
Cheftrainer Hans Meyer
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Tja Neptun da kannst du lange drauf warten! 

- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Herbert
Es steht mitlerweile nicht nur bei Bild oder Express!
RP,Die Süddeutsche sogar die Welt berichtet von uns!
Es steht mitlerweile nicht nur bei Bild oder Express!
RP,Die Süddeutsche sogar die Welt berichtet von uns!

Re: Cheftrainer Hans Meyer
VLC007...da muss ich Dir leider wiedersprechen:
2.) Wir haben schon beim Spiel vs. Stuttgart nur mit einem echten Stürmer (Friend) und doppel 6 (Paauwe,Albermann) gespielt
3.) Die werden wir nicht bekommen..die haben wir seit dem 1. Spieltag
tja , man sollte gegenüber einem Spiel-System nicht persöhnlich werden: aber ich hasse die doppel 6 + 433 richtig
1.) Wir haben gegen die Konkurenz meist mit einem defensiven system (433) + doppel 6 gespielt...und keines gegen die direkten Konkurrenten gewonnenVLC007 hat geschrieben:@ Altborusse
Das wir gegen die Mitkonkurrenten um den Aufstieg mit unserem 4-4-2 nicht gut ausgesehen haben, ist ein Indiz für meine Annahme. Wahrscheinlich haben Luhukay und Ziege das auch erkannt und haben deswegen nach dem Spiel gegen Stuttgart die Systemumstellung vorgenommen. Jetzt haben wir ja schon seit langer Zeit das System implementiert. So langsam sollten die Spieler es verinnerlicht haben und sich dementsprechend verhalten. Wenn wir Rückschlüsse aus den Testspielen ziehen wollen so lässt sich vielleicht feststellen, dass wir an offensiver Durchschlagskraft gewonnen haben, aber uns defensiv genauso dumm anstellen wie in der Liga. Solange wir hinten nicht richtig stehen werden wir grosse Probleme in der Liga bekommen. Da hilft es auch nicht mit 2,3 oder 5 Stürmern zu spielen. Das ist keine Systemfrage, sondern eine Frage der individuellen und kollektiven taktischen Klasse.
2.) Wir haben schon beim Spiel vs. Stuttgart nur mit einem echten Stürmer (Friend) und doppel 6 (Paauwe,Albermann) gespielt
3.) Die werden wir nicht bekommen..die haben wir seit dem 1. Spieltag
tja , man sollte gegenüber einem Spiel-System nicht persöhnlich werden: aber ich hasse die doppel 6 + 433 richtig

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Besonders wenn man sich vergegenwertigt, dass das Doppel-6 System italiens WM-Elf kreiert hat. Nur waren das ganz andere Spielertypen. Ich denke nicht das man solch ein System 1zu1 auf jede beliebige Mannschaft übertragen kann und sollte.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
@Liebelein
Gegen Hoffenheim, Freiburg, Mainz und Köln haben wir nach dem 4. Spieltag mit 2 Spitzen in einem 4-4-2 gespielt (siehe bspw. hier: Kicker).
Was das Stuttgartspiel anbelangt ist vollkommen richtig. Dort spielten wir tatsächlich nur mit einer Spitze. Ich hatte noch im Kopf, dass Matmour im Sturm spielte und Albermann rechts.
Ein Fan des 4-5-1 bin ich auch nicht, aber ich sehe im Moment die Nowendigkeit. Wenn wir irgendwann wieder ein treffsicheres Sturmduo wie Dahlin/Herllich und eine erstligareife Defensive haben, dann gerne ein 4-4-2
Gegen Hoffenheim, Freiburg, Mainz und Köln haben wir nach dem 4. Spieltag mit 2 Spitzen in einem 4-4-2 gespielt (siehe bspw. hier: Kicker).
Was das Stuttgartspiel anbelangt ist vollkommen richtig. Dort spielten wir tatsächlich nur mit einer Spitze. Ich hatte noch im Kopf, dass Matmour im Sturm spielte und Albermann rechts.
Ein Fan des 4-5-1 bin ich auch nicht, aber ich sehe im Moment die Nowendigkeit. Wenn wir irgendwann wieder ein treffsicheres Sturmduo wie Dahlin/Herllich und eine erstligareife Defensive haben, dann gerne ein 4-4-2

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Die Probleme die wir in der Defensive haben, werden nicht mit einem 4-4-2 System abgestellt !! Das ist der große Hacken an der Sache. Ich würde auch sehr gerne das 4-4-2 System mal sehen. Wenigstens im TESTspiel mal sehen. Vll. machen wir in der Defensive die gleichen Fehler und sind kein deut besser wie im 4-5-1 System, aber vielleicht schiesst man dafür 1 Tor mehr, als man reinkriegt, da mehr Offensive auf dem Platz steht
Aber das wird wohl nix, da HM anscheinend verbissen an sein 4-5-1 System festhält. Und das kann ich auch net kapieren!
Fast bei jedem Spiel hat man gehört: "die erste halbe std. war richtig klasse, aber danach..... " Das kanns echt net sein, solangsam spieln wir immer die selbe Platte. Es bleibt die Hoffnung das es irgentwie mit dem Klassenerhalt klappt :hilfe:

