundschaftsspiel haben wir erkannt, welches Juwel wir dort an der Angel hatte. Und das, obwohl wir keine ausgewiesenen Fachleute im Profifußball sind, sondern nur ganz normale Fans.
Dass Baumjohann uns zum Ende der Saison verläßt hat meiner Meinung nach zwei hauptsächliche Gründe.
Punkt 1
Die scheinbare Sprunghaftigkeit eines damals 19jährigen. Seine Selbüberschätzung und die mangelnde Bereitschaft seinen Beruf mit der nötigen Ernsthaftigkeit auszuüben.
Punkt 2
Die scheinbar mangelnde Fähigkeit unseres Betreuerteams Nachwuchsspielern die "Flausen aus den Kopf zu treiben". Sie zu begeistern und sie in die Verantwortung zu nehmen. Und ihnen Vertrauen schenken um so ihr Selbstbewußtsein stärken.
Stattdessen wurde Baumjohann immer wieder zum Sündenbock für verlorene Spiele gemacht. Selbst dann, wenn er von den Schlechtesten noch der schlechteste Beste war. Er war der Erste, der sich nach einem verlorenen auf der Ersatzbank, oder noch schlimmer, auf der Tribüne wiederfand.
Mir scheint, dass weder Luhukay noch Meyer bereit waren und sind auf das Individuum Baumjohann einzugehen. Die Aussage von Meyer "Wie viele Spiele hat ein Baumjohann denn hier in den vergangenen Jahren gemacht?", ist ein latenter Vorwuf an Baumjohann. Aber meiner Meinung nach völlig zu Unrecht . Hans Meyer hätte eher fragen sollen "Wie oft habe ich einem Alexander Baumjohann das Vertauen geschenkt?". Aber dafür müßte Meyer sich selbst in Frage stellen. Vielleicht auch seine psychologischen Fähigkeiten.
Ich glaube bei der Borussia gibt es ein generelles Problem mit jungen talentierten Spielern umgehen zu können. Nach Polanski und Compper, jetzt Baumjohann. Junge Spieler sehen scheinbar bei uns keine Zukunftsperspektive und verlassen uns. Schade eigentlich!
Wer wird als nächstes folgen - Jantschke, Dorda oder Lamidi?
Dass Baumjohann uns zum Ende der Saison verläßt hat meiner Meinung nach zwei hauptsächliche Gründe.
Punkt 1
Die scheinbare Sprunghaftigkeit eines damals 19jährigen. Seine Selbüberschätzung und die mangelnde Bereitschaft seinen Beruf mit der nötigen Ernsthaftigkeit auszuüben.
Punkt 2
Die scheinbar mangelnde Fähigkeit unseres Betreuerteams Nachwuchsspielern die "Flausen aus den Kopf zu treiben". Sie zu begeistern und sie in die Verantwortung zu nehmen. Und ihnen Vertrauen schenken um so ihr Selbstbewußtsein stärken.
Stattdessen wurde Baumjohann immer wieder zum Sündenbock für verlorene Spiele gemacht. Selbst dann, wenn er von den Schlechtesten noch der schlechteste Beste war. Er war der Erste, der sich nach einem verlorenen auf der Ersatzbank, oder noch schlimmer, auf der Tribüne wiederfand.
Mir scheint, dass weder Luhukay noch Meyer bereit waren und sind auf das Individuum Baumjohann einzugehen. Die Aussage von Meyer "Wie viele Spiele hat ein Baumjohann denn hier in den vergangenen Jahren gemacht?", ist ein latenter Vorwuf an Baumjohann. Aber meiner Meinung nach völlig zu Unrecht . Hans Meyer hätte eher fragen sollen "Wie oft habe ich einem Alexander Baumjohann das Vertauen geschenkt?". Aber dafür müßte Meyer sich selbst in Frage stellen. Vielleicht auch seine psychologischen Fähigkeiten.
Ich glaube bei der Borussia gibt es ein generelles Problem mit jungen talentierten Spielern umgehen zu können. Nach Polanski und Compper, jetzt Baumjohann. Junge Spieler sehen scheinbar bei uns keine Zukunftsperspektive und verlassen uns. Schade eigentlich!
Wer wird als nächstes folgen - Jantschke, Dorda oder Lamidi?
