Und da sind wir wieder bei der wichtigsten Position im Verein - dem Sportdirektor bzw. Sportmanager - und die ist hier, seitdem Howie hier wegging, nicht mehr ausreichend besetzt worden.Bruno hat geschrieben: Sehe ich ganz genau so. Als Wirtschaftsunternehmen sind solche Talente Kapital. Und da muss man auch mal investieren, sozusagen als Geldanlage, selbst wenn es etwas risikoreich ist. Wenn die Experten die Talente richtig einschätzen ist das Risiko überschaubar und die Spieler können im Zweifelsfall auch ausgeliehen werden.
Ich sehe auch überhaupt nicht, das wir da 20 oder mehr Talente an der Backe haben. Jansen, Compper, Schlaudraff, Polanski, Marin, BJ sind die Ausbeute der letzten zig Jahre. Das ist wohl überschaubar.
@HL
natürlich gehören zu solchen Verträgen immer 2. Aber die Kunst ist es ja die Leute zu binden BEVOR sie in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Da ist die Bereitschaft sicher sehr hoch, weil die betreffenden ja noch gar nicht sicher sind ob sie wirklich Fuß fassen. Bei BJ wäre das zu dem Zeitpunkt gewesen, als Borussia ihn am liebsten zur Fortuna abgeschoben hätte.
Stattdessen hat man sich in der Winterpause mal wieder mit mehr oder weniger abgehalfterten Mitläufern 'verstärkt', da in der Winterpause der Markt eh nix hergibt. Was hier endlichmal passieren muss, ist sportliche Kompetenz in den Verein zu kriegen - ein Sportslab-Zentrum von der Sporthochschule Köln bspw, ein modernes Scoutingsystem und Fachleute im Präsidium, die sich auch eine eigene Meinung über einen Spieler machen können und nicht auf die Meinung Dritter angewiesen sind, die zum Verein keinen Bezug haben.
Da Christian Hochstätter wieder zu haben ist, frage ich, warum fragt man nicht mal bei ihm an - zusammen mit Max könnte er das Wrack Borussia vielleicht wieder flott machen - aber bitte nicht als Team, sondern als eigenständig handelnde Mitarbeiter im Verein!
Und nochwas zu Baumjohann: Man sollte ihm auf jeden Fall eine faire Chance für die Rückrunde geben - ihn gleich vorm ersten Ballkontakt auszupfeifen, wäre kontraproduktiv! Aber in Punkte Fingerspitzengefühl und Psychologie hat das gemeine Publikum noch nie Weitsicht versprüht.