Aber das wird wohl nix, da HM anscheinend verbissen an sein 4-5-1 System festhält. Und das kann ich auch net kapieren!
Fast bei jedem Spiel hat man gehört: "die erste halbe std. war richtig klasse, aber danach..... " Das kanns echt net sein, solangsam spieln wir immer die selbe Platte. Es bleibt die Hoffnung das es irgentwie mit dem Klassenerhalt klappt :hilfe:
Zuletzt geändert von Goodie am 21.01.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
VLC007 hat geschrieben: .....Wenn wir irgendwann wieder ein treffsicheres Sturmduo wie Dahlin/Herllich und eine erstligareife Defensive haben, dann gerne ein 4-4-2
...und da glaube ich auch mittlerweile, das HM an sein 4-5-1 festhalten würde.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Ich sage noch einmal wir haben keine vernünftigen Flügelstürmer von daher wird bei uns aus einem 4-3-3 ganz schnell ein 4-5-1 und für unsern Sturm ist dieses System regelrecht Gift!
Die Flanken von Matmour landen überall nur nicht vorn bei Friend.
Marin zieht meistens nach innen und versucht es selbst an statt Friend zu bedienen.
Ich weiss nicht warum man mit aller Macht an diesem nicht funktionierenden System fest hällt.
Wenn wir wenigstens pasendes Spieler Material hätten könnte ich das ja noch verstehen aber nicht so.
Die Flanken von Matmour landen überall nur nicht vorn bei Friend.
Marin zieht meistens nach innen und versucht es selbst an statt Friend zu bedienen.
Ich weiss nicht warum man mit aller Macht an diesem nicht funktionierenden System fest hällt.
Wenn wir wenigstens pasendes Spieler Material hätten könnte ich das ja noch verstehen aber nicht so.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Wäre ich Meyer würde ich gegen Hoffenheim 4-3-3 mit Neuville, Colautti, Friend, Marin, Baumjohann und Matmour spielen und mir eine zweistellige Klatsche abholen. Dann wäre hier systemtechnisch mal Ruhe im Karton.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
....wieso möchtest Du das denn bis zum Heimspiel vs. Hoffenheim herauszögern?
Das können wir gegen den VFB sofort haben.
Aber ein kleiner Tip: gegen den HSV haben wir mit einem 640 gespielt...hat trotzdem nicht gerreicht.

Das können wir gegen den VFB sofort haben.
Aber ein kleiner Tip: gegen den HSV haben wir mit einem 640 gespielt...hat trotzdem nicht gerreicht.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Wir bekomme auch mit dem 4-5-1 klatschen verpasst schon vergessen?VLC007 hat geschrieben:Wäre ich Meyer würde ich gegen Hoffenheim 4-3-3 mit Neuville, Colautti, Friend, Marin, Baumjohann und Matmour spielen und mir eine zweistellige Klatsche abholen. Dann wäre hier systemtechnisch mal Ruhe im Karton.

Hier tut jeder als wäre mit diesem System die Abwehr stabiler.....hallo schaut euch mal an wieviel Gegentore wir allein in der Hinrunde kassiert haben....und dann soll mir noch einer sagen die Abwehr wäre so stabiler.
Mumpitz ist dieses System!!!!

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Das Problem ist das selbst bei einem 6-4-0- System unsere Jungs genauso Gegentore einfangen werden. 90 % unserer Gegentore fielen selten (außer bei uns, da wars öfter) d-ä-m-l-i-c-h und durch haarstreubende Fehler. Und vorne passiert dann zusätzlich ebenfalls nichts.
Insgesamt muß in der Mannschaft alles verbessert werden. Abstimmung, Laufwege, Verständigung, Verschieben, Passsicherheit, Spielverständniss, Schnnelligkeit, Spielfluss, (außer beim Ball vertendeln), Umschalten und, und, und! Wenn das nicht alles besser funktionieren wird, fangen wir uns mit weiter d-u-m-m-e Gegentore ein. Das System ist dabei völligst wurscht, weil wir nicht eines wirklich umsetzen können.
Insgesamt muß in der Mannschaft alles verbessert werden. Abstimmung, Laufwege, Verständigung, Verschieben, Passsicherheit, Spielverständniss, Schnnelligkeit, Spielfluss, (außer beim Ball vertendeln), Umschalten und, und, und! Wenn das nicht alles besser funktionieren wird, fangen wir uns mit weiter d-u-m-m-e Gegentore ein. Das System ist dabei völligst wurscht, weil wir nicht eines wirklich umsetzen können.
Zuletzt geändert von Lobe am 21.01.2009 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Buckley?
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Danke Lobe!
Die Systemfrage ist vollkommen unerheblich, da sie unsere Fehler nicht abstellt. Und weniger Gegentore durch mehr Offensive (bei unseren Stürmern wohlgemerkt) zu gewährleisten, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Die Systemfrage ist vollkommen unerheblich, da sie unsere Fehler nicht abstellt. Und weniger Gegentore durch mehr Offensive (bei unseren Stürmern wohlgemerkt) zu gewährleisten, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Das frag ich mich auch. Ausserdem hilft der uns null weiter.
edit: Hat sich ja jetzt erledigt.
edit: Hat sich ja jetzt erledigt.