Re: Alexander Baumjohann [29]
Voll deiner Meinung,selbst nach seinem tollen Spiel gegen Bremen saß er wieder auf der BankButsche hat geschrieben:Damals rief mich Quanah Parker an und sagte (Sinngemäß), "mach mal schnell den Fernseher an, die zeigen Gladbach gegen ? (hab' vergessen wer's war) und da ist einer der spielt richtig gut und hat eine super Technik. Du erkennst ihn an den langen Haaren". Der Spieler mit den langen Haaren und der guten Technik war Alexander Baumjohann. Und ich weiß noch genau wie QP und ich nach dem Spiel telefonierten und von Baumjohann geschwärmt haben. Nach nur einem Freundschaftsspiel haben wir erkannt, welches Juwel wir dort an der Angel hatte. Und das, obwohl wir keine ausgewiesenen Fachleute im Profifußball sind, sondern nur ganz normale Fans.
Dass Baumjohann uns zum Ende der Saison verläßt hat meiner Meinung nach zwei hauptsächliche Gründe.
Punkt 1
Die scheinbare Sprunghaftigkeit eines damals 19jährigen. Seine Selbüberschätzung und die mangelnde Bereitschaft seinen Beruf mit der nötigen Ernsthaftigkeit auszuüben.
Punkt 2
Die scheinbar mangelnde Fähigkeit unseres Betreuerteams Nachwuchsspielern die "Flausen aus den Kopf zu treiben". Sie zu begeistern und sie in die Verantwortung zu nehmen. Und ihnen Vertrauen schenken um so ihr Selbstbewußtsein stärken.
Stattdessen wurde Baumjohann immer wieder zum Sündenbock für verlorene Spiele gemacht. Selbst dann, wenn er von den Schlechtesten noch der schlechteste Beste war. Er war der Erste, der sich nach einem verlorenen auf der Ersatzbank, oder noch schlimmer, auf der Tribüne wiederfand.
Mir scheint, dass weder Luhukay noch Meyer bereit waren und sind auf das Individuum Baumjohann einzugehen. Die Aussage von Meyer "Wie viele Spiele hat ein Baumjohann denn hier in den vergangenen Jahren gemacht?", ist ein latenter Vorwuf an Baumjohann. Aber meiner Meinung nach völlig zu Unrecht . Hans Meyer hätte eher fragen sollen "Wie oft habe ich einem Alexander Baumjohann das Vertauen geschenkt?". Aber dafür müßte Meyer sich selbst in Frage stellen. Vielleicht auch seine psychologischen Fähigkeiten.
Ich glaube bei der Borussia gibt es ein generelles Problem mit jungen talentierten Spielern umgehen zu können. Nach Polanski und Compper, jetzt Baumjohann. Junge Spieler sehen scheinbar bei uns keine Zukunftsperspektive und verlassen uns. Schade eigentlich!
Wer wird als nächstes folgen - Jantschke, Dorda oder Lamidi?
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 19.06.2004 10:49
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Alexander Baumjohann [29]
Der VFL wird wohl erneut ein hoffnungsvolles Talent verlieren. Ohne jemandem in der Vereinsführung zu nahe treten zu wollen wäre der Abschied von Baumhennes nicht nur sportlich ein Desaster, sonder auch für die Kasse der Borussia mal wieder eine Nullrunde.
Das der junge Mann ein begnadeter Fußballer ist das wusste man schon als er noch in der A Jugend des FC Schalke 04 kickte. Aber zu seiner Zeit dominierte ein Lincoln im Mittelfeld der Königsblauen, da hatte Jupp Heynckes wenig Mühe ihn an den Niederrhein zu locken.
Vielleicht lag es an seiner Totti/Frings Frisur das ihm der Durchbruch im Trikot des VFL nicht gelungen ist oder er passte Jos Luhukay nicht ins Konzept, das ist leider schwer nachvollziehbar. Er hat aber aus seiner Situation gelernt und selbst die Kurve bekommen.
Nach der Sommerpause 2008 stand ein völlig neuer Baumjohann auf der Trainingsgelände im Nordpark. Es schien als hätte er über die letzten Wochen seine überschüssigen Pfunde abgelegt und mit seinem neuerlichen Kurzhaarschnitt sah er nun topfit aus. In der Vorbereitung machte er immer mehr von sich reden, bekam dennoch keine echte Chance sich regelmäßig zu beweisen. Erst nach seinem gelungenen Sololauf gegen den SV Werder Bremen bot die Borussia ihm eher zaghaft, ja halbherzig einen neuen Vertrag für die kommende Saison an. Das andere Vereine sich danach bemühten ihn für sich zu gewinnen war wohl eine logische Schlussfolgerung, zumal man wusste das man ihn sogar für Nüsse bekommen würde.