-
- Beiträge: 386
- Registriert: 23.09.2008 22:58
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Es gibt einfach zu denken, dass trotz teilweise unterschiedlichem Personal, die gleichen taktischen Fehler gemacht werden, wie in der Hinrunde.
Hans Meyer ist für die Taktikschulung seines Teams verantwortlich und trägt für die fehlende Weiterentwicklung in diesem Bereich die Hauptschuld. Wenn er sagt, dass sein Team 30 Minuten ordentlich gespielt hat, bedeutet der Umkehrschluss, das
2/3 der Restspielzeit Fehler an Fehler gereiht wurden, die zur zwangsläufigen Niederlage führte.
Ein Trainer sollte seinem Team die takt. Mittel zur Verfügung stellen, um Spiele erfolgreich bestreiten zu können!
Bis zum heutigen Tage ist es nicht gelungen, eine funktionierende Mannschaft zu entwickeln!
Hans Meyer ist für die Taktikschulung seines Teams verantwortlich und trägt für die fehlende Weiterentwicklung in diesem Bereich die Hauptschuld. Wenn er sagt, dass sein Team 30 Minuten ordentlich gespielt hat, bedeutet der Umkehrschluss, das
2/3 der Restspielzeit Fehler an Fehler gereiht wurden, die zur zwangsläufigen Niederlage führte.
Ein Trainer sollte seinem Team die takt. Mittel zur Verfügung stellen, um Spiele erfolgreich bestreiten zu können!
Bis zum heutigen Tage ist es nicht gelungen, eine funktionierende Mannschaft zu entwickeln!
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Was wäre denn solch ein taktisches Mittelchen, das Meyer den Spielern zur Verfügung stellen könnte? Man kann nicht einfach was auf den Platz stellen und plötzlich läuft das Miteinander auf dem Platz vorzüglich. Jeder muß seine Aufgaben und die seiner Nebenleute im Schlaf kennen. Jeder muß wissen was er zu machen hat, wenn z. B. ein Mitspieler aus der Abwehrkette nach vorne stösst. Überblick und das Gefühl für seine Mittspieler müssen vorhanden sein. Wer den Ball führt muß schon seine Anspielstationen im Auge haben. Das geht natürlich nur wenn sie mitlaufen und sich anbieten. Was nutzt uns z. B. der tollste Durchbruch von Marin auf der linken Seite, wenn kein Mensch mitläuft und Friend nur vorne drin steht?
Ich hoffe nur das diese vielen Dinge die unserer mannschaft abhanden gekommen sind, in der Rückrunde wieder Bestand werden. Sonst kann Meyer Systeme spielen lassen wie er will, es würde nichts fruchten.
Ich hoffe nur das diese vielen Dinge die unserer mannschaft abhanden gekommen sind, in der Rückrunde wieder Bestand werden. Sonst kann Meyer Systeme spielen lassen wie er will, es würde nichts fruchten.
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Meiner Meinung nach ist dieses System für unser Spielmaterial einfach zu kompliziert.
Das fängt bei den sechsern die sich nach bedarf noch vorn schalten können.
Aus Mittelfeldspielern können je nach spielverlauf Flügelstürmer werden.
Soll heissen das die Positionen je nach verlauf variabel sind..
Sowas kann man aber nur umsetzen wenn man gute Spieler hat die Taktisch hervorragend ausgebildet sind.
Und wir haben solche Fussballspieler nicht da wir weder Real Madrid oder der FC Chelsea sind.
Also warum lässt HM so ein kompliziertes System überhaupt spielen?
Das fängt bei den sechsern die sich nach bedarf noch vorn schalten können.
Aus Mittelfeldspielern können je nach spielverlauf Flügelstürmer werden.
Soll heissen das die Positionen je nach verlauf variabel sind..
Sowas kann man aber nur umsetzen wenn man gute Spieler hat die Taktisch hervorragend ausgebildet sind.
Und wir haben solche Fussballspieler nicht da wir weder Real Madrid oder der FC Chelsea sind.
Also warum lässt HM so ein kompliziertes System überhaupt spielen?