Jetzt fangen die Diskussionen um den Spieler an und ihr fragt euch warum er eventuell das Angebot von Bayern annimmt wo keine Chance haben wird und eh nur als Bankdrücker enden wird. Genau das ist der Punkt wo ihr euch irren werdet. Baumjohann braucht sich rein von seinen fußballerischen Fähigkeiten vor niemandem an der Säbenerstrasse zu verstecken. Ob er beim Tabellenletzten über die Hälfte der Hinrunde den Bankdrücker spielen darf oder die Möglichkeit bekommt sich bei den Bayern anzubieten, spielt wohl doch eine große Rolle und macht sich wenigstens finanziell positiv bemerkbar. Ich traue ihm viel mehr zu und glaube das er sich auf Dauer dort durchsetzen wird. Dann ist alles möglich. :hilfe:
Hans Meyer hat ihm bisher nie das Gefühl gegeben das man auf den jungen setzt oder ihn braucht im Gegenteil, er versucht mit aller Gewalt die Spieler zu ducken. Auch Marko Marin kann davon ein Lied singen. Wenn die Chefetage der Borussia da nicht Einhalt gebietet und dafür sorgt das dem Marko nicht dass nötige Selbstvertrauen nicht genommen wird, nimmt auch er wohl auch bald seinen Hut und zieht Gefrustet von dannen.
Die Schmährufe gegen Baumjohann im Stadion sind genau so hohl wie der ewig weilende Schlachtgesang Colon. Colon die Scheiße vom Dom. Ob bei einer Geburtstagsfeier, im Urlaub oder einer Beerdigung, wenn einigen rein gar nichts mehr einfällt stimmt man dieses geistreiche Lied an.
Euer Borussenwidder
Das der junge Mann ein begnadeter Fußballer ist das wusste man schon als er noch in der A Jugend des FC Schalke 04 kickte. Aber zu seiner Zeit dominierte ein Lincoln im Mittelfeld der Königsblauen, da hatte Jupp Heynckes wenig Mühe ihn an den Niederrhein zu locken.
Vielleicht lag es an seiner Totti/Frings Frisur das ihm der Durchbruch im Trikot des VFL nicht gelungen ist oder er passte Jos Luhukay nicht ins Konzept, das ist leider schwer nachvollziehbar. Er hat aber aus seiner Situation gelernt und selbst die Kurve bekommen.
Nach der Sommerpause 2008 stand ein völlig neuer Baumjohann auf der Trainingsgelände im Nordpark. Es schien als hätte er über die letzten Wochen seine überschüssigen Pfunde abgelegt und mit seinem neuerlichen Kurzhaarschnitt sah er nun topfit aus. In der Vorbereitung machte er immer mehr von sich reden, bekam dennoch keine echte Chance sich regelmäßig zu beweisen. Erst nach seinem gelungenen Sololauf gegen den SV Werder Bremen bot die Borussia ihm eher zaghaft, ja halbherzig einen neuen Vertrag für die kommende Saison an. Das andere Vereine sich danach bemühten ihn für sich zu gewinnen war wohl eine logische Schlussfolgerung, zumal man wusste das man ihn sogar für Nüsse bekommen würde.
Jetzt fangen die Diskussionen um den Spieler an und ihr fragt euch warum er eventuell das Angebot von Bayern annimmt wo keine Chance haben wird und eh nur als Bankdrücker enden wird. Genau das ist der Punkt wo ihr euch irren werdet. Baumjohann braucht sich rein von seinen fußballerischen Fähigkeiten vor niemandem an der Säbenerstrasse zu verstecken. Ob er beim Tabellenletzten über die Hälfte der Hinrunde den Bankdrücker spielen darf oder die Möglichkeit bekommt sich bei den Bayern anzubieten, spielt wohl doch eine große Rolle und macht sich wenigstens finanziell positiv bemerkbar. Ich traue ihm viel mehr zu und glaube das er sich auf Dauer dort durchsetzen wird. Dann ist alles möglich. :hilfe:
Hans Meyer hat ihm bisher nie das Gefühl gegeben das man auf den jungen setzt oder ihn braucht im Gegenteil, er versucht mit aller Gewalt die Spieler zu ducken. Auch Marko Marin kann davon ein Lied singen. Wenn die Chefetage der Borussia da nicht Einhalt gebietet und dafür sorgt das dem Marko nicht dass nötige Selbstvertrauen nicht genommen wird, nimmt auch er wohl auch bald seinen Hut und zieht Gefrustet von dannen.

Die Schmährufe gegen Baumjohann im Stadion sind genau so hohl wie der ewig weilende Schlachtgesang Colon. Colon die Scheiße vom Dom. Ob bei einer Geburtstagsfeier, im Urlaub oder einer Beerdigung, wenn einigen rein gar nichts mehr einfällt stimmt man dieses geistreiche Lied an.
Euer Borussenwidder